M4 Klappensteuerung

BMW M4 F82 (Coupe)

Hallo Forum,

Ich bin am überlegen mir einer der folg. Klappensteuerung einzubauen:

https://www.insideperformance.de/.../

https://www.leib-engineering.de/...SIC-Klappensteuerung-BMW-F80-M3-F82

Ich erhoffe mir durch die offenen Klappen vor allem im niedrigen Drehzahlbereich etwas mehr Sound.
Nun meine Fragen:

Beeinflussen die offenen Klappen die Leistung?
Hat jemand sowas verbaut? Wie sind die Erfahrungen?

Danke schonmal!
Gruß 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Celelawar schrieb am 14. April 2018 um 05:03:33 Uhr:


Ich verstehe sowieso nicht, was die Lautstärke mit der Betriebserlaubnis zu tun hat.....meiner Meinung nach völlig unverhältnismäßig. Insbesondere wenn ich an so manche Motorräder denke.....

Ich verstehe nicht, was die Lautstärke mit "Sportlichkeit" zu tun hat. Wer eine Klappe drin hat, sollte sich freuen! Wer diese außerhalb der "Gültigkeit" auch noch manuell (in bewohntem Gebiet) öffnen will, ist ein rücksichtsloser Proll, der mein Mitleid hat. Der Trachtenclub achtet aus diesem Grund in letzter Zeit immer öfter auf solche Poser. Seit Audi den Fake-Sound per Lautsprecher im Topf perfektioniert hat, ist die Authentizität solcher Verbrennungsgeräusche doch eh nebenrangig, oder?

Aber mal ernsthaft, ihr stolzen M4-Fahrer: wollt ihr wirklich mit Ali im AMG oder Hundai i30 N Performance (ja, so einer fuhr gestern laut scheppernd durchs Wohngebiet) in einen Topf geworfen werden...?

Zeigt denen doch lieber draußen in den Kurven, wo der Hammer hängt.... 😉

157 weitere Antworten
157 Antworten

Bin auch kurz davor zu bestellen. Wo habt ihr eure Peem Box denn verbaut? Ich bin für Plug and Play Version, möchte ungern erst Kabel klemmen. Wie komme ich denn hinter die Verkleidung neben dem OBD um die Box dahinter zu verlagern?

Und - hat jemand zufällig Erfahrungen mit dem Peem Extended Engine Immobilizer? Finde die Idee gut, würde im schlimmsten Fall ein Diebstahl verhindern. Blöd wirds nur wenn die Box an sich mal defekt ist - dann hat man doch ein Problem.

Also im M4 ist über der Fußablage oben links unter dem Armaturenbrett eine Öffnung. Die ist perfekt für die Peem Box. Einfach reinlegen und fertig. Das Kabel daher nicht zu lang bestellen. Ich habe 90cm genommen.

Danke dir. Also ich sehe diese "Möglichkeiten", wo genau meinst dur durchzugehen? Siehe Bild.

Wie viel cm Kabel braucht man? Danke dir :-)

Inked20191015-175201401-ios-li

Blau durch und dahinterlegen. Kabel kannste ja an der Seite vorbeilegen. Ist easy

Ähnliche Themen

Genau so. Das Kabel kannst hinter die Fußstütze klemmen. Und die Peem Box in die Öffnung ( Blaue Markierung) legen. Fertisch 😉
Ich habe 90cm bestellt.

Screenshot_20191015_210036_com.android.gallery3d.jpg

Danke euch, mache ich so.

Und zufällig jemand Erfahrungen mit dem Extended Engine Immobilizer?

Hallo liebe Community,

ich hätte eine Frage zu der Abgasklappensteuerung bei dem BMW M4 Competition Bj. 2019. Ich habe mein Fahrzeug letzte Woche bekommen und mir vorab schon den Exhaust Valve Controller von Peem bestellt, da ich von der Technik hier im Forum mehrfach gelesen habe und es eigentlich nur positive Erfahrungen gab. Da ich leider nur Sommerreifen besitze und mir die Zeit fehlt, konnte ich das Gerät leider nicht ausgiebig testen, deswegen habe ich einige Fragen an euch.

