M4 CS
BMW hat heute den M4 CS vorgestellt.
Preis: ab 116900 Euro.
Bilder und Infos gibt es hier: https://www.press.bmwgroup.com/.../der-neue-bmw-m4-cs
Beste Antwort im Thema
Mein CS ist endlich in der Niederlassung eingetroffen. Leider muss ich mich jetzt Gedulden, da die Werkstatt dicht ist und der MPE / Winterräder und einige andere Kleinigkeiten verbaut werden müssen.
Voraussichtlich in 7 Tagen habe ich dann mein Baby.
Bilder stammen von meinem Händler :-)
1840 Antworten
Zitat:
@Freshdax schrieb am 13. Oktober 2017 um 12:55:27 Uhr:
Zitat:
@incabloc schrieb am 13. Oktober 2017 um 11:39:57 Uhr:
@Freshdax
Bis jetzt sehe ich nichts unfaires ;-) . Die Michelin Cup der ersten Generation waren aber auch noch etwas kompromissloser als der heutige Cup2. Der Cup2 ist auch bei Regen noch ziemlich gut fahrbar für einen Semi. Natürlich war der CSL jeden Cent Wert, keine Frage. Der Vergleich mit Porsche musste kommen. Ich werde wohl nie wirklich verstehen warum man einen 4-Sitzer Coupé mit Frontmotor partout mit einen 2-Sitzer Heckmotor Sportwagen vergleicht. Ja der 911 hat ganze 10PS weniger......aber auch hier, der 911 ist mit 1506Kg gute 100Kg leichter als der CS ;-)Da bist du zweimal fehlinformiert, der 991.2 S hat 420 PS, das sind 40 PS unterschied, der GTS hat 450PS und der ist nochmals eine andere Liga. Wo du recht hast ist, dass man für den Preis des CS schon in der Liga des GTS spielt. Das zweite ist, dass die 911er 2+2 Sitzer sind, man kann zur Not auch hinten sitzen, da aber auch beim Coupe selten Personen hinten sitzen, ist dies wohl weniger relevant. Ich bin nur den Turbo S von dem Modell gefahren und kann dir dazu sagen, der Porsche ist nicht nur schneller, sondern auch komfortabler, dass ist einfach eine andere Liga. War bis anhin kein Problem, da die Porsches ja ebenfalls preislich in einer anderen Liga spielten. Mit dem extremen Aufpreis jedoch hat es BMW geschafft, ziemlich schlecht auszusehen, ein M4 sieht, auch wenn ich das Auto toll finde, in einem objektiven Test gegen den 991.2 kein Land. Und das war zu Zeiten des CSL nicht so. Damals fuhr ein GT3 (2003) eine 7:54.00 und der CSL eine 7:50.00. Heute fährt ein GT3 (2017) eine 7:12.7 und ein M4 CS eine 7:42.00. Ich denke, das sprich für sich und beantwortet auch die Frage, warum der CSL eine Legende ist und ein CS wohl nie so einen Status erreicht.
Der "normale" aktuelle GT3 packt 7:12.7?
Krass!
Wirds 2019 vielleicht doch ein GT3 bei mir werden? 😉
Was bekommen CS oder GT3?
GT3
Ähnliche Themen
Wirklich?
Hätte nicht gedacht, dass der normale GT3 so schwer zu bekommen ist.
Ist er nicht..bzw. in Dresden ist es nicht so.
Ich bin auch Porsche Kunde & habe erst vor kurzem einen Angeboten bekommen.
Zum Listenpreis?
Viel Nachlass gibt es nicht ;-)
Wie klingt die CS - HiFi Anlage, war weiter vorne mal die Frage. Hier mein Eindruck nach drei Wochen CS:
Die Bässe gehen satt, tief und differenziert bis in sehr hohe Lautstärken, das ist wirklich klasse. Diese Anlage ist die Erste bei der es mir in den Sinn kam, die Bässe etwas zurück zu drehen, was ich aber dann doch gelassen habe. Ich liebe Bässe und es gibt kräftig auf die Ohren im CS.
Höhen erscheinen mir angenehm und (aufgrund der Bassgewalt) nicht vordergründig, Mitten sind etwas zurückhaltend, was vermutlich daran liegt, das richtige Tief/Mitteltöner (z.B. 16er Kickbässe in den Türen) fehlen und die kleinen Treiber in den Spiegeldreiecken bis weit herunter spielen müssen.
So macht die Anlage sehr viel Spaß mit Dance, HipHop oder Rock-Musik. Alles was abfetzt, wie z.B. auch Yello, haut mal richtig rein. Gebt aber der Anlage einige Stunden Einspielzeit, denn erst dann werden die Höhen weicher und die Bässe differenzierter.
Alle Klang-Regler (es gibt auch einen Equalizer) stehen bei mir auf Neutral und surround ist deaktiviert. Der Klang ist natürlich am besten über CarPlay mit Musik in hoher Auflösung, DAB+ und natürlich erst recht Radio Standard fällt deutlich hörbar ab klanglich. Das dürfte klar sein.
Soviel zu meinen Eindrücken zur CS Audio-Anlage.
Hast du vergleiche zur normalen HK Anlage? Wenn die wirklich auf Augenhöhe wäre, ist das ein Wunder, ohne jegliche Türlautsprecher.
Weißt du wo die Lautsprecher im CS sitzen? 🙂
Zitat:
@Bimmerflimmer schrieb am 14. Oktober 2017 um 06:50:13 Uhr:
Hast du vergleiche zur normalen HK Anlage? Wenn die wirklich auf Augenhöhe wäre, ist das ein Wunder, ohne jegliche Türlautsprecher.Weißt du wo die Lautsprecher im CS sitzen? 🙂
Ich kenne die HK Anlage nur aus dem 1er und der MB C-Klasse. Die CS Anlage klingt für mich deutlich besser als die Harman Kardon Anlagen. Die Chassis scheinen hochwertiger, high-endiger zu sein.
Unter den Sitzen die Bässe, in den Dreiecken Hoch und Mitteltöner, im Armaturenbrett Mitte ein Center, hinten nochmals Hoch und Mitteltöner, unten im Fußraum Lautsprecher für Telefonie und Navi-Ansagen.
Danke für die Antwort!
Ist er denn schon eingefahren? 🙂
Zitat:
@Bimmerflimmer schrieb am 14. Oktober 2017 um 06:59:15 Uhr:
Danke für die Antwort!Ist er denn schon eingefahren? 🙂
Nein, 500 Kilometer noch, dann kann ich langsam mal Gas geben.
Versicherung / Kosten und Leistung
Jetzt konnte ich endgültig die Versicherungsangelegenheiten klären.
Ich habe mich nun für Vollkasko mit einer SB von 300/1000 Euro entschieden, inklusive sind 36 Monate Neuwert-Ersatz (wichtig da ohne Rabatt erworben), Rennstecke und Touristenfahrten (ohne Rundenzeiten und Rennen), 36Monate GAP Deckung (bei Kauf nicht relevant), und die üblichen Abdeckungen wie Wild, Personenschäden usw..
Kosten: 970,- Euro / 12 Monate brutto bei SF35
bei der Allianz
Gib aber erst Gas nach der Einfahrkontrolle.
Wie sieht so die Reaktion der anderen? Wird er als Sondermodell erkannt?