M4 Competition Sound während der Einfahrphase

BMW M4 F82 (Coupe)

Moin Leute,

ich bin bis letzte Woche einen M4 der ersten Generation gefahren (2014 Bj.) und bin nun umgestiegen auf einen M4 Competition (2018) mit OPF. Ich bin 2017 schon einen Competition gefahren der kein OPF hatte.

Nun bin ich schon etwas schockiert was den Sound angeht. Kaltstart mit offenen Klappen und Geräusch im Stand hört sich schon kernig an und einigermaßen schön für Serienzustand. Gefühlt ist er lauter\saftiger als der 2014er M4. Sobald man jedoch vom Hof rollt (selbst mit Sport+) kommt NICHTS mehr. Einzig Active Sound gaukelt einem etwas vor. Was komplett verschwunden ist:

Ansauggeräusch und "schnalzen" der AGA z.b. wenn man untertourig Vollgas gibt. Dort hatte der alte ein tiefes brummeln mit anschließendem schnalzen sobald man vom Gas gegangen ist.

Schalten unter Last macht KEINEN Sound. Nichts. Kein DSG Furzen (ja kann man lieben oder hassen), kein knall, einfach nichts. Hört sich an wie ein 325 mit Automatik. Auch scheint die Klappe nicht aufzugehen. Verglichen mit diesem Video ( ab min. 4:08 https://youtu.be/uZB1pDG0vpg?t=248 )auch Serie\CP\ allerdings ohne OPF ist NICHTS mehr übrig, kein kratziges hochdrehen, kein schnalzen bei Lastwechsel, generell kein dumpfes Geräusch.

Lediglich das programmierte "Overrun" welches das 2014er Modell nicht hatte ist da und hörbar.

Nun habe ich erst 500km auf dem Tacho und befinde mich noch in der Einfahrzeit und logischerweise auch noch vor der 2000km Einfahrkontrolle. Ich habe schon mit meinem Händler gesprochen und auch einen Termin morgen um dem Problem (ja für mich ist dieser Sound ein Problem) auf den Grund zu gehen. Per Telefon konnte mir der "M Spezialist" auch nicht sagen ob bei der Einfahfkontrolle ggf. noch was geändert wird an der Motorsteuerung\Klappensteuerung bzw oder sich der Sound noch im normalen M Bereich (mit OPF) bewegt.

Sollte sich bewahrheiten, das dies nun der M Sound ist mit dem ich\wir leben müssen, wie würden die Lösungen aussehen, da der Wagen ja halbwegs brauchbar klingen kann wie der Kaltstart mit offener Klappe zeigt.

Externen Valve Controller verbauen? Anderer ESD\AGA inkl OPF? OPF Delete? Ich würde halt sehr gerne legal fahren da ich fast jeden Tag mitten durch Hamburg fahren muss und ihr wisst was das bedeutet leider. Ich versuche die Gegend ohnehin zu meiden aber das ist nun mal der Weg zum Büro.

Vielleicht hat die Schwarmintelligenz hier ja ein paar Infos oder Erfahrungswerte =)

Danke euch!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 6. Juni 2019 um 19:10:05 Uhr:


Und, hast du für diesen starken Konter lang suchen müssen? Fein gemacht.

Irgendwie hatte ich das auf dem Radar...da schreibt Dir einer 500 Zeichen um Dir zu helfen...und du antwortest nich mal.

Geh' weg hier. Falscher thread fuer dich. Und alle weiteren wo irgendwo ein "M" im Titel ist.

Denk nach...meinst Du wirklich, WIRKLICH in diesem thread interessiert auch nur irgendjemanden deine Meinung?

C'mon

Geh', von mir aus mit Gott...nur geh' und hoer auf zu staenkern 😛

481 weitere Antworten
481 Antworten

@bavarian5

sehr gesunde Einstellung und ich bin da voll und ganz bei dir. Würde auch nicht gegen ein Fahrzeug mit OPF tauschen wollen bzw bin ich heilfroh mir last minute noch eine Performance AGA besorgt zu haben.
Evtl lässt dein Händler ja doch noch eine Driving Experience oder sowas springen

Zitat:

@QuerSiehstDuMehr schrieb am 24. April 2019 um 13:14:14 Uhr:



Zitat:

@Bubma1506 schrieb am 24. April 2019 um 12:10:58 Uhr:


Menschlich alles nachvollziehbar.
Aber kommen wir mal auf die juristische Schiene, immerhin wollte hier ein User ja BMW verklagen / seinen Sound einklagen:

