M4 Competition Sound während der Einfahrphase
Moin Leute,
ich bin bis letzte Woche einen M4 der ersten Generation gefahren (2014 Bj.) und bin nun umgestiegen auf einen M4 Competition (2018) mit OPF. Ich bin 2017 schon einen Competition gefahren der kein OPF hatte.
Nun bin ich schon etwas schockiert was den Sound angeht. Kaltstart mit offenen Klappen und Geräusch im Stand hört sich schon kernig an und einigermaßen schön für Serienzustand. Gefühlt ist er lauter\saftiger als der 2014er M4. Sobald man jedoch vom Hof rollt (selbst mit Sport+) kommt NICHTS mehr. Einzig Active Sound gaukelt einem etwas vor. Was komplett verschwunden ist:
Ansauggeräusch und "schnalzen" der AGA z.b. wenn man untertourig Vollgas gibt. Dort hatte der alte ein tiefes brummeln mit anschließendem schnalzen sobald man vom Gas gegangen ist.
Schalten unter Last macht KEINEN Sound. Nichts. Kein DSG Furzen (ja kann man lieben oder hassen), kein knall, einfach nichts. Hört sich an wie ein 325 mit Automatik. Auch scheint die Klappe nicht aufzugehen. Verglichen mit diesem Video ( ab min. 4:08 https://youtu.be/uZB1pDG0vpg?t=248 )auch Serie\CP\ allerdings ohne OPF ist NICHTS mehr übrig, kein kratziges hochdrehen, kein schnalzen bei Lastwechsel, generell kein dumpfes Geräusch.
Lediglich das programmierte "Overrun" welches das 2014er Modell nicht hatte ist da und hörbar.
Nun habe ich erst 500km auf dem Tacho und befinde mich noch in der Einfahrzeit und logischerweise auch noch vor der 2000km Einfahrkontrolle. Ich habe schon mit meinem Händler gesprochen und auch einen Termin morgen um dem Problem (ja für mich ist dieser Sound ein Problem) auf den Grund zu gehen. Per Telefon konnte mir der "M Spezialist" auch nicht sagen ob bei der Einfahfkontrolle ggf. noch was geändert wird an der Motorsteuerung\Klappensteuerung bzw oder sich der Sound noch im normalen M Bereich (mit OPF) bewegt.
Sollte sich bewahrheiten, das dies nun der M Sound ist mit dem ich\wir leben müssen, wie würden die Lösungen aussehen, da der Wagen ja halbwegs brauchbar klingen kann wie der Kaltstart mit offener Klappe zeigt.
Externen Valve Controller verbauen? Anderer ESD\AGA inkl OPF? OPF Delete? Ich würde halt sehr gerne legal fahren da ich fast jeden Tag mitten durch Hamburg fahren muss und ihr wisst was das bedeutet leider. Ich versuche die Gegend ohnehin zu meiden aber das ist nun mal der Weg zum Büro.
Vielleicht hat die Schwarmintelligenz hier ja ein paar Infos oder Erfahrungswerte =)
Danke euch!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 6. Juni 2019 um 19:10:05 Uhr:
Und, hast du für diesen starken Konter lang suchen müssen? Fein gemacht.
Irgendwie hatte ich das auf dem Radar...da schreibt Dir einer 500 Zeichen um Dir zu helfen...und du antwortest nich mal.
Geh' weg hier. Falscher thread fuer dich. Und alle weiteren wo irgendwo ein "M" im Titel ist.
Denk nach...meinst Du wirklich, WIRKLICH in diesem thread interessiert auch nur irgendjemanden deine Meinung?
C'mon
Geh', von mir aus mit Gott...nur geh' und hoer auf zu staenkern 😛
481 Antworten
Zitat:
@BlackPJ80 schrieb am 8. Februar 2020 um 14:54:43 Uhr:
Zitat:
@TwoAcces schrieb am 7. Februar 2020 um 23:10:22 Uhr:
Und so sieht er aus ??Optisch nach wie vor ein Traum - wer ist der Anbieter deiner Klappensteuerung?
Beste Grüße in den 40 er Club 🙂 wir sind die Oldies hier....
