M4 CS
BMW hat heute den M4 CS vorgestellt.
Preis: ab 116900 Euro.
Bilder und Infos gibt es hier: https://www.press.bmwgroup.com/.../der-neue-bmw-m4-cs
Beste Antwort im Thema
Mein CS ist endlich in der Niederlassung eingetroffen. Leider muss ich mich jetzt Gedulden, da die Werkstatt dicht ist und der MPE / Winterräder und einige andere Kleinigkeiten verbaut werden müssen.
Voraussichtlich in 7 Tagen habe ich dann mein Baby.
Bilder stammen von meinem Händler :-)
1840 Antworten
Ich befürchte auf 2 Grad Sturz an der Vorderachse kommst Du nur durch Tieferlegen nicht. Selbst mit verstellbaren Domlagern sind es gerade mal 3 Grad. Ich würde Dir auf alle Fälle noch die verstellbaren Domlagern empfehlen. Ansonsten baust Du vorne 2 mal ein.
Werd beim Einbau jetz die domlager nicht ausbauen.
Man kann beim M4 auch sehr gut das Fahrwerk tauschen ohne das domlager zu demontieren.
Es reicht nur oben Schraube von der Kolbenstange zu Lösen und das federbein mit einen getriebeheber abzulassen.
Wieviel Sturz durch die tieferlegung rauskommt sag ich dann.
Die verstellbaren domlager werd ich also wenn erst später kaufen.
Is halt generell die frage ob ich sie für die Straße wirklich brauchen werde oder ob es so auch reicht.
Spur usw muss man halt zweimal einstellen lassen aber das kostet jetz auch kein Vermögen.
Und Einbau von Fahrwerk usw kostet mich halt nichts.
Ich werde mal folgende Werte bei mir probieren:
VA -2,5 Grad Sturz und Spur vorne 4 min gesamt.
HA -2 Grad Sturz und 20 min gesamt.
Mehr wie 2,5 würde ich vorne nicht fahren, da mein Cup nicht mehr brauchen.
Und hinten musst Du schauen wieviel Sturz Du überhaupt machen kannst ohne zu wenig Vorspur oder gar Nachspur zu haben.
Da können dann nur noch einstellbare Spurlenker hinten helfen.
Ja das mit dem Fahrwerkeinbau stimmt. Die Montage eines V3 ohne Domlagerausbau geht wirklich schnell und gut. Auch schon ein paar mal gemacht. Hier mal die Vermessung des M4 welcher vorher mein Clubsport FW drin hatte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Barford schrieb am 27. April 2020 um 20:18:24 Uhr:
Ich werde mal folgende Werte bei mir probieren:VA -2,5 Grad Sturz und Spur vorne 4 min gesamt.
HA -2 Grad Sturz und 20 min gesamt.
Mehr wie 2,5 würde ich vorne nicht fahren, da mein Cup nicht mehr brauchen.
Und hinten musst Du schauen wieviel Sturz Du überhaupt machen kannst ohne zu wenig Vorspur oder gar Nachspur zu haben.
Da können dann nur noch einstellbare Spurlenker hinten helfen.
Aber sollte man vorne und hinten auch mit Pilot Sport 4s auf der Straße soviel vorspur fahren oder sich eher an die Werte von zimbo orientieren?
Obwohl halt auch jeder andere vorlieben hat was das angeht warsch.
Orginal sollten halt vorne 10 und hinten 16 min vorspur sein.
0 vorspur halt ich an der VA schon wenig oder?
Oder is das besser wenn man wenig Sturz fahrt?
Hast du 20 min vorspur hinten mit -2 grad Sturz nur mit verstellbaren spurlenkern geschafft oder noch Orginal?
Wie gesagt, alles persönliche Vorlieben. Mit weniger Vorspur wird das Fahrverhalten halt aggressiver und das Heck nervöser. Ich persönlich mag das nicht so, insbesondere auf den schnellen Abschnitten der Nordschleife bevorzuge ich ein ruhigeres Fahrverhalten.
