M340i Lim Zwischenölwechsel und Garantie

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

Ich plane diese Woche bei meinem M340i das Öl wechseln zu lassen.
Ich möchte das aber nicht bei Bmw machen lassen, da es bei Bmw rund 200 Euro teurer ist also irgendwo anders.
Ebenso habe ich auch das Bmw Service Paket, sodass ich bei 30000km oder am 01/2026 den Service von Bmw übernommen bekomme.
Ich habe jetzt 14000km runter seit dem letzten Ölwechsel, 30000km möchte ich ungern mit dem gleichen Öl fahren.

Meine Frage wäre, hat das Auswirkungen auf meine Real Garant Garantie wenn ich den Zwischen Ölwechsel nicht bei Bmw mache?

Oder hat das Auswirkungen auf mein Service Paket von Bmw?

Ebenso möchte ich nicht, dass der Zwischen Ölwechsel im Bordcomputer hinterlegt wird, ist das möglich?

Hat jemand eventuell Erfahrung mit der Sachen und wie macht ihr das mit eurem M340i?

Noch als Zusätzliche Info, ich plane den Ölwechsel bei Mc Oil machen zulassen, vielleicht hat ja jemand mit denen schon Erfahrung gesammelt.
Ebenso möchte ich 5W 30 verwenden wie gehabt, was verwendet ihr?

Danke im Voraus und euch allen noch einen schönen Abend.

49 Antworten

Zitat:

@E46m542000 schrieb am 16. Januar 2025 um 18:31:43 Uhr:


Habe ich auch schon überlegt.
Reicht es wenn ich 7 Liter kaufe?

Keine Ahnung wie viel da rein kommt, sorry.

Das BMW Öl wird von Shell für BMW produziert

https://www.shell.de/.../...el-in-asia-und-row-fuer-die-bmw-group.html

Hat das eigentlich irgendwelche Auswirkungen auf meine Real Garant Garantie oder auf Kulanzanspüche wenn man sein von Bmw zugelassenes Öl selber mit zum Service nimmt?

Nö, das mache ich schon seit ich den KD bei BMW machen lasse.

Ähnliche Themen

Zitat:

@portimao schrieb am 16. Januar 2025 um 18:02:24 Uhr:


Das Castrol Öl entsprach nicht mehr den BMW Spezifikationen, es sei denn es hat sich geändert. Also nach BA auswählen.

Shell ist halt billiger, das ist alles. Castrol hatte immer Öle mit allen BMW-Spezifikationen im Programm.

Es ging hier speziell um das Castrol 0W30.

Der Preis hat mit den BMW-Spezifikationen nun wirklich nichts zu tun; es gibt zahlreiche Öle in allen Preisklassen die diese erfüllen.

Mache schon immer alle 10 bis 15 einen Ölwechsel zwischendurch. Immer selbst und hatte mit BMW noch nie Probleme.Wieso auch ihr macht euch alle einen Kopf.

Die Bmw Vertragswerkstatt hat mir gesagt ich soll Castrol 0W-30 bestellen.
Ich wollte jetzt das hier bestellen:

https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_3?...

Hat das Öl eine Freigabe für den M340i?

Zitat:

@E46m542000 schrieb am 22. Jan. 2025 um 18:50:16 Uhr:


Hat das Öl eine Freigabe für den M340i?

BMW Longlife-19 FE lt. Beschreibung sollte passen. Muss aber auf der Flasche/Kanister aufgedruckt sein!!!! Also nicht nur in der Amazon-Beschreibung stehen.

Screenshot_20250123-090202.DRIVER?S GUIDE~2.png

@portimao
Du machst ja alle Servicearbeiten selbst wenn ich das richtig mitbekommen habe. Ich möchte demnächst den Zwischenölwechsel selbst durchführen. Den Komfort einer Hebebühne habe ich seit paar jahren leider nicht mehr. Du machst den Ölwechsel mit Wagenheber, dazu habe ich Fragen.

Mein Plan ist das ich mir ein Ölauffanggefäß kaufe. Liqui Moly hat ein für mich attraktives im Angebot welches 13cm hoch ist. Sind die 13cm machbar wenn ich das Fahrzeug zum "Ausbluten" absenke oder sind 13cm zu viel? Was benutzt Du für ein Behälter und welche Maße hat dieser? Wo kaufst Du das original BMW Öl und den Filter? Da die G-Serie (B48) keinen Messstab mehr besitzt, frage ich mich wie ich die korrekte Füllmenge hinbekomme.

Gerne auch per PN...

Hallo Micha1239,

meine Ölauffangwanne, ca 6-7 €, hat eine Höhe von ca 12,5 cm und mein G20 hat das tiefere M-Sportfahrwerk.

Die anderen Daten kannst du den Bildern entnehmen. Die Ölmenge die man einfüllt ist auch drin, dafür braucht man keinen Meßstab. Sämtliche Dichtringe/O-ringe liegen dem Ölfilter bei, bestellt über Daparto.

Gutes Gelingen.

Portimao

1000006794
1000006793
1000006792
+2

Habe einen Zwischenölwechsel bei 15k km gemacht - BMW hat LL04 0W-30 Öl eingefüllt. War ein echtes Schnäppchen: 393€. Werde es das nächste Mal vermutlich beim Freundlichen um die Ecke machen 🙂

Und übrigens wurde der Ölwechsel im Bordcomputer eingetragen, das Wechselintervall allerdings nicht zurückgesetzt. Somit kann ich ohne Probleme mein Service Inklusive Paket in ca. 15k km benutzen.

@portimao
Vielen Dank für deine Antwort! Mein 330i ist auch ein M-Sport, sollten die 13cm der liqui moly klar gehen. Schaue mir aber dein Gefäß auch nochmal genauer an, sieht auch gut aus.

Wie meinst Du das mit der Ölmenge? ISTA sagt für den B48B20O1 verschiedene Mengen, einmal 5,25l und einmal 5,75l. Was stimmt denn nun?

PXL_20250215_203329608.jpg

ISTA sagt, ist leider nicht ganz auf dem Bild zu erkennen, dass:

bis Motor Nr: B48B20O0 = 5,25 ltr. ebenso
Motor Nr. B48B16M0/B20M0/B46B20O0

ab Motor Nr: B48B20O1 = 5,75 ltr.

Die Motor Nr steht vorne (Stirnseite)

Oben (China) ist raus.
Unten G08 und B42 sind auch raus.

Die Füllmenge also nach Motor Nr wählen. Wobei wenn der Motor nur wenig Öl verbraucht ½ ltr nicht ins Gewicht fällt.

Ich werde aus den Angaben nicht schlau. Wo liest Du heraus das ab O1 5,75l Füllmenge korrekt sind? Was meinst Du mit Stirnseite?

PXL_20250215_215454640.jpg
PXL_20250215_215424997.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen