1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. M3 zulegen ...

M3 zulegen ...

BMW 3er E46

hallo leute ich bin neu hier und deswegen habe ich schon ein paar Fragen ^^

Ich möchte mir einen Zweitwagen zulegen. Ein M3 (E46) soll es sein, aber das Problem ist das die jetzt schon über 10 Jahre alt sind. Hättet ihr ein paar Tipps auf was ich beim Kauf eines gebrauchten M3 achten muss?

Was sind die überhaupt noch so wert?
wie viel Kostet es mich Bremsen, Reifen ca. zu erneuern?
Und was heisst das für mich, wenn an einem M3 ein Riss in der Hinterachse ist, kann ich noch fahren oder muss ich das sofort reparieren? Was würde das Kosten?
Verkauft evt. jemand einen? 🙂

Besten Dank!

Beni

Beste Antwort im Thema

Dann guck mal wieviel CSLs es noch gibt und was die letzten kosten. 130.000€ sollten es für die letzten beiden verfügbaren bei mobile.de sein. Der CSL ist unglaublich im Wert gestiegen. Der e46 M3 insofern nicht verbastelt, ist aufgrund seines 6 Zylinders sehr beliebt. Selbst die Preise für die e36 M3 steigen. Außerdem will er einen M3 kaufen und fahren 😉 und ich wollte damit nur sagen, dass die e46 nicht mehr viel viel günstiger werden.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

@cp5 schrieb am 24. Mai 2015 um 12:17:15 Uhr:



soviel wird vielleicht bei einigen Spinnern bei Mobile verlangt,aber das sie soviel kosten heisst das mit Sicherheit nicht. 😉

Ich glaube du kennst dich nicht mit der Materie aus; es wurden nur eine Hand voll CLS´s gebaut, daher auch die Preise! Des weiteren frage ich mich, woher du weißt, für was die Autos wirklich verkauft werden oder bist du immer beim Verkauf dabei 😁 ???

Übrigens, der erste deutsche und halbwegs Originale M3 E30 kostet bei Mobile 40K und dort sind auch einige für deutlich über 100.000 Euro zu finden!

Also bitte erstmal informieren!!!

Zitat:

@Alpha330i schrieb am 24. Mai 2015 um 19:31:22 Uhr:


Ein bekannter von mir hat vor 3 Monaten einen M3 Csl mit 89tkm für 35.000€ gekauft in gutem unverbastelten Zustand gekauft, das ist weit entfernt von den 100.000€

Sorry, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, denn der CLS wurde 1634 Mal gebaut. In den Autobörsen werden Europaweit nur 5 echte CSL´s angeboten. Der Günstigste fängt bei 49K an, aber das ist dann ein Rechtslenker und ich bin mir nicht sicher, ob es ein Originaler ist, denn er hat kein Xenon.

Ansonsten geht es bei 78K los und der Teuerste kostet dann 110.000€!!!

Zitat:

@cp5 schrieb am 24. Mai 2015 um 20:20:11 Uhr:



und das ist noch einer der sehr teuer war weil er wenig gelaufen und auch anscheinend in gutem zustand war.

An der Aussage erkenne ich, dass du nicht wirklich weißt wovon du sprichst!

Zitat:

@FL.MAVERIK schrieb am 24. Mai 2015 um 23:49:36 Uhr:



Zitat:

@cp5 schrieb am 24. Mai 2015 um 20:20:11 Uhr:



und das ist noch einer der sehr teuer war weil er wenig gelaufen und auch anscheinend in gutem zustand war.
An der Aussage erkenne ich, dass du nicht wirklich weißt wovon du sprichst!

naja,wer einen E30 M3 mit einem E46 CSL vergleicht muss es ja wissen.Die Diskussion bringt einfach nichts,weil da nur Stammtisch kommt.🙄

Ähnliche Themen

Mir kommt es so vor als wenn du mich nicht verstehen willst, denn der E30 war nur ein Beispiel um zu zeigen wohin sich der Wert eines 3er BMW´s entwickeln kann, und der E30 M3 ist genauso wie der CSL ein M3; also wäre der Vergleich, auch wenn es kein direkter sein sollte, gar nicht so weit her geholt!

Und dass du mir Stammtischniveau vorwirfst finde ich wirklich lustig, schließlich warst du es ja, der sich mit seinen steilen Thesen verstiegen hat und ich habe das nur mit Fakten argumentativ enlarvt!!!

Fahre seit 4 Jahren einen E46 M3.
Einfach ein Traum!! Wird nur bei schönem Wetter bewegt sonst fahre ich einen getunten 535D VFL.
Der 6 Zylinder Hochdrehzahlmotor ist ein Sahnestück! Es ist jedesmal mal ein Genuss den Motor zu starten und auf den Landstraßen meine Runden zu drehen!
In 4 Jahren wurden getauscht;
Bremsen u. Beläge Vorne und Hinten 800€
Mittellagerwellen 500€
Hardyscheibe 100€
Ölwechsel alle 7000 Km 150€
Spurstangen links und rechts 100€

Zufriedenheit 100%

Zitat:

@Ilker330 schrieb am 25. Mai 2015 um 20:10:36 Uhr:


Fahre seit 4 Jahren einen E46 M3.
Einfach ein Traum!! Wird nur bei schönem Wetter bewegt sonst fahre ich einen getunten 535D VFL.
Der 6 Zylinder Hochdrehzahlmotor ist ein Sahnestück! Es ist jedesmal mal ein Genuss den Motor zu starten und auf den Landstraßen meine Runden zu drehen!
In 4 Jahren wurden getauscht;
Bremsen u. Beläge Vorne und Hinten 800€
Mittellagerwellen 500€
Hardyscheibe 100€
Ölwechsel alle 7000 Km 150€
Spurstangen links und rechts 100€

Zufriedenheit 100%

Wie sind die kosten sonst so?

Zb benzin, versicherung.

Wieviel km hat das gute stück gelaufen?

Die Kosten halten sich eigentlich in Grenzen!
Wichtig ist nur das wirklich jeder Service eingehalten wurde sprich spätestens alle 10000km Ölwechsel und penibelst warm und kalt fahren!!!
Bin auch seit 3 Jahren im M-Forum unterwegs also weiß ich ganz genau wie man einen M pflegt!
Verbrauch liegt bei 15-16 Liter.
Versicherung Jährlich 2550€, bin aus Österreich!
Das gute Stück ist um die 148000 Km gelaufen und ist in einem sehr gepflegten Zustand!

Okay,die versicherung in Ö ist natürlich deutlich teurer als hier bei uns 🙂

Danke für die infos.
Es wird ja immer gerne erzählt wie extrem teuer ein M3 im unterhalt ist 😉

Zitat:

@FL.MAVERIK schrieb am 24. Mai 2015 um 23:45:32 Uhr:



Zitat:

@Alpha330i schrieb am 24. Mai 2015 um 19:31:22 Uhr:


Ein bekannter von mir hat vor 3 Monaten einen M3 Csl mit 89tkm für 35.000€ gekauft in gutem unverbastelten Zustand gekauft, das ist weit entfernt von den 100.000€
Sorry, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, denn der CLS wurde 1634 Mal gebaut. In den Autobörsen werden Europaweit nur 5 echte CSL´s angeboten. Der Günstigste fängt bei 49K an, aber das ist dann ein Rechtslenker und ich bin mir nicht sicher, ob es ein Originaler ist, denn er hat kein Xenon.

Ansonsten geht es bei 78K los und der Teuerste kostet dann 110.000€!!!

Also 35000€ finde ich sogar schon zuviel für so einen alten M3, aber ich kann dir versichern, dass niemand dafür 100.000€ ausgeben würde es sei denn er ist neu. Und E30 m3 sind da eine andere Liga

Wenn man mal überlegt das man für das Geld schon nen gescheiten E92 M3 bekommt...... da müßte ich nicht lange überlegen 😉

Zitat:

@Alpha330i schrieb am 25. Mai 2015 um 23:48:43 Uhr:



Zitat:

@FL.MAVERIK schrieb am 24. Mai 2015 um 23:45:32 Uhr:


Sorry, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, denn der CLS wurde 1634 Mal gebaut. In den Autobörsen werden Europaweit nur 5 echte CSL´s angeboten. Der Günstigste fängt bei 49K an, aber das ist dann ein Rechtslenker und ich bin mir nicht sicher, ob es ein Originaler ist, denn er hat kein Xenon.

Ansonsten geht es bei 78K los und der Teuerste kostet dann 110.000€!!!

Also 35000€ finde ich sogar schon zuviel für so einen alten M3, aber ich kann dir versichern, dass niemand dafür 100.000€ ausgeben würde es sei denn er ist neu. Und E30 m3 sind da eine andere Liga

lass mal,der denkt doch wirklich das M3 alle gleich sind,und man nur das Zeichen bezahlt.So einen Schwachsinn habe ich wirklich noch nie gelesen

Zitat:

@Alpha330i schrieb am 25. Mai 2015 um 23:48:43 Uhr:



Also 35000€ finde ich sogar schon zuviel für so einen alten M3, aber ich kann dir versichern, dass niemand dafür 100.000€ ausgeben würde es sei denn er ist neu. Und E30 m3 sind da eine andere Liga

Du findest 35.000€ ist für einen CSL zu viel. Ok, das ist deine persönliche Meinung, aber was du meinst ist für den Verkaufsmarkt völlig irrelevant, denn der richtet sich nicht nach dir sondern nach Angebot und Nachfrage, und dort sind solche Fahrzeuge nun mal erst ab ca. 80.000 zu haben!

Des weiteren würde ich gerne wissen, wieso der M3 E30, der übrigens viel älter ist als der CSL, in einer ganz anderen Liga spielt, und als Antwort würde ich mir Fakten wünschen und nicht das übliche Gerede!!!

Zitat:

@cp5 schrieb am 26. Mai 2015 um 11:12:50 Uhr:


lass mal,der denkt doch wirklich das M3 alle gleich sind,und man nur das Zeichen bezahlt.So einen Schwachsinn habe ich wirklich noch nie gelesen

Drehe mir bitte nicht die Zähne im Mund um, denn das habe nie behautet.

PS: Mach dich erst mal schlau was für ein Know-How im CLS gegenüber dem „normalen“M3 E46 steckt, denn wenn du das wüsstest, dann würdest du denken, dass das CSL-Schild den einzigen Unterschied macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen