M43 Leistung bricht bei Vollgas zusammen
Servus,
habe mir einen BMW e46 VfL von 1999 mit dem M43 Motor geholt 318i mit 118 PS.
Egal bei welcher Drehzahl ich das Gas Pedal voll durchdrücke, bricht die Motordrehzahl erst ein um ca. 1t Umdrehungen und dann beschleunigt er mit voller Leistung.
Laut Vorbesitzer soll durch eine Werkstatt herausgefunden sein, dass das ABS-Steurgerät kalte Lötstellen besitzt und deswegen nicht funktioniert. Habe das Fahrzeug noch nicht ausgelesen, da ich erstmal den Ventildeckel abgeschraubt habe zum nachschauen, ob die Steuerkette gelängt ist.
Ist eine Wage Vermutung, aber könnte das kaputte ABS-Steurgerät damit zusammenhängen? Da zeitgleich das DSC ja auch nicht funktioniert und der Motor bei Vollast einfach die Leistung verringert? Dass das DSC bei Vollgas erstmal eingreift. So fühlt sich das nämlich an.
Ich lese das Auto aus sobald ich Dichtungen bekommen habe.
17 Antworten
Zitat:
@Peter1954-2 schrieb am 13. Januar 2025 um 16:27:16 Uhr:
Zitat:
Da wäre ich mir nicht so sicher.Ich mir dafür 😁
Update:
Hab die Kerzen gereinigt. Und Zündeinheit mit Zündkerzen wieder eingebaut. Fehlerspeicher ausgelesen. Stand nix drinnen wegen Abs Steuergerät. Das wurde nicht Mal ausgelesen. Hab Auto warmlaufen lassen und dann probefahrt gemacht. Bei der Probefahrt sind die ASC leuchten nach ca. 3 Meter ausgegangen und ausgeblieben. Auto brach bei Vollast nicht mehr zusammen. Nach einem Kilometer blieb ich stehen und schaltet testweise ASC manuell aus. Leuchte ging an und nicht mehr aus. Hab im selben Moment Motor aus an gemacht und alle leuchten von ASC waren wieder da. Zurück gefahren. Motor lief weiterhin top ohne zusammenbrüche oder sonstigen. Zuhause ausgelesen aber nix im Fehlerspeicher.
Man kann mit Inpa die Drehzahlsensoren auslesen bei der Fahrt. Vielleicht ist einer kurz vom Verrecken oder einer der Impuslgeber in der Radnabe verdreckt.
Bei mir ist einmal Mal der ABS Block kaputt gegangen. Das hat sich damit bemerkbar gemacht, dass sich das ABS immer wieder beim fahren eingemischt hat. Generell macht das ABS Steuergerät immer eine Prüfung. Man hört das am Geräusch. Immer so nach 50m Fahrt.
Ich habe beim Schrotti 2 Stück gekauft. Wichtig vor dem Einbau mit Inpa auslesen dass alles i.O. ist, denn eins war defekt wie meins. Ich konnte nicht darauf zugreifen. Beim defekten Block hatte ich keine Drehzahl Einbrechungen!
Eine defekte Disa zeichnet sich aus, dass der Motor untenrum nicht zieht. Was ist mit deiner KGE? Hast du einen leichten Unterdruck, wenn du den Öldeckel abmachst. Meist frisst der Motor dann Öl und die Kerze sind verrußt.