1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. m5 e39 mit smg

m5 e39 mit smg

BMW 5er E39

Guten TAG

ich fahre zur zeit einen e60 530i. doch ich würde gerne in näherer zukunft auf einen m5 e39 umsteigen, da mir der m5 optisch mehr gefällt als mein jetziger, und natürlich, ...ich vermisse ein bisschen leistung.

das problem ist nur, ich darf/kann nur automatik fahren.
mir ist bekannt das es den m5 nur als handschalter gab. doch mein wunsch einen e39 m5 zu fahren ist sehr gross, ich würde sogar,den sehr wahrscheinlich teuren getriebeumbau in kauf nehmen.

ich habe im internet überall gesucht , doch nichts gefunden, was mir weiterhelfen könnte.. vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen?

ist dieser smg-einbau in einem m5 überhaupt realisierbar??

kennt jemand villeicht eine firma, der solche umbauten macht?

was schätzt ihr, wie viel würde es ca. kosten??

liebe grüsse

Ähnliche Themen
16 Antworten

also wenn ich wechseln würde, dann nur auf den m5. es MUSS der m5 sein, sonst würde ich nicht auf ein älteres auto wechseln. der alpina mag zwar vielleicht ungefähr die gleiche leistung haben, doch er sagt mir nicht soo zu.
auch dem 540i eine leistungssteigerung verpassen ,möchte ich nicht. da ein 540i kein m5 ist. wenn es nur der leistung wegen ist, würde ich meinem e60 530i einen kompressor verpassen ooder sonst tunen.... doch es geht mir wirklich um den m5....

hmm... wieso sollte ein smg-getriebe leistungshemmend sein??? dachte eher, das gegenteil, man kann ja viel schneller schalten.

ich werde, wenn ich zeit finde, mal bei einigen firmen anrufen, und nachfragen...... ich werde euch benachrichten, was rausgekomm ist.

vielen dank für eure antworten. schönen abend noch..

Wenn Du schon kompromisslos bist was das Modell angeht, dann mußt Du auch kompromisslos den M5 nehmen - eben ohne Drecks-Ruckel-SMG.

Grüße,
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen