M40i mit 354 Ps oder 360Ps

BMW X3 G01

Hallo Jungs

Ich habe mich für den M40i entschieden. Sollte Ihn nächsten Freitag in Empfang nehmen können. Es handelt sich um ein Ausstellungsmodell, d.h. Es ist Neu;-)

Was mich stutzig macht ist, das die Neuen M40i mit 354 Ps ausgeliefert werden? Haben alle 354 Ps oder sind die Ersten mit 360 Ps ausgeliefert worden?

Besten Dank für die Antwort

Beste Antwort im Thema

Diese künstlichen Fehlzündungen die immer mehr Porsche, Mercedes, Jaguar, VW und anscheinend auch BMW im "Sportmodus" absondern sollten verboten werden. Es ist nichts anderes als Lärm- und Abgasemmissionen ohne technischen Nutzen.
Ich verstehe überhaupt nicht wie jemanden das gefallen kann. Früher hörten sich Motoren durch viele Zylinder und Hubraum kräftig und geradezu erotisch an, heutzutage haben wir statt guten Klang nur noch laute Motoren mit künstlichen Fehlzündungen.

1269 weitere Antworten
1269 Antworten

@dapuse Erledigt!

Zitat:

@v4n05 schrieb am 14. Oktober 2018 um 15:54:35 Uhr:


@dapuse Erledigt!

Danke!

Zitat:

@dapuse schrieb am 14. Oktober 2018 um 16:09:53 Uhr:



Zitat:

@v4n05 schrieb am 14. Oktober 2018 um 15:54:35 Uhr:


@dapuse Erledigt!

Danke!

Mir bitte auch 🙂

Zitat:

@v4n05 schrieb am 14. Oktober 2018 um 15:14:15 Uhr:


@Tobitobsen28 @watzmann59
Habe euch beiden eine PN geschickt.

Würde mich auch über eine pn freuen :-) , danke

Ähnliche Themen

@Stuttgarter73 @ksdrei Habt beide eine PN.

Zitat:

@v4n05 schrieb am 14. Oktober 2018 um 17:23:55 Uhr:


@Stuttgarter73 @ksdrei Habt beide eine PN.

Ich freue mich auch gerne über den Kontakt zu dem Programmierer. Sehe das hier wie meine Vorredner und habe mich nun hier angemeldet, um das weiter zu verfolgen. Meiner kam Ende September und hat auch den OPF und ich habe dem Händler angekündigt, dass ich mein Fahrzeug zurückgeben werde (ist ein Leasing-Geschäftswagen), weil ich das Auto aufgrund des Blubberns bestellt habe. Ich bräuchte halt nur eine Lösung, die die Garantie nicht erlischen lässt, aber vielleicht kriegt man das ja hin. Bin tierisch genervt, weil es echt ein Kindheitstraum von mir war... :/

Aber schön, dass es solche Foren gibt und freue mich auf den Austausch hier! 🙂 Danke schonmal!

Lg Simon

Zitat:

@BMW_X3_M40i schrieb am 14. Oktober 2018 um 19:12:35 Uhr:



Zitat:

@v4n05 schrieb am 14. Oktober 2018 um 17:23:55 Uhr:


@Stuttgarter73 @ksdrei Habt beide eine PN.

Ich freue mich auch gerne über den Kontakt zu dem Programmierer. Sehe das hier wie meine Vorredner und habe mich nun hier angemeldet, um das weiter zu verfolgen. Meiner kam Ende September und hat auch den OPF und ich habe dem Händler angekündigt, dass ich mein Fahrzeug zurückgeben werde (ist ein Leasing-Geschäftswagen), weil ich das Auto aufgrund des Blubberns bestellt habe. Ich bräuchte halt nur eine Lösung, die die Garantie nicht erlischen lässt, aber vielleicht kriegt man das ja hin. Bin tierisch genervt, weil es echt ein Kindheitstraum von mir war... :/

Aber schön, dass es solche Foren gibt und freue mich auf den Austausch hier! 🙂 Danke schonmal!

