M5 F10, Crash bei 298 km/h: so sieht er danach aus...
http://jalopnik.com/.../...mw-m5-crashed-going-186-mph-on-the-autobahn
Sieht eigentlich noch RELATIV gut aus, wenn man die sehr hohe Geschwindigkeit zum Zeitpunkt des Unfalls berücksichtigt.
Beste Antwort im Thema
Ja der Typ der auf die AB rauf ist ohne den rückfahrenden Verkehr zu beachten und dann Fahrerflucht begeht ist wirklich ein Vollidiot! Absolute Zustimmung!
149 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Es gibt ein nettes Video eines Crashes bei Tempo 200 km/h gegen eine Wand im Netz. Das Auto ist danach im Prinzip nicht mehr vorhanden, da die Vordersitze durch die Rücksitzbank gejagt sind. So wie der Ferrari aussieht, so kennt man viele Autos nach einem Crashtest mit Tempo 65 km/h. Nun ist der vor ihm liegende Renault kein festes Hindernis, er baut also ebenfalls Energie ab. Daher ist von einem Kontakt bei Tempo von ca. 100 km/h auszugehen. Ungebremst war das wohl nicht, man weiß nur nicht, welches Tempo das Auto zum Anfang des Bremsvorganges drauf hatte. Ungebremst und gerast (laut Definition also alles >130 km/h Richtgeschwindigkeit) hätte ein extrem schlimmeres Unfallbild dargestellt.
CU Oliver
Das ist viel zu viel Physik für die Gutmenschen. Gib's auf - die heulen aus Prinzip.
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Es gibt ein nettes Video eines Crashes bei Tempo 200 km/h gegen eine Wand im Netz. Das Auto ist danach im Prinzip nicht mehr vorhanden, da die Vordersitze durch die Rücksitzbank gejagt sind. So wie der Ferrari aussieht, so kennt man viele Autos nach einem Crashtest mit Tempo 65 km/h. Nun ist der vor ihm liegende Renault kein festes Hindernis, er baut also ebenfalls Energie ab. Daher ist von einem Kontakt bei Tempo von ca. 100 km/h auszugehen. Ungebremst war das wohl nicht, man weiß nur nicht, welches Tempo das Auto zum Anfang des Bremsvorganges drauf hatte. Ungebremst und gerast (laut Definition also alles >130 km/h Richtgeschwindigkeit) hätte ein extrem schlimmeres Unfallbild dargestellt.
Mein armer Golf sah schlimmer aus, als der LKW mit Tempo 60 hinten rein krachte. Der Golf war nach dem Fahrersitz nicht mehr existent (und meine Frau konnte nach 6 Monaten sogar wieder 200m gehen ohne Schmerzen). Aber das war 1990, vielleicht sind die heutigen Autos ja doch schon 200-km/h-crashtauglich. Wer's glaubt.
CU Oliver
du beziehst dich bei deiner argumentation nur auf den ferrari.
http://bilder.bild.de/.../3,h=343.bild.jpgaber wie erklärst du das bild?
dabei ist das einfachste physik. der ferrari ist deutlich schwerer als die kleinwagen auf die er stößt. es findet ein unelastischer stoß statt, die kleinwagen werden nach einander beschleunigt
ein LKW hat eine deutlich andere Maße als ein Ferrari, deswegen kann man es nicht vergleichen.
ist ja auch logisch, ich werf nen ziegelstein mit 20km/h auf deinen fuß und dann werf ich nen kleines steinchen mit 100km/h auf deinen fuß. wetten das der mit 20km/h trotzdem mehr weh tut 😉
und es geht mir ausdrücklich nicht um den ferrari-fahrer, der wird sich jetzt vor gericht verantworten müssen und nicht vor uns. ich finde die diskussion nur sehr interessant und lasse mich auch gerne eines besseren belehren. wollte nur klarstellen das ich mir durchaus vorstellen kann das der fahrer sehr schnell unterwegs war 😉
Hallo!
Wir spekulieren hier ins Blaue, das sollte allen klar sein. Wir sind alle keine Gutachter, die evtl. schon alleine von den Bildern her einschätzen könnten, wer wohl wie schnell gewesen sein mag, da uns die Vergleiche fehlen.
Ich gebe aber zu bedenken, dass ein Auto (leider) für den Frontalcrash gebaut wird. Hier muss die Energie abgebaut werden, hier sind die entsprechenden Elemente und Materialien verbaut, die das bewirken sollen. Wie lange war es so, dass ein Seitencrash ein ganz anderes Ergebnis hatte, bis auch dieses Testszenario Einzug in die Bewertung gehalten hat?
Der rückwärtige Crash wird leider immer noch zu wenig beachtet und Autos sind nicht dafür gebaut, dass die Heckpartie viel Energie abbauen soll. Hier wird geknautscht und eingedrückt, die Fahrzeuge sehen um Längen schlimmer aus als nach einem Frontcrash mit vergleichbarer Kraft.
Ich hasse es lediglich, dass sofort eine stereotypische Aussage kommt, sowie man bei einem Autobahncrash einen schnellen wagen involviert sieht. Sofort kommt der Spruch des Rasens, ohne dass irgendeiner weiß, wie es wirklich abgelaufen ist und wer wie schnell war. Wie ich schon sagte, wäre dort ein Dacia mit 150 km/h ungebremst reingebrettert, wäre das Ergebnis gleichfalls fatal, die Berichtserstattung aber eine andere.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
... wollte nur klarstellen das ich mir durchaus vorstellen kann das der fahrer sehr schnell unterwegs war 😉
Und wenn schon nicht schnell, dann zumindest höchst unaufmerksam...
Vollkommen egal, womit man wie schnell fährt, wenn man nicht aufpasst kommts zu sowas.
Wenn ich mir solche Autobahn-Unfälle und die Ursachen dazu anschaue, ist es meist nicht Raserei, sondern Übermüdung, Alkohol, Ablenkung usw. Klar, wenn dann noch Schnellfahren dazukommt, verstärkt sich die Gefahr nochmal...
Ähnliche Themen
Hallo!
Ein Unfall ist meistens die Folge mehrerer Ereignisse bzw. Versäumnisse, die sich zu einem solchen dann potenzieren. Das ist nicht nur beim Autofahren der Fall, beim Tauchen kann man ein Lied davon singen. Man verunglückt äußerst selten aufgrund einer einzigen Begebenheit, meistens ist es die Summe der kleinen Fehler. Probleme, die bei Tauchbeginn/Fahrtantritt schon vorlagen werden im Laufe des Tauchganges/der Fahrt nicht besser (Müdigkeit, Stress etc.).
Rase alleine ist es oft nicht, da hast Du vollkommen Recht. Es ist die Summe aus Rasen, Unachtsamkeit, evtl. Müdigkeit, Abgelenksein und die Wahl der falschen Strecke für die falsche Geschwindigkeit. In einem solchen Fall kann schon Tempo 100 km/h zu viel sein.
CU Oliver
Nach genauer Betrachtung der Fotos bin ich mir ziemlich sicher, dass der Schweizer Ferrari Fahrer unversteuertes Deutsches Vermögen von Deutschland in die Schweiz transportieren wollte, deshalb war er so schnell unterwegs. Man sollte unbedingt den CD-Player prüfen - vielleicht ist dort 'ne geklaute Steuer-CD von einer Schweizer Bank.
Heutzutage wird sowieso nur noch gerast. Im vergangenen Jahr vermeldete RTL, dass ein Rentner in eine Fußgängergruppe gerast sei - beim Ausparken! Ob er bei seinem C 220 D wohl versehentlich auf die "Warp"-Taste gedrückt hat?
Oh nein, nun entpuppt sich mein Sarkasmus womöglich noch als Wahrheit 😰
Aus einer sehr seriösen CH-Zeitung:
Er ist Vermögensverwalter, Investor und handelt mit Gas und Öl. Oliver K.* (57) verfügt laut einer seiner Firmen-Webseiten über «25 Jahre Erfahrung in Führungspositionen im Bereich der Finanz- und Dienstleistungsindustrie».
Sein schwarzer Ferrari 612 Scaglietti zeugt vom Erfolg des Zuger Firmenchefs. Den Luxuswagen verleiht er auch nicht, darauf ist der gebürtige Deutsche zu stolz.
Der Tod und die Steuer...
Und wieder sind Menschen gestorben, manche können es nicht lassen, stellen sich direkt auf der Autobahn dazu und schauen ganz genau hin... andere zerreißen sich die Mäuler in Internet Foren.
Das eigentliche Thema ist noch tragbar - weil die Leute den Unfall im M5 überlebten.
Bei dem Unfall mit dem Ferrari sind Menschen zu Schaden gekommen und wir sollten es einfach lassen weiter zu mutmaßen...🙁🙄
Hört auf zu zicken.
Fakt ist:
Ferrari = Frontmotor, schwer, stabil (zumindest waren meine es 😉, Masse vorne
Renault = relativ weich hinten, kein Motor als Prallschutz.
Ergebnis ist, wie wenn ein Stein im Schnee aufschlägt.
Wenn der hinten reindüst, schauts so aus wie auf den Bildern, vergesst die 50 km/h. Fast 3/4 der Bewegungsenergie hat der Renault gefressen, deshalb sind die Toten dort und nicht im Ferrari.
Ob der jetzt gebremst hat, oder nicht, zu schnell ist er jedenfalls gewesen, sind wir uns einig, oder ???? Also was soll dieser ganze Quatsch von wegen Gutmensch. Ich fahre seit 30 Jahren schnelle Autos, Fahrertrainings, Nordschleifenrunden und gesponserte Lehrgänge inclusive. So einen Schmarrn muß ich mir also nicht anhören. Entweder man kann damit umgehen, oder halt nicht. Und mein Votum ist ja nur, daß Leute, die keine Ahnung haben, sich vorher mal weiterbilden, bevor sie sich in solche Autos setzen. Und das gilt für alle Marken, nicht nur für Ferrari oder was weiss ich was die Leute alles fahren. Auch für mittlere Angestellte, die ihren Audi A6 auf der Bahn zum Äußersten treiben, ohne auch nur fünf Gramm Hirn an die Folgen zu verschwenden.
Ach meine Güte in Polen wird das Teil wieder Fit gemacht, fertig 🙂
Übrigens, sehr nette Farbe hat/hatte dieser M5, gefällt mir!
PS: Solche Unfälle passieren auf unseren Straße tagtäglich und ob der Fahrer jetzt 130 oder 300kmh fährt, scheissegal sterben kann man immer. Und wer hier meint er wer ein Idiot weil er so schnell fährt ist selber der Vollidiot. Wenn ich den Nagelneuen F10 M5 hätte würde ich auch so schnell ballern wenn es der Verkehr zulässt, warum auch nicht, fertig!?
Ich selber fahre aber leider nur 325i mit "mickrigen" 220PS und da lasse ich aber auch die Sau raus wenn ich mal Spaß haben will und die BAB es zulässt. Aber was kann ich dafür wenn ich mit 220kmh auf der linken unterwegs bin und plötzlich vor mir ein total verblödeter VW Touran Fahrer mit Handy am Ohr nach links vor mich zieht ohne mal gründlich in den Rückspiegel zu schauen??
Erst vor 3 Tagen passiert, zum Glück hab ich es noch rechtzeitig gemerkt und bin volles Rohr in die Eisen, viel hat nicht mehr gefehlt...
Was ich damit sagen will, es ist egal wie schnell man fährt. Es gibt soviele Autos auf unseren Straßen und die hälfte sind nun leider totale Vollspasten die keine Ahnung vom Autofahren haben, leider. Da muss man einfach für die anderen mitdenken und vorrausschauend fahren...
😕
Zitat:
Original geschrieben von Siriu
Ach meine Güte in Polen wird das Teil wieder Fit gemacht, fertig 🙂Übrigens, sehr nette Farbe hat/hatte dieser M5, gefällt mir!
PS: Solche Unfälle passieren auf unseren Straße tagtäglich und ob der Fahrer jetzt 130 oder 300kmh fährt, scheissegal sterben kann man immer. Und wer hier meint er wer ein Idiot weil er so schnell fährt ist selber der Vollidiot. Wenn ich den Nagelneuen F10 M5 hätte würde ich auch so schnell ballern wenn es der Verkehr zulässt, warum auch nicht, fertig!?
Ich selber fahre aber leider nur 325i mit "mickrigen" 220PS und da lasse ich aber auch die Sau raus wenn ich mal Spaß haben will und die BAB es zulässt. Aber was kann ich dafür wenn ich mit 220kmh auf der linken unterwegs bin und plötzlich vor mir ein total verblödeter VW Touran Fahrer mit Handy am Ohr nach links vor mich zieht ohne mal gründlich in den Rückspiegel zu schauen??
Erst vor 3 Tagen passiert, zum Glück hab ich es noch rechtzeitig gemerkt und bin volles Rohr in die Eisen, viel hat nicht mehr gefehlt...Was ich damit sagen will, es ist egal wie schnell man fährt. Es gibt soviele Autos auf unseren Straßen und die hälfte sind nun leider totale Vollspasten die keine Ahnung vom Autofahren haben, leider. Da muss man einfach für die anderen mitdenken und vorrausschauend fahren...
Also, wenn ich diesen Beitrag so lese, dann wundert mich gar nix mehr !!!
zum einen widerspricht es einfach dem physikalischen Gesetz, dass es nicht sch....egal ist, wie schnell man fährt...😕
zum anderen : wenn ich mit > als 250 auf der linken Spur angebrettert komme und auf der rechten Spur fahren "verblödete" Verkehrsteilnehmer, so lupfe ich das Gas, weil ich immer damit rechnen muss, das derjenige nicht lange genug in den Rückspiegel geschaut hat und einfach zum Überholen ansetzt !!
Bei einem Crash kommst Du als schnellerer nicht schuldlos davon.
Aber so weit wird es ja bei dir nie kommen, weil du ja für die anderen ("Vollidioten"😉 mitdenkst 😉
Dir verordne ich wirklich regelmässig ein paar lockere Runden auf der Nordschleife, wo du "deine Sau rauslassen" kannst, vielleicht treffen wir uns da mal. Das meine ich wirklich ernst, weil es gut und für manchen heilsam ist. (Geht allerdings nicht auf Kassenrezept)
In diesem Sinne.....😛
Zitat:
Original geschrieben von joergjoerg46
Also, wenn ich diesen Beitrag so lese, dann wundert mich gar nix mehr !!!
zum einen widerspricht es einfach dem physikalischen Gesetz, dass es nicht sch....egal ist, wie schnell man fährt...😕
zum anderen : wenn ich mit > als 250 auf der linken Spur angebrettert komme und auf der rechten Spur fahren "verblödete" Verkehrsteilnehmer, so lupfe ich das Gas, weil ich immer damit rechnen muss, das derjenige nicht lange genug in den Rückspiegel geschaut hat und einfach zum Überholen ansetzt !!
Bei einem Crash kommst Du als schnellerer nicht schuldlos davon.
Aber so weit wird es ja bei dir nie kommen, weil du ja für die anderen ("Vollidioten"😉 mitdenkst 😉
Dir verordne ich wirklich regelmässig ein paar lockere Runden auf der Nordschleife, wo du "deine Sau rauslassen" kannst, vielleicht treffen wir uns da mal. Das meine ich wirklich ernst, weil es gut und für manchen heilsam ist. (Geht allerdings nicht auf Kassenrezept)In diesem Sinne.....😛
Gut geschrieben, dem kann ich mich nur anschließen. Einige strotzen derartig vor Selbstüberschätzung das es schon weh tut.
Auf der Nordschleife muss das Teil dann dran glauben 🙂 besser als wir...
Zitat:
Original geschrieben von caramanza
Auf der Nordschleife muss das Teil dann dran glauben 🙂 besser als wir...
Das nennt man dann natürliche Auslese 😁
Oft trifft man dann die "Alleskönner" wieder in Adenau (Krankenhaus)😛
Schönes WE noch