M4 CS
BMW hat heute den M4 CS vorgestellt.
Preis: ab 116900 Euro.
Bilder und Infos gibt es hier: https://www.press.bmwgroup.com/.../der-neue-bmw-m4-cs
Beste Antwort im Thema
Mein CS ist endlich in der Niederlassung eingetroffen. Leider muss ich mich jetzt Gedulden, da die Werkstatt dicht ist und der MPE / Winterräder und einige andere Kleinigkeiten verbaut werden müssen.
Voraussichtlich in 7 Tagen habe ich dann mein Baby.
Bilder stammen von meinem Händler :-)
1840 Antworten
Top !!!!
Glückwunsch zu den nun in Deutschland zugelassenen Fahrzeugen.
Ich habe folgende Fragen:
1. Sind die bisher auf Endkunden zugelassenen CS Deutschlandausführungen?
2. Haben die in Deutschland auf Endkunden zugelassenen CS eine Einzelabnahme nach dem 1.9.2017 (oder zuvor) bestanden?
3. Nach welcher deutscher Abgasnorm erfolgte ggf. die Abnahme des KBA?
4. Sollte es bis dato eine Einzelabnahme in Deutschland nach dem 1.9.2017 für einen CS gegeben haben, welcher (falls vorhanden) Leistungsverlust war zu verzeichnen bzw. werden die 460 PS überhaupt erreicht?
5. Hat ein Euro 6c CS bessere Fahrleistungen als ein Euro 6b M4 CP ohne Partikelfilter?
6. Weil angeblich vor kurzem reichlich viele CS an Endkunden beliefert wurden, stellt doch bitte einmal die eu Übereinstimmungsbescheinigung bzw. weitere Papiere ins Netz
7. Wo sind denn evtl. Fotos von Auslieferungen in der BMW-Welt?
8. Hat schon jemand einen normalen M4 mit Euro 6c und ist Leistungsverlust merkbar?
Danke
In unserem BMW Systemen wird die Leistung mit 459ps angegeben. 338kw x 1,36 = 459,68ps. Normal müsste man aufrunden. Auf dem Prüfstand sollte er etwas nach oben streuen. Spürbar sind eher die Nm
Zitat:
@DOKKK schrieb am 23. November 2017 um 01:41:31 Uhr:
Glückwunsch zu den nun in Deutschland zugelassenen Fahrzeugen.
Ich habe folgende Fragen:
1. Sind die bisher auf Endkunden zugelassenen CS Deutschlandausführungen?
2. Haben die in Deutschland auf Endkunden zugelassenen CS eine Einzelabnahme nach dem 1.9.2017 (oder zuvor) bestanden?
3. Nach welcher deutscher Abgasnorm erfolgte ggf. die Abnahme des KBA?
4. Sollte es bis dato eine Einzelabnahme in Deutschland nach dem 1.9.2017 für einen CS gegeben haben, welcher (falls vorhanden) Leistungsverlust war zu verzeichnen bzw. werden die 460 PS überhaupt erreicht?
5. Hat ein Euro 6c CS bessere Fahrleistungen als ein Euro 6b M4 CP ohne Partikelfilter?
6. Weil angeblich vor kurzem reichlich viele CS an Endkunden beliefert wurden, stellt doch bitte einmal die eu Übereinstimmungsbescheinigung bzw. weitere Papiere ins Netz
7. Wo sind denn evtl. Fotos von Auslieferungen in der BMW-Welt?
8. Hat schon jemand einen normalen M4 mit Euro 6c und ist Leistungsverlust merkbar?
Danke
Die Typ-Zulassung für deutsche Fahrzeuge ist vom 17.07.2017 nach Euro 6W (Abgasnorm). Nennleistung 338 KW. Der Typ ist M4GTS in der Handelsbezeichnung M4CS in der Fahrzeugklasse M1.
Diese Daten habe ich dem Brief entnommen.
Ähnliche Themen
Steht eure Haubenöffnung auch beidseitig ab? Wahrscheinlich für die aerodynamic? Wenn man leicht drauf drückt gibt diese nach
Zitat:
@Bimmerflimmer schrieb am 23. November 2017 um 15:44:30 Uhr:
Steht eure Haubenöffnung auch beidseitig ab? Wahrscheinlich für die aerodynamic? Wenn man leicht drauf drückt gibt diese nach
Nö, steht nicht ab. Sitzt bombenfest im Ausschnitt der Haube und liegt rundum sauber an.
Auch nicht ein wenig an den Ecken? Kannst du mal vielleicht ein Bild machen?
Sieht man bei mir wie es leicht absteht an der Spitze?
Zitat:
@Bimmerflimmer schrieb am 23. November 2017 um 17:10:22 Uhr:
Auch nicht ein wenig an den Ecken? Kannst du mal vielleicht ein Bild machen?Sieht man bei mir wie es leicht absteht an der Spitze?
Nein, liegt sauber an, auch an den Ecken. Bild geht nicht. Zu faul in die Garage zu gehen und zu dunkel jetzt. Sorry.
Jetzt vielleicht?
Ich sag ja, bei meinen Wagen liegen die Ecken fest und sauber am Lack der Haube an. Man kann nichts rein drücken.
Ach so: Ich meinte nicht Dein Bild, ich meinte das ich keine Lust habe bei dem Mistwetter raus ans Auto zu gehen.😉
War soeben nochmal draußen. Wenn ich die Ecken fest andrücke merkt man dass die Ecke kurz an der Haube klebt. Das im inneren sind alle Haken eingerastet. Ich denke der Kleber hat sich an den Seiten gelöst. Werde ich dann wohl bei der einfahrkontrolle reklamieren. Echt etwas enttäuschend dass sich beide Seiten lösen. Wegfliegen wird sie nicht und Schäden wird es auch nicht verursachen, aber es sieht einfach etwas billig aus, wenn die Ecke absteht.
Wäre super wenn ihr ein paar Vergleichsfotos hochladen könntet damit ich es vor Ort zeigen kann.
Bei meiner Haube sitzt das Gitter auch fest, da lässt sich nichts bewegen.
Ja man merkt wie gesagt bei mir den Kleber. Leider löst es sich wieder nach ein paar Sekunden.
Danke für das Bild.
Moin, ich habe gestern bei Tageslicht noch einmal genau hingesehen. Auch bei meinem M4 stehen die Ecken minimal ab und lassen sich etwas andrücken. Ich glaube aber nicht, dass da etwas geklebt ist. Das Gitter ist einfach nur eingeklemmt. Ich sehe da keinen Grund zur Beanstandung.