M5 F10, Crash bei 298 km/h: so sieht er danach aus...

BMW 5er

http://jalopnik.com/.../...mw-m5-crashed-going-186-mph-on-the-autobahn

Sieht eigentlich noch RELATIV gut aus, wenn man die sehr hohe Geschwindigkeit zum Zeitpunkt des Unfalls berücksichtigt.

Beste Antwort im Thema

Ja der Typ der auf die AB rauf ist ohne den rückfahrenden Verkehr zu beachten und dann Fahrerflucht begeht ist wirklich ein Vollidiot! Absolute Zustimmung!

149 weitere Antworten
149 Antworten

Wer mit so einem Tempo an einer Auffahrt vorbei fährt hat es nicht anders verdient.....

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Bei einem Unfall ohne festes Hinternis hätte jeder Wagen mit ähnlicher Statur ungefähr so ausgesehen wie der F10. Geht´s mit dem Tempo gegen ein starres Hinternis, so sieht das eher so aus.

Autsch, gleich zwei mal falsch. Hin

d

ernis natürlich. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Ja der Typ der auf die AB rauf ist ohne den rückfahrenden Verkehr zu beachten und dann Fahrerflucht begeht ist wirklich ein Vollidiot! Absolute Zustimmung!

Was ist das denn für eine haltlose Vermutung ?

Wenn der Opa bei 300 nicht einmal mehr einen Spurwechsel hinbekommt kann man das doch niemandem vorwerfen ?!
Zu verlangen, dass andere Verkehrsteilnehmer damit rechnen müssen jemand fährt 300km/h ist doch totaler Schwachsinn. Wer so schnell fährt muss selbst für seine Sicherheit sorgen. Wer mal 250km/h gefahren ist weiß welche Konzentration einem das abverlangt !

Richtgeschwindigkeit liegt nunmal bei 120km/h und wer deutlich schneller fährt bekommt aus gutem Grund eine Mitschuld im Schadensfall. Hier liegt wohl bei manchen Teilnehmern ein grundlegendes Missverständnis darüber vor, was die Autobahn eigentlich ist. Und zwar ist das keine Rennstrecke, die zur Privatnutzung freigegeben wurde sondern in erster Linie eine vielgenutzte öffentliche Straße, auf der es nicht verboten ist schnell zu fahren. Die Definition von Richtgeschwindigkeit beinhaltet aber, dass man bei höheren Geschwindigkeiten das höhere Risiko tragen muss.

Mich kotzen diese Proleten auf der AB an, die meinen das Rechtsfahrgebot in Selbstjustiz durchzusetzen und dabei vollkommen verdrängen, dass es eine Richtgeschwindigkeit gibt. Im Recht ist prinzipiell erstmal der langsamere Verkehrsteilnehmer - aus großer Geschwindigkeit folgt große Verantwortung. Wer das nicht geschnallt hat dem sollte ein 60ps Polo verordnet werden.

Zitat:

Original geschrieben von Addicted


...Richtgeschwindigkeit liegt nunmal bei 120km/h ...

waren es nicht 130km/h?

Ähnliche Themen

Da bewahrheitet sich mal wieder das betrunkene und Idioten einen besonderen Schutzengel haben.
Klar ist es kein Problem 300kmh zu fahren. Das macht Sicherheitstechnisch überhaupt keinen Unterschied zu 130.
Schon gar nicht im öffentlichen Verkehr
Die ganzen Regeln zur Sicherheit etc. bei Rennsportserien die ähnliche Geschwindigkeiten fahren wurden
eigentlich nur zum Spass aufgestellt....

Zitat:

Original geschrieben von Addicted


...
Zu verlangen, dass andere Verkehrsteilnehmer damit rechnen müssen jemand fährt 300km/h ist doch totaler Schwachsinn. Wer so schnell fährt muss selbst für seine Sicherheit sorgen. Wer mal 250km/h gefahren ist weiß welche Konzentration einem das abverlangt !

...

Dem muss ich leider zustimmen!

Geschwindigkeiten über 200 km/h fahre ich prinzipiell nur, wenn ich alleine unterwegs bin. Bei mehreren Personen im Fahrzeug ist mir bereits die Gefahr der Ablenkung zu groß. Immer wieder kommt es vor, dass andere Fahrzeuge auf die linke Fahrbahn ausscheren, ohne dass dies vorher erkennbar ist. Somit muss ich prinzipiell auf jedes denkbare Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer mit großem Abstand und kurzer Reaktionszeit reagieren können. Wer schon mal Vollbremsungen aus über 200 km/h durchführen mußte, weil z. B. plötzlich ein übermüdeter Busfahrer ohne Vorankündigung steil auf die linke Spur zieht, der weiß was für eine brutale Energie dabei abzubauen ist.

Mein Highlight war ein (vermutlich bauartbedingt über 60 km/h zugelassener) Traktor mit Anhänger auf der ansonsten fast freien A31. Durch dessen langsame Geschwindigkeit wurden auf der rechten Spur fahrende Fahrzeuge ziemlich überrascht, so dass einzelne ohne jede Rücksicht auf den rückwärtigen Verkehr in einer "Notreaktion" auf die linke Spur auswichen (den hatte ich frühzeitig erkannt, so dass ich selber nicht davon überrascht wurde)...

Zitat:

Original geschrieben von patriwag



Zitat:

Original geschrieben von Addicted


...Richtgeschwindigkeit liegt nunmal bei 120km/h ...
waren es nicht 130km/h?

Brrrrr ich hasse es wenn ich ich irre. Muss mal schnell Wikipedia editieren 😉

Wer hier ein Urteil spricht im Sinne von "hat er verdient" oder "was für ein Idiot", der lehnt sich aus meiner Sicht durchaus aus dem Fenster.

Selbstverständlich sind 300 km/h eine extrem hohe Geschwindigkeit und man kann sehr wohl kritisch debatieren, ob man mit seinen Söhne eine solche Nummer abziehen sollte.

Aber, bitteschön meine Herrren: Wer hier im Forum ist nur diesseits der Richtgeschwindigkeit unterwegs.

Moralisch ist es aus meiner Sicht nicht so einfach 200km/h für i.O. zu erklären (und kein Mensch hier im Forum würde diese Geschwindigkiet mir Mitfahreren überschreiten oder gar mit diesem Tempo eine Auffahrt passieren...dass ich nicht lache...) und gleichzeitig 300 km/h grundweg zu verurteilen. Übrigens ist doch keineswegs klar, ob das Auto zum Zeitpunkt des Unfalls wirklich mit 300 km/h unterwegs war.

Vieles deutet darauf hin, dass der Fahrer des M5 einen Fehler gemacht. Ich würde mich aber nicht so schnell dazu hinreissen lassen ein Urteil zu fällen.

Das ist genau das Problem, wenn PS und IQ in einem krassen Missverhältnis stehen. Gut, dass immerhin keine Unbeteiligten durch diesen "spaßigen Familienausflug" ins Unglück gestürzt worden sind.

Zitat:

Original geschrieben von TheChemist



Mein Highlight war ein (vermutlich bauartbedingt über 60 km/h zugelassener) Traktor mit Anhänger auf der ansonsten fast freien A31. Durch dessen langsame Geschwindigkeit wurden auf der rechten Spur fahrende Fahrzeuge ziemlich überrascht, so dass einzelne ohne jede Rücksicht auf den rückwärtigen Verkehr in einer "Notreaktion" auf die linke Spur auswichen (den hatte ich frühzeitig erkannt, so dass ich selber nicht davon überrascht wurde)...

Mein Highlight ist gut 20 Jahre her, kurz nach Öffnung der Grenze. Zweispurige Autobahn irgendwo zwischen Hannover und Kassel. Praktisch kein Verkehr. Ich mit 220 unterwegs, vor mir - noch ca. 2 km weg - ein einträchtiges Pärchen: Ein Wartburg hinter einem LKW. Nicht im Ansatz eine Überholabsicht zu erkennen. Und als ich noch ca. 60 Meter weg bin schert der Kamerad ohne Blinker nach links. Ich kann es heute noch nicht fassen, daß ich es auf die - zum Glück vorhandene und freie - Standspur geschafft habe, die Differenzgeschwindigkeit zum LKW war mindestens noch 50 kmh, eher mehr.

Seitdem habe ich mir gewisse Regeln auferlegt. Bin zwar immer noch gerne mit 250 und mehr unterwegs, aber sobald die Autobahn nur zweispurig ist und rechts Verkehr ist, ist bei 180 Schluss. Auf drei- oder mehrspurigen Autobahnen nur dann über 200, wenn auf der nächsten Spur rechts von meiner mindestens 160 gefahren wird.

Was ich besonders liebe, sind die Spezialisten, die direkt von der Einfädelspur aus über 3 Spuren ihr Überholmanöver starten, dort ist in der Regel die Unterschätzung der Geschwindigkeit des nachfolgenden Verkehrs in Relation zur eigenen am größten.

Ich hoffe nur, dass die Versicherung bei einer solchen Raserei die Schadensregulierung verweigert

Zitat:

Original geschrieben von ks220cdi


Ich hoffe nur, dass die Versicherung bei einer solchen Raserei die Schadensregulierung verweigert

Und ich hoffe, daß Du niemals in die Situation kommst, daß Deine Versicherung eine dringend benötigte Regulierung verweigert. Stell Dir vor, Dein Haus brennt ab weil dein kleiner Sohn mit Streichhölzern gespielt hat...

Bei solchen Aussagen kann man einfach nur mit dem Kopf schütteln. Warst Du dabei? Weisst Du, wie es passiert ist? 

Zitat:

Original geschrieben von phoenix_go


Wer hier ein Urteil spricht im Sinne von "hat er verdient" oder "was für ein Idiot", der lehnt sich aus meiner Sicht durchaus aus dem Fenster.
...

Sehr vernünftige Einstellung. Zwar halte ich den M5-Fahrer für einen Idioten, würde aber niemals darüber urteilen was jemand verdient hat.

Vielleicht bin ich da etwas zu emotional weil es mich stört wenn solche Personen immer wieder Einfluß auf die allgemeine Meinung über BMW Fahrer haben.

As... Pe...

Zitat:

Original geschrieben von ks220cdi


Ich hoffe nur, dass die Versicherung bei einer solchen Raserei die Schadensregulierung verweigert

Zitat:

Seitdem habe ich mir gewisse Regeln auferlegt. Bin zwar immer noch gerne mit 250 und mehr unterwegs, aber sobald die Autobahn nur zweispurig ist und rechts Verkehr ist, ist bei 180 Schluss. Auf drei- oder mehrspurigen Autobahnen nur dann über 200, wenn auf der nächsten Spur rechts von meiner mindestens 160 gefahren wird.

Was ich besonders liebe, sind die Spezialisten, die direkt von der Einfädelspur aus über 3 Spuren ihr Überholmanöver starten, dort ist in der Regel die Unterschätzung der Geschwindigkeit des nachfolgenden Verkehrs in Relation zur eigenen am größten.

habe mir die selbe regel auferlegt, sobald die BAB nur noch 2 spurig ist, gehts langsamer..

und sobald ein bischen mehr verkehr ist, habe ich den tempomat auf max 150 - 180 km/h..

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen