M335i / M335i xDrive

BMW 3er F30

Wird es irgendwann mal auch solche M Performance-Modelle geben?

Ich persönlich fände das genial: leistungsmässig irgendwo zwischen dem "normalen" 335i und dem neuen M3 = 380 PS/500 NM (d.h. im Bereich vom Alpina B3). Kraftvoll, aber immer noch mit sehr gutem Restkomfort.

Das wäre doch eine runde und attraktive Sache, oder?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Diddi335d


Bin leider ein verblendeter 335d-Fan. Und wenn man dann überlegt, dass BMW das Potenzial HÄTTE sogar den 350d mit wie du sagst Leistungskit mit ca. 400 Diesel-PS zu bringen, denke da kann selbst ein Porsche Turbo verzweifeln. Aber wie gesagt, bin da je eh ein bißchen sehr sehr subjektiv.

never ever zum turbo sind's noch welten😉 wenn wird man mit der leistung beim diesel in gewissen bereichen gerade aus wenn auf dem level des aktuellen M3 liegen zum porsche turbo schreck wird man mit dem diesel aber lang nicht - außer du meinst einen von 1980 😁

finde es aber gut wie du dich selbst einschätzt und die begeisterung will ich hier auch niemanden nehmen ist ja ein feiner motor

58 weitere Antworten
58 Antworten

....wobei man ja jetzt schon vereinzelt hört, dass der alte 335d mit dem M 550 d nahezu ebenbürtig ist. Wenn dann der neue 335d mit 313 PS oder mehr herauskommen sollte, neuem Getriebe, besserer Aerodynamik, dann behaupte ich fehlt dem nicht mehr viel in Richtung M3 (zumindest nach Kennfeldoptimierung). Also Ich würde natürlich nen kleinen Bruder mit Triturbo als M 340 d sehr begüßen, aber das würde denke ich alles aushebeln. Technisch machbar dürfte es ja sein.

VG
Dieter

Zitat:

Original geschrieben von croco82



Zitat:

Original geschrieben von funkahdafi


Wäre das nicht ein Novum für BMW? Der große Diesel mit mehr Leistung als der große Benziner?

Eben. Daher wird der 335d wohl auch als aus der Reihe stehendes M Performance Modell kommen. Ist ja auch schon so ein ordentlicher Sprung von 286 PS im alten 35d zu 313 PS. Und die Konkurrenz hat da eh nichts engegenzusetzen.

Zitat:

....wobei man ja jetzt schon vereinzelt hört, dass der alte 335d mit dem M 550 d nahezu ebenbürtig ist.

Das wüsste ich aber, der 330d mit 245PS ist den Fahrleistungen des 335d ebenbürtig.

Zitat:

Original geschrieben von mapade


Das wüsste ich aber, der 330d mit 245PS ist den Fahrleistungen des 335d ebenbürtig.

*popcornhol* Gleich gehts los...

P.S. Die nehmen sich wirklich nicht viel 😉

Zitat:

*popcornhol* Gleich gehts los...

Auch das langweilt inzwischen...

Ähnliche Themen

Es hängt immer von der Betrachtung des Geschwindigkeitsbereichs ab. Ohne jetzt hier wieder die gefährliche und zum Fehlkauf führende Diskussion 330d vs 335d zu führen: von 140 km/h bis 240 km/h nimmt der 335d dem 330d ca. 150 bis 250 Meter ab, das erlebe ich immer wieder mit 330d Fahrern die dem Mythos Ebenbürtigkeit aufgesessen sind. Aber lassen wir das. Ich bin ja von den BMW Dieseln begeistert und meinte daher ja nur, dass wenn ein noch deutlich stärkerer Diesel als der im alten 335d in den neuen Dreier verbaut wird, verschieben sich viele Parameter. Dann ist man echt am M3 zu nah dran und auch am M 550d.

Nichts für ungut

VG
Dieter

Zitat:

Original geschrieben von mapade



Zitat:

....wobei man ja jetzt schon vereinzelt hört, dass der alte 335d mit dem M 550 d nahezu ebenbürtig ist.

Das wüsste ich aber, der 330d mit 245PS ist den Fahrleistungen des 335d ebenbürtig.

313PS vs. 450 PS im M3 ? Nahe dran ? Im Traum vielleicht.

Fast wie zu behaupten ein 320i sei nahe dran am 335er. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


313PS vs. 450 PS im M3 ? Nahe dran ? Im Traum vielleicht.

Fast wie zu behaupten ein 320i sei nahe dran am 335er. 😁

..denke so wollte ich nicht verstanden werden. Es geht mir darum, dass wenn es den 340d gäbe mit sagen wir mal 380 Diesel PS, der wäre dran. Und einen großen Abstand beim 313 PS Diesel zum 335i braucht man auch nicht zu erwarten....

Zitat:

Original geschrieben von Diddi335d



..denke so wollte ich nicht verstanden werden. Es geht mir darum, dass wenn es den 340d gäbe mit sagen wir mal 380 Diesel PS, der wäre dran. Und einen großen Abstand beim 313 PS Diesel zum 335i braucht man auch nicht zu erwarten....

Das stimmt, aber ein M340d könnte auch "nur" 340-350 PS bieten. Auch einem 380er fehlen dann noch 70 PS.

In ersterem Fall würden sie aber wohl eher ein Leistungskit anbieten vermutlich...

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von Diddi335d



..denke so wollte ich nicht verstanden werden. Es geht mir darum, dass wenn es den 340d gäbe mit sagen wir mal 380 Diesel PS, der wäre dran. Und einen großen Abstand beim 313 PS Diesel zum 335i braucht man auch nicht zu erwarten....
Das stimmt, aber ein M340d könnte auch "nur" 340-350 PS bieten. Auch einem 380er fehlen dann noch 70 PS.
In ersterem Fall würden sie aber wohl eher ein Leistungskit anbieten vermutlich...

