M3 neue Typklasse 2012 - help!

BMW 3er E93

Hallo zusammen,
bin neu hier und habe gleich eine Frage der "positivsten" Art *grml*

Bin seit drei Monaten stolzer Besitzer eines M3 und hatte bisher einen jährlichen Versicherungsbetrag von circa 1.400 Euro. Nun habe ich heute einen Brief meiner Versicherung bekommen, dass die Typklasse von 31 auf 33 ansteigt, was zur Folge hat, dass ich nun nicht mehr 1.400 Euro im Jahr bezahlen "darf" sondern mal eben 2.400. Das sind mal eben locker-flockig 1.000 Euro im Jahr mehr. Erreiche da nun leider keinen mehr und werde da morgen mal anrufen, ob sich das um einen Fehler handelt (was ich hoffe). Hat einer von euch vielleicht mehr Infos und/oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


auch wenn ich nun gesteinigt werde, aber ich finde es richtig von seitens der versicherungen her, die autos teurer zu machen...

aleine schon in M sehe ich, wieviele junge, oder andere unqualifizierte fahrer diese art von autos bewegen..

es gab hier ne zeitlang bei der NL am franfurter ring M3's für sage und schreibe 800€ leasinggebühr...
klar, würde ich genauso machen, wenn ich mir das so leitsen könnte, die leasing.
aber den rest bedenkt doch keiner von diese sorte mensch...

ich sehe das positiv, so bleiben die M's wenigstens exklusiv, und nicht jeder hirnlose raser fährt einen, weil sie mittlerweile vom kaufpreis her erschwinglich sind...

irgendwer hat hier geschrieben, das sein porsche billiger war, die haben sie doch auch raufgesetz, von der einstufung her.
aber, porsche macht das schon richtig, die verlangen einfach mehr geld, für alles, da kann sich nicht mehr jeder Hans-Dampf einen kaufen und leisten 🙂

bei den M modellen ist das leider so, sie werden erschwinglich.. 🙁

grüße

Sorry, aber ich wusste nicht, dass ein junger Mann sofort unqualifiziert für so ein Fahrzeug ist. Ich bin etwas junger als der Durchschnitt und ich werde bald einen M3 fahren. Wenn ich mir aber anschaue wie die Erwachsene und qualifizierte Männer auf die Autobahn andere Verkehrsteilnehmer auffahren nur weil sie eine Minute länger auf die linke Spur geblieben sind, wie sie rechts überholen und wie sie durch die Stadt rasen, dann verstehe ich irgendwie nicht so ganz was du meinst.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


auch wenn ich nun gesteinigt werde, aber ich finde es richtig von seitens der versicherungen her, die autos teurer zu machen...

aleine schon in M sehe ich, wieviele junge, oder andere unqualifizierte fahrer diese art von autos bewegen..

es gab hier ne zeitlang bei der NL am franfurter ring M3's für sage und schreibe 800€ leasinggebühr...
klar, würde ich genauso machen, wenn ich mir das so leitsen könnte, die leasing.
aber den rest bedenkt doch keiner von diese sorte mensch...

ich sehe das positiv, so bleiben die M's wenigstens exklusiv, und nicht jeder hirnlose raser fährt einen, weil sie mittlerweile vom kaufpreis her erschwinglich sind...

irgendwer hat hier geschrieben, das sein porsche billiger war, die haben sie doch auch raufgesetz, von der einstufung her.
aber, porsche macht das schon richtig, die verlangen einfach mehr geld, für alles, da kann sich nicht mehr jeder Hans-Dampf einen kaufen und leisten 🙂

bei den M modellen ist das leider so, sie werden erschwinglich.. 🙁

grüße

Sorry, aber ich wusste nicht, dass ein junger Mann sofort unqualifiziert für so ein Fahrzeug ist. Ich bin etwas junger als der Durchschnitt und ich werde bald einen M3 fahren. Wenn ich mir aber anschaue wie die Erwachsene und qualifizierte Männer auf die Autobahn andere Verkehrsteilnehmer auffahren nur weil sie eine Minute länger auf die linke Spur geblieben sind, wie sie rechts überholen und wie sie durch die Stadt rasen, dann verstehe ich irgendwie nicht so ganz was du meinst.

