M5 F10, Crash bei 298 km/h: so sieht er danach aus...

BMW 5er

http://jalopnik.com/.../...mw-m5-crashed-going-186-mph-on-the-autobahn

Sieht eigentlich noch RELATIV gut aus, wenn man die sehr hohe Geschwindigkeit zum Zeitpunkt des Unfalls berücksichtigt.

Beste Antwort im Thema

Ja der Typ der auf die AB rauf ist ohne den rückfahrenden Verkehr zu beachten und dann Fahrerflucht begeht ist wirklich ein Vollidiot! Absolute Zustimmung!

149 weitere Antworten
149 Antworten

Ich fahre auch gern schnell, 250 , bis zum abregeln, kein Problem,
aber man muß auch mit der Unzulänglichkeit der anderen Verkehrsteilnehmer rechen.

Was mir Recht gibt, alle drei auf mich zugelassenen PKWs : null Punkte und
niedrigste Versicherungsstufe.
radster

... Null Punkte sind für Vielfahrer in ständig wechselnder Umgebung kaum möglich. 🙄

Es gibt sicherlich einige Fahrer mit Hang zur Raserei, welche aufgrund bekannter Umgebung keine Punkte einfahren.

VG

Zitat:

Original geschrieben von Schottenrock


... Null Punkte sind für Vielfahrer in ständig wechselnder Umgebung kaum möglich. 🙄

Es gibt sicherlich einige Fahrer mit Hang zur Raserei, welche aufgrund bekannter Umgebung keine Punkte einfahren.

VG

das stimmt..

habe mir letztlich auch 3 punkte eingefahren, weil ich die falsche ampel angeschaut habe, stand schon, fuhr dann los, weil die ampel auf grün schaltete, aber ich nicht gesehen habe, das es für die spur rechts von mir galt..
und mein pech, die polizei war direkt hinter mir 🙂 😁

kann passieren, hat also nicht mit rasen zu tun, sondern einfach schlecht geschaut...

gruß

Zitat:

Original geschrieben von X Sex


As... Pe...

Spielen wir hier Glücksrad? Oder traust Du Dich nicht? immer nur raus damit!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schottenrock


...

Es gibt sicherlich einige Fahrer mit Hang zur Raserei, welche aufgrund bekannter Umgebung keine Punkte einfahren.
...

"Hang zur Raserei"?

Gemeinhin wird das ja so interpretiert, dass derjenige, der auf freier Autobahn (ohne Speedlimit) über 160 km/h fährt, ein "Raser" ist.

Niemals sehen sich dagegen Mittelklasse-/Kleinwagenfahrer, die einen in der Baustelle anschließend wieder überholen, selber als "Raser" an. Die sind überzeugt, dass sie selber "ruhig und ausgeglichen" fahren: Nämlich 120 km/h auf freier Strecke ohne Speed-Limit (gerne auch auf der linken Spur, wenn die rechte frei ist), und ebenso 120 km/h in der Baustelle bei einem Limit von 80 oder 60 km/h ...

Ich fahre gerne schnell, wenn die Strecke es erlaubt, bin in SF30 versichert und habe ebenfalls 0 Punkte. Allerdings stimme ich zu, dass Vielfahrer, die ständig in anderen Gegenden unterwegs sind, grundsätzlich einem erhöhten "Blitzerrisiko" unterliegen ...

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Bei dem Fuhrpark sollte man unterstellen, dass man nicht zum ersten Mal schneller als Richtgeschwindigkeit fährt. Auch bei 300 km/h muss man etwas mehr machen, als nur einem einfahrenden Auto vorsorglich Platz machen, oder?
Übrigens fahre ich bei 300 "Stukkies" immer links😉.

Wahrscheinlich wollte er gerade seine beiden Söhne vorbeilassen.

Zitat:

Original geschrieben von Noris123



Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Bei dem Fuhrpark sollte man unterstellen, dass man nicht zum ersten Mal schneller als Richtgeschwindigkeit fährt. Auch bei 300 km/h muss man etwas mehr machen, als nur einem einfahrenden Auto vorsorglich Platz machen, oder?
Übrigens fahre ich bei 300 "Stukkies" immer links😉.
Wahrscheinlich wollte er gerade seine beiden Söhne vorbeilassen.

