M3/M4 AC Schnitzer Leistungssteigerung
Endlich sind auf der AC Schnitzer Seite nun auch die geänderten Fahrleistungswerte nach Verbau der AC Schnitzerbox vorhanden!
510PS bei 6800U/min
645nm bei 4000U/min
0-100= 4,0s (Serie 4,1s)
80-180= 6,2s (Serie 7,9s)
Preis incl MwSt,Einbau,TÜV und zwei Jahren Garantie 4185.-
Klingt gut finde ich!
Obwohl ich mir wirklich nicht vorstellen kann,das die Emma dann von 80-180 1,7s schneller.
Das würde man massiv merken und es bedeutet 0-200 unter 12s.(991 GT3,M6 Competition Werte)
Bin schon ganz gespannt auf baldige Tests in den Fachzeitschriften!
Dann weiß man mehr!
Die von Versus und Lightweight getunten M4s lagen alle bei gut 530PS und 700nm ,allerdings haben da die DKGs beim Launchstart aufgegeben,so daß die 0-200er Werte bei ca 12,7s lagen.
Mal schauen,ob AC nicht ein wenig übertreibt,oder ob die die Abstimmung einfach besser hingekriegt haben.
Habe bis jetzt bei drei EX Fahrzeugen AC Schnitzer Boxen über je ca 60000km verbaut gehabt.
War immer zufrieden und es gab keine Probleme!
Schönen Sonntag
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@psayo2k schrieb am 1. September 2015 um 10:20:48 Uhr:
Cool, danke für die Infos. 🙂
Zitat:
@psayo2k schrieb am 1. September 2015 um 10:20:48 Uhr:
Dann wäre die nächste logische Frage: Wie oft rufst Du denn wie ab? 😉Zitat:
@SaschaK2015 schrieb am 1. September 2015 um 09:51:33 Uhr:
Wenn man die Leistung abruft werden die Teile mehr belastet, wenn nicht, dann nicht. ist doch logisch.Hhm, genau da bei dem zitierten Satz bn ich mir nich so sicher, ob das so ist. Der Motor ist durch das Tuning ja nicht nur vorübergehend, sondern dauerhaft bei etlichen seiner Parameter nach oben gesetzt. Die Mehrleistung kickt ja nicht erst irgendwann zusätzlich ein wie bspw. bei NOx, sondern ist immer da. Und die Leistungsdiagramme (PS & Nm) zeigen nach dem Tuning Kurven, die an jedem Punkt über den ursprünglichen Werten liegen. Das bedeutet doch dann, daß Du zu jedem Zeitpunkt mehr Belastung auf dem Motor und Getriebeteilen hättest und eben nicht nur, wenn man die Leistung mit nem beherzten Gasstoß noch umso mehr abruft. Daher denk ich, ist Tuning schon ne dauerhafte Mehrbelastung des Motors & Co.
Das trifft aber alles nur auf Volllast zu, auch die Kurven beim Leistungstest sind ausschließlich unter Volllast.
Im Teillastbereich arbeiten die Serienwerte, bis auf eine evt. Verschiebung der Gaspedalkennlinie. Wenn das Gaspedal nicht über 2/3 seines Weges betätigt wird, fährt man praktisch ein Serienauto, erst ab da greift Tuning. Dies gilt allerdings nicht für Tuningboxen, billige arbeiten immer, und verändern immer Werte.
Andreas
268 Antworten
Guten Morgen Männer,
ich hätte bei dem Unterschied eher auf 320kmh getippt und damit ich mit als blondine nicht völlig blamiere habe ich mal gegoogelt:
https://rechneronline.de/bremsweg/leistung-geschwindigkeit.php
Habe dann die Werte vom Alpina eingegeben als Referenz (440 PS und 305kmh) und raus kommen ....
320,36 kmh ,-)
bin gespannt auf die werte von Quattros 123 s speed box ,-)
Zitat:
@vollbusigeblondine schrieb am 12. Juni 2017 um 09:06:32 Uhr:
bin gespannt auf die werte von Quattros 123 s speed box ,-)
.... am 29.06.2017 hole ich ihn abends ab....dann folgen 300 km autobahn 🙂
Zitat:
@Quattro-123 schrieb am 11. Juni 2017 um 07:37:53 Uhr:
Habe ich eh schon drauf. MICHELIN PILOT SPORT CUP 2
ist das nicht auch ein Y Reifen - Du brauchst doch einen der für über 300 kmh zugelassen ist, oder?