 

1. Wenn ich (ohne den Peem Exhaust Valve Controlle) das Fahrzeug im "Sport Plus" Modus bewege, sind die Klappen der Abgasanlage die ganze Zeit offen, oder nicht? In der kurzen Testphase habe ich nämlich keinen unterschied beim Fahren in diesem Modus gemerkt, egal ob mit dem Peem Exhaust Valve Controlle (Klappen offen) oder abgesteckt, das Fahrzeug war gleich laut. Somit nützt mir das Gerät ja nur was im "Efficient" und im "Sport" Modus, da hier die Klappen von alleine nicht ganz aufgehen, oder?

 

Oder täusche ich mich und die Klappen gehen auch irgendwann im "Sport Plus" Modus zu (ab einer Drehzahl von . . . )? Ansonsten sehe ich nämlich keinen Sinn in dem Gerät, wenn ich leise fahren will dann schalte ich auf "Efficient", wenn ich es laut haben will dann schalte ich auf Sport Plus und die klappen sind auf. Dies geht ja sowohl während der Fahrt, als auch vor dem Start.

 

Könnte mich jemand aufklären, wo genau der Sinn von diesem Gerät ist, ansonsten werde ich es zurück schicken und mir die 128,00 € sparen 😁

Guten Abend, in der Tat wirst du keinen Unterschied zu Sport plus merken, da auch hier die Klappen geöffnet sind.
Jedoch nur bis zum 3. Gang.
Es sollte im DME Modus und Sport Plus ein deutlicher Unterschied in der Lautstärke Vernehmbar sein, wenn du vom 3. in den 4. Gang schaltest.
Deshalb braucht man dir Peem Box 😉
Hoffe das hilft...

Lg

@dirty_e_thirty
Danke für deine Antwort. Ok so "extrem" bin ich noch nicht gefahren, befinde mich noch im Einfahr modus und habe wie gesagt leider nur Sommerreifen drauf. Ok verstehe, lohnt das sich deiner meinung nach?

Lohnt sich definitiv, meiner Meinung nach...

bei meinem 2015er hört man den Unterschied schon - und ich bin der Meinung auch zum Sport oder SportPlus. Ich hab das Gefühl, das von Haus aus selbst im Sport/Plus die klappe während den Schaltvorgängen zwischen 1, 2 und 3 geregelt wird, daher teils schließt usw - und die Bewegung der Klappe hört man auch (F83 Cabrio, da hört man von der Umgebung eh mehr).

Daher ist es schon ein Unterschied mit Steuerung permanent offen im Vergleich zu, ich nenns mal, Automatik vom Auto. Zumal, wie richtig erwähnt, ohne Last geht die Klappe ab dem 4. Gang immer wieder zu - mit Last bleibt sie offen - regelt aber auch dort während der Schaltvorgänge.

Kurzum - mit Peem ist der klang permanenter und immer satt.
Offen gesagt aber, mit offener Klappe chillig 100kmh über die Landstraße fahren dreht man irgendwann durch :-D das ist einfach zu penetrant, vor allem wenn man grad kein geballer gebrauchen kann :-D

Is halt generell deutlich leiser das opf Modell.

Aber klappen sind halt ohne das Modul in stand und im 3 und 4ten Gang geschlossen.

Beim runterschalten kommt mir vor sind die auch oft geschlossen dann hört man fast nichts von Sound.

Liegt alles an dem OPF und der veränderten Klappensoftware. Ist leider so. Die Pem Solution Klappensteuerung funktioniert nur richtig bei no OPF.

auch hier nochmal.
die steuerung funktioniert bei non-opf, sowie opf fahrzeugen identisch.

self offen: klappen offen, in sämtlichen lebenslagen des triebwerks
self geschlossen: klappen immer zu
dme mode: alles wie ab werk

gruss
markus
PEEM Solutions

Ähnliche Themen