M43 316i PROBLEM: Ruckeln im Stand auf den ersten km, LMM Tempsensor???
316i compact BJ. 1997 Automatik
Problem:
Auto springt morgens an. Aber auf den ersten 5-10 km bei jedem Stand vor einer Ampel/Kreuzung geht der Drehzahlmesser auf und ab, das Auto ruckelt dann, und wenn ich nicht auf N gehe und Gas gebe geht der Motor aus. Und dann springt er nicht sofort wieder an, ich muss ein paar minuten warten. Nach ein paar km normalisiert sich das ganze, d.h. Drehzahl ist ruhig im Stand, aber nur bei etwa 500. Das ganze verschlimmert sich bei tieferen Temp.
Die (Un)Freundlichen haben ausgelesen und angeblich ist Luftmassenmesser und ein Temperatursensor defekt. Wollten 510,- € haben. Hab ich nicht gemacht.
Wie schwierig ist es diese Teile selber auszutauschen? Hab keine Schraubererfahrung.
Manche raten, den Stecker vom LMM zu ziehen. Warum?
Oder die Lambdasonde zu deaktivieren?
MfG
ticky
30 Antworten
für die zeit, in der du auf den faltenbalg wartest, wie hast du das zugetaped, dass das nicht hält Oo
ich hab bei mir isloierband (wenn der finger durch passt vlt eher panzertape nhmen) genommen und drum rum gewickelt. eifnach drauf kleben wird natürlich nicht halten, pass da dann eher auf, dass er nicht das tape ansaugt 😁
und wieso merken alle den faltenblag und ich hab nen aboslut ruhigen motor gehabt, trotz 5 cm riss^^
Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Achso. Mit "Freundlichem" wird hier eigentlich meist BMW direkt verstanden.
ach das wußte ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von m-r-10
für die zeit, in der du auf den faltenbalg wartest, wie hast du das zugetaped, dass das nicht hält Ooich hab bei mir isloierband (wenn der finger durch passt vlt eher panzertape nhmen) genommen und drum rum gewickelt. eifnach drauf kleben wird natürlich nicht halten, pass da dann eher auf, dass er nicht das tape ansaugt 😁
und wieso merken alle den faltenblag und ich hab nen aboslut ruhigen motor gehabt, trotz 5 cm riss^^
ich hab nur so ein doppelklebeband gehabt. in einen dünnen streifen geschnitten und dann auf den riss versucht zu kleben. aber das ging ganz schlecht, denn die stelle ist zwischen zwei falten schlecht erreichbar und das klebeband hält da auch nicht so gut auf dreckigem gummi. ich versuch morgen nochmal das ganze mit etwas anderem. mal sehen.
der riss ist bei mir über 10 cm lang. schon ordentlich. und als ich den riss zugehalten habe, kam es mir so vor das der motor besser lief. als ich den riss etwas aufgezogen habe ging der motor sogar aus.
ich schau morgen nochmal ob ich das besser zu bekomme und teste dann das auto.
so ein isolierband hab ich jetzt auch gefunden. aber das ist ganz schön dick, wie hast du das in die falten bekommen?
Laß das mit dem Isolierband besser sein. Hält sowieso nicht lange. Und wenn Du Pech hast saugt er sich die Reste davon rein.
Mit Glück bleibt es an der Drosselklappe hängen, kann aber auch an einem Einlaßventil hängen bleiben, dann hast einen Motorschaden.
Ähnliche Themen
okay, hab den klebestreifen vorhin auch nur kurz zum probieren drauf gehabt, und dann wieder gleich entfernt. hat sowieso nicht so viel gebracht.
ich hoffe das der neue faltenbalg nächste woche abhilfe schafft. es wäre trotzdem schön wenn ich es vorher irgendwie morgen noch mal testen könnte.
Klebeband UM den Schlauch wickeln (wurde aber schon erwähnt).Du darfst ihn dafür auch ausbauen.Da wird dann auch nix in den Schlauch gesaugt....
Greetz
Cap
ne frage zum ausbau, auch für später wenn ich das teil auswechsle. ich löse die beiden schrauben an diesen metallschellen und dann ist da noch ein Schlauch mit Winkel (#11,12) und ein sog Resonator (#7) dran.http://de.bmwfans.info/.../
kann ich beide einfach rausziehen und auf den neuen balg stecken?
mit dem einmal umwickeln schau ich mal morgen.
danke
Ja hamm war denne wieder Ferien oder was???
Lauter kann ichs aber nicht sagen sonst bekomme ich hier Ärger.
Lasst euch blos .......................ähm.... na das Cap das noch nicht rausgelesen hat🙄.
bist doch sonst so fit😉
Macht male weiter.......wen der TE dann noch anfängt den Balg mit Heißklebepistole Dichten zu wollen dann soll er seinen Führererschein mal posten..........😛😛😛 vielleicht kennt ihn jemand😁
Dafür das er neu ist kann er daß schon super Spitze zitieren
Servus
Zitat:
Original geschrieben von tick31
ne frage zum ausbau, auch für später wenn ich das teil auswechsle. ich löse die beiden schrauben an diesen metallschellen und dann ist da noch ein Schlauch mit Winkel (#11,12) und ein sog Resonator (#7) dran.http://de.bmwfans.info/.../
kann ich beide einfach rausziehen und auf den neuen balg stecken?mit dem einmal umwickeln schau ich mal morgen.
danke
Wenn das Tape breit genug ist, dann wird da nix eingesaugt.
Ausbau:
1. Beide Schellen am Faltenbalg lösen.
2. Luftfilterkastenoberteil Klemmen lösen
3. Stecker LMM abmachen
4. LMM mit Luftfilterkastenoberteil vom Faltenbalg abziehen, möglichst den LMM nirgends anstoßen
5. Faltenbalg vorsichtig abziehen und gleichzeitig den dünneren Schlauch unten etwas festhalten, damit er sich aus Teil #12 löst.
6. Teil #7 und 12 aus altem Faltenbalg rausziehen
7. Einbau umgekehrte Reihenfolge
umwickeln sollte auch ohen ausbauen gehen, solange der schlitz an der vorderseite ist. dann kann man hinten die rolle quer durch stecken, geht dann auch. und halt shcauen, dass später das klebeband auf dem klebeband haftet, also nen ring gibt, udn etwas unter spannung verkleben, also beim kleben langziehen, dann hält das auch 😉
Abschlussbericht:
Hab heute den Faltenbalg ausgetauscht. Anleitung von darioesp war sehr hilfreich. Das Teil ist ganz schön widerspenstig beim runter und rauf.
Aber nach dem Austausch die Offenbarung, er läuft wieder einwandfrei, kein Ruckeln mehr, ich bin richtig happy und Schumi ist heute auch noch auf Platz 2, was will man mehr. Vielen Dank an alle Supporter, aber ganz besonders an darioesp, der über eine Ferndiagnose besser war als meine Werkstatt, wo entweder Idioten arbeiten oder Betrüger. Die wollten über 500 € haben!
Übrigens der alte Faltenbalg war sogar an zwei Stellen gerissen. Deswegen hat diese Abklebeaktion letzte Woche auch nicht viel Sinn gemacht.
Alles gute und es lebe mein 3er BMW!
tick
ich weiß ja nicht ob du schon beim 22.04 in Bahrain bist aber heute den 14.04 in china ist schumi auf 3😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von baumixl
ich weiß ja nicht ob du schon beim 22.04 in Bahrain bist aber heute den 14.04 in china ist schumi auf 3😁😁😁😁
Ja, es lohnt sich aber immer zweimal hinzuschauen. Denn Hamilton hat sein Getriebe gewechselt und wird somit 5 Plätze nach hinten verrückt. Ergo Schumi startet von 2. HaHa!