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer



Zitat:

Original geschrieben von olibolli


bei den M modellen ist das leider so, sie werden erschwinglich.. 🙁

grüße

Und was ist daran so schlimm???

je weniger M3 unterwegs sind, desto exclusiver wird seiner.....

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Und was ist daran so schlimm???

je weniger M3 unterwegs sind, desto exclusiver wird seiner.....

😁

Zitat:

Original geschrieben von ultralamer


Sorry, aber ich wusste nicht, dass ein junger Mann sofort unqualifiziert für so ein Fahrzeug ist. Ich bin etwas junger als der Durchschnitt und ich werde bald einen M3 fahren. Wenn ich mir aber anschaue wie die Erwachsene und qualifizierte Männer auf die Autobahn andere Verkehrsteilnehmer auffahren nur weil sie eine Minute länger auf die linke Spur geblieben sind, wie sie rechts überholen und wie sie durch die Stadt rasen, dann verstehe ich irgendwie nicht so ganz was du meinst.

so sehe ich das auch. St328 ist relativ jung und fährt seinen 335i mit maximal 120kmh.

ich bin auch erst 25 und fahre auch selten schneller als 160kmh - auch mit nem 535d, den ich mit 18 immer von Papa nehmen durfte bin ich meistens rechts und mit 130kmh gefahren

Viele Raser und Drängler sind alte Fettsäcke, die sich hinterm Steuer ganz sicher fühlen und anderen was beweisen müssen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von ultralamer


Sorry, aber ich wusste nicht, dass ein junger Mann sofort unqualifiziert für so ein Fahrzeug ist. Ich bin etwas junger als der Durchschnitt und ich werde bald einen M3 fahren. Wenn ich mir aber anschaue wie die Erwachsene und qualifizierte Männer auf die Autobahn andere Verkehrsteilnehmer auffahren nur weil sie eine Minute länger auf die linke Spur geblieben sind, wie sie rechts überholen und wie sie durch die Stadt rasen, dann verstehe ich irgendwie nicht so ganz was du meinst.
so sehe ich das auch. St328 ist relativ jung und fährt seinen 335i mit maximal 120kmh.
ich bin auch erst 25 und fahre auch selten schneller als 160kmh - auch mit nem 535d, den ich mit 18 immer von Papa nehmen durfte bin ich meistens rechts und mit 130kmh gefahren

Viele Raser und Drängler sind alte Fettsäcke, die sich hinterm Steuer ganz sicher fühlen und anderen was beweisen müssen.

THIS!!!! Die Erfahrung mache ich auch immer wieder. Oder irgendwelche Möchtegern-Manager, die mal wieder miese Laune haben, weil sie nicht an das Schlüpfer der Sekretärin dürfen. Mich pissen solche Leute auch an. Ich bin 33 und fahre den M3 jetzt seit drei Monaten, aber das ist kein Freifahrschein, dass mir die Straße gehört. Lichthupe bekommen von mir nur Leute, die mit 120 auf der linken Spur fahren (bei unbegrenzt) und rechts alles frei ist.

Zitat:

Original geschrieben von CI300


... So ne Versicherungsgesellschaft ist im Grunde nur eine große, emotionslose Excel-Tabelle. Ich denke, man würde die Bedeutung eines M3 überschätzen, wenn man glaubt, eine Versicherungsgesellschaft macht sich die Mühe einzelne Fahrzeuge rauszupicken und die Halter bewußt mit einer Extraportion Beitragserhöhung zu ärgern ...

