M4 CS
BMW hat heute den M4 CS vorgestellt.
Preis: ab 116900 Euro.
Bilder und Infos gibt es hier: https://www.press.bmwgroup.com/.../der-neue-bmw-m4-cs
Beste Antwort im Thema
Mein CS ist endlich in der Niederlassung eingetroffen. Leider muss ich mich jetzt Gedulden, da die Werkstatt dicht ist und der MPE / Winterräder und einige andere Kleinigkeiten verbaut werden müssen.
Voraussichtlich in 7 Tagen habe ich dann mein Baby.
Bilder stammen von meinem Händler :-)
1840 Antworten
Ok wusste ich nicht
und gibt es eine Möglichkeit das man für den M4 freigegebene Auspuff Anlagen mit ECE Nr. auch für den M4 CS freigegeben bekommt....Wird ja auch in der Politik getrickst....gibst doch hier sicher auch ein legales Schlupfloch...
Auf den Papieren zur MPE, welche mitzuführen sind, stehen die zulässigen Modelle, Typen mit Leistungsangaben. Der CS wird dort nicht mehr speziell geprüft und erweitert aufgenommen. Alles bis München geklärt.
Spezielle Homologierung per Einzelabnahme auf dem CS ist möglich, aber teuer. Und es bleibt halt dann das Problem der Lärmmessung nach neuer Reglementierung (bzgl Klappensteuerung). Und da ist die MPE zu laut.
Haben viel Energie in das Thema MPE auf CS gegeben. Haben sogar die GTS Anlage versucht legal zu verbauen. Haben es aufgegeben.
Nachtrag: Via Suchfunktion findest zu sicher 2 Threads, die sich u.a. auch dem Spezialthema MPE auf CS gewidmet haben...
Ähnliche Themen
Danke Desmo, genau sowas hatte ich auch in Erinnerung, deshalb wollte ich den Herren auch darauf hinweisen, dass er am Besten mit BMW direkt noch kurz eine Abklärung trifft. Also bleibt es dabei, MPE für die CS Modelle nicht zugelassen. Ich glaube, das ganze ist leider etwas sehr komplex und die meisten Händler selbst haben davon auch zu wenig Ahnung, einige wollen einfach nur verkaufen.
Glaub das Selbe trifft auch bei Akrapovic zu, die sind nun auch am abklären, weil der CS eine eigene Typennummer hat. Bis jetzt noch keine klare Antwort bekommen
Zitat:
@Desmo M3 schrieb am 26. März 2019 um 07:49:36 Uhr:
Auf den Papieren zur MPE, welche mitzuführen sind, stehen die zulässigen Modelle, Typen mit Leistungsangaben. Der CS wird dort nicht mehr speziell geprüft und erweitert aufgenommen. Alles bis München geklärt.
Spezielle Homologierung per Einzelabnahme auf dem CS ist möglich, aber teuer. Und es bleibt halt dann das Problem der Lärmmessung nach neuer Reglementierung (bzgl Klappensteuerung). Und da ist die MPE zu laut.Haben viel Energie in das Thema MPE auf CS gegeben. Haben sogar die GTS Anlage versucht legal zu verbauen. Haben es aufgegeben.
Kurz zusammenfassend: MPE Anlage geht beim
M3 CS - ja
M4 CS - nein
Ist das so korrekt?
Hat jemand zufällig die Möglichkeit den M4CS Brief und COC Papier hier zu posten? Ich erhalte gleich beides vom M3 CS dann können wir das mit dem Gutachten der MPE Anlage abgleichen.
Zitat:
@CL203 schrieb am 27. März 2019 um 11:13:06 Uhr:
Zitat:
@Desmo M3 schrieb am 26. März 2019 um 07:49:36 Uhr:
Auf den Papieren zur MPE, welche mitzuführen sind, stehen die zulässigen Modelle, Typen mit Leistungsangaben. Der CS wird dort nicht mehr speziell geprüft und erweitert aufgenommen. Alles bis München geklärt.
Spezielle Homologierung per Einzelabnahme auf dem CS ist möglich, aber teuer. Und es bleibt halt dann das Problem der Lärmmessung nach neuer Reglementierung (bzgl Klappensteuerung). Und da ist die MPE zu laut.Haben viel Energie in das Thema MPE auf CS gegeben. Haben sogar die GTS Anlage versucht legal zu verbauen. Haben es aufgegeben.
Kurz zusammenfassend: MPE Anlage geht beim
M3 CS - ja
M4 CS - neinIst das so korrekt?
Hat jemand zufällig die Möglichkeit den M4CS Brief und COC Papier hier zu posten? Ich erhalte gleich beides vom M3 CS dann können wir das mit dem Gutachten der MPE Anlage abgleichen.
Desmo M3 schriebt doch, dass die Modelle inkl. deren Leistung im Gutachten der Anlage aufgeführt sind. Wenn dort M3 CS (338kw) drin ist, kein Problem, wenn nicht, wirst du Probleme bekommen, egal was du mit Typennummer argumentieren willst, du kannst ein Fahrzeug mit gleichen Nummer trotzdem unterschiedlich ausgestalten, was den Klang angeht... wenn du dann immer noch nicht sicher bist, dann melde dich direkt bei BMW. Ansonsten darfst du dich nicht ärgern, wenn die dein Auto nachher stillegen, weil du vermutet hast, dass es passt. Leider wissen die Händler selbst oft weniger, als jeder Tuner...
aber gibt eh keine MPE mehr zu erwerben, oder weiss jemand eine neue?
Zitat:
Desmo M3 schriebt doch, dass die Modelle inkl. deren Leistung im Gutachten der Anlage aufgeführt sind. Wenn dort M3 CS (338kw) drin ist, kein Problem, wenn nicht, wirst du Probleme bekommen, egal was du mit Typennummer argumentieren willst, du kannst ein Fahrzeug mit gleichen Nummer trotzdem unterschiedlich ausgestalten, was den Klang angeht... wenn du dann immer noch nicht sicher bist, dann melde dich direkt bei BMW. Ansonsten darfst du dich nicht ärgern, wenn die dein Auto nachher stillegen, weil du vermutet hast, dass es passt. Leider wissen die Händler selbst oft weniger, als jeder Tuner...
Der Competition ist dort aber auch nicht aufgeführt 🙂
Ich habe jetzt München direkt kontaktiert.
Übrigens steht bei mir im Brief dass der M3 als GTS läuft 😕
Zitat:
@8000UpM schrieb am 27. März 2019 um 15:24:16 Uhr:
aber gibt eh keine MPE mehr zu erwerben, oder weiss jemand eine neue?
Das ist so korrekt.
Zitat:
@CL203 schrieb am 27. März 2019 um 16:03:12 Uhr:
Zitat:
Desmo M3 schriebt doch, dass die Modelle inkl. deren Leistung im Gutachten der Anlage aufgeführt sind. Wenn dort M3 CS (338kw) drin ist, kein Problem, wenn nicht, wirst du Probleme bekommen, egal was du mit Typennummer argumentieren willst, du kannst ein Fahrzeug mit gleichen Nummer trotzdem unterschiedlich ausgestalten, was den Klang angeht... wenn du dann immer noch nicht sicher bist, dann melde dich direkt bei BMW. Ansonsten darfst du dich nicht ärgern, wenn die dein Auto nachher stillegen, weil du vermutet hast, dass es passt. Leider wissen die Händler selbst oft weniger, als jeder Tuner...
Der Competition ist dort aber auch nicht aufgeführt 🙂
Ich habe jetzt München direkt kontaktiert.
Übrigens steht bei mir im Brief dass der M3 als GTS läuft 😕
beim M4 cs steht auch M3 GTS
Auch beim M4GTS steht M3GTS und alle haben sie die gleiche Typennummer e1*KS07/46-1095/2013*0012.
Hallo Zusammen,
gestern habe ich auch zugeschlagen und mir einen schwarzen M4 CS gekauft. Eigentlich wollte ich kein schwarzes Auto mehr, aber bei dem Angebot konnte ich nicht widerstehen. Der M4 CS kommt vom BMW Haendler als Neuwagen (auch keine Tageszulassung) mit 31 Prozent Nachlass. Das heist anstatt 121.000 kostet er mich "nur" 84.900 Euro. Ich finde solche Nachlaesse einfach Wahnsinn, den dadurch wird der Preis fuer Gebrauchtwagen komplett kaput gemacht. Trotzdem freue ich mich natuerlich ueber den tollen Preis. Ich hoffe in Zukunft werden sich die Preise beim CS etwas stabilisieren.