Edit: ah, die Klammer macht es aus (Y) - jetzt weiß ich es auch :-)
Es ist ein MICHELIN PILOT SPORT CUP2 mit
255/35 ZR19 (96Y)
275/35 ZR19 (100Y)
Ähnliche Themen
Mal eine andere Frage zum ACS4 Tuning: Hat Denn jemand von Euch den M4 NACH dem Tuning mal auf einem Leistungsprüfstand gehabt? Wenn ja, was kam dabei heraus?
Wir haben mal ein Fahrzeug messen lassen. Dabei kamen folg. Werte raus.
Serie: 471PS/629NM (mit M Perf. AGA)
ACS: 537PS/702Nm (mit M Perf. AGA)
Wer Interesse an einer ACS Leistungssteigerung hat darf sich gerne bei mir melden. 😉
Zitat:
@rosswell schrieb am 21. Juni 2017 um 05:25:56 Uhr:
537PS/702Nm (mit M Perf. AGA)
TOP. In jedem fall mehr als die 510PS, wie angegeben. Sehr erfreulich 🙂
kommt sicher auf die Ausgangsleistung an. Zugesichert werden 510. 😉
Yep.....da alle S55 nach oben streuen ist das schon "eine aussage" mit den 510Ps garantiert
Marketing von Schnitzer.
Die geben das auch offen am Telefon zu.
Underpromise.
Der Kunde misst nach...
Hat deutlich mehr ... freut sich... und postet es online.
Besser als anders rum ;-)
Kleines VID von gestern
Leicht bergauf
Noch ein wenig feuchte strasse
155-250 in 11.5 sekunden
Ich will mir auch die AC Box so bald es geht zulegen! :-)
Meiner ist ein 5tkm junger mit DKG Getriebe, also warte ich vl noch ein wenig bis auch ein gutes Angebot kommt.
Gemessen hab ich jetzt mit Orginalleistung zwischen 7,95 und 8,16sek. 100-200 auf den 18 Zöllern mit Michelin Pilot Sport. Bei ca 33grad!! aussentemperatur..
Eig sollte die M Performance Box kaputt sein eine Qstarz ist bereits auf dem weg zu mir...
Das einzige was ich befürchte:
Laut Leistungsskala der AC Schnitzer setzen die NM viel später ein als bei Orginal...
Spürt man im mittleren drehzahl bereich 2-4tumin mit der Box das er schwächer ist als der Orginale??
LG
Aaaaalso der M ist viiiel "grantiger" als vorher...egal in welchem drehzahlbereich.
Aber 0-100 ist zu vernachlässigen, da mit Straßenreifen die Power eh nur schwierig auf die Straße zu bringen ist in den unteren Gängen.
Mit "warmen" SEMIS (MPS-Cup2) sieht das schon anders aus. Da merkt man auch einen deutlichen Unterschied bis 100.
Für mich das geilste ist so ab 150, da du mit dem ACS so gut wie alles platt machst, was so daherkommt
0-100 habe ich auch gemessen (versucht) hahaha
kA wieso aber bei meiner LC kann ich mehr als 3000 tippen aber drunter will er nicht.. sollte auch mal zu BMW damit...
Auf jeden fall dreht er vom start weg nur durch...
Semi Sliks?? Ich kenns nur vom Bike..
Schön und gut aber lassen sich die Reifen bei normal betrieb überhaupt warm fahren bzw die Temperatur zu halten sollte auch nicht einfach sein oder??
Also die SEMIS fahre ich nur auf dem Track. Ich montiere um vor jedem Trackday. Bin da halbwegs gut ausgerüstet.
Dennoch bekommst du die SEMIS schon warm....aber bei Regen sind sie dann halb so toll.
Also ich bevorzuge eine klare Trennung Track=SEMIS und Straße=STRASSENREIFEN