Stellt „fehlender“ Sound einen Sachmangel dar? Jetzt könntet ihr argumentieren das gehört zu einem Sportwagen etc dazu. Von mir aus ok, vll finden wir auch einen Rixhter der das so durchgehen lässt.
Ist der Sachmangel des fehlenden Sounds bei eurem Fahrzeug vorhanden?
Ganz klar nein, denn vergleichbare Fahrzeuge klingen genauso. BMW könnte dem Gutachter / Gericht 100 neu produzierte, garantiert Fehler / Mängelfreie M4 hinstellen und die würden alle so klingen wie eurer.
Jetzt könnt ihr natürlich sagen ihr kennt andere Modelljahre oder seid diese probe gefahren die besser klangen. Lässt sich daraus ein Anspruch ableiten? Ich würde mal behaupten nein. Zumal BMW noch ddn Joker hat mit den geänderten gesetzlichen Anforderungen.
Wenn beim LCI oder Modelljahreswechsel Dinge entfeinert werden kann ich auch nicht BMW verklagen und sagen ich möchte jetzt z.B den alten Blinkerhebel der nicht einrastet - der war nämlich m.M nach deutlich hochwertiger.
Das Argument AMG / RS kanns besser / lauter hilft euch auch nicht weiter. Oder ist BMW gesetzlich verpflichtet euch wesentliche Merkmale von ANDEREN AUTOS / Marken zur Verfügung zu stellen?
Kann ich BMW dann auch verklagen mein Fahrwerk ist zu unkomfortabel, denn im 7er / A8 / S Klasse gehts ja schließlich auch wie eine Sänfte dahin zu gleiten.

Wie gesagt ich kann eure Enttäuschung voll verstehen und bavaria5 ist da imho einen sehr guten Weg gegangen den Dialog mit BMW / M zu suchen. Wenn ich dann aber so Sachen höre wie von quersiehstdumehr „jetzt wird BMW verklagt“ dann kann man so einen Kasper nicht mehr ernst nehmen und ich kann dem anderen User der herzlich drüber lachen musste nur beipflichten

Du hast leider weder genug Hintergrundwissen noch einblick in die Situation auf die sich die Klage bezieht. Und so lange du kein oder mein Rechtsanwalt bist ist auf deine Meinung und "ich würde behauopten" Argumentation geschissen.

Man darf sich auch von einer M GmbH \ BMW nicht alles gefallen lassen. Wenn du dazu nicht die Eier hast und alles schluckst was man dir serviert ist das dein Problem.

Du bist einfach nur eine traurige Lachnummer 😁 immerhin hat der Anwalt der Gegenseite was zu lachen.
Bestimmt wurdest du durch die Probefahrt ohne OPF arglistig hinters Licht geführt 😁

Das wird also aus den Schulhof Petzen die früher immer gleich zum Lehrer gerannt sind. Die schreien heute wie früher, nur jetzt halt „Mein Anwalt verklagt dich“

Zitat:

@Bubma1506 schrieb am 24. April 2019 um 16:39:20 Uhr:


@bavarian5

sehr gesunde Einstellung und ich bin da voll und ganz bei dir. Würde auch nicht gegen ein Fahrzeug mit OPF tauschen wollen bzw bin ich heilfroh mir last minute noch eine Performance AGA besorgt zu haben.
Evtl lässt dein Händler ja doch noch eine Driving Experience oder sowas springen

Zitat:

@Bubma1506 schrieb am 24. April 2019 um 16:39:20 Uhr:



Zitat:

@QuerSiehstDuMehr schrieb am 24. April 2019 um 13:14:14 Uhr:


Du hast leider weder genug Hintergrundwissen noch einblick in die Situation auf die sich die Klage bezieht. Und so lange du kein oder mein Rechtsanwalt bist ist auf deine Meinung und "ich würde behauopten" Argumentation geschissen.

Man darf sich auch von einer M GmbH \ BMW nicht alles gefallen lassen. Wenn du dazu nicht die Eier hast und alles schluckst was man dir serviert ist das dein Problem.

Du bist einfach nur eine traurige Lachnummer 😁 immerhin hat der Anwalt der Gegenseite was zu lachen.
Bestimmt wurdest du durch die Probefahrt ohne OPF arglistig hinters Licht geführt 😁

Das wird also aus den Schulhof Petzen die früher immer gleich zum Lehrer gerannt sind. Die schreien heute wie früher, nur jetzt halt „Mein Anwalt verklagt dich“

Deine Mutti ist bestimmt stolz auf dich. 15 Jahre M Kunde und bisher kein Problem gehabt. Aber dir zu erklären worum es geht, so dass du es kapieren würdest. Puh. Ding der Unmöglichkeit. Das wird also aus den Nulpen die in der Schule nie aufgepasst haben.

P.S:
Man sieht schon an deinen anderen Posts\Threads das du im echten Leben scheinbar nichts auf die Reihe bekommst und darum hier einen auf Keyboardwarrior machen musst. Verstehe Dich nun also voll und ganz und bin dir nicht böse! Mach weiter so. Aber lass die Erwachsenen ihr Ding machen.

Ich finde es schade, dass das Niveau hier so abrutscht. Mich würde es wirklich interessieren, lieber QuerSiehstDuMehr, was genau du für ein Ziel verfolgst und wie du es juristisch erreichen willst (siehe meine Fragen oben). Vielleicht lernen wir anderen ja was dazu!

Zitat:

@fanboy440 schrieb am 24. April 2019 um 17:42:02 Uhr:


Ich finde es schade, dass das Niveau hier so abrutscht. Mich würde es wirklich interessieren, lieber QuerSiehstDuMehr, was genau du für ein Zieö verfolgst und wie du es erreichen willst (siehe meine Fragen oben). Vielleicht lernen wir anderen ja was dazu!

Meine Persönlichen Entscheidungen haben in diesem Thread aber nichts verloren. Ich habe lediglich gesagt welchen Weg ich gehe =). Und bisher sieht es so aus als würde man mir entgegenkommen was z.b. das Competitionpack angeht 😉

Ihr könnt euch also gerne weiter über den Sound eines Competition während der Einfahrpase unterhalten. Darum geht es hier ja primär bis einige Hobbyanwälte und Möchtegernidioten (wie immer) den Thread mißbrauchen um unsachliche Scheiße zu posten. =)

Ähnliche Themen

Zitat:

@QuerSiehstDuMehr schrieb am 24. April 2019 um 17:45:22 Uhr:



Zitat:

@fanboy440 schrieb am 24. April 2019 um 17:42:02 Uhr:


Ich finde es schade, dass das Niveau hier so abrutscht. Mich würde es wirklich interessieren, lieber QuerSiehstDuMehr, was genau du für ein Zieö verfolgst und wie du es erreichen willst (siehe meine Fragen oben). Vielleicht lernen wir anderen ja was dazu!

Meine Persönlichen Entscheidungen haben in diesem Thread aber nichts verloren. Ich habe lediglich gesagt welchen Weg ich gehe =). Und bisher sieht es so aus als würde man mir entgegenkommen was z.b. das Competitionpack angeht 😉

Ihr könnt euch also gerne weiter über den Sound eines Competition während der Einfahrpase unterhalten. Darum geht es hier ja primär bis einige Hobbyanwälte und Möchtegernidioten (wie immer) den Thread mißbrauchen um unsachliche Scheiße zu posten. =)

Ein wenig mehr Informationen wären aber eventuell für viele aktuelle und Neukunden hilfreich.

@QuerSiehstDuMehr

Ich fahre gerade ein M4C Cabrio aus 2017, geleast bis Mai 2020. Da ich gerade ein Hammerangebot für ein neues M4C Cabrio bekommen habe lease ich diesen ab Ende September 2019.
Da ein Kauf für mich nicht infrage kommt wäre ich also spätestens 2020 nicht um opf herumgekommen, trotzdem ist aktuell meine Vorfreude echt getrübt.
Es interessiert mich daher sehr was du mit dem „Entgegenkommen beim Competitionpack“ genau meinst.
Wenn ich mich nicht irre hattest du auch geleast, oder?
Kannst mir auch gerne ne PN schicken.
Vielleicht wird ja irgendwann der Druck auf BMW zu gross und die lassen sich doch was einfallen, egal ob Software oder Hardware.

P.S. Wenn jemand also ein M4C Cabrio aus 2017 sucht, ab September habe ich eins zuviel ;-)

Bekomme meinen im Juli und bin jetzt schon über jeden Tipp in Sachen Sound dankbar.

Zitat:

@Piroshiki schrieb am 25. April 2019 um 09:32:20 Uhr:


Bekomme meinen im Juli und bin jetzt schon über jeden Tipp in Sachen Sound dankbar.

Also sicherlich ist Geräusch etwas sehr subjektives. Das wusste schon Wilhelm Busch.

Ich habe seit zwei Wochen meinen M4 CP mit DPF. Vorher hatte ich einen normalen M4 aus April 2016.

