M335i / M335i xDrive
Wird es irgendwann mal auch solche M Performance-Modelle geben?
Ich persönlich fände das genial: leistungsmässig irgendwo zwischen dem "normalen" 335i und dem neuen M3 = 380 PS/500 NM (d.h. im Bereich vom Alpina B3). Kraftvoll, aber immer noch mit sehr gutem Restkomfort.
Das wäre doch eine runde und attraktive Sache, oder?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Diddi335d
Bin leider ein verblendeter 335d-Fan. Und wenn man dann überlegt, dass BMW das Potenzial HÄTTE sogar den 350d mit wie du sagst Leistungskit mit ca. 400 Diesel-PS zu bringen, denke da kann selbst ein Porsche Turbo verzweifeln. Aber wie gesagt, bin da je eh ein bißchen sehr sehr subjektiv.
never ever zum turbo sind's noch welten😉 wenn wird man mit der leistung beim diesel in gewissen bereichen gerade aus wenn auf dem level des aktuellen M3 liegen zum porsche turbo schreck wird man mit dem diesel aber lang nicht - außer du meinst einen von 1980 😁
finde es aber gut wie du dich selbst einschätzt und die begeisterung will ich hier auch niemanden nehmen ist ja ein feiner motor
58 Antworten
Dumme Frage, aber wird BMW noch einen 335d bringen? Und wenn ja, wann wird das erfahrungsgemäß passieren? Wie lange hatte es beim E90 gedauert, bis der 335d kam?
Bin bisher mit den Dieseln nicht warm geworden, aber das ist eine rein persönliche Gefühlssache. Klar haben die ordentlich Wumms unten rum, verbrauchen kaum was und nageln auch schon lange nicht mehr, aber irgendwie fehlte mir immer das Hochdrehen verglichen zum Benziner und an der Tankstelle ist mir bei jeder Probefahrt der Dieselgestank/-dreck zuwieder gewesen 🙁 Bin wohl ein ewig gestriger, das ich wieder zum Benziner gegriffen habe 🙁
Derzeit wird spekuliert, dass BMW den 335d im März 2013 rausbringen wird. D.h. ca. 1 1/2 Jahre nach der Einführung des F30.
Es geht doch gar nicht darum, dass ein evtl. M340 d jemals einem M3 das Wasser reichen könnte. Sondern das ein 381PS Diesel von den Leistungsdaten dem M3 schon recht nahe kommt. Ausserdem wäre ein Diesel der stärkste Motor im Angebot in der Standardpalette. Genau das kann ich mir nicht vorstellen und bezweifle daher, dass es jemals einen M340 d o.ä. geben wird.
Selbst wenn, dann liebe M3 Fahrer der Respektabstand bliebe gewahrt.
Zitat:
Original geschrieben von mapade
Derzeit wird spekuliert, dass BMW den 335d im März 2013 rausbringen wird. D.h. ca. 1 1/2 Jahre nach der Einführung des F30.Es geht doch gar nicht darum, dass ein evtl. M340 d jemals einem M3 das Wasser reichen könnte. Sondern das ein 381PS Diesel von den Leistungsdaten dem M3 schon recht nahe kommt. Ausserdem wäre ein Diesel der stärkste Motor im Angebot in der Standardpalette. Genau das kann ich mir nicht vorstellen und bezweifle daher, dass es jemals einen M340 d o.ä. geben wird.
Selbst wenn, dann liebe M3 Fahrer der Respektabstand bliebe gewahrt.
Aber nur weil BMW das möchte, ansonsten würde ein Kennfeldoptimierter 350d mit über 400 PS den aktuellen M3 in den Boden stampfen. Technik ist da, allein der Wille, naja der ist eben mal wieder schwach.
Die Frage ist ja eher wie gut lässt sich so ein Diesel-Monster noch fahren ? Wenn hier schlagartig 8-900nm in so einem vergleichsweise kleinen Wagen reinprügeln. Sportlich ist das dann auch nicht mehr wirklich dazu ist das Drehzahlband zu schmal.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von croco82
Längsdynamisch mit dem aktuellen M3 auf Augenhöhe? Meinst du das ernst? 😁Zitat:
Original geschrieben von Diddi335d
Hast schon recht. Und wenn er dann selbst mit dem aktuellen M3 auf Augenhöhe ist, dann eh nur längsdynamisch. Hatte neulich ne Beggegnung mit dem neuen M5. Naja, der ließ mich stehen, dachte wohl ich bremse obwohl ich voll drauf stand. Alles hat eben seine Grenzen....M3 DKG:
0- 100 km/h: 4,6 s
0–200 km/h: 15,2 sHier mal die Daten des M550D aus der AMS
0-100 km/h: 5,0 s
0-200 km/h: 20,1 s
Wie sind denn bei den beiden modellen die werte von 100 kmh auf 200 kmh. Wie siehts denn da eventuell mit augenhöhe aus ?
Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
Wie sind denn bei den beiden modellen die werte von 100 kmh auf 200 kmh. Wie siehts denn da eventuell mit augenhöhe aus ?Zitat:
Original geschrieben von croco82
Längsdynamisch mit dem aktuellen M3 auf Augenhöhe? Meinst du das ernst? 😁
M3 DKG:
0- 100 km/h: 4,6 s
0–200 km/h: 15,2 sHier mal die Daten des M550D aus der AMS
0-100 km/h: 5,0 s
0-200 km/h: 20,1 s
naja, wie schon erwähnt, die Technik ist da. Man könnte heute schon. Und wenn ich dran denke was ich mit meinem ollen 2007er entwickelten 335d so inRichtung 535d und A6 Bituro und auch 335i (keiner jemals, und ich bin schon mehr als 300.000 AB Km gefahren kam jemals vorbei) da performe, naja, da hat BMW wohl Angst vor der eigenen Courage. Daher steige ich jetz eh auf E 63 amg UM. Selber Schuld die Feiglinge!
Wenn ich eben, um es mal extrem undiplomatisch (und da versaue ich mir mein nie gewollte politische Karriere) schwulen (ohne hier sexuelle präferenzen diskiminiernd wollende, sondern die sekundäre Beduetung dieses Wortes meinen zu wollende) hosenscheißerischen, Konzernduckmeuserischen Erwägungen (und das verdient meine volle Mißachtung) zum Ausdruck zu bringen: Bribgt den 350d D , Kennfeldoptimiert, und alles wird gut. Alles klar, und jetzt steinigt mich werft mich raus.....wenn ihr frei von Sünden seit...oder Unterlassung dieses göttliche Fahrzeug zu bringen...
VG
Dieter
Zitat:
Original geschrieben von Diddi335d
Daher steige ich jetz eh auf E 63 amg UM. Selber Schuld die Feiglinge!
Und warum dann keinen M5 ? Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun ? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Und warum dann keinen M5 ? Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun ? 😕Zitat:
Original geschrieben von Diddi335d
Daher steige ich jetz eh auf E 63 amg UM. Selber Schuld die Feiglinge!
..na weil es mich ärgert, dass BMW eben den 350d nicht bringt...
Zitat:
Original geschrieben von Diddi335d
..na weil es mich ärgert, dass BMW eben den 350d nicht bringt...Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Und warum dann keinen M5 ? Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun ? 😕
Was issn das für ne Logik? Der AMG ist doch quasi der M von Benz. Konsequenterweise müsstest Du Dich nun auch über Benz ärgern, weil die solch starke Motoren nicht in der normalen Serie sondern nur im AMG Programm haben.
Zitat:
Original geschrieben von Diddi335d
..na weil es mich ärgert, dass BMW eben den 350d nicht bringt...
Mercedes oder AMG bieten doch auch keinen C400CDI...dürftest also auch keinen Benz fahren nach der Logik 😉
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Mercedes oder AMG bieten doch auch keinen C400CDI...dürftest also auch keinen Benz fahren nach der Logik 😉Zitat:
Original geschrieben von Diddi335d
..na weil es mich ärgert, dass BMW eben den 350d nicht bringt...
ok. geb mich geschlagen. Was mal wieder beweist, dass Auto mit Logik schwer vereinbar ist...
VG
Dieter
Logik ist in jedem Zusammenhang - ob Auto oder sonst was - immer entweder erfüllt (logisch) oder eben nicht (unlogisch). Bei Autos ist das Problem so, dass oft viele Emotionen im Spiel sind, welche uns zu irrationalen Entscheiden und Urteilen führen. So sieht es aus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Diddi335d
ok. geb mich geschlagen. Was mal wieder beweist, dass Auto mit Logik schwer vereinbar ist...Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Mercedes oder AMG bieten doch auch keinen C400CDI...dürftest also auch keinen Benz fahren nach der Logik 😉
VG
Dieter
da haste 100 pro recht!
Zitat:
Original geschrieben von Diagnosic
Logik ist in jedem Zusammenhang - ob Auto oder sonst was - immer entweder erfüllt (logisch) oder eben nicht (unlogisch). Bei Autos ist das Problem so, dass oft viele Emotionen im Spiel sind, welche uns zu irrationalen Entscheiden und Urteilen führen. So sieht es aus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Diagnosic
Zitat:
Original geschrieben von Diddi335d
ok. geb mich geschlagen. Was mal wieder beweist, dass Auto mit Logik schwer vereinbar ist...
VG
Dieter