M44 von Zweimassenschwungrad auf Einmassenschwungrad umbauen
Hallo!
Kann mir jemand sagen, was ich alles benötigte, um einen m44 von zms auf ems umzubauen?
Hintergrund:
Geräusche aus dem Getriebe. Verdacht: zms defekt. Neu zu teuer.
Habe vom Motorumbau noch den alten m43b16 samt Getriebe parat. Ich würde gern dessen Getriebe in Verbindung mit dem ems verbauen.
Gruß!
Beste Antwort im Thema
Klima --> ZMS
Das trifft auf alle E36 zu.
Greetz
Cap
51 Antworten
Compact mit M43B16 EMS Kupplung 215mm
Compact mit M43B16 ZMS Kupplung 228mm
Somit kann man davon ausgehen, dass eine Mitnehmerscheibe mit 228mm im Falle des TE bedeutet das sein alter R4 Motor ein ZMS hat.
Mag ja sein, das ich manchmal ein bischen schusselig bin, aber:
Zusatz
D=228MM
Nur in Fahrzeugen mit Schaltgetriebe
Rechtslenker
Und einen solchen faehrt der TE sicher nicht ...
Ähnliche Themen
Das ist voellig unerheblich, es geht dabei nur um das verbaute Triebwerk, also entweder ein M44 (01/1995 - 08/2000) oder ein 1.6er M43 (06/1993-07/2000).
Wenn Du uns das nicht glaubst, dann schau bitte selbst im ETK danach! (Links dazu unten im Text eingebettet).
Kupplung 318ti (M44) Bj. 97 (Baumonat spielt keine Rolle!) Teile-#: 21 21 1 223 571
Zweimassenschwungrad 318ti (M44) Bj. 97 (Baumonat spielt keine Rolle!) Teile-#: 21 21 1 223 550
oder
Kupplung 316i 1.6 (M43) Bj. 97 (Baumonat spielt keine Rolle!) Teile-#: 21 21 1 223 569
Schwungrad 316i 1.6 (M43) Bj. 97 (Baumonat spielt keine Rolle!) Teile-#: 11 22 1 739 315
Meinst du mich?
Ich wollte absolut nichts infrage stellen sondern nur die frage nach dem Baujahr beantworten.
Mich wundert halt dass es doch eigentlich immer heißt: Klima= ZMS.
Daher überhaupt die Verwirrung bei der sache. Und eben, dass die TN meiner originalen mitnehmerscheibe nicht im etk auftaucht.
Ad 1: Wenn Du meine obigen Links dazu angesehen oder zumindest "ueberflogen" haettest, waere es Dir klar gewesen, um was es schlussendlich geht ...
Ad 2: Das Gleiche gilt fuer diese Aussage, das kann man in meinen Links oben zum 316i 1,6 M43 zum Compact auch haarklein nachvollziehen!
Ergo: Es wurde von BMW im Compact kein ZMS, egal ob Klima oder nicht, in Verbindung mit dem Triebwerk verbaut!
Ad 3: Die "Sache" mit der, von Dir, angegebenen Teile-# fuer die Mitnehmerscheibe ist ganz einfach die, das dies wohl eine steinalte Teile-# von BMW ist, die nicht mehr bei BMW im ETK als Referenz hinterlegt ist!
(Die habe ich nicht mal im Haendler-Portal finden koennen!)
Aktuelle Teile-# dazu (Mitnehmerscheibe mit Torsionsfedern, wenn auch auf dem (Beispiel-) Schaubild leider nicht so dargestellt):
Teilenummer: 21 21 1 223 566
Teilenummer alt: 21 21 1 223 205
Austauschbarkeit: Rückwirkend austauschbar
Zusatz
D=215MM
Und jetzt habe ich keinen Antrieb mehr, mich mit der Sache weiter zu beschaeftigen! - Wenn es schon zu viel verlangt ist, mal auf einen Link zu klicken, um evtl. die Hintergruende nachlesen zu koennen, dann kann ich mir das Antworten auch gaenzlich sparen!
Eben, weil es dann sinnfreie Zeitverschwendung ist!
PS: Wenn man auf die entsprechende Teile-# in den verlinkten Schaubildern klickt, dann sieht man auch die - sofern es eine gibt - die letzte "alte" Teile-# und unter den Baureihen-Links darunter kann man sich - auf den Baumonat genau - die Teile-Verwendung in allen Karossen-Varianten anzeigen lassen!
Ganz ehrlich: Geht's dir noch gut?
Ich habe mir deine links angeschaut. Das sind, logischerweise, auch die Bildtafeln, die ich mir selbst seit einiger zei anschaue und eigentlich schon runter beten kann. Wenn es im m43 nie ein zms gab, wieso dann der Hinweis bei der nr 2 auf der Kupplungsbildtafel "nicht passend bei zms"?
Das ganze gepaart mit den Aussagen "alle m43 mit klima haben ein zms" UND "was im etk steht muss nicht immer stimmen oder schlüssig sein" lässt mich dann doch mal stutzig werden....
...und eben fragen, ob das auf dem bild ein ems oder ein zms ist. Achtung, jetzt wirds persönlich: und wenn du nun ein ganz harter schrauber wärst, hättest du anhand des Bildes erkannt, um welche art Schwungscheibe es sich handelt. Das kannst du aber scheinbar nicht, sondern stützt dich nur auf den etk, von dem ich oder man ja weiß und schon erlebt hat, dass er nicht immer korrekt oder sinnvoll ist.
Wenn es dir zu viel mühe macht, dann lass es. Mir ist es vollkommen pupe, ob du mir nun irgendwelche Bildtafeln verlinkst oder nicht, ohne die Antwort wirklich mit Gewissheit zu kennen.
Halt den ball flach, überdenke mal deinen ton und gut is.
Ich habe mit der Baujahrangabe wie gesagt nur die entsprechende frage danach beantworten wollen. Bitte entschuldige, dass hier auch noch andere Leute (die offenbar wirklich schraubererfahrung haben, sie seinen post auf seite 1) etwas schreiben und ich deren fragen beantworten möchte. Du hast den etk unterm kopfkissen, dss wissen wir ja nun.
So und nun reg dich darüber auf, wie ich kleine vogel mit meinen 18000 Beiträgen und 6000 danke-klicks es mir heraus nehmen kann, dir als moderator hier die Stirn zu bieten.
@Edition82
Ich weis zwar gerade nicht worueber Du Dich, bzgl. meiner obigen Antwort dazu zumindest, hier kuenstlich aufregst, aber seis drum ...
Und zu:
No Comment!Zitat:
So und nun reg dich darüber auf, wie ich kleine vogel mit meinen 18000 Beiträgen und 6000 danke-klicks es mir heraus nehmen kann, dir als moderator hier die Stirn zu bieten.
Ich hatte hier, wie jeder andere, der hier auch antwortete, ganz normal als User geschrieben und eben nicht als Moderator!
Ist aber auch egal, denn das "Kind ist inzwischen in den Brunnen gefallen" und damit ist es jetzt auch mal wieder gut!
Lies dir deinen Beitrag oben mal nochmal so durch, als wäre er an dich gerichtet. Dann überlege mal kurz, wie du dann darüber denken würdest.
Schau dir mal die erste Antwort in diesem thread hier an. Da sich der captain recht selten irrt und auch nach nochmaligem nachhaken im Anschluss 100%-ige Sicherheit in dieser Sache zusicherte, ging ich davon aus, dass das stimmt.
Da Du mich hier jetzt schon zum zweiten Mal oeffentlich - bar jeglicher belegbarer Tatsachen oder belegbarem Hintergrund - direkt angegriffen hast, werde ich mich dazu garantiert nicht noch mal aeussern!
Und Dein Hinweis auf meine Funktion, hier als Moderator in den BMW-Foren taetig zu sein, war da durchaus mehr als ueberfluessig!
Zum 2.mal? Wann war denn das 1.mal?
Wie es in den wald...usw. Denk mal drüber nach.
Da du scheinbar nicht in der lage bist, selbstreflektierend deinen eigenen post zu betrachten, kann ich dir auch nicht helfen. Man sollte auch einstecken können, nicht nur austeilen.
Ich reiche dir noch ein virtuelles Stück Zucker für das hohe ross, auf dem du zu sitzen scheinst.
Blablablubb...Ich weiß es zwar nicht, aber in dem von mir gewählten teileprogramm steht es so und so. Das hilft nur leider nicht, wenn es im Gegenzug reichlich anbieter gibt, bei denen ein Kupplungssatz sowohl für klimamodelle des 1,6ers als auch für m44 -Modelle passt. Und außerdem gestandene forengrößen zu 100% sicher sind, dass ein m43 mit klima immer ein zms hat.
Bitte, geh irgendwas anderes machen. An der ausartung hier bist du selbst schuld, auch wenn du es nicht zu merken scheinst. Ich danke dir sehr dafür, dass du diesen thread dadurch auf einer solchen ebene enden lässt. Back dir ein eis und gut.
So, nun setz den haken an deinem nächsten Beitrag und mach das Thema zu. Und entschuldige, dass ich dich Moderator genannt habe - wie konnte ich nur..
Ich danke allen beteiligten, insbesondere path, dario und dem captain. Ich werde die drei genannten dann wissen lassen, was für ein Schwungrad es ist. Und ich grüße meine mutti recht herzlich.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
Schau dir mal die erste Antwort in diesem thread hier an. Da sich der captain recht selten irrt und auch nach nochmaligem nachhaken im Anschluss 100%-ige Sicherheit in dieser Sache zusicherte, ging ich davon aus, dass das stimmt.
Allerdings habe ich mich auch schonmal geirrt.....so wohl auch in diesem Fall,Entschuldigung.
Das ihr beiden euch nun aber daran dermaßen aufhängt und in die Haare bekommt,kann ICH allerdings NICHT nachvollziehen....
Ihr seid beides erwachsene Menschen,also zieht mal bitte beide die Diskussionstemperatur n bissel runter,dann kann man auch wieder sachlich mitienander umgehen...
Ich war mir da so sicher,da ich in Erinnerung hatte,das das ab einem bestimmten Baujahr aufgrund des Fahrkomforts eben bei ALLEN E36 durchgeführt wurde.....offensichtlich hat das BMW beim 316i Compact aber anders gesehen und gehandhabt.Bin ich auch wieder n bissel schlauer.
Wie man ein ZMS und EMS aber von außen unterscheiden können soll,sehe ich immer noch ned. 😕
Und ich bin mir sicher,das bei meiner 320i Limo mit Klima die neue Kupplung seinerzeit Federn in der Kupplungsscheibe hatte.... 😕
Greetz
Cap