1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. M3 Leasing

M3 Leasing

BMW 3er

Hallo Forum,
bin 21 Jahre alt und ausgelernt, verdiene grobgesagt 2000€ Netto und mache einen Nebenjob (+ca.300€).
Gesamt ca. 2300€ im Monat.
Bin nun am überlegen ob ich beim Angebot von Sixt zuschlagen soll. Sixt bietet einen M3 ohne Zusatzausstatung mit einer Anzahung von 20% (13750,00€) für 466,12€ monatlich an.
Leasinglaufzeit 54 Monate
Laufleistung 15.000 km pro Jahr
Dort kann man ebenfalls gleich eine Vollkasko Versicherung mitreinnehmen (Versicherungspaket - 172,55 € pro Monat) = 2070,60€ und ebenfalls die Steuer (Kfz-Steuer - 36,66 € pro Monat) = 439,92€

also sind dass dann Insgesamt 675,33 € pro Monat.
Dazu kommt ja noch Tanken ca. zwischen 200-300€.
Ich mein nach 4 1/2 Jahren kann ich dass Auto dann einfach abgeben oder ich kauf ihn für den Rest ab. Was sagt ihr dazu ein gutes Angebot, würdet ihr es machen was kommt noch auf mich zu?

Beste Antwort im Thema

Ich will hier gar nicht über die zur Verfügung stehende Summe spekulieren. Mir scheint nur, dass Deine Vorstellungen über die Kosten des M3 stark untertrieben sind, vielleicht vor dem Hintergrund der Erfahrung mit weniger potenten Automobilen. Ich selbst habe mich wirklich erschrocken, denn der M3 kostet tatsächlich fast doppelt so viel wie mein vorheriger 335i - und der war schon nicht billig.
Hast Du z.B. folgendes bedacht:
300€ Benzin pro Monat reichen schon bei aktuellen Preisen (1,60€) nur für ca. 1000-1300 km, je nach Fahrweise (14-20 l/100km).
Ein Satz Hinterreifen (die braucht man häufiger) kostet ohne Montage ca. 700€ - es sei denn, Du fährst Marangoni oder vergleichbar (das Thema Abflüge behandele ich weiter unten). Ein Satz Winterkompletträder von BMW ca. 2500€, after market ca. 1500€.
Die ersten 400€ sind nach 2000km fällig, für die Einfahrinspektion inkl. Tausch von Getriebeöl (ich gehe davon aus, dass Du den Schalter nimmst), Motoröl, Differentialöl usw. Wenn es ein Leasingfahrzeug ist, wird mutmaßlich der Stempel der Hinterhofwerkstatt nicht ausreichen.
Einmal Bremsen inkl. Scheiben rundum kosten ca. 1300€ nur an Material.
Zum Vergleich: Ich habe 4800€ für Service Inklusive Plus (alle Services inkl. Material, aber ohne Reifen) für 100.000km und 5 Jahre bezahlt und halte das für sehr günstig.

Bei alledem ist noch nicht eingerechnet, dass auch mal etwas passieren kann - ob Du das dann selbst bezahlst oder die Hochstufung durch die Versicherung in Kauf nimmst, ist für die Kosten fast egal. Ich meine damit Parkrempler usw., von zerkratzten Türen neidgeplagter Zeitgenossen mal ganz abgesehen. Derartige Schäden musst Du bei einem Leasingfahrzeug in Stand setzen, denn sonst kommt das dicke Ende zum Schluss sowieso. Von selbstverschuldeten Abflügen bitte ich Dich im Zusammenhang mit einem M3 ganz abzusehen (achja, und bei 21 Jahren wären da auch noch die Kosten für ein Fahrertraining gut angelegt - will Dich wirklich nicht ärgern, ist echt gut gemeint).

