M3/M4 AC Schnitzer Leistungssteigerung
Endlich sind auf der AC Schnitzer Seite nun auch die geänderten Fahrleistungswerte nach Verbau der AC Schnitzerbox vorhanden!
510PS bei 6800U/min
645nm bei 4000U/min
0-100= 4,0s (Serie 4,1s)
80-180= 6,2s (Serie 7,9s)
Preis incl MwSt,Einbau,TÜV und zwei Jahren Garantie 4185.-
Klingt gut finde ich!
Obwohl ich mir wirklich nicht vorstellen kann,das die Emma dann von 80-180 1,7s schneller.
Das würde man massiv merken und es bedeutet 0-200 unter 12s.(991 GT3,M6 Competition Werte)
Bin schon ganz gespannt auf baldige Tests in den Fachzeitschriften!
Dann weiß man mehr!
Die von Versus und Lightweight getunten M4s lagen alle bei gut 530PS und 700nm ,allerdings haben da die DKGs beim Launchstart aufgegeben,so daß die 0-200er Werte bei ca 12,7s lagen.
Mal schauen,ob AC nicht ein wenig übertreibt,oder ob die die Abstimmung einfach besser hingekriegt haben.
Habe bis jetzt bei drei EX Fahrzeugen AC Schnitzer Boxen über je ca 60000km verbaut gehabt.
War immer zufrieden und es gab keine Probleme!
Schönen Sonntag
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@psayo2k schrieb am 1. September 2015 um 10:20:48 Uhr:
Cool, danke für die Infos. 🙂
Zitat:
@psayo2k schrieb am 1. September 2015 um 10:20:48 Uhr:
Dann wäre die nächste logische Frage: Wie oft rufst Du denn wie ab? 😉Zitat:
@SaschaK2015 schrieb am 1. September 2015 um 09:51:33 Uhr:
Wenn man die Leistung abruft werden die Teile mehr belastet, wenn nicht, dann nicht. ist doch logisch.Hhm, genau da bei dem zitierten Satz bn ich mir nich so sicher, ob das so ist. Der Motor ist durch das Tuning ja nicht nur vorübergehend, sondern dauerhaft bei etlichen seiner Parameter nach oben gesetzt. Die Mehrleistung kickt ja nicht erst irgendwann zusätzlich ein wie bspw. bei NOx, sondern ist immer da. Und die Leistungsdiagramme (PS & Nm) zeigen nach dem Tuning Kurven, die an jedem Punkt über den ursprünglichen Werten liegen. Das bedeutet doch dann, daß Du zu jedem Zeitpunkt mehr Belastung auf dem Motor und Getriebeteilen hättest und eben nicht nur, wenn man die Leistung mit nem beherzten Gasstoß noch umso mehr abruft. Daher denk ich, ist Tuning schon ne dauerhafte Mehrbelastung des Motors & Co.
Das trifft aber alles nur auf Volllast zu, auch die Kurven beim Leistungstest sind ausschließlich unter Volllast.
Im Teillastbereich arbeiten die Serienwerte, bis auf eine evt. Verschiebung der Gaspedalkennlinie. Wenn das Gaspedal nicht über 2/3 seines Weges betätigt wird, fährt man praktisch ein Serienauto, erst ab da greift Tuning. Dies gilt allerdings nicht für Tuningboxen, billige arbeiten immer, und verändern immer Werte.
Andreas
Ähnliche Themen
268 Antworten
Ich will das Thema nochmal aufgreifen.
In der neuen Auto Bild ist ein Bericht über den M4 von Schnitzer drin!
Die Leistungssteigerung wurde besonders gelobt.
2,2s schneller auf 200 als Serie.(auf 21 Zöllern gemessen!)
Durch das höhere Drehmoment gefühlt bei einem Gang höher die gleiche Power!
Hat die Leistungssteigerung hier schon jemand verbaut?
Wo gibt es günstigere Konditionen als den VK bei Schnitzer?
Inklusive drei Jahresgarantie sind mal eben 5200.- dahin.
Anderseits ist das gerade mal der Preis den BMW für den M-Performanceauspuff aufruft!
http://www.br-performance.lu/.../
...ich würde da hingehen ;-)
War mit 5 Fahrzeugen schon da...Bruno entwickelt selber und verkauft an nahmenhafte Tuner. Kenne ein M4 der bei ihm war und keinerlei Probleme seit 20.000 km macht.
Hat für mich schon Mercedes AMG s gemacht., Jaguar Kompressor und einige BMW s ...hat richtig was auf dem Kasten...aber bis zu 2 Monate Wartezeit...vmax ist natürlich auch raus....programmiert aber rel. defensiv wg. haltbarkeit.
Schmeisst eure Kohle doch nicht für so eine Kack Schnitzer Box weg, die haben doch keine Ahnung von Steuergerätsprogrammierung...reine Marketingbuden, welche alles nur zukaufen
Deswegen gewinnt Schnitzer auch so ziemlich jeden BMW Vergleich... Marketingbuden 😁
konnte gestern auf einem M Performance Day alles derzeit von M Performance, AC Schnitzer und auch Akra angebotene selber sehen und testen. Ist schon brachial. Ich bin mit einem M4 mit 510 PS (haben laut Ansprechpartner alle mehr, bis zu 550PS, je nachdem wie gut die Basis war) und einer Akra Evolution gefahren. Alle bis jetzt mit Boxen versehenen M4 hatten alle in der Basis zwischen 450 und 470 PS. Keiner hat nur die 431PS, das glaube ich bei meinem auch sofort. Die Mehrleistung der Box war deutlich, sehr deutlich spürbar. War etwas überrascht. Die M Performance Carbonteile sind sehr nett anzuschauen, sonst aber für mich nur Gimmicks. Die M Performance Anlage ist laut, sehr blechern, gefällt mir nicht. Die AC Schnitzer etwas dumpfer. Aber ganz klar, die Akra ist mein absoluter Favori, da sehr dumpf und tief. Keinerlei Beeinträchtigung im normalen Alltagsbetrieb. Merkt man gar nicht. Auch davon war ich angenehm überrascht. Für mich käme aber nur ein Tuning mit Übernahme der vollen Werksgarantie (also die von Schnitzer) in Frage. Auch nur der Akra Endtopf mit TÜV ohne X Pipe. Den konnte man leider nicht fahren, hatten alle die komplette Evolution und die war schon sensationell, aber ohne TÜV.
Zitat:
@Mc Cormick31 schrieb am 24. April 2015 um 14:05:25 Uhr:
Schmeisst eure Kohle doch nicht für so eine Kack Schnitzer Box weg, die haben doch keine Ahnung von Steuergerätsprogrammierung...reine Marketingbuden, welche alles nur zukaufen
Kannst Du Deine Aussage irgendwie untermauern oder läuft das unter haltlose Behauptung?
Hi!
Ich surfe gerade ein bißchen auf der Noelle-Seite rum. Isr für mich eigentlich so einer der Alternativen zu AC Schnitzer. Aber die Noelle-Seite ist iwie komisch. Keine Preisangaben, nur ein Kontaktformular und AGBs werden in Kleinschrift wo erwähnt, aber aufrufen/lesen kann man die AGB natürlich nicht. 😁
Und von Garantie und TÜV find ich irgendwie auch nichts - da habe ich hier im Forum gelernt, daß das ja wichtig ist.
Was meint ihr denn nun zu Noelle? Eigentlich soll das doch einer der qualitativ besseren Leistungssteigerer sein?
Zitat:
@s5c_sw schrieb am 31. Mai 2015 um 12:36:28 Uhr:
Die M Performance Carbonteile sind sehr nett anzuschauen, sonst aber für mich nur Gimmicks. Die M Performance Anlage ist laut, sehr blechern, gefällt mir nicht.
Boah, bin ich mit meiner Meinung doch nicht ganz allein. 😁 Ich empfinde das genauso wie Du!
Zitat:
@psayo2k schrieb am 26. Juli 2015 um 16:52:14 Uhr:
Hi!Ich surfe gerade ein bißchen auf der Noelle-Seite rum. Isr für mich eigentlich so einer der Alternativen zu AC Schnitzer. Aber die Noelle-Seite ist iwie komisch. Keine Preisangaben, nur ein Kontaktformular und AGBs werden in Kleinschrift wo erwähnt, aber aufrufen/lesen kann man die AGB natürlich nicht. 😁
Und von Garantie und TÜV find ich irgendwie auch nichts - da habe ich hier im Forum gelernt, daß das ja wichtig ist.
Was meint ihr denn nun zu Noelle? Eigentlich soll das doch einer der qualitativ besseren Leistungssteigerer sein?
Liegt ca bei 2700 EUR und läuft über eine "klassische" Modifikation des Motor-Steuergeräts. Ich kenne denjenigen, der die SW entwickelt hat, habe diverse Autos (vom Mini Cooper S bis zum M3 E92) von ihm machen lassen, absolute Topqualität und nie Probleme. Vollwertige Garantien wirst Du nirgendwo bekommen, die Eintragung sollte kein Problem sein. Bei den recht spärlichen Infos auf der HP würde ich ggf. mal dort anrufen. Ich spiele auch mit dem Gedanken...
Was haltet ihr von G-Power ? Die Stage 2 liest sich ja richtig böse.
Zitat:
@SaschaK2015 schrieb am 11. Januar 2015 um 19:12:32 Uhr:
Servus zusammen,Also ich fahre momentan einen M4 mit Noelle Leistungssteigerung und Akapovic Auspuff (530PS) mit DKG.
Bisher hatte ich noch keine Probleme, auch nicht beim LC Start.
Hi @SaschaK2015
Das interessiert mich. Hab zwar keinen M, aber die Sache mit der LaunchControl bei nem getunten Wagen find ich aufgrund anderer Beiträge gewagt für den Antriebsstrang. Wie sind denn Deine Erfahrungen? Wie viele KM hast nach dem Tuning bereits abgespult und wie ist so Dein Fahrstil? 🙂 Ich frag, weil bei nem 435i das Getriebe auf 450Nm ausgelegt ist und Noelle 555Nm bringen würde. Und gerade bei LC reizt man das Getriebe schon in der Serie ja bis an die Grenzen aus ....
Zitat:
@hwalk schrieb am 27. Juli 2015 um 08:20:39 Uhr:
Liegt ca bei 2700 EUR und läuft über eine "klassische" Modifikation des Motor-Steuergeräts. Ich kenne denjenigen, der die SW entwickelt hat, habe diverse Autos (vom Mini Cooper S bis zum M3 E92) von ihm machen lassen, absolute Topqualität und nie Probleme. Vollwertige Garantien wirst Du nirgendwo bekommen, die Eintragung sollte kein Problem sein. Bei den recht spärlichen Infos auf der HP würde ich ggf. mal dort anrufen. Ich spiele auch mit dem Gedanken...Zitat:
@psayo2k schrieb am 26. Juli 2015 um 16:52:14 Uhr:
Hi!Ich surfe gerade ein bißchen auf der Noelle-Seite rum. Isr für mich eigentlich so einer der Alternativen zu AC Schnitzer. Aber die Noelle-Seite ist iwie komisch. Keine Preisangaben, nur ein Kontaktformular und AGBs werden in Kleinschrift wo erwähnt, aber aufrufen/lesen kann man die AGB natürlich nicht. 😁
Und von Garantie und TÜV find ich irgendwie auch nichts - da habe ich hier im Forum gelernt, daß das ja wichtig ist.
Was meint ihr denn nun zu Noelle? Eigentlich soll das doch einer der qualitativ besseren Leistungssteigerer sein?
Vielen Dank 🙂 Hatte jetzt mal angerufen, er hat was von 4.9€ erzählt (inkl. Tuning-Garantie über Drittfirma, TÜV-Eintragung und Tuning). Bei mir isses ein 435i mit dem N55 und wenn, wäre ich an Stage1 interessiert. Hatte allerdings nur Fragen drumherum, nicht zum Tuning selbst. Mittlerweile bin ich etwas angelesener durch andere Beiträge in dem Forum hier. 😁
Zitat:
@Sacha320CDI schrieb am 22. Januar 2015 um 13:21:05 Uhr:
Hab heute nochmal mit einer Versicherung telefoniert 6800.- ist der Deckel für den optimierten M4.
Hhm, was meinst Du mit Deckel genau? Um das Versicherungsthema hab ich mich noch gar nicht genau gekümmert 😁
Hat jemand schon erfahrung mit der leistungssteigerung von g power? Die übernehmen ja auch die volle garantie und wie ich es bis jetzt raus gelesen habe ohne deckelung der kosten bis 100 tkm dafür nur 24 monate
Jemand schon mal bei bmw angefragt ob dies auch aktzeptiert wird? Nicht nur ac schnitzer?
Laut Ausage von DINAN in einem US-Forum, ist z.Z. ein Einstieg in den europäischen Markt und wohl auch in Deutschland in Vorbereitung ... da explizit von einer TÜV-Zertifizierung die Rede war, handelt es sich wohl wirklich auch um Deutschland.
Ob es auch die Garantieregelung von DINAN mit BMW NA, die wohl nochmal über die AC Schnitzer Regelung hinausgeht, dann nach Deutschland schafft, steht allerdings noch in den Sternen, da nach Aussage von DINAN BMW NA und die BMW AG persönlich ... "zwei unterschiedliche Paar Schuhe sind"!