M4 CS
BMW hat heute den M4 CS vorgestellt.
Preis: ab 116900 Euro.
Bilder und Infos gibt es hier: https://www.press.bmwgroup.com/.../der-neue-bmw-m4-cs
Beste Antwort im Thema
Mein CS ist endlich in der Niederlassung eingetroffen. Leider muss ich mich jetzt Gedulden, da die Werkstatt dicht ist und der MPE / Winterräder und einige andere Kleinigkeiten verbaut werden müssen.
Voraussichtlich in 7 Tagen habe ich dann mein Baby.
Bilder stammen von meinem Händler :-)
1840 Antworten
Wenn ich mal schnell überschlage was die CS Teile (bis auf OLED) so kosten:
- Frontspoiler: 1.400€
- Heckspoiler: 1.000€
- Motorhaube lackiert: 4.400€
- Leistung (z.B. Schnitzer, wegen Garantie): 5.000€ alternativ 1.300€ KFO (ohne Garantie)
- CS oder GTS Software für DKG, DSC und Diff.: 400€
- Abgasanlage (M Perf. mit Titan Endrohren): 4.700€
- Fahrwerk (KW Clubsport 2way): 3.500€
- 763M Radsatz: 5.000€
Da kommt man in Summe mal eben schnell auf knapp 25.000€. Wenn man die Motorhaube noch weg lässt (ist ja reine Optik) dann sind es knapp 20.000€. 😁
Und wenn man statt der Schnitzer Box eine KFO wählt kommt man auch bei den Kosten der Leistungssteigerung runter. Dann wären es knapp 17.000€.
Somit ist es deutlich günstiger einen M4 upzugraden und man ist auch schneller unterwegs. Dennoch hat man dann wie Alex es bereits sagt eine "Bastelbude", wobei ich das bei den originalen BMW Teilen völlig anders sehe. 😉
Hat der CS und GTS die gleiche Software drauf?
Nein. GTS oder CS haben auf den oben genannten Steuergeräten unterschiedliche Software drauf. Der GTS wurde ja für die Rennstrecke entwickelt. 😉
Zitat:
@rosswell schrieb am 4. April 2018 um 06:49:14 Uhr:
Dennoch hat man dann wie Alex es bereits sagt eine "Bastelbude", wobei ich das bei den originalen BMW Teilen völlig anders sehe. 😉
.....hochwertige und sehr schelle „Bastelbude“, Falk 😁
Spass beiseite: ich meine das nicht abwertend, aber „Original“ ist immer differenziert zu betrachten im vergleich zu „getunt“
Auf die reinen leistungen fokussiert, ist es ja bereits alles gesagt....
Ähnliche Themen
Der GTS knallt auch bei höheren Drehzahlen mehr und öfters. Beim CS ist ab 4K kein knallen mehr zu hören! Könnte man das beim bmw Händler drauf spielen lassen ohne Garantieverlust?
Leider nein. Das macht Dir kein Händler. Das ist die gleiche Diskusson wie beim CP. Das kann man nachträglich auch nicht von BMW bekommen.
Zitat:
@BMW_Enthusiast schrieb am 04. Apr. 2018 um 10:6:28 Uhr:
Beim CS ist ab 4K kein knallen mehr zu hören!
Hat denn einer schon die CS Software auf den CP gebügelt und kann ne Aussage zum Backfire geben?
Gruß marty
Um das zu erreichen müsste man die CS Software auf die Motorsteuerung spielen. Und das geht leider nicht. Genauso wenig kann man die CP Software auf ein Non CP einfach so kopieren, da der CP einen FSC hat den man nachträglich nicht bekommt.
Achso.... Dachte das ist locker möglich. Da ja oft Softwareupdate auf GTS Software angeboten wird....
Das kommt darauf an was geupdatet werden soll. Das DKG, Diff. und DSC geht, das Motorsteuergerät jedoch nicht. Ich habe bei mir auch die GTS Software auf DKG, DSC und Diff. drauf. Das fährt sich schon bedeutend besser. Mehr Traktion, fein fühliger regelndes DSC und harmonischere Schaltvorgänge bzw. kaum noch Traktionsverlust beim Schalten unter Last. 😉
Zitat:
@rosswell schrieb am 5. April 2018 um 08:37:28 Uhr:
Das kommt darauf an was geupdatet werden soll. Das DKG, Diff. und DSC geht, das Motorsteuergerät jedoch nicht. Ich habe bei mir auch die GTS Software auf DKG, DSC und Diff. drauf. Das fährt sich schon bedeutend besser. Mehr Traktion, fein fühliger regelndes DSC und harmonischere Schaltvorgänge bzw. kaum noch Traktionsverlust beim Schalten unter Last. 😉
Confirmed😎
Ist ein tolles update und bringt spürbar etwas
Zitat:
@rosswell schrieb am 05. Apr. 2018 um 08:37:28 Uhr:
Das kommt darauf an was geupdatet werden soll. Das DKG, Diff. und DSC geht, das Motorsteuergerät jedoch nicht. Ich habe bei mir auch die GTS Software auf DKG, DSC und Diff. drauf.
Danke für die Info! Also gibts kein GTS geblubbere per easy Softwareupdate. DKG, diff und DSC ist ja auch ne Maßnahme wert.
Gruß marty
So sieht es aus.
Bezüglich dem "Geblubere" was man ja beim Competition hat.... wäre das möglich, dies bei nem "normalen" F80 upzugraden? Auf FB bieten es einige Tuningfirmen ja an... das was ich hier gelesen habe, verunsichert mich jetzt ein bisschen in dieser Hinsicht.
Und wegem angeblichen "Basteln" am Auto.... also ich kann jedem mit einem standard M-Fahrwerk das Upgrade zu einem KW V3 Gewindefahrwerk, nur wärmstens empfehlen, da es ab Werk im Alltag eine Zumutung war.
Das CP , GTS oder CS Blubbern kann man bei einem Non CP Fahrzeug zum Teil hinbekommen. Das habe ich mit unserer Kennfeldoptimierung auch, jedoch nicht so stark ausgeprägt wie bei GTS, CS und CP. Dafür muss man aber an das Motorkennfeld ran, weshalb es meistens in Verbindung mit einer Kennfeldoptimierung angeboten wird. Ich habe bei mir zusätzlich noch den lauten Kaltstart rausgenommen, da der mit der Akrapovic Evolution nicht so Nachbarschaftsverträglich war. 😁