M3 S50B30 Motorgeräusch(Video)
Hi
da ich mich mit den BMW geräuschen noch nicht so 100%ig auskenne möchte ich euch mal fragen was das sein könnte und ob es ein normales Geräusch ist oder doch ihrgend ein defekt.
Es ist ein recht tiefes klackern was sich auch immer kurzzeitig etwas verstärkt wenn der motor nach leichtem hochdrehen wieder in den Leerlauf zurückkehrt.
Hab mein Ohr auch schon direkt an die Vanos einheit hingehoben da war bis auf ein kaum hörbares summen nichts zu hören.
Das Geräusch kommt eher aus der mitte des Zylinderkopfes(Zyl3) etwas unterhalb in richtung Fächerkrümmer.
Und wenn die Motorhaube zu ist, ist es eigentlich garnichtmehr bis kaum zu hören um mal eine kleine vorstellung der lautstärke zu bekommen.
Im folgenden link ist das Video was ich heute aufgenommen habe.
http://www.youtube.com/watch?v=L3SsOlVu5k4
Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen
MFG Kivain
39 Antworten
Ne kolbenkipper oä auf jedenfall nicht das hört sich ganz anders an hab sowas schon zweimal gehört das ähnelt sich garnicht genauso wenig wie pleullagerschaden. Kommt auf jedenfall aus ZK.
Meineswissens nach is Ernie trocken gelaufen aber was bei den vorbesitzern war weis man ja auch nie.
ganz genau, einen kolbenkipper hatte ich genau am ot des 6. zylinders, es klang auch sehr hochtönig, deshalb dachte ich auch nie im leben, dass es der kolben wäre, sondern war steif und fest der behauptung, dass es das ventilspiel sei. selbst ein kfz-meister bei toyota hörte es sich an, hier gehört, da und dort und war derselben meinung. ende vom lied war halt der kolbenkipper. den unterschied zwischen kolbenkipper und lagerschalenschaden kenne ich 😉 hatte den supramotor selbst wieder instand gesetzt.
also am einfachsten, denke ich, ist es, das ventilspiel zu überprüfen und zu schauen ob es danach weg ist. ist es nicht weg, tippe ich nach wie vor auf kolbenkipper oder eingelaufene nocke. vanos klingt lt. dem vid von drvanos irgendwie anders.
Mein prob is ja noch hochtönig sondern ein ganzes Stück tiefer. Ein metallisches klackern das in Öl getränkt ist.
ja eben, deshalb sag ich ja, kann es nicht das ventilspiel sein.
Ähnliche Themen
Ja genau deshalb hab ich auch eher auf Vanos oder das was locker ist getippt. Denn kolbenkipper oä. Is höher.
Da Ham wir glaub Grad etwas aneinander vorbei geredet :-)
lach 🙂 ich bin auf jedenfall gespannt, was nach dem einstellen des ventilspiels ist.
Jupp ich auch und was mir grad noch aufgefallen ist das nen kolbenkipper ausschließt wäre das dass klackern um einiges schneller ist als der Kolben. vorhin hat man ja ein Ventil klackern gehört das hab ich mal im original kurz verglichen und das klackern ist selbst im standgas um einiges schneller.
Werde auf jedenfall berichten was es war.
Schönes we noch werd jetzt erstmal noch bis zehne vollends arbeiten :-)
Für mich hört sich das nach lockerer Kette an. Dieses Gerappel.
Das Klackern wird Ventilspeil sein, obwohl es nicht gerade stark zu hören ist..
Ja genau das Ventilspiel war nur ganz leicht zu hören das laute rattern denk ich auch Vanos;Kette oä.
Kann mir vllt jemand kurz erklären ob und wie man die Kette wieder spannen kann falls sie locker ist?
Oder braucht man dort nen neuen spanner?
Es gibt doch ein M-Forum . Vielleicht kann dir da besser geholfen werde...
Das Resultat wäre aber trotzdem interessant.