M3 neue Typklasse 2012 - help!
Hallo zusammen,
bin neu hier und habe gleich eine Frage der "positivsten" Art *grml*
Bin seit drei Monaten stolzer Besitzer eines M3 und hatte bisher einen jährlichen Versicherungsbetrag von circa 1.400 Euro. Nun habe ich heute einen Brief meiner Versicherung bekommen, dass die Typklasse von 31 auf 33 ansteigt, was zur Folge hat, dass ich nun nicht mehr 1.400 Euro im Jahr bezahlen "darf" sondern mal eben 2.400. Das sind mal eben locker-flockig 1.000 Euro im Jahr mehr. Erreiche da nun leider keinen mehr und werde da morgen mal anrufen, ob sich das um einen Fehler handelt (was ich hoffe). Hat einer von euch vielleicht mehr Infos und/oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
auch wenn ich nun gesteinigt werde, aber ich finde es richtig von seitens der versicherungen her, die autos teurer zu machen...aleine schon in M sehe ich, wieviele junge, oder andere unqualifizierte fahrer diese art von autos bewegen..
es gab hier ne zeitlang bei der NL am franfurter ring M3's für sage und schreibe 800€ leasinggebühr...
klar, würde ich genauso machen, wenn ich mir das so leitsen könnte, die leasing.
aber den rest bedenkt doch keiner von diese sorte mensch...ich sehe das positiv, so bleiben die M's wenigstens exklusiv, und nicht jeder hirnlose raser fährt einen, weil sie mittlerweile vom kaufpreis her erschwinglich sind...
irgendwer hat hier geschrieben, das sein porsche billiger war, die haben sie doch auch raufgesetz, von der einstufung her.
aber, porsche macht das schon richtig, die verlangen einfach mehr geld, für alles, da kann sich nicht mehr jeder Hans-Dampf einen kaufen und leisten 🙂bei den M modellen ist das leider so, sie werden erschwinglich.. 🙁
grüße
Sorry, aber ich wusste nicht, dass ein junger Mann sofort unqualifiziert für so ein Fahrzeug ist. Ich bin etwas junger als der Durchschnitt und ich werde bald einen M3 fahren. Wenn ich mir aber anschaue wie die Erwachsene und qualifizierte Männer auf die Autobahn andere Verkehrsteilnehmer auffahren nur weil sie eine Minute länger auf die linke Spur geblieben sind, wie sie rechts überholen und wie sie durch die Stadt rasen, dann verstehe ich irgendwie nicht so ganz was du meinst.
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TM2GO
Ganz ehrlich: Wer sich einen M3 anschafft, dann aber über Versicherungsbeiträge meckert, der hat sich finanziell wohl einfach übernommen. Solche Autos muss man sich eben leisten können - ohne mit der Wimper zu zucken, wenn der Spritpreis oder die Versicherung mal nach oben schnellen.
Gebe dir ebenfalls im Grunde schon recht. Am M3 wird man kaum Freude haben wenn man zu knapp kalkuliert hat, bzw. sich den Wagen schön gerechnet hat. Und LEIDER, wird er langsam als Gebrauchter vom Kaufpreis her erschwinglich. Leider deswegen, weil dadurch
einige in Versuchung kommen werden sich einen M3 anzuschaffen. Sich damit aber finanziell übernehmen.
Weil ein M3 auch von den laufenden Kosten her, ohne wenn und aber, einfach nur teuer ist.
Deshalb stehen mir immer die Haare zu berge, wenn jmd. schreibt ich verdiene z.B. 1500 € monatlich. Ja, wenn man im Hotel Mama wohnt, und sonst nix braucht, dann geht´s. Aber mal ehrlich ist es das wert, das man nur für´s Auto lebt und arbeitet?
Meine Versicherung verlangt für nächste Jahr "nur" 150 € mehr.
Bei 1000€ würde ich mir aber schon die Freiheit nehmen, mit der Wimper zu zucken.
Beim Kauf habe ich versucht, alle schönrechnerei zu vermeiden. Dachte mir passiert das nicht. Wenn ich jetzt nachkalkuliere:
die veranschlagten 9000km pro Jahr waren schon nach nem halben Jahr durch (macht einfach zuviel Spaß). Entsprechender Sprit/ Reifen damit auch. Unterm Strich würde ich immer noch sagen, er ist es mir Wert und ich kann es bezahlen. Aber die Grenze wurde für mich zmd. sichtbar.
Glaubt mir, dass ich trotzdem nicht verhungern muss. 😛 Ich finde trotzdem, dass sich eine Steigerung um 33%, in meinem Fall 800 Euro, schon irgendwie einen faden Beigeschmack haben. Ich schmeiße das Geld häufig einfach nur so raus, aber für Versicherungen empfinde ich fast wie Steuern...
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Glaubt mir, dass ich trotzdem nicht verhungern muss. 😛 Ich finde trotzdem, dass sich eine Steigerung um 33%, in meinem Fall 800 Euro, schon irgendwie einen faden Beigeschmack haben. Ich schmeiße das Geld häufig einfach nur so raus, aber für Versicherungen empfinde ich fast wie Steuern...
Das ist ja generell das Blöde an Versicherungen:
Man hat sie, hofft aber, sie nie zu brauchen.
Und wenn man sie dann wirklich nicht braucht, ärgert man sich über die -vermeintlich umsonst- gezahlten Beiträge 😁
Zitat:
Original geschrieben von TM2GO
Ganz ehrlich: Wer sich einen M3 anschafft, dann aber über Versicherungsbeiträge meckert, der hat sich finanziell wohl einfach übernommen. Solche Autos muss man sich eben leisten können - ohne mit der Wimper zu zucken, wenn der Spritpreis oder die Versicherung mal nach oben schnellen.
Im Ernst : Die die sich einen M3 anschaffen und bei der Kaufüberlegung ehrlich zu sich selbst sind, können diese Beitragserhöhungen problemlos verkraften. Ich nutzen den Wagen als Alltagsauto mit etwas unter 20.000 km p.a.. Der Versicherungsbeitrag stellt hierbei das kleinere Übel dar. Es darf doch wohl aber erlaubt sein, zumindest mal die Augenbrauen zu zucken, wenn die Versicherung in 3stelliger Höhe den Beitrag erhöht. Sparen muss ich deswegen sicher nicht, aber es gefällt mir halt nicht. Meckern oder jammern tut hier m.E. keiner. Es scheint nur für die notorischen Nörgler, die keinen M3 fahren, wieder ein gefundenes Fressen zu sein...
Zum Thema Versicherungserhöhung : Es gibt sicher 1000mal mehr Menschen, die sich wegen einer Beitragserhöhung von 50 € im Jahr beim Golf aufregen, als Fahrer hochpreisiger Wagen, die sich bei deutlich höheren Anpassungen zu Wort melden ! Glaubt mir, hier rufen Leute wegen unter 20 € Anpassung im Jahr an.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Glaubt mir, dass ich trotzdem nicht verhungern muss. 😛 Ich finde trotzdem, dass sich eine Steigerung um 33%, in meinem Fall 800 Euro, schon irgendwie einen faden Beigeschmack haben. Ich schmeiße das Geld häufig einfach nur so raus, aber für Versicherungen empfinde ich fast wie Steuern...
gebe dir da in gewisser hinsicht schon recht, aber solange ich steuern zahle/muß, verdiene ich...
gruß
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
gebe dir da in gewisser hinsicht schon recht, aber solange ich steuern zahle/muß, verdiene ich...Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Glaubt mir, dass ich trotzdem nicht verhungern muss. 😛 Ich finde trotzdem, dass sich eine Steigerung um 33%, in meinem Fall 800 Euro, schon irgendwie einen faden Beigeschmack haben. Ich schmeiße das Geld häufig einfach nur so raus, aber für Versicherungen empfinde ich fast wie Steuern...gruß
Wie wahr....:-)
ich sehe das mittlerweile nur noch so....
und ich sage mir auch, das auto MUß spiegeld sein...
nicht mehr, aber auch nicht weniger 🙂
gruß