M40 statt M10

BMW 3er E21

Hallo , wie vor kurzem erwähnt hab ihc mir jetzt einen 318i, ez 86 mit m10 motor  zugelegt. Da ich doch finde dass der motor zu wenig leistung bringt und ich keine größeren umbau maßnahmen durchführen möchte, wollte ich mir einen m40B18 motor einbauen.

hat jemand das schon mal gemacht? was muss ich denn alles tauschen, passt mein jetziges automatik getreiebe? und was ist mit der klimaanlage, genauer gesagt mit dem klima kompressor. kann das alles so bleiben?

aso, muss denn auch was an den bremsen gemacht werden? weil 10 ps mehr sind ja jetzt nicht wiklich viel.

vielen dank für die hilfe!

20 Antworten

was du noch prüfen kannst, ist die unterdruckdose am zündverteiler, ob die dicht ist, ebenso deren verschlauchung. oft ein leistungsproblem, wenn die undicht wird, dann geht der verbrauch problemlos bis 16l hoch ...

schläcueh sind dicht,
wie genau prüfe ich denn die unterdruckdose?

2. kann das problem das meine temeperatur anzeige nicht geht auch am kombiinstrument liegen? oder müssten dan auch ncoh weitere funktionen fehlen? (service intervall anzeige geht auch nicht.)

Zitat:

Original geschrieben von expert:2


schläcueh sind dicht,
wie genau prüfe ich denn die unterdruckdose?

schlauch dran, mit dem mund saugen. spürst du keinen widerstand, ist die undicht, sonst merkst du das du mit unterdruck da etwas auslöst.

Zitat:

2. kann das problem das meine temeperatur anzeige nicht geht auch am kombiinstrument liegen? oder müssten dan auch ncoh weitere funktionen fehlen? (service intervall anzeige geht auch nicht.)

wenn du keinen DZM inkl. Verbrauchsanzeige hast, ist auch kein weiteres Instrument davon betroffen. Dann sind die Akkus auf der SI-Platine hinüber. Temperatur ist nicht davon betroffen. Das kann am Geber, am Stecker, am Kabel oder rein am Instrument liegen.

Gruß Jochen

Ähnliche Themen

schönen dank für die antwort, ich hab die analog uhr verbaut. hab die akkus gewechselt, jetzt geht auch das instrument wieder.

wegen dem verbrauch werd ich jetzt ncoh mal überprüfen. meld mcih dann aber noch mal....

hallo nochmal, mir ist jetzt aufgefallen, dsas auch nach längerem fahrbetrieb die temeratur anzeige nicht bis zur mitte geht, bleibt immer auf dem ersten 1/4 strich stehen. die anzeige ansich ist aber nicht defekt (hab cih shcon getestet)
woran kann das liegen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen