M44 von Zweimassenschwungrad auf Einmassenschwungrad umbauen
Hallo!
Kann mir jemand sagen, was ich alles benötigte, um einen m44 von zms auf ems umzubauen?
Hintergrund:
Geräusche aus dem Getriebe. Verdacht: zms defekt. Neu zu teuer.
Habe vom Motorumbau noch den alten m43b16 samt Getriebe parat. Ich würde gern dessen Getriebe in Verbindung mit dem ems verbauen.
Gruß!
Beste Antwort im Thema
Klima --> ZMS
Das trifft auf alle E36 zu.
Greetz
Cap
51 Antworten
Ein ZMS lässt sich (in sich) verdrehen, besteht also aus mehr als einem Teil. Hier mal was interessantes zum lesen darüber: Klick!
Ein EMS ist einfach eine geplante und gewuchtete Stahlscheibe.
ps: Mein 320i M50 mit Klima hatte auch nur ein starres Schwungrad...
Gibt es beim Umbau von zms auf ems etwas zu beachten? Oder einfach zms ab, ems drauf, kupplung für einen 1,6er verbauen und das wars?
Besonders zu beachten gibt es nicht. Erneuern würde ich in diesem Zuge aber den Simmerring hinter der Schwungscheibe.
Motoröl ablassen und die Schrauben wieder mit ölfester Schraubensicherung einsetzen habe ich jetzt mal vorausgesetzt. Sollte Dir das nicht bewusst gewesen sein ergänze ich das hiermit.
Da hätte ich mir noch ein paar Sachen durchgelesen. Aber so spart es einiges an Zeit. Nochmals vielen Dank!
So, ich habe mir nun einen Kupplungssatz von sachs geholt. 3000 203 002. Ich hoffe, dass der dann auch wirklich passt.
Gruß!