Ja, der mit DPF ist leiser wobei der alte M4 auch erst ab 20.000-25.000km lauter wurde. Am Ende (50.000km) war er so laut, dass ich ungern in der Stadt auf Sport oder Sport Plus gefahren bin, weil man da schnell mit den AMGs dieser Welt in eine Reihe gestellt worden ist. Und will man das? Ich nicht! Außerdem fand ich den Klang nicht wirklich schön, eher "scheppernd". Aber dazu gibt es genug Threats wo der S55 mit dem N55 verglichen wird. Es ist eben alles subjektiv.

Das erste was ich beim neuen Wagen noch auf der Fahrt von München nach Hause gemacht habe, ist das ASD abgeschaltet (Carly). Das dröhnte und nervte.

Jetzt empfinde ich während der Fahrt natürlich, dass er leiser ist als der alte M4. Wobei es aus meiner Sicht es einen Unterschied gibt, ob Sport oder Sport Plus eingeschaltet ist. Da gab es einen Vorredner, der meinte, dass beim DPF Modell alles gleich sei. Zumal der Neue in der Stadt mit Sport Plus fahrbar ist, wo der alte M4 gern mal hoppelnd an der Ampel losfuhr, weil das Gaspedal zu direkt war. Den reinen Klang des neuen finde ich viel besser! Er klingt wie der alte Sauger aus dem E28 535i bzw. 528i. Hatte mein Vater seinerzeit, herrlich. Sauber und unaufdringlich. Also für mich völlig ok, zumal ich jetzt gerade 2.000km weg habe und nicht ausdrehe. Aber das was ich bis 5.000min-1 höre, ist für mich besser.

Insgesamt ist das Auto in so vielen Details weiter als der Alte. Ob dass das Navi ist, die Fahrbarkeit, die Federung (trotz 20"😉 und aus meiner Sicht auch die Leistung bzw der Druck "untenrum". Aber das sehen wir erst nach dem Einfahren. Nachteilig finde ich, dass ich jetzt 0W30 statt 0W40 fahren muss wegen LL04.

Wegen der Klage gegen BMW bin ich gespannt, denn am Ende mag es darum gehen, was Stand der Technik ist. Und da ist der DPF Vorschrift und damit der veränderte Sound. Am man wird sehen, was da rauskommt.

Zitat:

Zitat:

@ReneSvara85 schrieb am 10. März 2019 um 20:01:13 Uhr:


Konnte ihn leider nicht Probe hören und habe ehrlich gesagt auch geglaubt dass der 2019 genau so klingt wie der 2018.
Hab ihn in Eisenstadt bestellt.
Welche Anlage würdest du draufmachen dass er besser klingt??

Für die OPF Fahrzeuge gibt es aktuell keinen anderen Auspuff wahrscheinlich wird es auch keinen geben.

Akrapovic, Remus und AC Schnitzer haben eine für OPF Modelle

Aber NUR Slip On Anlagen. Diese bringen wie bereits beim NON OPF keinen wirklichen Sound.

Sind die Slip On Anlage denn wirklich so „wenig“ lauter?

Zitat:

@sash_14 schrieb am 25. April 2019 um 15:02:36 Uhr:


Aber NUR Slip On Anlagen. Diese bringen wie bereits beim NON OPF keinen wirklichen Sound.

Ja!

Ja klar ist leider so. Ein Endschalldämpfer wirkt leider bei den meisten Autos kaum. Für mehr klang muss der Mittelschalldämpfer raus, was meistens illegal ist. Das große Problem ist beim aktuellen M4 und auch M2 der OPF. Der Schluckt vorne schon zu viel Klang. Und was vorne schon weg ist, kann durch einen ESD hinten auch nicht mehr produziert werden.

Denn man raus mit dem Mist 😉

Zitat:

@Robert2704 schrieb am 25. April 2019 um 14:11:01 Uhr:



Zitat:

@Piroshiki schrieb am 25. April 2019 um 09:32:20 Uhr:


Bekomme meinen im Juli und bin jetzt schon über jeden Tipp in Sachen Sound dankbar.

Also sicherlich ist Geräusch etwas sehr subjektives. Das wusste schon Wilhelm Busch.

Ich habe seit zwei Wochen meinen M4 CP mit DPF. Vorher hatte ich einen normalen M4 aus April 2016.

Ja, der mit DPF ist leiser wobei der alte M4 auch erst ab 20.000-25.000km lauter wurde.

DPF? Was tankst Du? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen