M4 Competition Sound während der Einfahrphase
Moin Leute,
ich bin bis letzte Woche einen M4 der ersten Generation gefahren (2014 Bj.) und bin nun umgestiegen auf einen M4 Competition (2018) mit OPF. Ich bin 2017 schon einen Competition gefahren der kein OPF hatte.
Nun bin ich schon etwas schockiert was den Sound angeht. Kaltstart mit offenen Klappen und Geräusch im Stand hört sich schon kernig an und einigermaßen schön für Serienzustand. Gefühlt ist er lauter\saftiger als der 2014er M4. Sobald man jedoch vom Hof rollt (selbst mit Sport+) kommt NICHTS mehr. Einzig Active Sound gaukelt einem etwas vor. Was komplett verschwunden ist:
Ansauggeräusch und "schnalzen" der AGA z.b. wenn man untertourig Vollgas gibt. Dort hatte der alte ein tiefes brummeln mit anschließendem schnalzen sobald man vom Gas gegangen ist.
Schalten unter Last macht KEINEN Sound. Nichts. Kein DSG Furzen (ja kann man lieben oder hassen), kein knall, einfach nichts. Hört sich an wie ein 325 mit Automatik. Auch scheint die Klappe nicht aufzugehen. Verglichen mit diesem Video ( ab min. 4:08 https://youtu.be/uZB1pDG0vpg?t=248 )auch Serie\CP\ allerdings ohne OPF ist NICHTS mehr übrig, kein kratziges hochdrehen, kein schnalzen bei Lastwechsel, generell kein dumpfes Geräusch.
Lediglich das programmierte "Overrun" welches das 2014er Modell nicht hatte ist da und hörbar.
Nun habe ich erst 500km auf dem Tacho und befinde mich noch in der Einfahrzeit und logischerweise auch noch vor der 2000km Einfahrkontrolle. Ich habe schon mit meinem Händler gesprochen und auch einen Termin morgen um dem Problem (ja für mich ist dieser Sound ein Problem) auf den Grund zu gehen. Per Telefon konnte mir der "M Spezialist" auch nicht sagen ob bei der Einfahfkontrolle ggf. noch was geändert wird an der Motorsteuerung\Klappensteuerung bzw oder sich der Sound noch im normalen M Bereich (mit OPF) bewegt.
Sollte sich bewahrheiten, das dies nun der M Sound ist mit dem ich\wir leben müssen, wie würden die Lösungen aussehen, da der Wagen ja halbwegs brauchbar klingen kann wie der Kaltstart mit offener Klappe zeigt.
Externen Valve Controller verbauen? Anderer ESD\AGA inkl OPF? OPF Delete? Ich würde halt sehr gerne legal fahren da ich fast jeden Tag mitten durch Hamburg fahren muss und ihr wisst was das bedeutet leider. Ich versuche die Gegend ohnehin zu meiden aber das ist nun mal der Weg zum Büro.
Vielleicht hat die Schwarmintelligenz hier ja ein paar Infos oder Erfahrungswerte =)
Danke euch!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 6. Juni 2019 um 19:10:05 Uhr:
Und, hast du für diesen starken Konter lang suchen müssen? Fein gemacht.
Irgendwie hatte ich das auf dem Radar...da schreibt Dir einer 500 Zeichen um Dir zu helfen...und du antwortest nich mal.
Geh' weg hier. Falscher thread fuer dich. Und alle weiteren wo irgendwo ein "M" im Titel ist.
Denk nach...meinst Du wirklich, WIRKLICH in diesem thread interessiert auch nur irgendjemanden deine Meinung?
C'mon
Geh', von mir aus mit Gott...nur geh' und hoer auf zu staenkern 😛
481 Antworten
Also ich bin jetzt bei 16k km. Natürlich ist der Sound nicht mehr ganz der alte, aber ein paar von euch kann ich definitiv beruhigen. Der Sound entwickelt sich wirklich noch sehr! Mit der Zeit kommt definitiv viel viel mehr Klang durch. inzwischen habe ich mich echt damit anfreunden können. Neulich hat sich ein Freund auch einen m4 gekauft, daher konnten wir einen Vergleich zwischen 2000km laufleisting und 16000km ziehen, der Unterschied war wie Tag und Nacht. 2000km klingt so ziemlich nach nichts. Der kernige und kratzige m4 Sound kommt so bisschen mit der Zeit würde ich sagen.. Auch die peem solution Box habe ich natürlich verbaut, das Ding ist einfach nur hammer und verschafft bei normaler Fahrt bzw bei teillast einen schönen Sound. Was leider immer noch fehlt ist der Sound bei volllast, dann wird er tatsächlich wieder leiser und klingt zugeschnürt. Der kernige klang geht nach meiner Beobachtung in den höheren drehzahlbereichen verloren.. Komischerweise klingt das auto bei humaner Beschleunigung also bei teillast weswntlich besser als bei volllast, daher würde ich den opf Fahrern mal empfehlen etwas mit dem Gaspedal und den schaltwippen zu spielen und mal herauszufinden wann und wo vorallem das Auto einen etwas besseren Klang entwickelt.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 8. Oktober 2019 um 12:20:14 Uhr:
Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass nun alle ihre Klappen auf daueroffen stellen, nachdem wir deutliche Lärmregulierungen bekommen haben, weil genau die gleichen Leute es in der Vergangenheit in den Städten soundtechnisch bereits völlig übertrieben haben. Jetzt stellen alle auf daueroffen um den Anwohnern wieder mehr auf den Sack zu gehen und in drei Jahren dürfen aus dem 63er dann noch 65dB(A) kommen, dauerhaft, ohne Klappe. Dafür nochmal vielen Dank von der jüngeren Generation, die nun nie mehr legal auf Sport+ ein lautes Auto haben wird.
Stimme 100 % zu!
Habe derzeit einen M4 CP LCI ohne OPF und nach knapp zwei Jahren geht mir der Lärm selber nur noch auf die Nerven. Sicher, auf der BAB beim Hochziehen richtig toll. Aber in der Stadt und auf Landstraßen einfach nur nervig und nachts sowie in touristischen Gegenden kotzen die Anwohner zu recht. Das Problem beim M4 CP vor OPF ist leider, dass er in "Efficiency" zwar recht ruhig ist, die Gaspedalkennlinie aber auch fürchterlich träge ist (irgendwo zwischen "Efficient" und "Komfort" bei den AG-Modellen, näher an ersterer). Mit dem OPF hat man "Efficiency" wohl etwas "spontaner" gemacht. Meinen "muss" ich quasi in "Sport" fahren, aber dann wird er auch schnell laut 🙁
Wenn jetzt nach der lärmtechnischen Neuregelung alle die Klappen aufmachen wird es nicht lange dauern, bis ganz schnell weitere Verschärfungen der Lärmgrenzwerte kommen 🙁
Naja, nächstes Jahr geht "Emma" weg, war schön einmal einen "echten M" gehabt zu haben, aber ist auch genug.
Dann wird's vsl. ein M340i oder M440i (sollte letzterer vorne doch nicht wie ein Staubsauger aussehen) 🙂
M340i schon gefahren: Souverän, leise, alltagstauglich, kein DKG mehr (Gott sei Dank) -> Alles perfekt!
Wow 😉
Gut, jeder hat andere Ansichten und ich fahre den m4 auch nur selten. Dennoch, im Vergleich zu bekannten 4zyl. Dsg furzen und offenen 3,5zoll Rohre unter dem Auto ist unser m4 doch wirklich leise. Ich glaube kaum das es einen stört wenn ein Serien mäßiger m4 cp rumfährt. Mir ist er ja eigentlich schon zu leise und mit geschlossenen Fenstern hört man zwar was aber auch nicht die Welt, es reicht mir aber trotzdem.
Naja wenn ja nachher der x40i kommt wird ja alles in Butter sein 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Driving4Fun schrieb am 12. Oktober 2019 um 18:00:45 Uhr:
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 8. Oktober 2019 um 12:20:14 Uhr:
Wenn jetzt nach der lärmtechnischen Neuregelung alle die Klappen aufmachen wird es nicht lange dauern, bis ganz schnell weitere Verschärfungen der Lärmgrenzwerte kommen 🙁
Das denke ich nicht, weil auch mit offener Klappe die Lärmbestimmungen eingehalten werden müssen, da liegen sie vielleicht 3 DB über Angabe aber das ist ja im Tolleranzbereich. Somit wäre 89db für den OPF zulässig.
Klappensteuerung einbauen. Dann kannst Du Sport einstellen und leise mit geschlossenen Klappen fahren.
Aber das ist nicht der Sound über den ihr euch so ärgert? Das wäre Modell 2018??
Zitat:
@BlackPJ80 schrieb am 19. Oktober 2019 um 13:40:44 Uhr:
https://youtu.be/IVpBb9uCqXAAber das ist nicht der Sound über den ihr euch so ärgert? Das wäre Modell 2018??
Das ist ein CS 😉
Genau das ist ein CS und damit auch ganz sicher ohne OPF. So wie meiner Erstzulassung 4/19 und kein OPF.
Zitat:
@DaBomb schrieb am 19. Oktober 2019 um 14:49:25 Uhr:
Zitat:
@BlackPJ80 schrieb am 19. Oktober 2019 um 13:40:44 Uhr:
https://youtu.be/IVpBb9uCqXAAber das ist nicht der Sound über den ihr euch so ärgert? Das wäre Modell 2018??
Das ist ein CS 😉
Erklärt einiges - dachte schon „Himmel, was beschwert ihr euch“!
Mir ist mein M4 mit OPF auch viel zu leise. Kein Knallen, kein Blubbern... Es kommt einfach gar nichts mehr, verglichen mit den Modellen ohne OPF.
Hat jemand Erfahrung mit einem MSD Ersatzrohr? Der OPF muss drin bleiben, da sonst die Leuchte angeht.
Bringt das soundtechnisch was?
Eine solche Veränderung beseutet Garantie Verlust und Betriebserlaubnis erlischt.... Geil laut aber nicht gut :-o
Bringt den ein anderer ESD etwas? Meine ein anderes Forumsmitglied hat sich damit etwas geholfen beim OPF M4