M3 S50B30 Motorgeräusch(Video)
Hi
da ich mich mit den BMW geräuschen noch nicht so 100%ig auskenne möchte ich euch mal fragen was das sein könnte und ob es ein normales Geräusch ist oder doch ihrgend ein defekt.
Es ist ein recht tiefes klackern was sich auch immer kurzzeitig etwas verstärkt wenn der motor nach leichtem hochdrehen wieder in den Leerlauf zurückkehrt.
Hab mein Ohr auch schon direkt an die Vanos einheit hingehoben da war bis auf ein kaum hörbares summen nichts zu hören.
Das Geräusch kommt eher aus der mitte des Zylinderkopfes(Zyl3) etwas unterhalb in richtung Fächerkrümmer.
Und wenn die Motorhaube zu ist, ist es eigentlich garnichtmehr bis kaum zu hören um mal eine kleine vorstellung der lautstärke zu bekommen.
Im folgenden link ist das Video was ich heute aufgenommen habe.
http://www.youtube.com/watch?v=L3SsOlVu5k4
Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen
MFG Kivain
39 Antworten
Alles klar werd ich alles mal nach und nach überprüfen.
Wobei ich die Ventile auf jedenfall mal einstellen werde wer weis wann das das letzte mal gemacht wurde.
Mal schauen wann ich dazu komme werde auf jedenfall berichten.
Mfg
Nur Interesse halber, was hat dein M auf dem Tacho?
Hat jetzt knapp 114000km drauf.
Somit wenn das Ventilspiel noch nie eingestellt wurde, würde es das Geräusch erklären :-)
Zitat:
Original geschrieben von kivain
Hat jetzt knapp 114000km drauf.Somit wenn das Ventilspiel noch nie eingestellt wurde, würde es das Geräusch erklären :-)
Ja genau deswegen hatte ich auch gefragt 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kivain
Hat jetzt knapp 114000km drauf.Somit wenn das Ventilspiel noch nie eingestellt wurde, würde es das Geräusch erklären :-)
also dann, hopp hopp.
lass es einstellen...
viel spaß damit
Sodele
bin gestern abend mal ne Stunde mit meinem M3 gefahren und hab dann nochmal nach dem geräusch geschaut.
Im heißen zustand war das geräusch schon deutlich lauter und presenter und vorallem kam es jetzt schon deutlicher aus richtung Vanos :-(
Hab nochmal zwei Videos gemacht einmal nach der Fahrt und einmal heute morgen im kalten zustand.
hab es mal mit den Geräuschen von DrVanos verglichen ich meine das kommt hin mit dem rattern was ich habe oder was meint ich hab das Video von drvanos mal als letzte mit angehängt.
ach ja und beim Kalten Motor hört man auch noch schön ein Ventil klackern somit wird das wohl auf jedenfall auch noch eingestellt. :-)
MFG
Heißer Motor: http://www.youtube.com/watch?v=nzSwzXFxQng
Kalter Motor: http://www.youtube.com/watch?v=94fBuIR5bnA
DrVanos: http://www.drvanos.com/index.php?...
Ne sorry, für mich hört sich dein Problem grundverschieden zu Dr.Vanos an. Ich glaube eher, dass deine Auslassnockenwelle sich eingelaufen hat, das erklärt auch dein Ventilspiel, das wirklich deutlich zu hören ist. Hast du deinen Motor mal trockengefahren, also mit zu wenig Öl bewegt?
Ich hätte jetzt mal spontan auf lose Zündkerze getippt, hatte ich auch gester. Das Geräusch klang fast genauso, aber ich gehe auch davon aus, dass es das ventilspiel sein wird, siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...man-ventilspiel-einstellen-t94941.html (Beitrag von andy519)
Geht zwar um den 3,2er Motor aber das ist ja erstmal Zweitens...
Also wenn dieses Gerappel am Ventilspiel liegt, muss ich mich aber sehr wundern.
Also ich finde es klingt wie eine Kombination aus Vanos (wenn die Kamera vorn an der Vanos ist) und Ventilspiel/NW (wenn die Kamera mittig über dem Block ist)...
Am sinnvollsten wäre es erstmal das Ventilspiel zu überprüfen.
Dann sieht man ja ob das Geräusch weg ist oder eben noch ein 2. auftaucht, dass vorher nicht so aufgefallen ist.
interessant wäre auch mal, wie sich das Geräusch mit der Drehzahl verändert. Mach doch mal ein Video und lass ihn dabei mal hoch und runter touren und halte mal höhere Drehzahlen für nen Moment.
Ich hatte selbst auch schon ne rasselnde Vanos, das klang aber ganz anders...
Gib auf jeden Fall dann mal Bescheid, wenn Du das Problem gefunden hast!
Ja genau so seh ich das auch Vanos ist erstmal zweitrangig werd im Frühjahr Ventilspiel neu einstellen wollt ich ja eh machen und wenns dann noch ist kümmer ich mich mal um den Vanos.
Werd ihn nur demnächst mal auf Funktion überprüfen wenn die gegeben ist interessiert mich des rattern insofern es vom Vanos kommt erstmal nicht weiter.
Des was mich halt die Vanos vermuten lies war halt das des bei heißem Motor recht deutlich von vorne kam und es sich so anhörte wie als sich das Geräusch nur über das Metall nach hinten überträgt.
Wenn sonst noch jemand ne Vermutung hat oder das Geräusch schon mal hatte immer her damit.
also auf das ventilspiel tippe ich auch mal gar nicht, das klingt wesentlich hochtöniger. was ich mir auch vorstellen kann, dass der 3. kolben zu viel spiel im zylinder hat und schlackert. deshalb auch meine frage, ob du ihn mal trocken gefahren hast. ich hatte das mal an einer meiner supras, allerdings am 6. zylinder, da wo es schön war ist 😉
Das video mit dem kalten Motor da Dreh ich ihn hoch.
Das was mich halt stutzig macht ist das klappernde Ventile gleichmäßig mit steigender und fallender Drehzahl mit gehen.
Was dieses Geräusch nicht macht beim runter Touren is es stärker als beim Hochtouren. Und so allgemein auch recht ungleichmäßig.