Ärgern vielleicht nicht, aber es war in der Vergangenheit schon so, dass einige Versicherungen einige Marken lieber versichert haben als andere. Z.B. war die DA-Direkt früher eine sehr preiswerte VW-Versicherung.

Ich glaube, dass man bei Fahrzeugen wie dem M3 einfach die momentane Entwicklung deutlich sieht. Fast alle Fahrzeuge werden nächstes Jahr teurer. Die Versicherungen haben jetzt SF bis 35 und mehr eingeführt, dafür nehmen sie andere Bestandteile wie z.B. den Rabattretter bei SF25 aus den aufpreisfreien Leistungen hinaus. Wir haben in den letzten Jahren immer von einer Versicherung zur anderen gewechselt. Für nächstes Jahr bleiben wir bei unseren alten Verträgen, da die nur moderat teurer werden.

So und nun zum Abschluss: Ich verstehe gar nicht was Ihr habt: Mein Z4 wird nächstes Jahr günstiger und dass ohne größeren Rabatt bei den Beiträgen. Der kleine 23i sing in der Regionalklasse um zwei Stufen nach unten ;-)

Das mit der Hochstufung ist schon hart - bei mir von 1600 € auf 2400 €. Das Problem ist nicht nur die Typklassen-Thematik sondern auch der Nutzerkreis. Bei meiner Versicherung habe ich volle Neuwertentschädigung für die ertsen 24 Monate, danach eine Regulierung mit einem gewissen %satz über Schwacke. D.h. es kommt die Versicherung schon sehr teuer zu stehen, wenn mal 80-90t€ reguliert werden müssen.

Da ich vom Fach bin sehe ich es trotzdem als WITZ an, denn ein Carrera S ist nahezu genau so stark, teuer und kostet in der Versicheurng nicht einmal die Hälfte des M3.

Wenn man sich überlegt wie mit manchen 318i gefahren wird, sollten die eher in Typklasse 33 liegen...

Die BlackBox Tarife der Versicherer (im Klartext wirft man die Tarifmerkmale wie z.b. Garage oder KM Leistung im Jahr usw. in einen dunklen Topf, rührt mal kräftig durch) versteht sowieso niemand, da die Prämien keine Grundlage mehr haben, sondern eher auf Willkür schliessen lassen. Es wird einfach kein risikogerechter Beitrag mehr ermittelt, denn dann wäre entweder der M3 wie ein Carrera S eingestuft oder umgekehrt.

Was willste machen - auf Check24 habe ich nebenbei erwähnt - nur teurere Versicherer gefunden als meine eigene, und das mit schlechteren Leistungen !
Da ich sicher sein will, dass ein Totalschaden bezahlt wird, muss ich die Pille wohl schlucken.

Bin ich froh, dass ich keinen E9x M3 fahre 😎

muss ja schlimm sein 😮

😉

was hier manche schreiben ist echt zum haare raufen! ich war jahre lang in der versicherungsbranche tätig und was soll ich sagen? es hat sehr wohl vieles mit willkür und abzocke zu tun!

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


auch wenn ich nun gesteinigt werde, aber ich finde es richtig von seitens der versicherungen her, die autos teurer zu machen...

aleine schon in M sehe ich, wieviele junge, oder andere unqualifizierte fahrer diese art von autos bewegen..

es gab hier ne zeitlang bei der NL am franfurter ring M3's für sage und schreibe 800€ leasinggebühr...
klar, würde ich genauso machen, wenn ich mir das so leitsen könnte, die leasing.
aber den rest bedenkt doch keiner von diese sorte mensch...

ich sehe das positiv, so bleiben die M's wenigstens exklusiv, und nicht jeder hirnlose raser fährt einen, weil sie mittlerweile vom kaufpreis her erschwinglich sind...

irgendwer hat hier geschrieben, das sein porsche billiger war, die haben sie doch auch raufgesetz, von der einstufung her.
aber, porsche macht das schon richtig, die verlangen einfach mehr geld, für alles, da kann sich nicht mehr jeder Hans-Dampf einen kaufen und leisten 🙂

bei den M modellen ist das leider so, sie werden erschwinglich.. 🙁

grüße

Sorry, aber Deinen Beitrag kann ich nicht nachvollziehen. In Deutschland liegt das Durchschnittsnettoeinkommen bei ca. 1300,- EUR. Du willst mir jetzt nicht erzählen, dass der M3 mit 800 EUR Leasingrate ein Schnäppchen ist, oder?

