M340i Lim Zwischenölwechsel und Garantie

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

Ich plane diese Woche bei meinem M340i das Öl wechseln zu lassen.
Ich möchte das aber nicht bei Bmw machen lassen, da es bei Bmw rund 200 Euro teurer ist also irgendwo anders.
Ebenso habe ich auch das Bmw Service Paket, sodass ich bei 30000km oder am 01/2026 den Service von Bmw übernommen bekomme.
Ich habe jetzt 14000km runter seit dem letzten Ölwechsel, 30000km möchte ich ungern mit dem gleichen Öl fahren.

Meine Frage wäre, hat das Auswirkungen auf meine Real Garant Garantie wenn ich den Zwischen Ölwechsel nicht bei Bmw mache?

Oder hat das Auswirkungen auf mein Service Paket von Bmw?

Ebenso möchte ich nicht, dass der Zwischen Ölwechsel im Bordcomputer hinterlegt wird, ist das möglich?

Hat jemand eventuell Erfahrung mit der Sachen und wie macht ihr das mit eurem M340i?

Noch als Zusätzliche Info, ich plane den Ölwechsel bei Mc Oil machen zulassen, vielleicht hat ja jemand mit denen schon Erfahrung gesammelt.
Ebenso möchte ich 5W 30 verwenden wie gehabt, was verwendet ihr?

Danke im Voraus und euch allen noch einen schönen Abend.

49 Antworten

Ja, jetzt verstehe ich dich. Ich war nach dem ersten Bild nach der Motorbezeichnung innerhalb des Kästchens ausgegangen, richtig ist aber die darüber. War nicht klar ersichtlich.

Ist verwirrend, da werden die BMW-Werkstätten vermutlich auch nicht klarkommen. Denen ist es allerdings egal ob die Motoren durch zuviel Öl undicht werden.

Ich fülle bei meinem jetzt immer 5,25 ltr ein, ist bei wenig Ölverbrauch und vollsyntetischem Öl die beste Lösung. Von Max zu Min = 1ltr = 5,75 - 1 = 4,75.
5,25 - ½ = 4,75.
Ist besser als zuviel Öl.

Ich meinte, die Motor Nr kann man vorne an der Stirnseite des Motors ablesen. Mit einer guten Taschenlampe, deutlich zu sehen.

Dann werde ich auch die 5,25l einfüllen. 6l muss ich ja sowieso kaufen, kann man notfalls noch nachfüllen.

Motornummer kann ich ja mal abgleichen. Ista spuckt mir den O1 aus, wird ja wohl stimmen.

Zitat:

@Micha1239 schrieb am 16. Feb. 2025 um 10:14:23 Uhr:


Dann werde ich auch die 5,25l einfüllen. 6l muss ich ja sowieso kaufen, kann man notfalls noch nachfüllen.

Ich würde immer erst Mal 0,5 ltr. weniger einfüllen und dann unter Optimalbedingungen messen. Dann in 0,25 ltr. Schritten ggfs. nachfüllen. Aber das brauche ich dir sicherlich nicht empfehlen 😉

Warum einfach wenns auch kompliziert geht?
5¼ ltr einfüllen, gut verschließen und nach 2 Jahren beim nächsten Ölwechsel verwenden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 16. Februar 2025 um 10:24:01 Uhr:



Zitat:

@Micha1239 schrieb am 16. Feb. 2025 um 10:14:23 Uhr:


Dann werde ich auch die 5,25l einfüllen. 6l muss ich ja sowieso kaufen, kann man notfalls noch nachfüllen.

Ich würde immer erst Mal 0,5 ltr. weniger einfüllen und dann unter Optimalbedingungen messen. Dann in 0,25 ltr. Schritten ggfs. nachfüllen. Aber das brauche ich dir sicherlich nicht empfehlen 😉

So ist auch mein Plan 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen