M32 Getriebe 5. und 6. Gang

Opel Astra H

hallo,

ich weiß dieses problem ist schon häufig diskutiert worden.
aber ich würde gerne wissen was mein "sorgenkind" denn genau hat 🙁

(fahre einen astra h caravan 2.0 turbo 170 ps baujahr 2005)

im 1. gang hat der schaltknüppel leichtes spiel beim lastwechsel.
im 5. gang hat er richtig viel spiel beim lastwechsel. ( geht deutlich hin und her! )
zusätzlich "heult" bzw "rauscht" es im 5. und 6. gang.

1.-4. gang machen keine geräusche.
schalten lassen sich alle gänge bis auf den rückwärtsgang einwandfrei!
rückwärtsgang will manchmal nicht gleich.

wenn ich im stand auskuplle fängt es an zu "rasseln"
sobald ich die kupplung trete ist es weg.

habe den wagen erst vor kurzem beim opelhändler gekauft,
aber dieser ist kurz darauf in insolvenz gegangen 😰

habe aber eine garantie über "real garant"
laut dieser muss ich 60% der teile zahlen aber keinen lohn!
soll ich zu einem foh gehen oder kann auch ein getriebeinstantsetzer
über diese garantie abrechnen.
im heft steht eine "kfz meisterwerkstatt" muss es sein.

bitte helft mir,danke!

gruß marcel

33 Antworten

Hallo,

ich hab das Thema auch schon durch. Letztes Jahr das Surren/Pfeifen in den oberen Gängen bemerkt (nachdem ich hier im Forum zum Glück zufällig davon gelesen hatte 😉) und der Ganghebel wippte einmalig beim Einkuppeln im 1.Gang, Lastwechselwippen hatte ich noch keines aber das Getriebe lies sich bereits merklich schlechter schalten.
Dank der Garantie hab ich das Getriebe beim FOH reparieren lassen (müssen), kompletter Lagersatz und Gangräder 1.Gang wurden erneuert. Das hakeligere Schalten ist leider geblieben, das Wippen beim Einkuppeln im 1.Gang ist aber vollständig verschwunden und die Geräusche ebenfalls. Die Reparatur ist fast ein Jahr und 20tkm her, ich hab somit die leise Hoffnung das die Werkstatt tatsächlich vernünftige Arbeit geleistet hat und das Getriebe bis zum Ende hält, denn Garantie hab ich nun keine mehr.
Ich musste ebenfalls 60% der Material- und keine Lohnkosten tragen, waren in meinem Fall knapp 300,- die ich noch zuzahlen musste. Bei dir dürfte es in jedem Fall teurer werden da du ja schon das Lastwechselwippen hast.
Lastwechselwippen ist übrigens laut diveren Aussagen in anderen Threads zu dem Thema die letzte Warnung bevor das Getriebe auseinanderfliegen kann. Ich würde damit keinen Meter mehr fahren, denn wenn es auseinanderfliegt brauchst du ein neues Getriebe und dann tun auch "nur" 60% Materialkosten richtig weh...

Gruß
Daniel

Ich dachte immer das Wippen beim Einkuppeln wäre O.k. und nur das Wippen bei Lastwechseln wäre ein Zeichen für ein defektes Getriebe. Ich habe unseren 1.9er Diesel 150 PS mit 113 tkm gekauft. Mittlerweile hat er 145 tkm auf der Uhr. Seit Anfang an wippt Gang 4 und 6 beim Einkuppeln einmal nach vorne und danach bewegt sich da gar nichts mehr. Bin immer davon ausgegangen das dies normal und unkritisch sei....

Zitat:

Original geschrieben von Spooky79


Seit Anfang an wippt Gang 4 und 6 beim Einkuppeln einmal nach vorne und danach bewegt sich da gar nichts mehr. Bin immer davon ausgegangen das dies normal und unkritisch sei....

Ist unkritisch (so die Aussage von Ecotec). Normal kann man wohl nicht sagen (meiner macht das nicht).

Gruß Metalhead

Hallo,

also in den oberen Gängen macht meiner das auch nach wie vor manchmal, sowohl vor als auch nach der Reparatur. Besonders stark zuckt der Hebel beim Einlegen des 6. Gang´s, aber eben auch nur einmalig nach dem Einkuppeln, bei Lastwechsel bewegt sich nichts. Mir gefällt das einmalige Zucken zwar auch nicht so wirklich, aber angeblich soll das ja unkritisch sein. Laut FOH ist das eh normal. Was bei denen nicht alles normal ist, man muss sich wundern...
Lediglich das Zucken beim Einkuppeln im 1. Gang ist nach der Reparatur komplett verschwunden, da bewegt sich nun nichts mehr.
Das Zucken im 1. Gang ist auch definitiv erst zeitgleich mit dem Pfeiffen in den oberen Gängen aufgetreten und wurde mit der Zeit immer ausgeprägter, da bestand offensichtlich ein direkter Zusammenhang.

Gruß
Daniel

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen