M3 Zierleisten lackieren
Hallo liebes Motortalk Forum😁
Ich habe mir die Tage Orginale M3 Zierleisten ergattert in dieser schwarzen Plastikfarbe...
Nun habe ich vor diese zu lackieren. Wahrscheinlich in Wagenfarbe Montrealblau oder in Einer Extra Farbe Perlmutt Weiss. Nun meine frage wie kann ich diese am besten lackieren da die ja aus Kunststoff sind meine ich Brauch ich da extra Farbe oder kann ich normale Grundierung und Autolack nehmen? Ach und hat vielleicht jemand n Foto wo Zierleisten anders als in Wagenfarbe in so einer Art Kontrast lackiert sind?
Nun ich habe meine Mittelkonsole auch lackiert in weiß😁 ja jetzt Spalten sich wieder die Meinungen zum Thema Auto verschchandeln oder eine persönliche Note geben und so aber naja meine frage ist ja wie ich die Zierleisten am besten mit welcher Farbe und welchen Schichten: Grundierung, Farbe, Klarlack lackieren kann und jemand Erfahrungen und Fotos vielleicht hat.
Danke schonmal im voraus
Beste Antwort im Thema
Servus
Die Leisten lackieren ist eigentlich kein Problem,ich bei solchen Teilen so vor:
1: gründlich mit Silikonentferner reinigen: http://www.ebay.de/.../400675484139?...
2: mit Schleiffliese: http://www.ebay.de/.../151249295621?... und Wasser (oder Silkonentferner) nass anschleifen
3: mit Kunststoffprimer einmal dünn drüber: http://www.ebay.de/.../380860170059?...
4: mit 2K EP Grund 2-3 satte schichten drauf und aushärten lassen:http://www.ebay.de/.../161188243848?...
5: nass mit 320 schleifen und die Struktur vom Kunststoff zu glätten http://www.ebay.de/.../281245237548?...
6: nochmals 2 dünne Schichten EP Grund oder eine andere Grundierung auftragen und aushärten lassen
7: nass mit 600-800 schleifen und danach gründlich mit Wasser reinigen
8: wieder mit Silikonentferner reinigen
9: Wagenfarbe/Basislack spritzen
10: Klarlack spritzen http://www.ebay.de/.../350349093958?...
fertisch 😁
die Links sind nur Beispiele
Gruß Matze
18 Antworten
Hallo,
ich würde dir nicht empfehlen die selber zu lackieren, dass wirst du nie so schön hinbekommen wie ein Lackierer. Denke auf jeden Fall daran das ein Kunststoffprimer benutzt werden muss etc. Da gibt es wirklich viel zu bedenken. Ich würde damit lieber zum Lackierer fahren. Die Leisten kosten auch kaum etwas.... evtl. 80,-€ aber dann sind die Perfekt! Ich fahre immer zu Schlemo & Stamer GbR in Stockelsdorf. Die machen so etwas gerne und super gut, nicht einfach schnell sondern gut. Link editiert, TAlFUN, MT Moderation wegen Werbung, bitte NUB beachten!
Gruss
Es soll ja Lackierer geben, die können SCHNELL und GUT unter einen Hut bringen. 🙂
Und mit nen 2K-Klarlack ist ne vernünftige Oberfläche nun wirklich keine Zauberei. Mit nen bisschen Probesprühen hat es bis jetzt jeder private Lehrling hinbekommen. 🙂