M4 Cabrio vs. M4 Coupe vs. M440i Cabrio

BMW M4 G83 (Cabrio)

Moin,

ich fahre aktuell noch meinen M550i bis 01/2023. Also muss ich mich langsam nach einer Anschlusslösung umsehen. Da die Konditionen jetzt schlechter sind, als zur Bestellung des M550i, habe ich die obigen Alternativen auf dem Schirm.

Zu unserer Situation:

Wir sind zu zweit, das Auto steht draußen, haben ab und zu mal die Räder dabei (bisher) und sind echte BMW-Fans. Das Fahrzeug ist unser Daily Driver.

Das Herz sagt M4, der Verstand sagt M440i. Ich denke seit ein paar Tagen im Kreis: „Nimm den M440i, dann hast Du alle Extras, die Du jetzt auch beim M550i hast und musst Dich nicht einschränken!“. Dann denke ich wieder: „Nimm den M4, er ist der wahre 4er und vermutlich der Letzte seiner Art!“.

Für mich ist das große Argument beim M440i die Tatsache, daß eine Standheizung und die versteckte AHK möglich ist. Beim M440i würde ich nur das Cabrio wollen.

Für den M4 Comp. xDrive spricht der modifizierte Body und die insgesamt stärker ausgeprägte Ernsthaftigkeit (Antrieb, Fahrwerk, Karosserie, etc.). Ferner die Befürchtung, das es der letzte „echte“ Verbrenner ist. Beim M4 Comp. xDrive schwanke ich zwischen Coupe und Cabrio.

Rabattsituation und Restwerte sind aktuell nicht so doll. Ich kriege 13% beim M440i Cabrio und 11,6% bei dem M4 Coupé/Cabrio. Ist noch im fairen Rahmen.

Ich bin für jede Meinung dankbar.

244 Antworten

Ich war auch bei „nur“ knapp 15% bei Bestellung im Juli 21. Damals war aber der Grundpreis noch geringer ;-)
Am Ende sollte entscheidend sein, dass Du einen bekommst. Wie lange ist die Lieferzeit aktuell?

Zitat:

@Nicopro schrieb am 8. Mai 2022 um 17:41:59 Uhr:


Ich war auch bei „nur“ knapp 15% bei Bestellung im Juli 21. Damals war aber der Grundpreis noch geringer ;-)
Am Ende sollte entscheidend sein, dass Du einen bekommst. Wie lange ist die Lieferzeit aktuell?

Von Verkäufern werden oftmals 5-6 Monate angegeben, man sollte derzeit jedoch eher von knapp einem Jahr ausgehen.

Zitat:

@markus-1962 schrieb am 9. Mai 2022 um 09:24:10 Uhr:



Zitat:

@Nicopro schrieb am 8. Mai 2022 um 17:41:59 Uhr:


Ich war auch bei „nur“ knapp 15% bei Bestellung im Juli 21. Damals war aber der Grundpreis noch geringer ;-)
Am Ende sollte entscheidend sein, dass Du einen bekommst. Wie lange ist die Lieferzeit aktuell?

Von Verkäufern werden oftmals 5-6 Monate angegeben, man sollte derzeit jedoch eher von knapp einem Jahr ausgehen.

Das sehe ich auch so… Zumindest habe ich noch von keinem gehört dessen frei konfiguriertes Fahrzeug nach fünf Monaten da war… außer der Händler hatte einen Bauplatz frei …
5- max. 6 Monate war auch die Aussage von meinem Verkäufer… Letztenendes werden es jetzt knappe neun

Zitat:

@Speedy_328 schrieb am 9. Mai 2022 um 12:31:32 Uhr:



Zitat:

@markus-1962 schrieb am 9. Mai 2022 um 09:24:10 Uhr:


Von Verkäufern werden oftmals 5-6 Monate angegeben, man sollte derzeit jedoch eher von knapp einem Jahr ausgehen.

Das sehe ich auch so… Zumindest habe ich noch von keinem gehört dessen frei konfiguriertes Fahrzeug nach fünf Monaten da war… außer der Händler hatte einen Bauplatz frei …
5- max. 6 Monate war auch die Aussage von meinem Verkäufer… Letztenendes werden es jetzt knappe neun

Genau, wer aktuell pauschal eine Lieferzeit nennen kann, den kann man nicht ernst nehmen. Gibt der Verkäufer bspw. an, dass das Fahrzeug leider erst in 10 Monaten kommt, bestellt der Kunde nicht, wird eine Lieferzeit von 5-6 Monaten genannt und es werden daraus 9-10 Monate, was der Kunde nach 5-6 Monaten mitgeteilt bekommt, storniert der Kunde auch nicht mehr, da ist schon ein Hintergedanke dabei.

Ähnliche Themen

Sorry hat sich erledigt - selber suchen macht schlau 😉 es sind laut AMS 12,1 cm.
Mal ne ganz andere Frage: könnte jemand der jetzt schon glücklichen M4 C Cabrio Fahrer die Bodenfreiheit / Serie nachmessen? Beim 991.2 4 GTS Cab sind das 12,5 cm. Rein Interesse halber Danke vorab.

Zitat:

@leachim60 schrieb am 9. Mai 2022 um 14:42:53 Uhr:


Mal ne ganz andere Frage: könnte jemand der jetzt schon glücklichen M4 C Cabrio Fahrer die Bodenfreiheit / Serie nachmessen? Beim 991.2 4 GTS Cab sind das 12,5 cm. Rein Interesse halber Danke vorab.

@ leachim60

vielleicht hilft dir der erste Post auf der Seite
https://www.motor-talk.de/.../wartezimmer-g8x-t6969037.html?...

Zitat:

@Union2000 schrieb am 8. Mai 2022 um 13:40:17 Uhr:


Da bin ich mittlerweile auch angekommen. M4 Cabrio soll es sein. Nur mit meinen kargen 11,6% bin ich anscheinend hier noch nicht wirklich gut aufgestellt…

Hallo, möchte die Tage M4 Cabriolet Competition für 2023 bestellen. Habe jetzt die finale Konfiguration und wollte mal wissen, wer derzeit oder demnächst bestellt und wie die Konditionen aussehen? Kein Leasing, Barkauf ohne Inzahlungnahme. Gibt es derzeit für M4 irgendwelche "Aktionen" bezüglich Fremdfabrikatsprämie oder Ähnliches? Danke für Informationen.

Hallo Forumsmitglieder, M4, sowohl Coupé als auch Cabrio, derzeit mit ungefähr 17% Nachlass, Lieferzeit jedoch knapp 12 Monate, da hier vor kurzer Zeit öfters über Nachlässe diskutiert wurde.

Zitat:

@markus-1962 schrieb am 30. Mai 2022 um 11:12:03 Uhr:


Hallo Forumsmitglieder, M4, sowohl Coupé als auch Cabrio, derzeit mit ungefähr 17% Nachlass, Lieferzeit jedoch knapp 12 Monate, da hier vor kurzer Zeit öfters über Nachlässe diskutiert wurde.

Als Gewerbe oder Privatkunde?

Zitat:

@EMVCI schrieb am 30. Mai 2022 um 12:40:24 Uhr:



Zitat:

@markus-1962 schrieb am 30. Mai 2022 um 11:12:03 Uhr:


Hallo Forumsmitglieder, M4, sowohl Coupé als auch Cabrio, derzeit mit ungefähr 17% Nachlass, Lieferzeit jedoch knapp 12 Monate, da hier vor kurzer Zeit öfters über Nachlässe diskutiert wurde.

Als Gewerbe oder Privatkunde?

Für beide Kundenarten, als Gewerbekunde gibt es meines Wissen bei Barkauf nochmals 1000 Euro netto on top..

Die 17% habe ich vor 8 Monaten nichtmal bekommen … sollte man also zuschlagen

Ich habe jetzt recht aktuelle Konditionen, weil ich nochmal nachverhandelt habe: 15,3% beim Leasing als Privatkunde für die beiden Konfigurationen:

- M4 Competition Cabrio
- 840i Cabrio

Ich neige im Moment etwas mehr zum 840i, da ich dort eine Standheizung bekomme und das Fahrzeug auch der Daily Driver sein soll/muss. Ich bin 1,95 Meter groß und vermute, daß der 8er da etwas geräumiger ist.

Es bleibt eine schwere (Luxus-)Entscheidung: Entweder kompakt und Leistungsstark oder GT und moderat motorisiert. Qual der Wahl…

Was meint Ihr?

Für mich wär der 8 er nix. Hatte mal das 6 er Cabrio- aber nicht lange - null Spaßfaktor aber ok zum cruisen. Aber rein subjektiv - letztlich musst Du doch zufrieden sein.

@Union2000: Der 8er ist nur außen größer. Der 4er ist auch mit 1,95m die aktuell bessere Entscheidung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen