M3 Limousine bestellt - Frage zum Getriebe
Servus zusammen,
diese Woche habe ich beim Händler eine spacegraue M3 Limo mit Competition Paket und erweitertem Leder schwarz mit Kontrastnähten in platin bestellt. Mal abgesehen von den Rollos, Schiebedach, DAB Tuner, CD Wechsler und TV ist das Auto sonst voll bepackt. Geplanter Liefertermin ist Mitte/Ende August.
Unsicher bin ich aktuell nur bei der Wahl des Getriebes. Ich stehe eigentlich auf Handschaltung. Ich kenne das BMW DKG aus dem E89 sdrive35is und fand es dort sehr synthetisch. Mir fehlt irgendwie die direkte Verbindung zum Fahrzeug. Imo fühlt man sich eher wie bei einem Spiel auf der Playstation. Als ich jetzt letzte Woche allerdings die Handschaltung gefahren bin, war ich doch etwas erstaunt.
Das Getriebe des Vorführers war relativ zickig und hakelig zwischen 1. und 2. Gang und unangenehm zu schalten bei höheren Drehzahlen. Wahrscheinlich bin ich hier etwas von der sensationellen Handschaltung meines 997 4S verwöhnt, den ich letzte Woche verkauft habe.
Leider ist kein anderer M3-Vorführer mit Handschaltung mehr greifbar, so dass ich es bei dieser einen Testfahrt bewenden lassen muss. Wie sind denn Eure Erfahrungen mit der 6-Gang-Variante?
Gruß,
Harry
Beste Antwort im Thema
@ bmw2f4u..
Ja, da hast Du recht, aber einige scheinen nicht zu verstehen, das ich nicht hier bin um zu sticheln, sondern um zu helfen..
Das gestaltet sich hier eben etwas schwerer, da die Beiträge nicht selten danach beurteilt werden wie teuer das Auto desjenigen ist, und nicht nach technischen Maßstäben.
Damit nehme ich nicht in Anspruch immer im Recht zu sein, aber ich nehme für mich in Anspruch vieles besser zu wissen wie diejenigen die mich hier nicht mögen..
Ich habe schon einige KFZ Mechaniker hier kennengelert, und die haben mit meinen Beiträgen auch keine Probleme, sondern mit denen schreibe ich oft und gerne über allesmögliche, z.B. darüber das der CSl Driver, keine Möglichkeit ungenutzt läßt Leute gegen mich auf seine Seite zu bringen, das ist überhaupt der Grund warum er hier im E9x Forum postet, ist Dir das noch nicht aufgefallen?? nur in Treads, in denen ich schreibe..😁
Find ich lustig, zumal der von Leuten mit "Kenntnissen" nur Abfuhren bekommt..😉
hier ist er natürlich sehr beliebt, weil es eben nicht so drauf ankommt, was er inhaltlich schreibt..
ist Dir das noch nicht aufgefallen??? Na, dann schau mal genauer hin..!!!😉
guten Argumenten gegenüber bin ich immer offen.. les Dir allerdings mal hier die letzten 15 Beiträge durch, da stellt sich die Frage wer hier schlecht für das sogenannte "Niveau" ist.
Meine Meinung..
sportliche Grüße
Matze
159 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
@aragorn:
driften mit DKG ist genial, hat mir mehr spaß gemacht, als mit HS....
gruß
Das war auf Schnee oder?
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Der Porsche, für alle nicht Porsche Fahrer, hat ein Getriebe, das sich sehr leicht schalten lässt, sehr kurze Wege hat und zudem noch überaus präzise ist, einfach das Optimum für so ein Auto und eben ein Getriebe, wie man es sich im M3 wünschen würde.Markus
Ich kenns nur ausm Cayman S mit Schaltwegverkürzung -> Traum!!!!
Ich möchte mich nicht wieder über das Thema Pro/contra Automatik auslassen... Ich kann daher nur sagen: MIR macht der Handschalter wesentlich mehr Spaß als die Automatik. Mit diesem Hintergrund war meine aktuelle Getriebewahl ein Fehlkauf.
Käme ich in die Situation mir einen M3 zu bestellen, dann nur mit Handschaltung und eventuell der BMW Performance Schaltwege-verkürzung.
Ähnliche Themen
Eine normale Automatik kann man rein gar nicht mit dem DKG vergleichen!
Ich mag eigentlich auch keine Automaten...aber das DKG im M3 ist das beste Getriebe, was es gibt. Wo soll der Vorteil von der Handschaltung sein?
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ich möchte mich nicht wieder über das Thema Pro/contra Automatik auslassen... Ich kann daher nur sagen: MIR macht der Handschalter wesentlich mehr Spaß als die Automatik. Mit diesem Hintergrund war meine aktuelle Getriebewahl ein Fehlkauf.Käme ich in die Situation mir einen M3 zu bestellen, dann nur mit Handschaltung und eventuell der BMW Performance Schaltwege-verkürzung.
Können ja tauschen wenn du willst :P Habe meinen mit Handschaltung. Legst noch 2 Scheine drauf und wir können drüber reden 😉
Ich persönlich finde sowohl Handschaltung als auch Automatik gut. Im Stau oder im Stadtverkehr wünsche ich mir oft eine Automatik herbei. Beim normalen fahren ohne Stau etc. brauch ich das allerdings nicht. Sobald man einmal auf der AB ist schaltet man eh nichtmehr aus dem 6. Gang raus.
Ach jetzt wird es lustig. HS ist einfach direkter. Im Vergleich zum DKG (welches es in keinem 3er DIesel gibt) werden die Unterschiede zwar immer geringer, aber einfach selbst bestimmen, welchen Gang man wählt (Kickdown zerstört das bei den Automaten) macht einfach Spaß.
Es wird aber immer solche und solche Leute geben. Im aktuellen 330d gefällt mir der HS um einiges besser. Keine Gedenksekunde, wenn man mit 50 durch die Stadt pendelt und doch noch schnell in die Lücke will. Es geht einfach vorwärts. Die Automatik schaltet entweder runter und der Wagen schießt los oder es dauert einfach, bis der Wagen sich nach vorn bewegt. Aber das ist alles Geschmackssache und ich mag HS einfach mehr...
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Wo soll der Vorteil von der Handschaltung sein?
Es geht nicht um Vorteile, sondern darum was jemandem mehr Spaß macht. Wenn ich sage, dass mir persönlich der Handschalter mehr Spaß macht, dann ist das so.
Vielleicht fahrt ihr einfach mal einen M3 mit DKG. Dann würdet ihr nichts von Automaten im 325d oder 330d schreiben, geschweige denn von Kickdown bei Automatik. Selbst der Automatikmodus beim DKG ist um Lichtjahre anders/besser als die Automatik in eueren Dieseln.
Wenn ich beim DKG im manuellen Modus fahre, dann schalte ICH und niemand anders.
Hier nochmal kurz die Vorteile vom DKG:
- 7 anstatt 6 Gänge
- viel kürzere Schaltzeiten
- weniger Verbrauch
- moderner
- Automatikmodus (wenn man denn möchte)
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Vielleicht fahrt ihr einfach mal einen M3 mit DKG.
Ich kenne DKGs... Zwar nicht im M3 aber die Getriebetechnik und die Fahrbarkeit ist mir durchaus bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Hier nochmal kurz die Vorteile vom DKG:
- 7 anstatt 6 Gänge
- viel kürzere Schaltzeiten
- weniger Verbrauch
- moderner
- Automatikmodus (wenn man denn möchte)
Ist mir Latte. Ich würde trotzdem den Handschalter nehmen 😉
Und mit der Handschaltung wo ich die Kupplung bediene und nicht eine Hydraulik hat man mehr Gefühl und Spass.. auserdem macht es mir auch Bock die Gänge unterschiedlich einzulegen.
Nicht falsch verstehen, habe nichts gegen DKG, aber die Handschaltung jetzt so abzuspeisen oder gar als unmodern zu bezeichnen finde ich nicht richtig, denn nicht umsonst wird ein reinrassiger Porsche Handgerissen ausgeliefert.😉
Die 7 Gänge sind wohl ein Vorteil bei der Zeitenfahrt, ebenso die Schaltzeiten.
Zum Spass haben geht auch eine 4 Gang Cobra, handgerissen..
Grüße
Matze
Vielleicht fährst du mal den 330d mit HS ;-)
Dadrüber braucht man wirklich nicht zu diskutieren. Du redest vom M3 und ich vom 330d. Das man die Automaten nicht vergleichen kann, schreibst du ja selbst. Aber ich will halt einfach nur die total veraltete, angestaubte, mit nur 6 Gängen ausgestattete und zum saufen führende Handschaltung.
Da kannst du dich auf den Kopf stellen und mit den Beinen wackeln, ich mag den Handschalter 😉 Da ich nur von mir sprechen kann, ist und bleibt das meine Meinung mit meinem Geschmack...
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Hier nochmal kurz die Vorteile vom DKG:
- 7 anstatt 6 Gänge
- viel kürzere Schaltzeiten
- weniger Verbrauch
- moderner
- Automatikmodus (wenn man denn möchte)
Bis auf den ersten Punkt zählt alles genau so für die Steptronic.
Dazu sportlicheres Fahren möglich mit beiden Händen am Lenkrad dank Wippen.
Also ich bin mit der Steptronic zu 98% zufrieden. Nur der Kickdown sollte im manuellen Modus deaktiviert sein.
Ansonsten... Vorteil in allen Fällen für die Automatik. Inklusive besserem Sound beim Schalten 😉
Gleich kommt noch einer und erzählt was von seiner Automatik mit Paddles, mit denen er ja auch wie beim Emmy schalten kann und da kein Unterschied ist.. *aarrgghhhhhhh*😎
Es gibt insbesondere ältere Autos, die MUSS man schalten, wie z.B. meinen 2.5-16er.. ob ein Emmy oder neuer 911er dazu gehört, muss jeder für sich selbst entscheiden, denn da sind ja 3-4 Generationen in der Entwicklung zwischen den damaligen Automaten und den heutigen DKG/ Automatikgetrieben....
..den Emmy fahre ich gerne manuell, die Paddels der Sportaut im 528i benutze ich NIE....
Ich persönlich hätte den Emmy nicht gerissen gekauft, denn das DKG verbindet für mich - vor allem im Alltag - das Beste aus beiden Systemen.
Mir sind bei neueren BMW im Gegensatz zu früher auch längere Schaltwege und eine etwas knochige Führung in Erinnerung, wenn kein kurzer Schalthebel wie beim M- Paket montiert war... das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied, der auch in diesem Fred für den TE wohl entscheidend ist ??
@ TE :
Du solltest den Emmy gerissen bestellen, wenn Du mich aufgrund deiner Schilderungen fragst....😉
LG
OLLI
Wow, hier ist ja gut was los.
Die ganzen genannten Vorteile des DKG (kürzere Schaltzeiten, niedrigerer Verbrauch, etc.) sind alle unbestritten. Dennoch bin ich bislang kein DKG gefahren, das für mich das Feeling und die Emotion eines Schalters übermitteln konnte, auch wenn rational viele Dinge gegen den Schalter sprechen.
Ich hätte eine Frage an die M3 Handschalter. Ist es bei Euch auch so, dass sich bei Motor auf Betriebstemperatur und höheren Drehzahlen v.a. der Schaltvorgang vom 1. in den 2. Gang nur sehr hakelig vollziehen lässt?Irgendwie habe ich immer noch die Hoffnung, dass einfach das Getriebe der Vorführers defekt war. Gibt es vielleicht sogar jemand, der seine 6-Gang Schaltung als kurz, knackig und präzise beschreiben würde?
Gruß,
Harry