Zitat:
@Barford schrieb am 28. April 2020 um 05:05:11 Uhr:
Wie gesagt, alles persönliche Vorlieben. Mit weniger Vorspur wird das Fahrverhalten halt aggressiver und das Heck nervöser. Ich persönlich mag das nicht so, insbesondere auf den schnellen Abschnitten der Nordschleife bevorzuge ich ein ruhigeres Fahrverhalten.
Guck das finde ich doch mal ne gute passende Antwort! Top!
Ich habe halt aktuell auch nicht mehr soviel vertrauen ins Heck wie vorher mit 15 min Spur. Zumal ich auf Dauer eigentlich mit DSC OFF fahren möchte zumindest wenn ich sehr zügig um Kurven fahre oder Track...denn das MDM greift mir leider zu früh ein...meiner Meinung nach ist noch viel mehr Potential/Grip hinten als es das MDM zulässt...habe aber auch nicht das GTS/CS MDM was ja nochmal besser sein soll bzw. der Flash der Sperre und des DSCs...
Naja jedenfalls um auf den Punkt zu kommen, ich werde die HA wahrs. auch wieder nen Hauch mehr Spur geben als aktuell die 8 min Gesamt!.
Obwohl er so aktuell sehr direkt ist und ich kaum Lenkwinkel brauche in ner Kurve.
Weil ich auch sehr viel Autobahn fahre, ist es auch von Nachteil mit zu wenig Vorspur zu fahren, da durch den Sturz VA( -1°55'😉 und HA(-1°45'😉 die Innenseite schneller verschlissen ist....Vorne wie hinten!
Durch mehr Vorspur verschiebst du das nach Außen und bringst auch mehr Temperatur nach Außen in den Reifen als bei ner 0 oder sogar Nachspur!
Ist nicht umsonst ne Wissenschaft für sich das Thema Achsvermessung/Spur/Sturzeinstellung. In den letzten Jahren habe ich gemerkt das das Thema deutlich unterschätzt wird wenn man sportlich fährt oder auch mal Track!
Am liebsten wäre es mir wenn ich selber ne Vermessungsbühne hätte, dann würde ich die ersten 4 Wochen nur testen und fahren und wieder verstellen und testen 😁
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 28. April 2020 um 10:42:55 Uhr:
Zitat:
@Barford schrieb am 28. April 2020 um 05:05:11 Uhr:
Wie gesagt, alles persönliche Vorlieben. Mit weniger Vorspur wird das Fahrverhalten halt aggressiver und das Heck nervöser. Ich persönlich mag das nicht so, insbesondere auf den schnellen Abschnitten der Nordschleife bevorzuge ich ein ruhigeres Fahrverhalten.
Guck das finde ich doch mal ne gute passende Antwort! Top!
Ich habe halt aktuell auch nicht mehr soviel vertrauen ins Heck wie vorher mit 15 min Spur. Zumal ich auf Dauer eigentlich mit DSC OFF fahren möchte zumindest wenn ich sehr zügig um Kurven fahre oder Track...denn das MDM greift mir leider zu früh ein...meiner Meinung nach ist noch viel mehr Potential/Grip hinten als es das MDM zulässt...habe aber auch nicht das GTS/CS MDM was ja nochmal besser sein soll bzw. der Flash der Sperre und des DSCs...Naja jedenfalls um auf den Punkt zu kommen, ich werde die HA wahrs. auch wieder nen Hauch mehr Spur geben als aktuell die 8 min Gesamt!.
Obwohl er so aktuell sehr direkt ist und ich kaum Lenkwinkel brauche in ner Kurve.Weil ich auch sehr viel Autobahn fahre, ist es auch von Nachteil mit zu wenig Vorspur zu fahren, da durch den Sturz VA( -1°55'😉 und HA(-1°45'😉 die Innenseite schneller verschlissen ist....Vorne wie hinten!