..dürfen mal abwarten was da noch so alles passiert. Bin leider ein verblendeter 335d-Fan. Als ich mir meinen ersten 2007 holte war ich so begeistert (und das hält bis heute an), dass man plötzlich auf Augenhöhe mit diversen eigentlich bis dato als schnell erachteten Autos war. Und auch jetzt behaupte ich noch, dass alle Hersteller, einschließlich BMW schon ihre Derivate bemühen müssen um mal die Sache wieder klar zu stellen. Und wenn man dann überlegt, dass BMW das Potenzial HÄTTE sogar den 350d mit wie du sagst Leistungskit mit ca. 400 Diesel-PS zu bringen, denke da kann selbst ein Porsche Turbo verzweifeln. Aber wie gesagt, bin da je eh ein bißchen sehr sehr subjektiv.

VG
Dieter

Zitat:

Original geschrieben von Diddi335d


Bin leider ein verblendeter 335d-Fan. Und wenn man dann überlegt, dass BMW das Potenzial HÄTTE sogar den 350d mit wie du sagst Leistungskit mit ca. 400 Diesel-PS zu bringen, denke da kann selbst ein Porsche Turbo verzweifeln. Aber wie gesagt, bin da je eh ein bißchen sehr sehr subjektiv.

never ever zum turbo sind's noch welten😉 wenn wird man mit der leistung beim diesel in gewissen bereichen gerade aus wenn auf dem level des aktuellen M3 liegen zum porsche turbo schreck wird man mit dem diesel aber lang nicht - außer du meinst einen von 1980 😁

finde es aber gut wie du dich selbst einschätzt und die begeisterung will ich hier auch niemanden nehmen ist ja ein feiner motor

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza



Zitat:

Original geschrieben von Diddi335d


Bin leider ein verblendeter 335d-Fan. Und wenn man dann überlegt, dass BMW das Potenzial HÄTTE sogar den 350d mit wie du sagst Leistungskit mit ca. 400 Diesel-PS zu bringen, denke da kann selbst ein Porsche Turbo verzweifeln. Aber wie gesagt, bin da je eh ein bißchen sehr sehr subjektiv.
never ever zum turbo sind's noch welten😉 wenn wird man mit der leistung beim diesel in gewissen bereichen gerade aus wenn auf dem level des aktuellen M3 liegen zum porsche turbo schreck wird man mit dem diesel aber lang nicht - außer du meinst einen von 1980 😁

finde es aber gut wie du dich selbst einschätzt und die begeisterung will ich hier auch niemanden nehmen ist ja ein feiner motor

Hast schon recht. Und wenn er dann selbst mit dem aktuellen M3 auf Augenhöhe ist, dann eh nur längsdynamisch. Hatte neulich ne Beggegnung mit dem neuen M5. Naja, der ließ mich stehen, dachte wohl ich bremse obwohl ich voll drauf stand. Alles hat eben seine Grenzen....

Zitat:

Original geschrieben von Diddi335d



Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


never ever zum turbo sind's noch welten😉 wenn wird man mit der leistung beim diesel in gewissen bereichen gerade aus wenn auf dem level des aktuellen M3 liegen zum porsche turbo schreck wird man mit dem diesel aber lang nicht - außer du meinst einen von 1980 😁

finde es aber gut wie du dich selbst einschätzt und die begeisterung will ich hier auch niemanden nehmen ist ja ein feiner motor

Hast schon recht. Und wenn er dann selbst mit dem aktuellen M3 auf Augenhöhe ist, dann eh nur längsdynamisch. Hatte neulich ne Beggegnung mit dem neuen M5. Naja, der ließ mich stehen, dachte wohl ich bremse obwohl ich voll drauf stand. Alles hat eben seine Grenzen....

Längsdynamisch mit dem aktuellen M3 auf Augenhöhe? Meinst du das ernst? 😁

M3 DKG:
0- 100 km/h: 4,6 s
0–200 km/h: 15,2 s

Hier mal die Daten des M550D aus der AMS

0-100 km/h: 5,0 s
0-200 km/h: 20,1 s

Es ist schön zu sehen, daß es noch Menschen gibt, die träumen können 😁

Zitat:

Original geschrieben von croco82



Zitat:

Original geschrieben von Diddi335d



Hast schon recht. Und wenn er dann selbst mit dem aktuellen M3 auf Augenhöhe ist, dann eh nur längsdynamisch. Hatte neulich ne Beggegnung mit dem neuen M5. Naja, der ließ mich stehen, dachte wohl ich bremse obwohl ich voll drauf stand. Alles hat eben seine Grenzen....
Längsdynamisch mit dem aktuellen M3 auf Augenhöhe? Meinst du das ernst? 😁

M3 DKG:
0- 100 km/h: 4,6 s
0–200 km/h: 15,2 s

Hier mal die Daten des M550D aus der AMS

0-100 km/h: 5,0 s
0-200 km/h: 20,1 s

..wir hatten ja von der Möglichkeit eines 350d gesprochen. Ansonsten sind das ja Welten.

VG
Dieter

Im 3er hätte der Motor auch mit über 300kg weniger Gewicht zu kämpfen.
Das verschiebt die Werte nochmals deutlich. Gerade längsdynamisch wäre der 3er damit eine absolute Rakete.

Hatte das mal irgendwo ausgerechnet in einem anderen Thread.

Deine Antwort
Ähnliche Themen