M440d - wer hat ihn schon?
Servus zusammen,
nachdem ich neulich für meinen 5er einen M440i als Werstatt-Ersatzwagen bekommen habe, tendiere ich sehr verstärkt zu einem 4er als Nachfolger meiner 5er Limo.
In der Presse habe ich bisher keine Berichte (abgesehen von News ...) zum 4er mit der "40d" Motorisierung finden können. Sicher, der Motor ist aus 5er und 3er bekannt, aber als M Performance-Diesel im 4er eben noch nicht.
Wer hat ihn bereits oder ist ihn zumindest schon gefahren und kann Eindrücke berichten? Sehr spannend wäre für mich auch der Performance-Vergleich zum "50d" des 5ers.
99 Antworten
Zitat:
@hslk schrieb am 17. Januar 2022 um 17:07:50 Uhr:
Endlich, das Warten hatte letzte Woche ein Ende. Nach vier Terminverschiebungen (ursprünglicher liefertermin Anfang September 2021) habe imeinen neuen G22 440d mit allen Extras (HUD, Laser, Driving Assistant Prof., AHK, Park Assistant, etc.) jetzt endlich bekommen. Macht tierisch Freude das Teil.
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt sowie viel Freude mit dem genialen Triebwerk
Ein schönes Auto,
ich freue mich auch jeden Tag auf`s Neue einzusteigen.
Habe auch mit allem außer beledertes Armaturenbrett und Carbon Exterieur
Allzeit gute Fahrt!
Hab den 40d letzten Woche für Oktober vorbestellt. Meiner wird sehr nackig, nur Karbondach, Inno-Paket und Standheizung. Hat evtl. jemand derjenigen die ihn schon haben V-Max freischalten lassen und Chiptuning gemacht? Ich denke, die V-Max Freischaltung wird meine erste Amtshandlung nach Abholung in der BMW Welt. Würde mich interessieren, was er Serie dann real läuft. Und auch Erfahrungen mit der Schnitzer-Box würden mich bereichern.
LG
Was sind denn bei euch bei sportlicher Fahrweise so die Durchschnittsverbräuche beim M440d?
Ähnliche Themen
Was meinst du genau mit sportlicher Fahrweise....zügige Autobahnetappen in S mit Durchschnitt zwischen 150 und 160 liegt der 340d G21 bei mir so bei 10,3 bis 10,5. In den Bergen bei trockenen Bedingungen hatte ich bisher noch keine Möglichkeiten.
Zitat:
@MSch700 schrieb am 20. Februar 2022 um 15:39:15 Uhr:
Hab den 40d letzten Woche für Oktober vorbestellt. Meiner wird sehr nackig, nur Karbondach, Inno-Paket und Standheizung. Hat evtl. jemand derjenigen die ihn schon haben V-Max freischalten lassen und Chiptuning gemacht? Ich denke, die V-Max Freischaltung wird meine erste Amtshandlung nach Abholung in der BMW Welt. Würde mich interessieren, was er Serie dann real läuft. Und auch Erfahrungen mit der Schnitzer-Box würden mich bereichern.LG
340xd Touring läuft 282 nach vmax Aufhebung.
Zitat:
@HandballFreak schrieb am 20. Februar 2022 um 20:01:08 Uhr:
340xd Touring läuft 282 nach vmax Aufhebung.
Nicht schlecht! Zeigt das Head Up Display die höhere Geschwindigkeit auch noch an? Weil im Kombi Instrument ist ja bei 260 Ende ...
Ich hatte die 330 Codierung u. bin wieder auf Serie, weil die Skalierung bis 100km/h der Serien Skalierung bis 60 km/h entspricht, das ist zu unübersichtlich. Die eher selten gefahrene erhöhte vMax wird im
HUD angezeigt.
Zitat:
@deoide schrieb am 18. Januar 2022 um 19:14:16 Uhr:
Ein schönes Auto,ich freue mich auch jeden Tag auf`s Neue einzusteigen.
Habe auch mit allem außer beledertes Armaturenbrett und Carbon ExterieurAllzeit gute Fahrt!
Hey , wie ist der M440d vom Sound her und was verbraucht er so bei dir? Hab mir auch einen M440d bestellt aber mach mir Gedanken ob ein M440i nicht doch vielleicht besser gewesen wäre ??
Mfg
Naja. Sound ist da halt nur durchs Soundsystem wenn du in Sport gehst. Ansonsten halt wie ein R6 Diesel.
Nach 20 Jahre Diesel (Fan) würde ich keinen mehr kaufen.
Mein nächster wird sicherlich ein i und kein d mehr.
Es lohnt finanziell immer weniger und spaßiger ist auf jeden Fall der M440i.
Evtl ist noch ein umbestellen möglich. Lieferzeiten sind ja lang im Moment.
Ich fahre auch seit 2001 Diesel u. habe den 4er als M440i genommen. Verbrauch 10l mit Spassanteilen, 8l sind möglich, wenn man es rollen lässt. Mein M550d liegt bei 9l, Ex Alpina D4 lag bei 8,5; Verbrauchsunterschied M440d vs. M440i ca. 2l. Interessant ist, dass der M440i auch bei schnellen Etappen nicht zum Säufer wird. Der M440i ist echt Klasse u. klingt innen / außen sehr gut.