Durch mehr Vorspur verschiebst du das nach Außen und bringst auch mehr Temperatur nach Außen in den Reifen als bei ner 0 oder sogar Nachspur!
Ist nicht umsonst ne Wissenschaft für sich das Thema Achsvermessung/Spur/Sturzeinstellung. In den letzten Jahren habe ich gemerkt das das Thema deutlich unterschätzt wird wenn man sportlich fährt oder auch mal Track!
Am liebsten wäre es mir wenn ich selber ne Vermessungsbühne hätte, dann würde ich die ersten 4 Wochen nur testen und fahren und wieder verstellen und testen 😁
Aber dann würd ich mich eher an den Daten von Barford orientieren und vorne 4 min gesamtvorspur fahren und hinten 15 bis 17.
weil vorne 0 vorspur denke ich is auch nicht optimal.
Autobahn Anteil hab ich soviel wie garnichts.
Wenn dann nur die Tunnel um die Stadt bei uns zu umfahren.
In Österreich is Autobahn jetz auch nicht so toll.
Schnell fahren kannst da e nicht.
DSC off hab ich mich noch nicht wirklich oft getraut Vorallem auf der Straße.
Weil Orginal is das Heck schon sehr nervös je nach Asphalt und reifentemperatur.
Dann gibt es wieder Asphalt da hat man gefühlt grip ohne Ende.
Mdm modus is cool ja aber er regelt halt auch oft einfach viel viel zu früh.
Und auch oft sehr unkontrolliert.
Abunzu lässt er einen drift zu und Abunzu bremst es sofort ein obwohl du fast Garkeinen Schlupf hattest.
Schlimm finde ich den mdm Modus in Spitzkehren, da nimmt er soviel Leistung raus auch wenn du schon wieder gerade ausfährst das gefühlt garnix weiter geht.
Wenn da mit dsc off Fahrst bist du lichtjahre schneller weil du schlup zulassen kannst und das Heck mitlenkt.
Hat wer den gts Flash am differential von euch drauf und merkt da viel Unterschied?
Hab vor kurzen selber den gts Flash aufs Getriebe gemacht und muss sagen das es einfach viel viel besser is.
Aber nur differntial geht glaub nicht so einfach mit e sys das ganze zu machen und dsc das selbe.
Ja hab zuhause ne Garage und sehr viel Werkzeug aber nen vermessungsstand wäre echt geil um rumzuspielen.
Nur kostet das einfach soviel Geld das es sich schwer mal auszahlen wird.
Zitat:
@Barford schrieb am 24. April 2020 um 08:59:06 Uhr:
Und noch was für die Optik. Teppich und Netz für den Wegfall der Rücksitzbank.
Das sieht sehr stimmig aus. Respekt!
Kann man den Teppich und das Netz so kaufen oder sind dies Anfertigungen?
Kann man bald so bei Sternperformance bestellen. Einfach dort mal anfragen.
Zitat:
@Barford schrieb am 30. April 2020 um 15:13:40 Uhr:
Kann man bald so bei Sternperformance bestellen. Einfach dort mal anfragen.
Danke!
Kann man bei den manuellen originalen Sitzen eigentlich ne andere Konsole einbauen, dass der Sitz tiefer kommt?
Nein. Bei den original Sitzen ist Sitz und Laufschienen eine Einheit.
Zitat:
@Barford schrieb am 30. April 2020 um 16:39:29 Uhr:
Nein. Bei den original Sitzen ist Sitz und Laufschienen eine Einheit.
Könntest du vl mal von deine recaro bis zum Dach messen wie tief der Sitz bei dir jetz ist.
Oder Fals es möglich ist auf den Boden.
Will mir jetz nen pole Position zulegen aber nur wenn ich wirklich auch tiefer komme.
Deine Originale sitze behaltest sicher wegen Rückbau vor Verkauf oder?
Ja kann ich machen. Und ja meine CS Sitze behalte ich natürlich, falls ich das Auto doch mal verkaufen sollte.