M4 CS
BMW hat heute den M4 CS vorgestellt.
Preis: ab 116900 Euro.
Bilder und Infos gibt es hier: https://www.press.bmwgroup.com/.../der-neue-bmw-m4-cs
Beste Antwort im Thema
Mein CS ist endlich in der Niederlassung eingetroffen. Leider muss ich mich jetzt Gedulden, da die Werkstatt dicht ist und der MPE / Winterräder und einige andere Kleinigkeiten verbaut werden müssen.
Voraussichtlich in 7 Tagen habe ich dann mein Baby.
Bilder stammen von meinem Händler :-)
1840 Antworten
Völlig überflüssig...
Reinsetzen, Sitz einstellen, fertig.
Es sei denn der Fahrer wechselt oft.
Genau so @Johnny K. Ich stell meinen Sitz einmal ein & dann ist es fertig 🙂
Bei so einem Fahrzeug ist es unwahrscheinlich, dass der Sitz ständig verstellt wird. In der Regel fährt den eine Person. Aber für viele ist das ein Luxus-Feature und wundern sich, warum es so ein M4 CS nicht hat. Ich sehe den M4 CS irgendwie nicht regelmäßig auf der Rennstrecke. Zielgruppe sind wohl eher Kunden, denen der "normale" M4 nicht exklusiv genug ist, die ein Quentchen schneller sein möchten oder denen die Optik beim CS besser gefällt. Fallen euch noch weitere Gründe eine? #Luxusprobleme
Da Stellmotoren, Schaltereinheit und Kabelsatz komplett im Sitz verbaut sind, denke ich, das Gesamtgewicht der Sitze erhöht sich um max. Ca. 3 Kilogramm.
Ich z.B. würde nicht mehr verzichten wollen auf die Elektr.-Sitzverstellung mit Memory-Funktion, da ich mich mittlerweile mit meinem Sohn abwechsle als Fahrer.
Früher war das anders, da hätte ich gern drauf verzichten können und die manuelle Variante gewählt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@schnoretti schrieb am 6. August 2017 um 22:47:01 Uhr:
Da Stellmotoren, Schaltereinheit und Kabelsatz komplett im Sitz verbaut sind, denke ich, das Gesamtgewicht der Sitze erhöht sich um max. Ca. 3 Kilogramm.Ich z.B. würde nicht mehr verzichten wollen auf die Elektr.-Sitzverstellung mit Memory-Funktion, da ich mich mittlerweile mit meinem Sohn abwechsle als Fahrer.
Früher war das anders, da hätte ich gern drauf verzichten können und die manuelle Variante gewählt.
Da würde ich gegen Wetten, dass es nur 3 Kilo sind..irgendeiner muss doch hier an der Quelle sitzen & wir müssten das raus bekommen 🙂
Geschmacksfrage..ich finde eben, dass sie in so einen "CS" nicht gehören & einfach nur Spielerei ist..meine Meinung 🙂
Bei mir fährt die ganze Familie und Freunde.
Zitat:
@Bimmerflimmer schrieb am 6. August 2017 um 23:18:13 Uhr:
Bei mir fährt die ganze Familie und Freunde.
Alle Achtung! Hauptsache das Auto überlebt das ;-)
Zitat:
Da würde ich gegen Wetten, dass es nur 3 Kilo sind..irgendeiner muss doch hier an der Quelle sitzen & wir müssten das raus bekommen 🙂
Geschmacksfrage..ich finde eben, dass sie in so einen "CS" nicht gehören & einfach nur Spielerei ist..meine Meinung 🙂
Was mag so ein kleiner Stellmotor wiegen? 400gr vielleicht. Davon 4 oder 5 Stück plus Kabel und ein paar Übersetzungszahnräder.
Eine genaue Angabe dazu würde mich auch interessieren.
Da ich meinen CS zu über 90% nicht am Limit auf der Rennstrecke bewegen werde, überwiegen die Vorteile dieses Extras für mich eindeutig.
Hab gerade mal bei Leebmann nachgeschaut.
Der Sitz hat vier Stellmotoren. Etwa Gewicht sind 1x375gr, 3x330gr. ungefähr plus Schalter und Kabel.
Ich glaube, ich liege mit meiner Einschätzung ziemlich gut bei 3 Kilo pro Sitz.
Top. Ja ich hab sie auch geordert. Das Auto sollte es schon überleben ja. Vor allem weil es noch limitiert ist haha.
Bei uns ist der CS jetzt im Konfigurator (bmw.ch). Limitiert ist er ja gar nicht, zumindest nicht in der Schweiz.
Ja der ist schon länger im CH Konfi. Ich wurde schon mehrmals gefragt, ob ich einen CS wolle.
Schweiz ist halt nicht der Rest der Welt 🙂. Aber trotzdem krass. Weiß einer die gesamtstückzahl für die Schweiz?
Zitat:
@Freshdax schrieb am 7. August 2017 um 16:03:15 Uhr:
Bei uns ist der CS jetzt im Konfigurator (bmw.ch). Limitiert ist er ja gar nicht, zumindest nicht in der Schweiz.
Der CS ist ja offiziell Weltweit nicht limitiert. Limitiert ist der Produktionszeitraum von 24 Monaten bis zum Modellwechsel. In diesem Zeitraum kann BMW 2.000 bis 3.000 M4CS produzieren weltweit. Daraus ergibt sich für DE ca. 300 Stück. Fragt sich, wie die produzierte Menge auf den Rest der Welt verteilt wird.
Ja richtig. Das ist ja allen bekannt. Aber vielleicht ist die Nachfrage in der Schweiz einfach nicht da... für 150.000€...