Servus,
Du ich hab Dir mal ein Bild mit der Anlaitung beigegängt,
Weiß ehrlich gesagt nicht, ob das Produkt dann von der Firma "ASR" (Siehe Anleitung) ;-)
Eingebaut hat es mir die Firma Auto Hallberg (Dropp3d) in Hallbergmoos bei Freising / München
Auf der Rechnung steht keine Bezeichnung, war für mich damals nicht wichtig ;-)
Zitat:
@TwoAcces schrieb am 7. Februar 2020 um 22:54:14 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe mein M4 Competition Cabrio im September 2019 als Neufahrzeug bekommen. Bestellt hatte ich im April. In dieser Zeit und auch vorher hunderte YouTube Videos geschaut und mich extrem auf meinen M4 gefreut. Ja, die ganzen Videos waren natürlich noch von Modellen ohne OPF und dementsprechend enttäuscht war ich dann auch vom Klang meiner „Competition-Anlage“, als ich meinen M4 bekommen habe. Bin schon Ende 40 und brauche auch keinen Monstersound, aber für so ein Auto ist der Sound nach der Kaltstartphase schon sehr sehr traurig. Hab dann ein langes und gutes Gespräch mit einem Tuner geführt und er hat mir geraten , bevor ich einen Haufen Geld ausgebe, erst mal die Klappensteuerung als ersten Verbesserungsansatz zu versuchen. Hat mir ein spezielles Modell verbaut (kann ich ja mal genauer beschreiben, falls es jemand interessiert), ist mit Fernbedienung und kann verschieden angelernt werden. Bevor ich jetzt jeden langweile ( ich kenne mich auch nicht so gut aus wie die meisten von euch), jetzt das wichtigste. Bei mir (hab jetzt gut 4.000 KM) hört man sich einen deutlichen Unterschied mit offenen Klappen NACH dem Kaltstart. Vor allem finde ich, dass der Klang bei niedrigen Drehzahlen und Teillast deutlich besser und dumpfer ist. Könnte gerne mal ein Video mit offenen, bzw. geschlossen Klappen nach dem Kaltstart machen und zur Verfügung stellen. Oder wenn jemand Lust hat und mal in München ist, gerne live anhören. Warte jetzt noch ab, wie sich der Sound vom Auspuff generell noch entwickelt, denke aber nach der ersten großen Enttäuschung bei der Abholung, kann ich eventuell doch durch die offenen Klappen mit dem Sound leben.
Wünsche euch ein gute Zeit und freue mich auf eure weiteren Beiträge!!!
Wie unterscheidet sich diese Klappen Steuerung von einer PEEM? Sollte das gleiche sein im Endeffekt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Superfisch44 schrieb am 12. Februar 2020 um 10:53:00 Uhr:
Zitat:
@TwoAcces schrieb am 7. Februar 2020 um 22:54:14 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe mein M4 Competition Cabrio im September 2019 als Neufahrzeug bekommen. Bestellt hatte ich im April. In dieser Zeit und auch vorher hunderte YouTube Videos geschaut und mich extrem auf meinen M4 gefreut. Ja, die ganzen Videos waren natürlich noch von Modellen ohne OPF und dementsprechend enttäuscht war ich dann auch vom Klang meiner „Competition-Anlage“, als ich meinen M4 bekommen habe. Bin schon Ende 40 und brauche auch keinen Monstersound, aber für so ein Auto ist der Sound nach der Kaltstartphase schon sehr sehr traurig. Hab dann ein langes und gutes Gespräch mit einem Tuner geführt und er hat mir geraten , bevor ich einen Haufen Geld ausgebe, erst mal die Klappensteuerung als ersten Verbesserungsansatz zu versuchen. Hat mir ein spezielles Modell verbaut (kann ich ja mal genauer beschreiben, falls es jemand interessiert), ist mit Fernbedienung und kann verschieden angelernt werden. Bevor ich jetzt jeden langweile ( ich kenne mich auch nicht so gut aus wie die meisten von euch), jetzt das wichtigste. Bei mir (hab jetzt gut 4.000 KM) hört man sich einen deutlichen Unterschied mit offenen Klappen NACH dem Kaltstart. Vor allem finde ich, dass der Klang bei niedrigen Drehzahlen und Teillast deutlich besser und dumpfer ist. Könnte gerne mal ein Video mit offenen, bzw. geschlossen Klappen nach dem Kaltstart machen und zur Verfügung stellen. Oder wenn jemand Lust hat und mal in München ist, gerne live anhören. Warte jetzt noch ab, wie sich der Sound vom Auspuff generell noch entwickelt, denke aber nach der ersten großen Enttäuschung bei der Abholung, kann ich eventuell doch durch die offenen Klappen mit dem Sound leben.
