M3/M4 AC Schnitzer Leistungssteigerung

BMW M3 F80

Endlich sind auf der AC Schnitzer Seite nun auch die geänderten Fahrleistungswerte nach Verbau der AC Schnitzerbox vorhanden!
510PS bei 6800U/min
645nm bei 4000U/min
0-100= 4,0s (Serie 4,1s)
80-180= 6,2s (Serie 7,9s)
Preis incl MwSt,Einbau,TÜV und zwei Jahren Garantie 4185.-

Klingt gut finde ich!
Obwohl ich mir wirklich nicht vorstellen kann,das die Emma dann von 80-180 1,7s schneller.
Das würde man massiv merken und es bedeutet 0-200 unter 12s.(991 GT3,M6 Competition Werte)

Bin schon ganz gespannt auf baldige Tests in den Fachzeitschriften!
Dann weiß man mehr!
Die von Versus und Lightweight getunten M4s lagen alle bei gut 530PS und 700nm ,allerdings haben da die DKGs beim Launchstart aufgegeben,so daß die 0-200er Werte bei ca 12,7s lagen.
Mal schauen,ob AC nicht ein wenig übertreibt,oder ob die die Abstimmung einfach besser hingekriegt haben.

Habe bis jetzt bei drei EX Fahrzeugen AC Schnitzer Boxen über je ca 60000km verbaut gehabt.
War immer zufrieden und es gab keine Probleme!
Schönen Sonntag

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@psayo2k schrieb am 1. September 2015 um 10:20:48 Uhr:


Cool, danke für die Infos. 🙂

Zitat:

@psayo2k schrieb am 1. September 2015 um 10:20:48 Uhr:



Zitat:

@SaschaK2015 schrieb am 1. September 2015 um 09:51:33 Uhr:



Wenn man die Leistung abruft werden die Teile mehr belastet, wenn nicht, dann nicht. ist doch logisch.
Dann wäre die nächste logische Frage: Wie oft rufst Du denn wie ab? 😉

Hhm, genau da bei dem zitierten Satz bn ich mir nich so sicher, ob das so ist. Der Motor ist durch das Tuning ja nicht nur vorübergehend, sondern dauerhaft bei etlichen seiner Parameter nach oben gesetzt. Die Mehrleistung kickt ja nicht erst irgendwann zusätzlich ein wie bspw. bei NOx, sondern ist immer da. Und die Leistungsdiagramme (PS & Nm) zeigen nach dem Tuning Kurven, die an jedem Punkt über den ursprünglichen Werten liegen. Das bedeutet doch dann, daß Du zu jedem Zeitpunkt mehr Belastung auf dem Motor und Getriebeteilen hättest und eben nicht nur, wenn man die Leistung mit nem beherzten Gasstoß noch umso mehr abruft. Daher denk ich, ist Tuning schon ne dauerhafte Mehrbelastung des Motors & Co.

Das trifft aber alles nur auf Volllast zu, auch die Kurven beim Leistungstest sind ausschließlich unter Volllast.

Im Teillastbereich arbeiten die Serienwerte, bis auf eine evt. Verschiebung der Gaspedalkennlinie. Wenn das Gaspedal nicht über 2/3 seines Weges betätigt wird, fährt man praktisch ein Serienauto, erst ab da greift Tuning. Dies gilt allerdings nicht für Tuningboxen, billige arbeiten immer, und verändern immer Werte.

Andreas

268 weitere Antworten
268 Antworten

Nein aber das werde ich heute abend mal machen. Denke mal das er über 10s brauchen wird.

Das glaube ich nicht, ich schätze auf eine hohe 8 oder niedrige 9. Bei meinem Coupe (Serie) habe ich mit der Performance Box eine 8,6 gemessen.

Jedenfalls ist 7,5 ein super Wert! 😰

7,5 ist eine Topzeit da sollten um die 520-530 PS anliegen.

7,5 ist eine Topzeit da sollten um die 520-530 PS anliegen.

Ähnliche Themen

So liebe Kollegen :-)

Habe gestern lurz Zeit gefunden und die 100-200 Zeit ohne tuning gemessen. Die Downpipe war jedoch auch bei der Messung verbaut.

M4 Cabrio 100-200 Stock 9,9s

M4 Cabrio 100-200 JB4 7,5s (Wastegates der Turbos sind noch nicht angeschlossen, diese sollen noch etwas bringen)

Mein eigentliches Problem ist 0-100 habe 5 Versuche gemacht und bin nicht unter 4,2s gekommen, da die Räder die gesamten 0-100 am durchdrehen sind. Ich fahre noch die Originalen Räder. Bin aber auf der Suche nach Felgen die mir zum einen Oprtisch gefallen und dazu min. 295 Bereifung auf der HA haben.

Ohne durchdrehende Räder braucht der max. 3,5s aber das wird schwer zu erreichen sein. Dafür macht der Heckantrieb SPAß

Gruß

Noch jemand hier auf der Suche nach einem guten Preis für die ACS Box? 😁
Habe gute Kontakte.

Zitat:

@rosswell schrieb am 11. September 2015 um 09:26:40 Uhr:


Noch jemand hier auf der Suche nach einem guten Preis für die ACS Box? 😁
Habe gute Kontakte.

Hat den überhaupt einer die Schnitzer Box hier?

Würde mich mal interessieren wieviele M3/M4 Fahrer diese drin haben

Finde die ACS Box einfach nur zu teuer. Leistung wird ok sein denke ich. Aber auf jeden fall weniger als bei der JB4. RIESEN Vorteil natürlich die angebliche Garantie. Aber 4200€ sind auch nicht schlecht.

Die JB4 hat dafür die möglichkeit per knopfdruck 5 verschiedene Leistungsstufen zu wählen. Die Klappen vom Auspuff können mit ihr gesteuert werden und wenns mans wissen will macht Sie mit Pure2 Turbos 700PS Radleistung. (Will nicht wissen wie die Traktion dann aussieht)

Außerdem kann man eine Leistungsbegrenzung für die jeweiligen gänge wählen. Diese werde ich demnächst testen um einen besseren Start hinzubekommen.

Zitat:

@ExclusivPerformance schrieb am 11. September 2015 um 10:04:30 Uhr:



Zitat:

@rosswell schrieb am 11. September 2015 um 09:26:40 Uhr:


Noch jemand hier auf der Suche nach einem guten Preis für die ACS Box? 😁
Habe gute Kontakte.
Hat den überhaupt einer die Schnitzer Box hier?
Würde mich mal interessieren wieviele M3/M4 Fahrer diese drin haben

Ich kenne bislang vier M3/M4 Fahrer in meinem näheren Umkreis. Sicher ist die Box recht teuer, dennoch ist man damit seitens Garantie abgesichert und natürlich auch offiziell (TÜV) unterwegs. Was einigen Leuten bei so einem hochpreisigen und neuen Fahrzeug sicher auch wichtig ist. 😉

Zitat:

@rosswell schrieb am 11. September 2015 um 10:38:22 Uhr:



Zitat:

@ExclusivPerformance schrieb am 11. September 2015 um 10:04:30 Uhr:


Hat den überhaupt einer die Schnitzer Box hier?
Würde mich mal interessieren wieviele M3/M4 Fahrer diese drin haben

Ich kenne bislang vier M3/M4 Fahrer in meinem näheren Umkreis. Sicher ist die Box recht teuer, dennoch ist man damit seitens Garantie abgesichert und natürlich auch offiziell (TÜV) unterwegs. Was einigen Leuten bei so einem hochpreisigen und neuen Fahrzeug sicher auch wichtig ist. 😉

Sind diese 4 auch hier im Forum?

Hätte da eins zwei Fragen an die .

Die sind im M Forum.
Da wurden auch schon Erfahrungsberichte gepostet.

Zitat:

@rosswell schrieb am 11. September 2015 um 10:41:28 Uhr:


Die sind im M Forum.
Da wurden auch schon Erfahrungsberichte gepostet.

Dann frag ich mal dort an

Eine Frage an die EXPERTEN. Da ich momentan auf der Suche nach Felgen bin interessiert mich ob das Gewicht der Felgen wirklich eine große rolle bei der beschleunigung Spielt. Die Felgen die mir so gefallen wiegen so ca. 17Kg man kann aber auch Felgen drauf machen die nur 8,5Kg wiegen. Wieviel wiegen eigentlich die Originalen 19 Zoll Räder?

Bitte keine 17 kg Felgen auf einen M4. Mehr Trägheit bei Beschleunigung ist das eine, deutlich schlimmer ist die größere ungefederte Masse. Da würden dem einen oder anderen Leichtbau-Ingenieur vermutlich die Haare zu Berge stehen.

Die Originalfelgen sind geschmiedete Felgen !! Einen Teufel würde ich tun und andere auf so nem Auto verbauen ... und bei geschmiedeten Zubehörfelgen von z.B. BBS biste ja direkt 6-7k los.

Deine Antwort
Ähnliche Themen