Lg Simon

Hi Leute

Meiner kommt nächste Woche. Sehe das genauso wie ihr. Bin echt sauer, da hätte der 40d vmdl auch gepasst. Hat jemand von euch ein Video wie er beim Fahren klingt?

Mein Freundlicher sagt, dass wenn ich mit Sound unzufrieden bin, dass er selber in der Werkstatt die Klappen umprogrammieren kann, bzw etwas in der Steuerung verändern kann.

Die haben 2 M2 Competition ausgeliefert, welche leiser und langweiliger waren wie der herkömmliche M2. Aber mit diesem Eingriff dürfte dies laut dem Freundlichen zu einer guten Sache geworden sein.

Werde berichten, wie das bei mir klingen könnte, würde mich aber über einen OPF Soundprobe beim Fahren im Sportmodus freuen

Versteh euch alle. Letztlich wird es aber bei jedem Hersteller dasselbe sein wegen neuer Gesetzgebung. Und ich bin mir sicher auch kein anderer Hersteller wird auf den Sound hinweisen - nur auf die weniger PS. Hab hier im Forum den Vergleich zwischen den M2 Facelift und den M2C in einem Video gehört und ich war auch fast schockiert. Jetz ärgert es mich, dass ich nicht noch einen bestellt habe letztes Jahr....

Zitat:

@Glyzard schrieb am 14. Oktober 2018 um 20:07:04 Uhr:


Versteh euch alle. Letztlich wird es aber bei jedem Hersteller dasselbe sein wegen neuer Gesetzgebung. Und ich bin mir sicher auch kein anderer Hersteller wird auf den Sound hinweisen - nur auf die weniger PS. Hab hier im Forum den Vergleich zwischen den M2 Facelift und den M2C in einem Video gehört und ich war auch fast schockiert. Jetz ärgert es mich, dass ich nicht noch einen bestellt habe letztes Jahr....

Das er nicht mehr blubbert kann doch nichts mit der Gesetzgebung zu tun haben. Blubbern heißt ja nicht zwangsläufig, dass es laut sein muss.

Zitat:

Und ich bin mir sicher auch kein anderer Hersteller wird auf den Sound hinweisen - nur auf die weniger PS.

Ich wurde auf gar nichts hingewiesen, habe ein Auto mit 360 PS bestellt und eines mit 354 PS erhalten - niemand hat mich darüber in Kenntnis gesetzt.

Wäre ich nicht in diesem Forum hätte ich nie davon erfahren...das geht einfach nicht...so kann man mit Kunden nicht umgehen.

Ich hätte erwartet, dass ich angeschrieben und entsprechend aufgeklärt werde oder dass mich mein Händler wenigstens informiert - nichts...absolut gar nichts.

BMW kastriert einfach ein Auto Leistungs- uns Soundmässig und der Kunde muss es schlucken.

Ich kann euch auch alle sehr gut verstehen. Danke auch für den Link zum Tuner an der Stelle. Ich habe auch den B58 mit OPF und bin sehr unzufrieden mit dem Sound!

Wie seht ihr das bei Leasing und Coden? Ich stelle es mir wegen der Garantie sehr schwierig vor, falls dann was sein sollte. Und sind wir mal ehrlich: mit dem OPF hat doch BMW auch noch nicht so viel Erfahrung. Da sind wir die ersten, die einen verbaut haben.

Kann man nicht hardwaremäßig durch eine andere AGA zb von Akrapovic auch was rausholen?

Zitat:

@Stuttgarter73 schrieb am 14. Oktober 2018 um 20:21:40 Uhr:



Zitat:

@Glyzard schrieb am 14. Oktober 2018 um 20:07:04 Uhr:


Versteh euch alle. Letztlich wird es aber bei jedem Hersteller dasselbe sein wegen neuer Gesetzgebung. Und ich bin mir sicher auch kein anderer Hersteller wird auf den Sound hinweisen - nur auf die weniger PS. Hab hier im Forum den Vergleich zwischen den M2 Facelift und den M2C in einem Video gehört und ich war auch fast schockiert. Jetz ärgert es mich, dass ich nicht noch einen bestellt habe letztes Jahr....

Das er nicht mehr blubbert kann doch nichts mit der Gesetzgebung zu tun haben. Blubbern heißt ja nicht zwangsläufig, dass es laut sein muss.

Zitat:

@Stuttgarter73 schrieb am 14. Oktober 2018 um 20:21:40 Uhr:



Zitat:

Und ich bin mir sicher auch kein anderer Hersteller wird auf den Sound hinweisen - nur auf die weniger PS.


Ich wurde auf gar nichts hingewiesen, habe ein Auto mit 360 PS bestellt und eines mit 354 PS erhalten - niemand hat mich darüber in Kenntnis gesetzt.
Wäre ich nicht in diesem Forum hätte ich nie davon erfahren...das geht einfach nicht...so kann man mit Kunden nicht umgehen.
Ich hätte erwartet, dass ich angeschrieben und entsprechend aufgeklärt werde oder dass mich mein Händler wenigstens informiert - nichts...absolut gar nichts.
BMW kastriert einfach ein Auto Leistungs- uns Soundmässig und der Kunde muss es schlucken.

Kann man da dann nicht vom Kauf zurück treten oder ist das in den Verträgen so drinnen, dass der Hersteller das ändern kann bis zur Auslieferung? Das gleiche wird ja mit den Gasdruckfedern bei der Heckabdeckung diskutiert.

Ich habe einfach mal bei Mercedes (und jetzt nicht irgendwo sondern einem mir bekannten AMG-Verkäufer) ausführlich nachgefragt. Mercedes versichert mir, dass der GLC 43 sowie 63AMG sowohl aktuell als auch im kommenden Jahr (kommt wohl ne MOPF) blubbern wird. Lautstärketechnisch weiss ich natürlich nicht wie laut, aber angeblich genau wie bislang. Audi beantragt für seine SQ5 (der neue müsste auch ein Benziner sein) wohl extra Ausnahmeregelungen... so ein mir bekannter Audi Verkäufer. Also das kann doch nicht sein, dass die anderen Hersteller alle weiter "Lärm" machen dürfen und wir bekommen bei BMW kein Blubbern hin - und das dann noch, so wie @Stuttgarter73 sagt, OHNE jegliche Info, so dass man per Zufall danach googlen muss, warum sein Auto kein Blubbern abgibt. Das kann doch nicht sein.

Also ich werde es anwaltlich prüfen lassen (Rechtschutz zahlt, das habe ich schon abgecheckt) und bin auch für weitere Geschädigte offen.

Und ja, es ist wohl gesetzlich vorgeschrieben, also ob man sich da nun mega Hoffnungen machen kann, weiß ich nicht. Aber bei einem Auto für 86k Euro kann man ja wohl ein bisschen Kommunikation seitens BMW erwarten, dass man ein bisschen was nicht mehr mitliefert.

Zitat:

@Glyzard schrieb am 14. Oktober 2018 um 20:49:59 Uhr:



Zitat:

@Stuttgarter73 schrieb am 14. Oktober 2018 um 20:21:40 Uhr:


Das er nicht mehr blubbert kann doch nichts mit der Gesetzgebung zu tun haben. Blubbern heißt ja nicht zwangsläufig, dass es laut sein muss.