Wünsche euch ein gute Zeit und freue mich auf eure weiteren Beiträge!!!Wie unterscheidet sich diese Klappen Steuerung von einer PEEM? Sollte das gleiche sein im Endeffekt.
ja ist das gleiche nur das du die Klappe über das Lenkrad linker Knopf steuern kannst
Habe gestern erstmal einen neuen ESD bekommen bei meinem M3. Grund war das die Rechte Auspuffklappe „gerasselt“ hat.
Vermutlich die Welle gebrochen oder spiel gehabt...
Schon extrem verschwenderisch das für so ein kleines Bauteil der ganze Schalldämpfer getauscht wird :O
Zitat:
.... Hallo ich habe auch den M4 CP von August 2019 und habe den Peem angeschlossen also Klappen immer offen! Ich bin davon überzeugt, dass Bmw eine weitere Klappe eingebaut hat die nach dem Anfahren wie erwähnt 20 Sekunden ca. 30 Kmh zu geht deswegen ist der Sound dann verschwunden! Das ist 100 % so!!
Ich denke mir das auch, nur wo soll die Klappe dann sein? In den Partikelfiltern?
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 19. Februar 2020 um 12:18:48 Uhr:
Ich habe euch die Antwort schon gegeben, aber die ist wohl nicht recht oder was?
Ich rede nicht von der Kaltlaufphase 🙂
Nach dem Anfahren,... nach 30 sec verschwunden...
Das ist das „Kaltstartprogramm“ und läuft wie beschrieben. Weitere Klappen sind Quatsch.
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 19. Februar 2020 um 07:39:55 Uhr:
Habe gestern erstmal einen neuen ESD bekommen bei meinem M3. Grund war das die Rechte Auspuffklappe „gerasselt“ hat.
Vermutlich die Welle gebrochen oder spiel gehabt...
Schon extrem verschwenderisch das für so ein kleines Bauteil der ganze Schalldämpfer getauscht wird :O
Es kann nicht wahr sein...es rasselt schon wieder/immer noch obwohl der komplette Schalldämpfer neu ist und nun gefühlt von Links immer wenn die Klappe zu ist und speziell im Kaltstart oder wenn er den Kat vorheizt extrem bei geschlossener Klappe. Wenn sie öffnen ist es weg...Das kann echt nicht wahr sein...morgen mal den Werkstattmeister fragen was das soll *grrrr*
Servus zusammen,
kurze Frage, da ich gerade auf der Suche nach einem M4 Competition bin:
Ab welchem Baujahr und Monat haben die einen OPF verbaut ?
Hab meinen M2C genau aus dem Grund nach keinen 6 Monaten wieder verkauft - einfach soundkiller pur.
Meine Recherchen bisher: Seit Juli 2018 ist zumindest in der M2 Baureihe immer ein OPF verbaut - zu den M4 Modellen bis dato keine Rede.
Danke für eure Antworten
Wenn ich mich richtig erinnere dann war es beim M4 auch Juli 2018. Aber unbedingt darauf achten das Erstzulassung und Baumonat durchaus unterschiedlich sind. D.h. auch eine EZ 2019 kann noch ohne OPF sein. Mein M4 CS ist EZ 04/19 aber hat keinen OPF. Gott sei Dank.
Abgasnorm EU6 RDE (01DE) = vorhanden sind Fahrzeuge mit OPF.
Ach ja und Carbonkardanwelle ist auch ein guter Indikator für Fahrzeuge ohne OPF.