M3 neue Typklasse 2012 - help!
Hallo zusammen,
bin neu hier und habe gleich eine Frage der "positivsten" Art *grml*
Bin seit drei Monaten stolzer Besitzer eines M3 und hatte bisher einen jährlichen Versicherungsbetrag von circa 1.400 Euro. Nun habe ich heute einen Brief meiner Versicherung bekommen, dass die Typklasse von 31 auf 33 ansteigt, was zur Folge hat, dass ich nun nicht mehr 1.400 Euro im Jahr bezahlen "darf" sondern mal eben 2.400. Das sind mal eben locker-flockig 1.000 Euro im Jahr mehr. Erreiche da nun leider keinen mehr und werde da morgen mal anrufen, ob sich das um einen Fehler handelt (was ich hoffe). Hat einer von euch vielleicht mehr Infos und/oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
auch wenn ich nun gesteinigt werde, aber ich finde es richtig von seitens der versicherungen her, die autos teurer zu machen...aleine schon in M sehe ich, wieviele junge, oder andere unqualifizierte fahrer diese art von autos bewegen..
es gab hier ne zeitlang bei der NL am franfurter ring M3's für sage und schreibe 800€ leasinggebühr...
klar, würde ich genauso machen, wenn ich mir das so leitsen könnte, die leasing.
aber den rest bedenkt doch keiner von diese sorte mensch...ich sehe das positiv, so bleiben die M's wenigstens exklusiv, und nicht jeder hirnlose raser fährt einen, weil sie mittlerweile vom kaufpreis her erschwinglich sind...
irgendwer hat hier geschrieben, das sein porsche billiger war, die haben sie doch auch raufgesetz, von der einstufung her.
aber, porsche macht das schon richtig, die verlangen einfach mehr geld, für alles, da kann sich nicht mehr jeder Hans-Dampf einen kaufen und leisten 🙂bei den M modellen ist das leider so, sie werden erschwinglich.. 🙁
grüße
Sorry, aber ich wusste nicht, dass ein junger Mann sofort unqualifiziert für so ein Fahrzeug ist. Ich bin etwas junger als der Durchschnitt und ich werde bald einen M3 fahren. Wenn ich mir aber anschaue wie die Erwachsene und qualifizierte Männer auf die Autobahn andere Verkehrsteilnehmer auffahren nur weil sie eine Minute länger auf die linke Spur geblieben sind, wie sie rechts überholen und wie sie durch die Stadt rasen, dann verstehe ich irgendwie nicht so ganz was du meinst.
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Hier verdienen wohl manchen im Versicherungswesen ihr Geld?! 🙄 Darf man heute kein Geld mehr sparen wollen?
das hat doch nie jemand ernsthaft bestritten..zwischen dem Wunsch Geld zu sparen und dem Vorwurf von Abzockerei und Verbrechertum besteht aber noch eine gewisse Vernunftlücke 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
das hat doch nie jemand ernsthaft bestritten..zwischen dem Wunsch Geld zu sparen und dem Vorwurf von Abzockerei und Verbrechertum besteht aber noch eine gewisse Vernunftlücke 😉Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Hier verdienen wohl manchen im Versicherungswesen ihr Geld?! 🙄 Darf man heute kein Geld mehr sparen wollen?
Ok, das tröstet mich jetzt. Übernimmst du 1/3 meiner Prämie? 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Ok, das tröstet mich jetzt. Übernimmst du 1/3 meiner Prämie? 😁 😉Zitat:
Original geschrieben von Jovis
das hat doch nie jemand ernsthaft bestritten..zwischen dem Wunsch Geld zu sparen und dem Vorwurf von Abzockerei und Verbrechertum besteht aber noch eine gewisse Vernunftlücke 😉
ich sehe, eine erwachsene Unterhaltung macht gerade keinen Sinn... 🙄
... wenn die Versicherungen behaupten, dass die Schäden so hoch wären, dann sollte man ja evtl mal versuchen, die Schäden zu minimieren.
An den Unfallschäden wird man wenig machen können, dem trägt ja teilweise auch die SF-Klasse Rechnung.
Aber bei Fahrzeugdiebstahl, da könnte man doch über optimierteren Diebstahlschutz nachdenken.....🙄
Kurbelt zwar die Wirtschaft und den Verkauf neuer Fahrzeuge nicht so an 😉, würde aber m. E. die Beiträge deutlich senken, zumal ja eher neuere Fahrzeuge geklaut werden, oder? 😁
Ähnliche Themen
Ich habe heute auch die neue Prämie für mein Cabby bekommen..... glatt EUR 1000,- bei 35 % muss ich jetzt bezahlen, sind auch EUR 150,- mehr als letztes Jahr..... nervt, ist aber so !😕
LG
OLLI
Ich hatte dazu neulich schon hier was geschrieben.
Ich denke, dass nicht die Diebstähle das Problem sind (die wären nämlich Teilkasko), sondern die Tatsache, dass der aktuelle M3 inzwischen schon für ca. 30'€ zu haben ist ("Hab' isch voll krasse 3er Be-Em-Wäh, guggst Du, Alder!"). Da gibt es dann halt auch mehr selbstverursachte Unfälle - und belasten die Vollkasko.
Wenn bei den Versicherungen die Beiträge bzw. die Typklassen steigen, dann liegt der Grund in den entsprechenden Schadensfall- bzw. Kostendatenbanken. So ne Versicherungsgesellschaft ist im Grunde nur eine große, emotionslose Excel-Tabelle. Ich denke, man würde die Bedeutung eines M3 überschätzen, wenn man glaubt, eine Versicherungsgesellschaft macht sich die Mühe einzelne Fahrzeuge rauszupicken und die Halter bewußt mit einer Extraportion Beitragserhöhung zu ärgern. Das einzige was man machen kann ist, sich jeweils die günstigste Versicherung zu suchen.
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
das kann man so pauschal wirklich nicht sagen...Zitat:
Original geschrieben von st328
die zocken uns autofahrer nur noch ab... 🙄
Die Schadenquote lag 2010 über alle Versicherer bei etwa 103% der Beitragseinnahmen, wenn man nun also die Gewinne aus Kapitalanlagen rauslässt, die derzeit sowieso nicht so wahnsinnig hoch sein dürften, dann ist das KfZ-Versicherungsgeschäft de facto ein Verlustbringer. In der Regel dient das zumeist auch nur als Einstiegsprodukt für Cross-Selling. Und das ist im Wesentlichen seit Jahren in D der Fall!
Im prinzip, ja. Aber das ist zu einfach. Wenn ich alleine sehe, wie viele Autos ständig gestohlen werden und wie leicht es die Hersteller dabei machen. Hier passiert nichts, da die Hersteller ja prima daran verdienen. Warum die Versicherungen hier nicht Sturm laufen, verstehe ich nicht.
Ich kenne da keine Zahlen, aber alleine wenn die Versicherungen hier Druck auf die Hersteller machen würden und die Quote um 50% zurückginge, würden auch die Raten sinken und die Versicherer mehr verdienen.
Mich würde mal interessieren, wie viele M3 des aktuellen Modells in Deutschland unterwegs sind (kann man das irgendwo sehen?). Weil bei einer Hochstufung der Typklasse um mal eben zwei(!) Stufen, muss dann ja (überspitzt gesagt), jeder zweite ein Idiot sein und dauernd Unfälle bauen, oder sich das Auto unterm Arsch wegklauen lassen ^^
Zitat:
Original geschrieben von Gremlinking
Mit dem M3 ist man nun bei 33. Da frage ich mich, was ich mir noch holen muss, damit man bald das Maximum erreicht hat.
aston martin vantage
auch wenn ich nun gesteinigt werde, aber ich finde es richtig von seitens der versicherungen her, die autos teurer zu machen...
aleine schon in M sehe ich, wieviele junge, oder andere unqualifizierte fahrer diese art von autos bewegen..
es gab hier ne zeitlang bei der NL am franfurter ring M3's für sage und schreibe 800€ leasinggebühr...
klar, würde ich genauso machen, wenn ich mir das so leitsen könnte, die leasing.
aber den rest bedenkt doch keiner von diese sorte mensch...
ich sehe das positiv, so bleiben die M's wenigstens exklusiv, und nicht jeder hirnlose raser fährt einen, weil sie mittlerweile vom kaufpreis her erschwinglich sind...
irgendwer hat hier geschrieben, das sein porsche billiger war, die haben sie doch auch raufgesetz, von der einstufung her.
aber, porsche macht das schon richtig, die verlangen einfach mehr geld, für alles, da kann sich nicht mehr jeder Hans-Dampf einen kaufen und leisten 🙂
bei den M modellen ist das leider so, sie werden erschwinglich.. 🙁
grüße
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
auch wenn ich nun gesteinigt werde, aber ich finde es richtig von seitens der versicherungen her, die autos teurer zu machen...aleine schon in M sehe ich, wieviele junge, oder andere unqualifizierte fahrer diese art von autos bewegen..
es gab hier ne zeitlang bei der NL am franfurter ring M3's für sage und schreibe 800€ leasinggebühr...
klar, würde ich genauso machen, wenn ich mir das so leitsen könnte, die leasing.
aber den rest bedenkt doch keiner von diese sorte mensch...ich sehe das positiv, so bleiben die M's wenigstens exklusiv, und nicht jeder hirnlose raser fährt einen, weil sie mittlerweile vom kaufpreis her erschwinglich sind...
irgendwer hat hier geschrieben, das sein porsche billiger war, die haben sie doch auch raufgesetz, von der einstufung her.
aber, porsche macht das schon richtig, die verlangen einfach mehr geld, für alles, da kann sich nicht mehr jeder Hans-Dampf einen kaufen und leisten 🙂bei den M modellen ist das leider so, sie werden erschwinglich.. 🙁
grüße
Also einen Porsche bekomme ich noch für unter 800 Euro Leasinggebühr. Und mal ganz ehrlich: Mal eben 800 Euro pro Monat halte ich für den "Otto-Normal-Verbraucher" auch nicht unbedingt für SO erschwinglich 😉
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
bei den M modellen ist das leider so, sie werden erschwinglich.. 🙁
grüße
Und was ist daran so schlimm???
ist zwar kein M3, aber mein 318d ist in der Vollkasko 60 Euro teurer geworden, obwohl meine SF-klasse von 55 auf 50% runter ist und die Typklasse gleichgeblieben ist.
Ich denke neben der Typklasse wurden allgemein die Versicherungsbeiträge deutlich erhöht
Bei meinem M3 E93 das gleiche Spiel:
Die Versicherung sollte eigentlich durch einen neuen Schadensfreiheitrabatt um ca. 20% sinken. Genau diese Reduzierung wird nun durch die neue Typklasseneinstufung zunichte gemacht 🙄 😰
Na ja, was soll´s. Gibt schlimmeres. Zumal ich einen Tarif habe, der zwar Gesamt gesehen immer noch unglaublich viel Kohle kostet, aber trotzdem um ein paar hundert Euro p.a. billiger ist, als alles, was so Portale wie z.b. Check24 so ausspucken.