M3 neue Typklasse 2012 - help!

BMW 3er E93

Hallo zusammen,
bin neu hier und habe gleich eine Frage der "positivsten" Art *grml*

Bin seit drei Monaten stolzer Besitzer eines M3 und hatte bisher einen jährlichen Versicherungsbetrag von circa 1.400 Euro. Nun habe ich heute einen Brief meiner Versicherung bekommen, dass die Typklasse von 31 auf 33 ansteigt, was zur Folge hat, dass ich nun nicht mehr 1.400 Euro im Jahr bezahlen "darf" sondern mal eben 2.400. Das sind mal eben locker-flockig 1.000 Euro im Jahr mehr. Erreiche da nun leider keinen mehr und werde da morgen mal anrufen, ob sich das um einen Fehler handelt (was ich hoffe). Hat einer von euch vielleicht mehr Infos und/oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


auch wenn ich nun gesteinigt werde, aber ich finde es richtig von seitens der versicherungen her, die autos teurer zu machen...

aleine schon in M sehe ich, wieviele junge, oder andere unqualifizierte fahrer diese art von autos bewegen..

es gab hier ne zeitlang bei der NL am franfurter ring M3's für sage und schreibe 800€ leasinggebühr...
klar, würde ich genauso machen, wenn ich mir das so leitsen könnte, die leasing.
aber den rest bedenkt doch keiner von diese sorte mensch...

ich sehe das positiv, so bleiben die M's wenigstens exklusiv, und nicht jeder hirnlose raser fährt einen, weil sie mittlerweile vom kaufpreis her erschwinglich sind...

irgendwer hat hier geschrieben, das sein porsche billiger war, die haben sie doch auch raufgesetz, von der einstufung her.
aber, porsche macht das schon richtig, die verlangen einfach mehr geld, für alles, da kann sich nicht mehr jeder Hans-Dampf einen kaufen und leisten 🙂

bei den M modellen ist das leider so, sie werden erschwinglich.. 🙁

grüße

Sorry, aber ich wusste nicht, dass ein junger Mann sofort unqualifiziert für so ein Fahrzeug ist. Ich bin etwas junger als der Durchschnitt und ich werde bald einen M3 fahren. Wenn ich mir aber anschaue wie die Erwachsene und qualifizierte Männer auf die Autobahn andere Verkehrsteilnehmer auffahren nur weil sie eine Minute länger auf die linke Spur geblieben sind, wie sie rechts überholen und wie sie durch die Stadt rasen, dann verstehe ich irgendwie nicht so ganz was du meinst.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Mal eine andere Frage, wer hatte von Euch schonmal einen hohen Kasko Schaden in seiner Autofahrkarriere? Ich zumindest bin unfallfrei. Und langsam habe ich für mich entschieden nur noch Haftpflicht zu versichern. Die tausende von Euro, die ich an Kasko zahlen muss, damit sich irgendein Depp seinen Schaden, vermutlich durch selbstüberschätzung oder nichtkönnen oder risikobereitschaft entstanden, reparieren lassen kann seh ich nicht mehr ein.
tsja und wenn mal was passiert, dann muss ich wohl oder übel zahlen.
ich hatte noch nie was beschädigt. aber ich würde niemals die Vollkasko wegfallen lassen. Ich wette in dem Moment, wo ich die kündige, knallts. gehört irgendwie zum Gesetz des Lebens 🙁
Meine VK kostet ca 300 im Jahr. Wenn ich aber einmal unaufmerksam bin, können gleich 20.000 € weg sein. Mit so einem Gefühl möchte ich nicht unterwegs sein.

volle Zustimmung, daher auch das "Danke"

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Mal eine andere Frage, wer hatte von Euch schonmal einen hohen Kasko Schaden in seiner Autofahrkarriere? Ich zumindest bin unfallfrei. Und langsam habe ich für mich entschieden nur noch Haftpflicht zu versichern. Die tausende von Euro, die ich an Kasko zahlen muss, damit sich irgendein Depp seinen Schaden, vermutlich durch selbstüberschätzung oder nichtkönnen oder risikobereitschaft entstanden, reparieren lassen kann seh ich nicht mehr ein.
tsja und wenn mal was passiert, dann muss ich wohl oder übel zahlen.
ich hatte noch nie was beschädigt. aber ich würde niemals die Vollkasko wegfallen lassen. Ich wette in dem Moment, wo ich die kündige, knallts. gehört irgendwie zum Gesetz des Lebens 🙁
Meine VK kostet ca 300 im Jahr. Wenn ich aber einmal unaufmerksam bin, können gleich 20.000 € weg sein. Mit so einem Gefühl möchte ich nicht unterwegs sein.

sehe ich genauso... mich hats nach 11 jahren das erste mal erwischt... und das war absolut nicht vorhersehbar.

gretz

Hier mal zum Vergleich die Daten vom meinem Alpina B3 (Bj 2009):

(Alles brutto, 30% Beitragssatz, VK 500€ SB, TK 150€ SB)

2010: HP TK 19, VK TK 24, Gesamt 753,14€
2011: HP TK 17, VK TK 24, Gesamt 746,14€
2012: HP TK 16, VK TK 26, Gesamt 858,43€

Wenn Ihr eure Versicherungsbeiträge postet, wäre es nett, wenn Ihr Angaben zum Beitragssatz macht (also wieviel Prozent).
Die Höhe der Versicherungsprämie sagt ja sonst nichts aus.

Grüße,
Carsten

PS:
Vielleicht solltet Ihr mal überlegen, auf den Alpina umzusatteln:
- weniger Versicherung
- weniger Sprit
- schneller von 0-200 🙂

Die Frage ob Vollkasko Teilkoasko oder nicht ist doch ganz einfach zu beantworten:
Könnte ich mir morgen das Gleiche Auto wieder erneut kaufen , wenn ich meinen heute schrotte ?
Oder treibt mich das in einen finanziellen Engpass?

Und bin ich eher ein Risiko-Typ oder ein Glückskind.....

Einige hier ehaupten ja, die Prämienberechnung/Typenklasseneinteilung wäre rein fiktiv;

Wieso kann denn Keiner die Zahlen der Versicherungen nachprüfen?
Gibt es nicht ein Bundesaufsichtsamt für Versicherungen, an das man sich mal wenden könnte?
Angenommen, es gibt in den nächsten Jahren mehr M3 mit weniger Schäden, dann müßte der Beitrag doch deutlich sinken, oder 😕.
Ich bleibe aber dabei; die Diebstahlrate wäre mit bissl Druck auf die Hersteller m.E. deutlich zu senken.... ; aber solange die Autofahrer brav ihre Versicherungsbeiträge zahlen, boomt die Wirtschaft und wir leisten auch noch Entwicklungshilfe bei den Helerbanden...

Wenn ich mir einen scharfen Pitbull in`s Auto setze, sollte die TK deutlich billiger werden, geklaut wird dann eher seltener, oder?

Früher bei den Moppeds😉😛, hatte doch Jeder😎 irgendwo einen versteckten geheimen Unterbrecherschalter montiert......, oder zumindest den Kerzenstecker mit in die Disco genommen...
da wurde so gut wie nix geklaut , bis Jahre später die Verlade-Banden mit`m Kran angerückt sind... .

Viele vernünftige M3-Fahrer, die wenige Unfälle bauen, die Wenigen dann noch kostengünstig repariert werden, und zudem wenig Diebstähle ---dann sollte der M3 in Typen-Klasse 20 Landen; dann noch ne Zulassung in einer günstigen Regionalklasse (Moseltal😎 oder Hochhunsrück😛), sowie eine Tankkarte beim Wolter in Luxemburg ... und das Wägelchen wird ein Schnäppchen....😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


Wenn ich mir einen scharfen Pitbull in`s Auto setze, sollte die TK deutlich billiger werden, geklaut wird dann eher seltener, oder?

wird ein Schnäppchen....😁😁😁

den Pitbull aber hoffentlich mit Teilkasko, sonst wird er geklaut und Du erhältst keinen Ersatz.

wer einen freibeweglichen offenmauligen PitBull klaut, der soll ihn auch behalten...😁😁😁

den Wackeldackel auf der Hutablage zahlt die TK aber problemlos😛

Zitat:

Original geschrieben von gyroblau


Vielleicht solltet Ihr mal überlegen, auf den Alpina umzusatteln:
- weniger Versicherung
- weniger Sprit
- schneller von 0-200 🙂

Ja, hmm, guter Gedanke.....

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

Ok, ich habe darüber nachgedacht....

Wenn der M3 nicht

-das bessere Fahrwerk

-die schönere/brutalere Optik

-und den 1000x geileren/individuelleren Motor

hätte, ja dann -und nur dann- wäre der Alpina eine echte Alternative für mich 😁

Die Gelgenheit, einen frei saugenden Hochdrehzahl M-V8 in einem BMW Fahrzeug zu bewegen, kommt so schnell (bzw. eher gar nicht mehr) wohl nicht wieder. R6 (Bi-)Turbo hingegen kann man wohl noch eine ganze Weile fahren.

Zitat:

Original geschrieben von masvha



Zitat:

Original geschrieben von gyroblau


Vielleicht solltet Ihr mal überlegen, auf den Alpina umzusatteln:
- weniger Versicherung
- weniger Sprit
- schneller von 0-200 🙂
Ja, hmm, guter Gedanke.....
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Ok, ich habe darüber nachgedacht....
Wenn der M3 nicht
-das bessere Fahrwerk
-die schönere/brutalere Optik
-und den 1000x geileren/individuelleren Motor

hätte, ja dann -und nur dann- wäre der Alpina eine echte Alternative für mich 😁

Die Gelgenheit, einen frei saugenden Hochdrehzahl M-V8 in einem BMW Fahrzeug zu bewegen, kommt so schnell (bzw. eher gar nicht mehr) wohl nicht wieder. R6 (Bi-)Turbo hingegen kann man wohl noch eine ganze Weile fahren.

in der leistungsklasse auch nicht mehr lange dann kommt der Trieturbo 😉

Heute mal mit meiner Versicherung telefoniert und zum Glück habe ich das über den Onkel meiner Verlobten laufen lassen, was Familienrabatte mit sich bringt. Jetzt stellen wir die Selbstbeteiligung von 300 Euro auf 1000 Euro um und streichen den Rabattschutz und schon bin ich bei "nur noch" 741 Euro Versicherung Halbjährlich. Das ist zumindest schon eeeetwas humaner 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gremlinking


Heute mal mit meiner Versicherung telefoniert und zum Glück habe ich das über den Onkel meiner Verlobten laufen lassen, was Familienrabatte mit sich bringt. Jetzt stellen wir die Selbstbeteiligung von 300 Euro auf 1000 Euro um und streichen den Rabattschutz und schon bin ich bei "nur noch" 741 Euro Versicherung Halbjährlich. Das ist zumindest schon eeeetwas humaner 😉

Zahl doch quartalsweise, dann ist's noch billiger... 😁

Das mache ich schon lange so beim Benzin - dessen Preis ist mir auch egal, ich tanke immer für 20€.

Hi, nachdem ihr mich schon zum Schwitzen gebracht habt, hab ich jetzt doch mal meinen Versicherer angerufen und gefragt was mein 335i Coupe nächstes Jahr kosten wird. Auf Haftpflicht 55% VK 60% zahl ich jetzt 28€ mehr p.a.

Ich weiß garnich was ihr alle habt :-)

Zitat:

Original geschrieben von clubsport2k


Ich weiß garnich was ihr alle habt :-)

M3.

Sorry - musste sein.

Aber rumheulen

wegen der Versicherungseinstufung

Zitat:

Original geschrieben von meyergru



Zitat:

Original geschrieben von clubsport2k


Ich weiß garnich was ihr alle habt :-)
M3.

Sorry - musste sein.

Auch wenns böse war, aber ich mag deine Arroganz 😁

Es sind ja nicht nur M3 Fahrer die sich hier beschwert haben.

Zitat:

Original geschrieben von masvha



Zitat:

Original geschrieben von gyroblau


Vielleicht solltet Ihr mal überlegen, auf den Alpina umzusatteln:
- weniger Versicherung
- weniger Sprit
- schneller von 0-200 🙂
Ja, hmm, guter Gedanke.....
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Ok, ich habe darüber nachgedacht....
Wenn der M3 nicht
-das bessere Fahrwerk
-die schönere/brutalere Optik
-und den 1000x geileren/individuelleren Motor

hätte, ja dann -und nur dann- wäre der Alpina eine echte Alternative für mich 😁

Die Gelgenheit, einen frei saugenden Hochdrehzahl M-V8 in einem BMW Fahrzeug zu bewegen, kommt so schnell (bzw. eher gar nicht mehr) wohl nicht wieder. R6 (Bi-)Turbo hingegen kann man wohl noch eine ganze Weile fahren.

Tja nur das Alpina schon vor Jahrzehnten einen V8 in einen 3er einpflanzte und BMW nun erst darauf kam :P

Manchmal ist Understatement aber auch viel schöner als so ne Prolloschleuder wie nen M3 😁

Spaß, der M3 ist schon sehr schick und eben nicht gerade billig. Was jucken euch denn 1.000€ pro Jahr? Das zahlt ihr doch aus der Portokasse.

Mein oller E46 330i wurde sogar um die 70€ billiger 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen