M3 -lebenserwartung

BMW 3er E36

HALLO HAB EN FREUND DER SICH IN NÄCHSTER ZEIT GERN EN M3 ZU LEGEN MÖCHTE:
DAS TEIL HAT ABER SCHON 170TKM BAUJAHR KEINE AHNUNG WUERDE AUF 93 TIPPEN...WIE LANGE ALSO BIS WIEVIL KM KANN MAN DEN 3ER DEN NOCH FAHREN?

VIELEN DANK

30 Antworten

Also erstmal zu Deiner Info: Deine Shift- Taste klemmt.........

Zu Deiner Frage:
Das kann Dir kein Mensch sagen wie lange die Karre noch fährt, vielleicht noch 200 TKM, vielleicht haste morgen schon nen kapitalen Motor- oder Getriebeschaden.
Guck halt mal wer den schon alles verheizt hat und wenn möglich lass das Teil ordentlich durchchecken.

Re: M3 -lebenserwartung

Zitat:

Original geschrieben von cloudracer


HALLO HAB EN FREUND DER SICH IN NÄCHSTER ZEIT GERN EN M3 ZU LEGEN MÖCHTE:
DAS TEIL HAT ABER SCHON 170TKM BAUJAHR KEINE AHNUNG WUERDE AUF 93 TIPPEN...WIE LANGE ALSO BIS WIEVIL KM KANN MAN DEN 3ER DEN NOCH FAHREN?

VIELEN DANK

Wie der Kollege schon erwähnt hat kommt es drauf an wer den vorher unterm Hintern gehabt hat und dann wie man ihn pflegt.

Warmfahren, Ölwechsel, Zündkerzen, kein billiges Öl etc.

Meine Meinung ist, 250-300tausend Kilometer sollten kein Thema für nen Sixpack sein

Sag deinem Kumpel er soll es lieber lassen. Wenn schon das Geld für einen "anständigen" M3 fehlt, also einer der jünger ist und weniger km hat, dann soll ers lieber sein lassen. Bei so einem Alten M3 geht ziemlich viel kaputt vorallem bei der km leistung. Vanos und Pleullager schäden kommen sehr oft vor und Drosselklappeneinstellen bzw. Inspektionen sind auch net grad billig. Ganz zuschweige von der Versicherungseinstufung und Euro 1.

Hi,

Hab mir erst gestern einen M3 3,2 L Bj 11/97 angeschaut..

Laut dem Besitzer ist das Auto in einem Exelentem Zustand..

Fazit: Vanos klappert wie ein Diesel, Kupplung meldet sich bald , Lacjzustand 3-4 , Klimaanlage hat ein Leck,Reifen nicht mehr in Ordnung.
Preis 13,5T€

Laufleistung 109Tkm..

Würde auch eher die Finger von einem mit 170Tkm lassen..

Ciao

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Galaxis3


Hi,

Hab mir erst gestern einen M3 3,2 L Bj 11/97 angeschaut..

Laut dem Besitzer ist das Auto in einem Exelentem Zustand..

Fazit: Vanos klappert wie ein Diesel, Kupplung meldet sich bald , Lacjzustand 3-4 , Klimaanlage hat ein Leck,Reifen nicht mehr in Ordnung.
Preis 13,5T€

Laufleistung 109Tkm..

Würde auch eher die Finger von einem mit 170Tkm lassen..

Ciao

😁 Da hast Du Recht, kommt immer auf den Vorbesitzer an, is klar, daß er meint der Wagen ist in Top-Zustand... 😉

Gruß Dominik

Hallo ,

sag deinem Freund er soll es lassen !!!
Dieses Auto ist ein Fass ohne Boden wenn es schon 2 Vorbesitzer hatte nur so als Beispiel.
Weiter geht es damit wenn er nicht mehr im Originalzustand ist.

Man kann Glück oder aber auch Pech haben wobei letzteres immer der Fall ist.

Probleme bei diesem Wagen sind wie andere schon sagten :
Vanos,Pleuellager,ZKD und die Drosselklappendichtungen.Und wenn du Pech hast kommen noch diverse Dichtungen ( Gertriebe ) usw. dazu.Alles Dinge die einen Haufen Kohle kosten.

PS : Die meisten E36 M3 wurden bei ca.70 - 80 TKM verkauft. Warum wohl ???!!!

E30 M3 gekauft mit 98TKM 3 Tage später Motorschaden = 9500 DM am Arsch.Diesen fuhr ich drei Jahre wo ich noch 2 mal die Drosselklappendichtung hab machen lassen ohne den anderen Kram.

E36 M3 gekauft mit 110TKM Motor hat zwar 2 Jahre gehalten
aber erneuert wurden alle die Dinge die andere und ich schon erwähnt haben.

Beide Autos hatten 2 Vorbesitzer ...

Als Finger weg von diesen Hobeln, ist nur meine Meinung.

Mfg
Waldfee

Man sagt ja 100 PS pro Liter Hubraum seien die Grenze der zumutbaren Belastbarkeit...dann läuft der Motor 100tkm einwandfrei, danach naja...wirds kritisch.

Mittlerweile hat sich bestimmt schon einiges geändert...aber mein alter 92er Charade GTti hatte 1,0L und 101 PS und der hat 140 tkm gehalten bis der Motor völlig den Geist aufgab. 🙄

würdet ihr sagen das der 328er Motor weniger reparaturanfälliger bzw haltbarer ist als ein M3 motor aus dem e36??!

Zitat:

Original geschrieben von powertech


würdet ihr sagen das der 328er Motor weniger reparaturanfälliger bzw haltbarer ist als ein M3 motor aus dem e36??!

jap

hi

Ja, der 2,8L ist wesentlich günstiger, weil haltbarer.

Guck doch mal, aus 3 L 300 PS, oder aus 2,8L ca. 190PS... das bei ungefähr gleichem Motor, sprich 6 zylinder, sauger.... da ists schon klar, welcher länger hählt...

MFG

Christian

naja,das halte ich nicht gerade für ein gutes Argument.dann dürfte ja der Honda S2000 ja keine 50000 km halten.....
Ich denke ist ne Sache der Motorenentwicklung.Dann dürfte der M3 ja eigentlich Murks sein....

Drück zuerstmal die dritte taste von unten ganz links auf der Tastatur.

und für einen hochgezüchteten Motor ist das recht viel...besonders da man den ja auch tritt wie sau.

Zitat:

Original geschrieben von powertech


naja,das halte ich nicht gerade für ein gutes Argument.dann dürfte ja der Honda S2000 ja keine 50000 km halten.....
Ich denke ist ne Sache der Motorenentwicklung.Dann dürfte der M3 ja eigentlich Murks sein....

bei mobile.de oder autoscout findet man keinen S2000 mit über 125TKm

Weil keiner einen S 2000 verkauft!

Die behalten die Kiste lieber!

Man muß natürlich auch dazu sagen,das der M3 Motor schon einige Jahre auf dem Buckel hat,alleine vom Konzept her ist der Motor ja schon ca. 15 Jahre alt.....!

Aber hier werden Äpfel mit Birnen verglichen.....!

Vor einigen Jahren hatte ich auch mal nen 3,2ér im Visier,aber nach Kalkulation der Ersatzteile und der Versicherungseinstufung habe ich mich dann doch entschieden,was Anderes zu kaufen...!

Jetzt bin ich schneller und günstiger unterwegs!

MArtin

Deine Antwort
Ähnliche Themen