Zitat:

@Glyzard schrieb am 14. Oktober 2018 um 20:49:59 Uhr:



Zitat:

@Stuttgarter73 schrieb am 14. Oktober 2018 um 20:21:40 Uhr:



Ich wurde auf gar nichts hingewiesen, habe ein Auto mit 360 PS bestellt und eines mit 354 PS erhalten - niemand hat mich darüber in Kenntnis gesetzt.
Wäre ich nicht in diesem Forum hätte ich nie davon erfahren...das geht einfach nicht...so kann man mit Kunden nicht umgehen.
Ich hätte erwartet, dass ich angeschrieben und entsprechend aufgeklärt werde oder dass mich mein Händler wenigstens informiert - nichts...absolut gar nichts.
BMW kastriert einfach ein Auto Leistungs- uns Soundmässig und der Kunde muss es schlucken.

Kann man da dann nicht vom Kauf zurück treten oder ist das in den Verträgen so drinnen, dass der Hersteller das ändern kann bis zur Auslieferung? Das gleiche wird ja mit den Gasdruckfedern bei der Heckabdeckung diskutiert.

Das ist ja "witzig". Mir wurde nach 12 Tagen meine Batterie gewechselt in der BMW Niederlassung Stuttgart, weil diese defekt (nach 12 Tagen) war... Immerhin hat man zugegeben, dass es wohl von Haus aus eine defekte Batterie war, die sich wohl nicht mehr laden konnte. Nun stand ich da 4h und da die Batterie im Kofferraum ist, fiel mir und dem Mechaniker dauernd die Klappe auf den Kopp. Ich habe noch zu ihm gesagt, dass ich eigentlich der Meinung war, dass die beim X3 drin war mit einer Feder, aber ne ne... sagte man mir. Also irgendwie komme ich mir langsam mehr als verarscht vor. Aber schön, was man hier so alles erfährt... Unglaublich.

Zitat:

@BMW_X3_M40i schrieb am 14. Oktober 2018 um 20:59:43 Uhr:



Zitat:

@Glyzard schrieb am 14. Oktober 2018 um 20:49:59 Uhr:

Zitat:

@BMW_X3_M40i schrieb am 14. Oktober 2018 um 20:59:43 Uhr:



Zitat:

@Glyzard schrieb am 14. Oktober 2018 um 20:49:59 Uhr:


Kann man da dann nicht vom Kauf zurück treten oder ist das in den Verträgen so drinnen, dass der Hersteller das ändern kann bis zur Auslieferung? Das gleiche wird ja mit den Gasdruckfedern bei der Heckabdeckung diskutiert.

Das ist ja "witzig". Mir wurde nach 12 Tagen meine Batterie gewechselt in der BMW Niederlassung Stuttgart, weil diese defekt (nach 12 Tagen) war... Immerhin hat man zugegeben, dass es wohl von Haus aus eine defekte Batterie war, die sich wohl nicht mehr laden konnte. Nun stand ich da 4h und da die Batterie im Kofferraum ist, fiel mir und dem Mechaniker dauernd die Klappe auf den Kopp. Ich habe noch zu ihm gesagt, dass ich eigentlich der Meinung war, dass die beim X3 drin war mit einer Feder, aber ne ne... sagte man mir. Also irgendwie komme ich mir langsam mehr als verarscht vor. Aber schön, was man hier so alles erfährt... Unglaublich.

Jetzt wo ihr es sagt...tatsächlich....ich meine auch, dass bei der Probefahrt eine Gasdruckfeder drin war...

@BMW_X3_M40i Hier ist dein Videobeweis: https://youtu.be/vEYEX6rQm_c
Sorry für den Doppelpost, aber Mercedes kriegt es scheinbar hin.
Mittlerweile glaube ich, dass BMW beim X3 M40i ohne OPF den M Performance Endschalldämpfer in Kombination mit programmierter Schubabschaltung/-knallen ab Werk schon verbaut hat und dass beim neuen nicht nur die Software anders ist, sondern auch ein anderer Endschalldämpfer drunter sitzt. Wäre ja auch doof, wenn das M40i dem ‘echten’ X3 M Konkurrenz macht, der jetzt bald vorgestellt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen