M3/M4 AC Schnitzer Leistungssteigerung

BMW M3 F80

Endlich sind auf der AC Schnitzer Seite nun auch die geänderten Fahrleistungswerte nach Verbau der AC Schnitzerbox vorhanden!
510PS bei 6800U/min
645nm bei 4000U/min
0-100= 4,0s (Serie 4,1s)
80-180= 6,2s (Serie 7,9s)
Preis incl MwSt,Einbau,TÜV und zwei Jahren Garantie 4185.-

Klingt gut finde ich!
Obwohl ich mir wirklich nicht vorstellen kann,das die Emma dann von 80-180 1,7s schneller.
Das würde man massiv merken und es bedeutet 0-200 unter 12s.(991 GT3,M6 Competition Werte)

Bin schon ganz gespannt auf baldige Tests in den Fachzeitschriften!
Dann weiß man mehr!
Die von Versus und Lightweight getunten M4s lagen alle bei gut 530PS und 700nm ,allerdings haben da die DKGs beim Launchstart aufgegeben,so daß die 0-200er Werte bei ca 12,7s lagen.
Mal schauen,ob AC nicht ein wenig übertreibt,oder ob die die Abstimmung einfach besser hingekriegt haben.

Habe bis jetzt bei drei EX Fahrzeugen AC Schnitzer Boxen über je ca 60000km verbaut gehabt.
War immer zufrieden und es gab keine Probleme!
Schönen Sonntag

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@psayo2k schrieb am 1. September 2015 um 10:20:48 Uhr:


Cool, danke für die Infos. 🙂

Zitat:

@psayo2k schrieb am 1. September 2015 um 10:20:48 Uhr:



Zitat:

@SaschaK2015 schrieb am 1. September 2015 um 09:51:33 Uhr:



Wenn man die Leistung abruft werden die Teile mehr belastet, wenn nicht, dann nicht. ist doch logisch.
Dann wäre die nächste logische Frage: Wie oft rufst Du denn wie ab? 😉

Hhm, genau da bei dem zitierten Satz bn ich mir nich so sicher, ob das so ist. Der Motor ist durch das Tuning ja nicht nur vorübergehend, sondern dauerhaft bei etlichen seiner Parameter nach oben gesetzt. Die Mehrleistung kickt ja nicht erst irgendwann zusätzlich ein wie bspw. bei NOx, sondern ist immer da. Und die Leistungsdiagramme (PS & Nm) zeigen nach dem Tuning Kurven, die an jedem Punkt über den ursprünglichen Werten liegen. Das bedeutet doch dann, daß Du zu jedem Zeitpunkt mehr Belastung auf dem Motor und Getriebeteilen hättest und eben nicht nur, wenn man die Leistung mit nem beherzten Gasstoß noch umso mehr abruft. Daher denk ich, ist Tuning schon ne dauerhafte Mehrbelastung des Motors & Co.

Das trifft aber alles nur auf Volllast zu, auch die Kurven beim Leistungstest sind ausschließlich unter Volllast.

Im Teillastbereich arbeiten die Serienwerte, bis auf eine evt. Verschiebung der Gaspedalkennlinie. Wenn das Gaspedal nicht über 2/3 seines Weges betätigt wird, fährt man praktisch ein Serienauto, erst ab da greift Tuning. Dies gilt allerdings nicht für Tuningboxen, billige arbeiten immer, und verändern immer Werte.

Andreas

268 weitere Antworten
268 Antworten

@Maki.CN
PN beantworte ich Dir noch. Bin im Urlaub. 😉

Ja die M Performance Box hatt bei mir leider gelogen...

Laut Qstarz serien M4 um die 8,9 sek 100-200
Gemessen mit 18" und den Pilot Reifen bei 20grad Aussentemperatur, Volltank (100er VPower) und 2,1 Bar Reifendruck...

Was geht sich mit der Schnitzerbox bei mir da so ungefair aus?

Theoretisch wären mit Eventuri+Box+vl Downpipe 6,.... Zeiten drinnen?

LG!

Zitat:

@rosswell schrieb am 28. Februar 2017 um 19:59:30 Uhr:


+1 auch sehr zufrieden 🙂

Wer ein Angebot dafür wünscht darf sich gerne bei mir melden. 🙂

Moin Rosswell,
du scheinst dich ja sehr gut mit den AC Schnitzer Produkten auszukennen,
ich habe einen M4 CS bestellt und informiere mich zur Zeit über Leistungssteigerungen und bin bei ACS hängengeblieben.

Weißt du rein zufällig ob es für den CS auch was gibt bezüglich Leistungssteigerung und VMax Aufhebung?

Dank dir im Voraus.

Zitat:

@Maki.CN schrieb am 21. August 2017 um 21:18:02 Uhr:


Ja die M Performance Box hatt bei mir leider gelogen...

Laut Qstarz serien M4 um die 8,9 sek 100-200
Gemessen mit 18" und den Pilot Reifen bei 20grad Aussentemperatur, Volltank (100er VPower) und 2,1 Bar Reifendruck...

Was geht sich mit der Schnitzerbox bei mir da so ungefair aus?

Theoretisch wären mit Eventuri+Box+vl Downpipe 6,.... Zeiten drinnen?

LG!

Hallo,

also 6,x zeiten ohne andere Turbos halte ich für sehr unwahrscheinlich. Vielleicht mit echten Rennbenzin aber das ist hier in DE sowieso nichts. Ich denke ein M4 mit Downpipes usw usw kommt max auf 7,0s. Ein freund von mir fährt einen M3 mit 19'' Akra ab turbo + Ansaugung + Tune und fährt 7,2s 100-200. Mein Cabrio kam mit 19'' Eisenmann ab Trubo + Ansaugung + Tune und 12L Ethanol auf ca. 7,4s. Ich musste ja etwas gegen das Übergewicht machen ;-) Ethanol ist aber momentan schwer zu bekommen bei uns im Raum. Vor 1 Jahr konnte man einfach an der Tanke vorbei fahren.

Gruß

Achi

Ähnliche Themen

Zitat:

@Johnny K. schrieb am 29. August 2017 um 20:48:25 Uhr:



Zitat:

@rosswell schrieb am 28. Februar 2017 um 19:59:30 Uhr:


+1 auch sehr zufrieden 🙂

Wer ein Angebot dafür wünscht darf sich gerne bei mir melden. 🙂

Moin Rosswell,
du scheinst dich ja sehr gut mit den AC Schnitzer Produkten auszukennen,
ich habe einen M4 CS bestellt und informiere mich zur Zeit über Leistungssteigerungen und bin bei ACS hängengeblieben.

Weißt du rein zufällig ob es für den CS auch was gibt bezüglich Leistungssteigerung und VMax Aufhebung?

Dank dir im Voraus.

So lange der M4 CS noch nicht auf dem Markt ist wirst Du zu dem Thema keinerlei Antworten von Tunern erhalten. Gerade AC Schnitzer bringt neue Leistungssteigerungen erst raus wenn diese im Echtbetrieb getestet worden sind. 😉

Hallo liebe m3/m4-Gemeinde

Ich habe mir nach meinem. kurzen Ausflug ins Businesssegment nun wieder ein sportlicheres Auto gegoennt und den m4 in dark frozen Grey, m-Performance Anlage und AC-Schnitzer Tuning bestellt.Nun ein paar Fragen an die, die diese Konfiguration besitzen oder sich zumindest gut auskennen.

1. Hat jemand diese Konfiguration und kann mir sagen, was ich in etwa an Leistung erwarten kann im Rahmen der Streuung? Also eine Art zu erwartender Mittelwert? Ich habe hier schonmal etwas von 530-535 PS Motorleistung gelesen, aber das ist schon etwas her und vielleicht gibt es ja neue Messungen um die Werte zu bekraeftigen.
AC Schnitzer verspricht ja 510,aber mit M-Performance Anlage und mit Kalkulationspuffer seitens Schnitzer wird es ja sicher etwas mehr sein...

2. Wieviel bringt in etwa die Performance Abgasanlage davon?

3. Kann jemand abschätzen wie gross der Leistungsunterschied ist wenn man 102 oder 98 Oktan tankt. Ist der ueberhaupt signifikant?

4.Hat jemamd schonmal 0-200 mit Driftbox o.ä. im trockenen gemessen mit der Konfi? Offizielle Angabe ist ja 11,9 aber das ist ja immer so eine Sache mit offiziellen Angaben....

Vielen Dank schonmal für die Mühe

Beste Grüße

Stefan

Mein Non CP M3 aus 2015 hatte mit genau dieser Kombination gemessene 537PS / 701Nm (Serie gemessen: 470PS/629Nm). Serie war die M Perf. AGA auch schon drunter. Fährt sich sehr gut.

Aktuell fahre ich eine KFO mit Akapovic AGA. Das ist nochmal ein gewaltiger Unterschied.

Ein kleienr Tipp am Rande. Lass Dir noch die GTS Software für DKG, DSC und Diff. aufspielen. Das fährt sich deutlich harmonischer und macht um Längen mehr Spaß da man harmonischere Schaltvorgänge und deutlich mehr Traktion erhält. Wenn Du niemanden in Deiner Nähe hast der Dir das macht darfst Du Dich gerne bei mir melden. 😉

Rosswell_F80_M3_LCI_"GTS"

d

Zitat:

@rosswell schrieb am 22. Dezember 2017 um 10:22:47 Uhr:


Mein Non CP M3 aus 2015 hatte mit genau dieser Kombination gemessene 537PS / 701Nm (Serie gemessen: 470PS/629Nm). Serie war die M Perf. AGA auch schon drunter. Fährt sich sehr gut.

Aktuell fahre ich eine KFO mit Akapovic AGA. Das ist nochmal ein gewaltiger Unterschied.

Ein kleienr Tipp am Rande. Lass Dir noch die GTS Software für DKG, DSC und Diff. aufspielen. Das fährt sich deutlich harmonischer und macht um Längen mehr Spaß da man harmonischere Schaltvorgänge und deutlich mehr Traktion erhält. Wenn Du niemanden in Deiner Nähe hast der Dir das macht darfst Du Dich gerne bei mir melden. 😉

Das mache ich dann sehr gerne. Habe den Wagen im Leasing, das ist kein Problem mit der Garantie? Ich denke ich spreche das vorab mal mit dem Autohaus ab....
Das ist der Serienwagen. Wird dann im Feb umgebaut, im Maerz zugelassen und im Juni bekomme ich ihn als Vorführer. Lasse mir auch dei Felgen in dem GTS Orange pulvern und dann die Carbon M-Performance Teile hinten und Vorne. Sieht glaube ich genial aus....
Danke schonmal fürs Angebot!

Wenn du KFO machst war es das mit der Garantie! Selbst andere Federn führen dazu...´

P.S. dein M4 ist mega geil 😁 !!

Ich hab das AC Schnitzer Paket im Leasing mit dabei. Mit Garantie, alles 3 mal abgeklaert wer bei welchem Schaden was in welcher Höhe übernehmen würde.

Habe ebenfalls die ACS BOX verbaut mit AKRAPOVIC EVOLUTION drunter bei einem non CP

War bei Serie schon bei 498PS und 642Nm. Siehe hier: https://youtu.be/Tl-6sazDSxM

Jetzt bei 554PS mit 702Nm ... habe aber kein VID davon leider

Habe auch die DKG, DSC und DIFF Software vom GTS. Ist absolut wichtig dieses Upgrade. Hab’s bei ROSSWELL machen lassen - TOP !!!

Garantie? KEINE mehr seit August 2017 .... somit grad Wurscht 🙂

Zitat:

@rosswell schrieb am 22. Dezember 2017 um 10:22:47 Uhr:


Mein Non CP M3 aus 2015 hatte mit genau dieser Kombination gemessene 537PS / 701Nm (Serie gemessen: 470PS/629Nm). Serie war die M Perf. AGA auch schon drunter. Fährt sich sehr gut.

Aktuell fahre ich eine KFO mit Akapovic AGA. Das ist nochmal ein gewaltiger Unterschied.

Ein kleienr Tipp am Rande. Lass Dir noch die GTS Software für DKG, DSC und Diff. aufspielen. Das fährt sich deutlich harmonischer und macht um Längen mehr Spaß da man harmonischere Schaltvorgänge und deutlich mehr Traktion erhält. Wenn Du niemanden in Deiner Nähe hast der Dir das macht darfst Du Dich gerne bei mir melden. 😉

Hallo Rosewell,

ich spiele mit dem Gedanken mir die Leistungssteigerung Stufe eins von G Power mit Vmax aufhebung machen zu lassen. Kosten mit Tüv eintragung 3000 Euro mit DKG Software noch etwas mehr.
Wieviel kostet bei dir eine AC-Schnitzer Box für den BMW M4.

@Seba209
Schreibe mir bitte eine PN mit Deiner FIN. Öffentliche Angebote sind hier nicht gestattet. 😉

Zitat:

@Quattro-123 schrieb am 22. Dezember 2017 um 17:49:50 Uhr:


Habe ebenfalls die ACS BOX verbaut mit AKRAPOVIC EVOLUTION drunter bei einem non CP

War bei Serie schon bei 498PS und 642Nm. Siehe hier: https://youtu.be/Tl-6sazDSxM

Jetzt bei 554PS mit 702Nm ... habe aber kein VID davon leider

Habe auch die DKG, DSC und DIFF Software vom GTS. Ist absolut wichtig dieses Upgrade. Hab’s bei ROSSWELL machen lassen - TOP !!!

Garantie? KEINE mehr seit August 2017 .... somit grad Wurscht 🙂

Und wie macht Ihr das dann wieder beim Verkauf? Verschweigen? Rückspielen?? Klärt mich da mal auf 🙂

Habe nicht vor zu verkaufen. Wird wohl mei Rennstreckenspielzeug werden.....

Wenn ich verkaufe, dann lege ich alles offen. Why not?

Deine Antwort
Ähnliche Themen