M440i Tuning
Hey
Hatte einen Z4 M40i mit Software und 420 PS.Fahre seit Anfang Oktober ein M 440i Cabrio G 23.Hat jemand von euch einen G 22 oder G 23 Tuner lassen weil mein Tuner sagt mir das man auf die Steuergeräte keinen Zugriff mehr hat und ein Steuergerät ausbauen um es in Russland entsperren lassen kann sollte nicht die Lösung sein. Vielleicht auch jemand eine Box?
Grüße
67 Antworten
Nö, kein Brett, gibt Härteres. Aber jeder hat doch irgendwie andere Vorstellungen.
Zitat:
@keeper64 schrieb am 14. Januar 2022 um 07:38:15 Uhr:
Danke für das Bild!Steht schon gut da!Ich hoffe er ist kein Brett!Nicht das man nach dem Einbau nur noch hoppelt!
Borbet BY
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 14. Januar 2022 um 08:44:46 Uhr:
@sonic.empire was sind das für 19“ Felgen?
Danke, sieht sehr gut aus. Hast du eventuell auch ein Bild von der Seite?
Gibt im Forum schon ein paar, z.B. hier
https://www.motor-talk.de/.../20210812-i210249962.html
Das sind die 20 zoll mit 11mm
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 14. Januar 2022 um 12:10:20 Uhr:
Danke, sieht sehr gut aus. Hast du eventuell auch ein Bild von der Seite?
Ähnliche Themen
Dein Wagen mit 20zoll ist mir bekannt, sehr schick. Mich hätten jetzt die 19ener von der Seite interessiert gehabt 🙂
Da ist eins für dich
Eine Frage zum tieferlegen. Welche Federn würdet Ihr für das adaptive M-Sportfahrwerk empfehlen? Gibt es da passende, dass die adaptiven Funktionen erhalten bleiben oder macht das Probleme?
Ich konnte da bisher keine Richtung erkennen. Manche sind zufrieden, manche haben es wieder ausgebaut. Als beste Lösungen haben sich H&R und Eibach Pro-Kit herauskristallisiert. Dass die Adaptivität beeinträchtigt wird, konnte ich bisher noch nirgendwo lesen. Hast du mal drüber nachgedacht, die Räder erst mal mit 11 mm Spurplatten ein wenig nach außen zu holen? Ich finde es fast "schlimmer", dass die Räder so weit drin stehen, als dass die Karre so hoch ist. Im Endeffekt haben viele beides gemacht.
danke dir. Sieht echt klasse aus 🙂
Zitat:
@sonic.empire schrieb am 15. Januar 2022 um 11:27:10 Uhr:
Da ist eins für dich
Werde nie verstehen was einem daran gefallen kann - aber alles subjektiv und reine Geschmack-und Ansichtssache.
Für meinen Geschmack wäre das auch zu prollig. 20" in Verbindung mit H&R ist schon arg...
Ich finde ihn Serie auch zu hoch, aber ich muss mir das in Ruhe anschauen, wenn die Karre endlich mal da ist. Ich werde auf jeden Fall nicht über 19" gehen, und ich glaube Eibach Pro-Kit kommt nicht ganz so tief, wie H&R. Ideal wären Gewindefedern, aber die habe ich bisher nur als Teil von Gewindefahrwerken für hinten gesehen...
„ Ich konnte da bisher keine Richtung erkennen. Manche sind zufrieden, manche haben es wieder ausgebaut. Als beste Lösungen haben sich H&R und Eibach Pro-Kit herauskristallisiert. Dass die Adaptivität beeinträchtigt wird, konnte ich bisher noch nirgendwo lesen. Hast du mal drüber nachgedacht, die Räder erst mal mit 11 mm Spurplatten ein wenig nach außen zu holen? Ich finde es fast "schlimmer", dass die Räder so weit drin stehen, als dass die Karre so hoch ist. Im Endeffekt haben viele beides gemacht.“
Ich habe vor ein paar Tagen meine neuen 20“ 728M Felgen mit 245 vorne und 275 hinten bekommen.
Ich werde die in den kommenden Tagen mal probehalber montieren und beim TÜV eintragen lassen. Dann sehe ich auch schon ob es optisch passt oder dann eben noch hinten kleine Spurplatten oder insgesamt 10-20mm tieferlegen eine Option sind.
Wenn ich mir das aber so ansehe, dann sollten Spurplatten eigentlich nicht mehr nötig sein, da die Reifen noch einen guten cm rauskommen
In Original (ohne Tieferlegung u. Spurplatten) inkl. 20 Zoll find ich mein Cabrio gar nicht so schlecht.
Oh, das ist ja interessant! Die 728M sind ja 8.0x20 ET 26 und 9.0x20 ET 41, richtig? Vorne ist ja quasi Serienfelge, aber statt 225 eben 245. Bin gespannt, was der TÜV sagt. Ich habe nämlich auch noch Felgen mit 8.0x19 mit 245/35 rundum in der Auswahl.
Allerdings ist die Kombi 245/35 R20 und 275/30 R20 vom Abrollumfang her fast grenzwertig, 285/30 wäre ideal. Die Hinterräder verschleißen ja schneller, und hinten hast Du so ja schon den kleineren Abrollumfang.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 15. Januar 2022 um 17:45:12 Uhr:
In Original (ohne Tieferlegung u. Spurplatten) inkl. 20 Zoll find ich mein Cabrio gar nicht so schlecht.
Mir persönlich sind die 20" zuviel. Da müssten dann ein bisschen dickere Reifen drauf, sonst sieht das so nach Rennsemmel aus und passt nicht zum Rest des Autos. Und bei Dir ist optisch finde ich vorne mehr Platz unter der Kotflügelkante als hinten, dass sieht unausgewogen aus. Ich fände vermutlich die Mitte zwischen Deinem und sonic.empires ideal.