Zum Thema jung und unqualifiziert: Ich bin 29 Jahre alt, durfte meinen Führerschein aufgrund meiner familiären Situation mit 17 machen und fahre seither unfallfrei bei ca. 35 tkm/Jahr. Alle Autos habe ich bislang bar bezahlt, weil sich das Leasing für mich nie gerechnet hat. Wer legt denn den Maßstab fest, ab wann man denn ein Auto in welcher Preis- und PS-Kategorie bewegen darf?

Zum Thema Porsche: Die aktuelle Einstufung kann ich nicht mehr beurteilen, da ich meinen 911er im Juli verkauft habe. Ich denke aber, dass die Einstufung immer noch deutlich unter der des M3 liegt. Wenn Du Dir die Gebrauchtwagenpreise vom Cayman und Boxster anschaust dann sind die auch durchaus auf dem Niveau von diesem Hans-Dampf, der sich den M3 leisten kann.

Gruß,

Mc RIP

Zitat:

Original geschrieben von Mc RIP


Wer legt denn den Maßstab fest, ab wann man denn ein Auto in welcher Preis- und PS-Kategorie bewegen darf?

Grundsätzlich du selbst.

Hier im Forum vor allem unsere Moralapostel und Gutmenschen. Wobei die sich bevorzugt im Verkehrs- und Finanzierungs-Forum aufhalten. Und 800€ für einen M3 ist in der Tat ein Schnäppchen - zumindest rein von den Leasinkonditionen her. Ob der M3 dann auch in den eigenen Geldbeutel passt, ist natürlich wieder eine andere Frage.

Aber ich kann euch beruhigen: Auch meine Versicherung (E90, 318d, EZ 2009) ist dieses Jahr um 100€ gestiegen. Und sie ist bisher jedes Jahr um ca. 100€ gestiegen - weiß der Geier warum. Daher habe ich die Versicherung jedes Jahr gewechselt, um zumindest etwas zu sparen. Dieses Jahr entfällt der Schritt, da mein 3er zurück zur Leasing gegangen ist und ich mir keinen neuen geholt habe, weil ich zum Glück erstmal nicht mehr auf ein Auto angewiesen bin bzw. wenn ich eines benötige, ich die Sixt-Station um die Ecke habe. Bei den Preisen, die ein stehendes (!) Auto mittlerweile kostet, wird mir schlecht. Ein Otto-Normal-E9x kostet untergestellt in der Innenstadt locker 500€ im Monat und ist dabei keinen Meter gefahren. Wenn ich überlege, was ich dafür bei Sixt bekomme und ich alle 2-3 Wochen mal ein Auto brauche...

Zitat:

Original geschrieben von Karl Nickel



Zitat:

Original geschrieben von Mc RIP


Wer legt denn den Maßstab fest, ab wann man denn ein Auto in welcher Preis- und PS-Kategorie bewegen darf?
Grundsätzlich du selbst.

Hier im Forum vor allem unsere Moralapostel und Gutmenschen. Wobei die sich bevorzugt im Verkehrs- und Finanzierungs-Forum aufhalten. Und 800€ für einen M3 ist in der Tat ein Schnäppchen - zumindest rein von den Leasinkonditionen her. Ob der M3 dann auch in den eigenen Geldbeutel passt, ist natürlich wieder eine andere Frage.

Aber ich kann euch beruhigen: Auch meine Versicherung (E90, 318d, EZ 2009) ist dieses Jahr um 100€ gestiegen. Und sie ist bisher jedes Jahr um ca. 100€ gestiegen - weiß der Geier warum. Daher habe ich die Versicherung jedes Jahr gewechselt, um zumindest etwas zu sparen. Dieses Jahr entfällt der Schritt, da mein 3er zurück zur Leasing gegangen ist und ich mir keinen neuen geholt habe, weil ich zum Glück erstmal nicht mehr auf ein Auto angewiesen bin bzw. wenn ich eines benötige, ich die Sixt-Station um die Ecke habe. Bei den Preisen, die ein stehendes (!) Auto mittlerweile kostet, wird mir schlecht. Ein Otto-Normal-E9x kostet untergestellt in der Innenstadt locker 500€ im Monat und ist dabei keinen Meter gefahren. Wenn ich überlege, was ich dafür bei Sixt bekomme und ich alle 2-3 Wochen mal ein Auto brauche...

Dann fällst Du aber aus der Reihe der üblichen (Auto-)menschen heraus und brauchst an sich nur eine private Haftpflichtversicherung.

Mal eine andere Frage, wer hatte von Euch schonmal einen hohen Kasko Schaden in seiner Autofahrkarriere? Ich zumindest bin unfallfrei. Und langsam habe ich für mich entschieden nur noch Haftpflicht zu versichern. Die tausende von Euro, die ich an Kasko zahlen muss, damit sich irgendein Depp seinen Schaden, vermutlich durch selbstüberschätzung oder nichtkönnen oder risikobereitschaft entstanden, reparieren lassen kann seh ich nicht mehr ein.
tsja und wenn mal was passiert, dann muss ich wohl oder übel zahlen.

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Mal eine andere Frage, wer hatte von Euch schonmal einen hohen Kasko Schaden in seiner Autofahrkarriere? Ich zumindest bin unfallfrei. Und langsam habe ich für mich entschieden nur noch Haftpflicht zu versichern. Die tausende von Euro, die ich an Kasko zahlen muss, damit sich irgendein Depp seinen Schaden, vermutlich durch selbstüberschätzung oder nichtkönnen oder risikobereitschaft entstanden, reparieren lassen kann seh ich nicht mehr ein.
tsja und wenn mal was passiert, dann muss ich wohl oder übel zahlen.

ich hatte noch nie was beschädigt. aber ich würde niemals die Vollkasko wegfallen lassen. Ich wette in dem Moment, wo ich die kündige, knallts. gehört irgendwie zum Gesetz des Lebens 🙁

Meine VK kostet ca 300 im Jahr. Wenn ich aber einmal unaufmerksam bin, können gleich 20.000 € weg sein. Mit so einem Gefühl möchte ich nicht unterwegs sein.

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Mal eine andere Frage, wer hatte von Euch schonmal einen hohen Kasko Schaden in seiner Autofahrkarriere? Ich zumindest bin unfallfrei. Und langsam habe ich für mich entschieden nur noch Haftpflicht zu versichern. Die tausende von Euro, die ich an Kasko zahlen muss, damit sich irgendein Depp seinen Schaden, vermutlich durch selbstüberschätzung oder nichtkönnen oder risikobereitschaft entstanden, reparieren lassen kann seh ich nicht mehr ein.
tsja und wenn mal was passiert, dann muss ich wohl oder übel zahlen.

Für Deine Entscheidung kannst Du Dir schlecht Einzelfälle anderer als Argumentation geben lassen.

Die Freiheit der Wahl (ja/nein), die Dir bei der Kasko gegeben ist, musst Du schon selbst wahrnehmen.

Alle schreien nach Freiheit, hier ist sie gegeben und dann wird das Rudel befragt, um ihm zu folgen - das kann ich nicht verstehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen