M4 CS
BMW hat heute den M4 CS vorgestellt.
Preis: ab 116900 Euro.
Bilder und Infos gibt es hier: https://www.press.bmwgroup.com/.../der-neue-bmw-m4-cs
Beste Antwort im Thema
Mein CS ist endlich in der Niederlassung eingetroffen. Leider muss ich mich jetzt Gedulden, da die Werkstatt dicht ist und der MPE / Winterräder und einige andere Kleinigkeiten verbaut werden müssen.
Voraussichtlich in 7 Tagen habe ich dann mein Baby.
Bilder stammen von meinem Händler :-)
1840 Antworten
wo ist dieser legendäre Wolfgang Weber denn?
Zitat:
wo ist dieser legendäre Wolfgang Weber denn?
So meine Gurte sind auch da. Original M4 GTS. Sitze kommen nächste Woche.
geil
Ähnliche Themen
Zitat:
@Barford schrieb am 17. April 2020 um 13:12:24 Uhr:
So meine Gurte sind auch da. Original M4 GTS. Sitze kommen nächste Woche.
Was für Sitze? GTS Sitze? Haste wenigstens direkt bei Recaro bestellt? Ist bestimmt günstiger!
Recaro Pole Position wie im GTS. Kunstleder und Alcantara. Das Kunstleder wird noch gegen Nappaleder mit M4 CS Stickerei. Aber dafür muss ich noch sparen.
Zitat:
@Barford schrieb am 17. April 2020 um 13:46:23 Uhr:
Recaro Pole Position wie im GTS. Kunstleder und Alcantara. Das Kunstleder wird noch gegen Nappaleder mit M4 CS Stickerei. Aber dafür muss ich noch sparen.
Junge junge du pumpst den ja ganz schön auf! Aber gefällt mir! Die Sitze sind genial. Sparen ordentlich Gewicht, sehen top aus, haben super Seitenhalt und sind eigentlich auch recht bequem. Meine Frau hatte sich erst beschwert als ich aus meinem Porsche die Comfort Stühle rausgeschmissen habe, aber als sie einmal drin saß in den PPs war sie sofort still 😁
Meine Frau ist eher genervt, dass die Rücksitze rausfliegen. Ein Familienauto weniger.
Sehr geil Barford, aber mal ne Frage am Rande, wie sind die Gurte hinten befestigt, hast Du dieses Stahlkreuz am Unterboden oder sind die hinten an den ehemaligen Rückbankgurten fest?
Jetzt werden die Gurte erst mal an den hinteren Gurthalterungen unter der Rückbank verschraubt. Klappt ganz knapp von der Länge aber geht. Für nächstes Jahr ist dann ein Überrollbügel mit Gurtstrebe geplant.
Einbau Clubsport Fahrwerk
Sehr geile Kombi mit den goldenen Felgen
Sag dann bitte wie es sich fahrt in Vergleich zu den gewindefedern.
Will mir auch das kw cs2 Fach zulegen.
Gewindefedern wären preislich zwar die bessere Alternative aber das muss sicher viel besser sein mit den kw Fahrwerk oder?
Und wieviel Sturz Fahrst du vorne und hinten?
Hab das Fahrwerk erst heute verbaut. Kann also noch nichts zum Fahrverhalten sagen. Bin allerdings schon einen M2 damit gefahren und der lag deutlich besser wie mein M4 mit Gewindefedern. Allerdings braucht es ein Clubsport nur wenn das Auto regelmäßig auf der Rennstrecke bewegt wird. Wenn nicht, dann würde ich ein V3 nehmen.
Bekommt man durch Einbau eines v3 und der tieferlegung ein wenig mehr Sturz vorne eig?
Weil mit den Orginal Sturz ist es selbst auf der Straße nicht so überragend.
Oder kann man den auch ohne verstellbare domlager irgendwie verändern.
Weil so fahren sich die Reifen extreme außen ab und schiebt auch schnell über die Vorderachse.
Fahr viel Bergstraßen bei uns.