Glaube ich nicht. Der ärmere Sohn im M3 käme garnicht vorbei. Wundere mich, dass nicht auch Mutti mit einem X5 M dabei war.

wie kannst du nur die braven kleinwagenfahrer so angreifen 🙂 😉

komisch, das gleiche denke ich mir auch immer..
auf der freien strecke nicht auf die seite kommen, aber bei tempolimit immer schön links, bleifuß

gruß

Hallo!

Schön zu lesen, dass hier nur die Gutmenschen sowie vollkommene Verkehrsteilnehmer unterwegs sind. Diese wissen schon anhand von Fotos sofort, was wie wo wann passiert ist, sind in der Lage Situationen einzuschätzen, bei denen sie nicht dabei waren und haben ruckzuck ein Urteil zur Hand.

Dumm nur, dass dieselben Mitmenschen dann meckern, wenn sie mit Tempo 140 in einen Unfall verwickelt werden und eine Teilschuld bekommen, weil sie über der Richtgeschwindigkeit gefahren sind. So etwas kann und dürfte doch bei ihnen nicht vorkommen, sind sie doch die perfekten Autofahrer.

Der langen Rede kurzer Sinn. Kommt mal wieder runter. Es ist dort ein Unfall passiert, bei dem zum Glück es keine Toten gab. Waren wir dabei? nein! Also gehören alle Mutmaßungen in den Bereich der Spekulation.

es ist auch gänzlich unerheblich, wer wie wann und wo schnell fährt und was er unter schnell versteht. Man kann solche Sachen einfach nicht verallgemeinern. Unfälle sind halt zu oft eine Verkettung unglücklicher Umstände.

CU Oliver

Problem ist meiner Meinung nach auch, dass der Wagen nicht auf diese Geschwindigkeiten ausgelegt ist. Ich glaube kaum, dass der M5 starken downforce entwickelt.

Was ich sonst noch dazu sage: Das Leben ist eins der Gefährlichsten.

Hallo!

Es ist erstaunlich, wie ruhig schon ein M5 E39 bei Tempo 290 km/h lag. Glaube mir, diese Fahrzeuge sind schon etwas anders ausgelegt als ein 520d.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Es ist erstaunlich, wie ruhig schon ein M5 E39 bei Tempo 290 km/h lag. Glaube mir, diese Fahrzeuge sind schon etwas anders ausgelegt als ein 520d.

CU Oliver

Naja.... gerade fahren können sie alle. Und ohne grossartiges Spoilerwerk oder sonstige Aerodynamische Änderungen ist der Unterschied nicht riesig...

Hallo!

Ich meinte auch jetzt weniger die Längs- sondern vielmehr die Querdynamik. Mit einem M5 erreichst Du in den Kasseler Bergen schneller den Grenzbereich des Magens Deines Beifahrers als den des Autos. 🙂

CU Oliver

Die A81 ist für derartige Geschwindigkeiten wirklich nicht die beste, und alle hatten wirklich extrem viel Glück, wie das Auto aussieht. Ein Überschlag mehr, und das Dach wäre ganz reingedrückt worden, und es hätte fatal geendet.

Keiner weiß was passiert ist, aber ein Familienrennen liegt schon nahe, und daß ein 60-jähriger sowas macht, mit seinen Söhnen noch dazu, will mir nicht begreiflich werden. Er kann ja froh sein, daß er derjenige ist, der im Hospital liegt. Wenn es einem seiner Söhne passiert wäre, was würde der sich für Vorwürfe machen (oder anhören dürfen von Mutti).

Mir ist sowas als Beifahrer mal passiert, "nur" bei 160, Abflug in Pampa, viele Überschläge... wie im Raumschiff, du hast keine Chance zu reagieren.

Auf der A81 sind Geschwindigkeiten von 250km/h und mehr nicht selten.

Das gilt für den Abschnitt Herrenberg - Bodensee genauso wie für die Strecke Heilbronn - Würzburg. Südlich von Boxberg sind mir da schon öfter Erprobungswagen in einem Tempo um die Ohren gefahren, das ich in meimem Leben nicht für möglich gehalten hätte. Da werden nicht selten Autobahnkurven mit >250 km/h bei Nacht und feuchter Fahrbahn am fahrphysikalischen Limit genommen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen