M3 ohne Xenon! Gibts das?
Als ich heute auf dem Heimweg (A8) war, ist von hinten ein schwarzer BMW mit normalen Scheinwerfern angekommen. Sah im Rückspiegel geil aus schön bullig. Dachte aber ist bestimmt nur ein 320ci (weil kein Xenon) Als er dann an mir vorbei war habe ich gesehen das es ein M3 ist aber eben ohne Xenon Licht.
Wer kauft sich ein M3 und hat dann kein Geld für Xenon?
MFG Angelo
35 Antworten
Sicher war das ernst gemeint, aber dass ist immer so ne Sache wenn man ein schönes Auto hat,
Der Neid kann grausam sein und deswegn würd ich ihn in keiner dunklen Gasse stehen lassen oder gibts bei euch keine Probleme damit?
mfg Hans
Doch das gibts überall.
Habe immer auch große Bedenken wenn ich mein Auto drausen Parke! Bei jedem krach schau ich aus dem Fenster zu meinem Auto (wenn ich bei meiner Freundin schlafe)
Zuhause steht es ja in der Garage!
Versuche eben immer das Auto so zu Parken das ich die Alarmanlage hören kann. 100% schutz gibts aber nie 🙁
Hallo,
die Tourenwagen-E46 haben auch alle kein Xenon. Wenn man penibel auf jedes Gramm Zusatzgewicht achtet (wie beim CSL) ist das nicht verwunderlich. Aber stimmt schon, ein M3 mit AOK-Ausstattung ist wirklich nicht schön.
Das mit dem Aufblenden anderer Autofahrer hab ich auch wenn ich die Xenons an habe.
Merk ich aber auch wenn mir ein BMW entgegen kommt mit Xenon das das teilweise extrem blendet.
Ähnliche Themen
@Hans.Bmw
Fahr mal einen Facegelifteten E46 ohne Xenon,und danach einen mit Xenon. Glaub mir,der Unterschied vor allem bei Fernlicht ist enorm. Ich war anfangs auch nicht überzeugt,dass gebe ich gerne zu, aber nachdem ich einmal einen 3er mit Xenon gefahren bin,war ich nur noch überrascht.
Ich dachte dann,als ich wieder mit meinem gefahren bin,dass ich nur 2Kerzen drinhabe, die vor sich hinfunzeln!!! 😁😁
PS: Entscheidend ist nicht nur die Leuchtweite,sondern vor allem auch die Breite des Lichts,also die Ausleuchtung!!!
Richtig, der Hauptvorteil von Xenon-Licht ist nicht die größere Helligkeit, sondern die deutlich breitere Ausleuchtung der Fahrbahn .
Wenn man das nötige Kleingeld hat, sollte man sich Xenon-Licht schon gönnen ...
Ich finde Xenon in keinster Weise notwendig. Manche wollen es andere nicht, ich für meinen Teil wäre auch ohne Xenon glücklich, weniger Lichthupen...ausserdem sind normale Halogen Scheinwerfer inzwischen auch sehr hell, Leuchten sehr weit aus aber blenden nicht.
Ich weiss auch nicht wieso ich der einzige E46 Fahrer bin dessen Xenon permanent die Baumwipfel ausleuchtet...ich lass es morgen mal wieder manuell nach unten drehen, scheiss software kagge elendiche.. (sorry) 🙁
mfg
ave
Also ich finde xenon sollte auf die serienausstattungsliste.
mein dad hat 97 sein 1. auto mit xenon gekauft, bei der 1. nachtfahrt dachten wir die ganze zeit, wir würden mit fernlicht fahren. der unterschied is schon krass und vorallem "sehbar".
ja, das stimmt nen m3 ohne xenon lässt sich sicher schlechter verkaufen...
Gruß Flo
Zitat:
Original geschrieben von Avery
Ich weiss auch nicht wieso ich der einzige E46 Fahrer bin dessen Xenon permanent die Baumwipfel ausleuchtet...ich lass es morgen mal wieder manuell nach unten drehen, scheiss software kagge elendiche.. (sorry) 🙁
mfg
ave
Wieso lassen ? das geht gut auch selbst.
Mittig auf der Rückseite des scheinwerfers ist eine graue Rändelschraube, damit wird die Höhe eingestellt. Du solltest dich etwa 10m vor eine weiße Wand stellen, dann sieht man relativ gut was passiert.
Das Problem hatte ich auch nach der Tieferlegung. Erst viel zu tief eingestellt, reklamier. Dann ´zu hoch eingestellt, habe ich dann selber korrigeirt. Seitdem perfekt.
@alle Bastler: Bitte, Bitte nicht zu hoch einstellen! Im Zweifelsfall besser in der Werkstatt machen lassen. Das kostet (meist) auch nix.
ich wollts machen lassen weil ich den reflektor nicht habe um die höhe zu bestimmen..aber das mit der wand könnte man probieren !
danke !
mfg
ave
p.s. ich stells lieber zu neidrig ein als zu hoch...
M3 ohne Xenon
Also, wir haben bei uns in der Firma auch gerade
einen M3 SMG bekommen. Den fährt mein Onkel, ich
habe ihm dringend geraten, Xenon zu nehmen, zum einen wegen
besserer Sicht
besser gesehen werden
auf der Landstraße wegen Sicherheit
auf der Bahn, damit Platz gemacht wird :-)
und natürlich wegen des angesprochenen besseren Wiederverkaufs.
Am Geld hat es nicht gelegen, er wollte halt nur eine reine Fahrmaschine haben.
Kann ich beim e46 die Scheinwerfer wirklich nicht einstellen?
Beim meinem Noch-A4 Avant geht das sehr wohl. Ganz normal per Schraube und "kleinem Getriebe" am Scheinwerfer. Hat nichts mit der Initialisierung der Geber an den Achsen zu tun, was mir nach dem Einbau des KW-Gewindnes einige Probleme bereitete.
bin grade in der halle gewesen und habs an einer pappwand eingestellt. da ist ein plastikrad an dem hab ich beide scheinwerfer etwas runtergedreht.
heute abend weiss ich obs auch funktioniert hat 😉
mfg
ave
Zitat:
Original geschrieben von Loscompactos
@Hans.Bmw
Fahr mal einen Facegelifteten E46 ohne Xenon,und danach einen mit Xenon.
Das wirds sein ich hab keinen Facelift also kein Xenon Fernlicht.
Habe auch mal gehört dass die Facelift Xenon etwas besser sind?
Das mit der seitl. Ausleuchtung liegt aber an den Scheinwerfer, wenn man die anders gestaltet müßte es auch besser werden!?
mfg Hans