179 weitere Antworten
Ähnliche Themen
179 Antworten

Ich glaube dass ist nur so ne fixe Idee, sich mit etwas neuem zu Schmücken. Aber bedenke, dass das Ahhh und Ohhh der Leute die du da beeindrucken willst auch nicht viel größer und länger ausfallen wird, als wenn Du denen ein neues iPhone zeigst. Ich habe nicht das Gefühl, dass Du das Ding wegen sein selbst Willen haben willst, weil dich die Technik begeistert, sondern eben als neues Vorzeigeobjekt. Dafür ist das dann einfach zu teuer. Versuche zu vermeiden Dinge zu kaufen, die du nicht brauchst, von Geld dass du nicht hast, um Leute zu beeindrucken, die du nicht magst oder kennst. Das war das Wort zum Sonntag:D Es sei denn der reiche Papi finanziert mit.

Dann Oute ich mich mal :-)

Ich bin 22 Jahre alt und fahre nen 325d e92.
Habe das Auto finanziert auf 3 Jahre. Fette Anzahlung gemacht und einen Guten Zinssatz bekommen.
Das Auto kostet beim Händler 22k mit 80tkm. Fzg hat komplettes M Paket und ist in Astreinem zustand!
Also es ist kein selbstmord sich so ein Fahrzeug zu kaufen.
Nur 70000.- für ein Auto zu zahlen ist einfach nur übertrieben.
Schau dich im Internet nach Alternativen um und fertig.

Lol, wen beeindruckt denn bitteschön ein Iphone heutzutage noch?

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha



Zitat:

Original geschrieben von Larsoliver


Im Notfall kann man ja auch einLeasingauto loswerden.
Das habe ich selber mal gemacht, weil ich einen 120d Dreitürer hatte und ein Kind bekommen habe.
War aber nicht ganz stressfrei.

Nur vergisst du, dass ein neuer M3 bereits mit Erstzulassung einen Wertverlust in Höhe des 120d besitzt, für die ganz sicher keine Leasinggesellschaft als auch kein potentieller Vertragsübernehmer einstehen wird ;)

Richtig.

Daher -> 2 oder 3 jährigen M3 finanzieren und gut. Größer Wertverlust umschifft und wenn die Kiste weg muss kann man den locker verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von vix0r


Gesamtlistenpreis 68.750,00 €
Monatliche Finanzleasingrate 466,12 € pro Monat
Leasinglaufzeit 54 Monate
Laufleistung 15.000 km pro Jahr
Einmalige Mietsonderzahlung 13.750,00 € (20% vom Listenpreis) (ANZAHLUNG)
nun kann man die Vollkasko Versicherung von Sixt gleich mitnehmen für 172,55 € pro Monat und die KFZ Steuer für 36,66 € pro Monat (wenn man will). Dazu bietet Sixt noch die extrafunktion an 1 S. Sommer-, 1 S.WinterR. m.1 S. Felgen (85,31 € pro Monat).
Ich wollte auch nur euer Meinungen wissen weil ich denke dass ich dann ca. 1000€ im Monat für einen M3 ausgeben werde ca. 760€ + 200-300€ Tanken.

Das ist mehr als heftig. 1000 (!) € pro Monat für ein Fahrzeug, welches man nicht einmal richtig nutzen kann.

15.000 km pro Jahr sind gerade einmal 1250 (!) km im Monat.

Da wirst du dich jedesmal ärgern, wenn am Ende der Strecke noch soviel vom Monat übrig ist...

:eek:

Zitat:

Original geschrieben von thibo999


Nur 70000.- für ein Auto zu zahlen ist einfach nur übertrieben.

Für ein Auto das nach 3 Jahre noch 30.000 Euro wert ist -> ja

;)

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das ist mehr als heftig. 1000 (!) € pro Monat für ein Fahrzeug, welches man nicht einmal richtig nutzen kann.
15.000 km pro Jahr sind gerade einmal 1250 (!) km im Monat.
Da wirst du dich jedesmal ärgern, wenn am Ende der Strecke noch soviel vom Monat übrig ist...:eek:

Auch richtig.

Also ich persönlich habe nen Arbeitsweg von einem Kilometer

:D

Und trotzdem Spritkosten von 200-400 Euro im Monat. Ich will das Auto ja FAHREN und nicht in der Garage ANSCHAUEN

;)

PS: Beim M3 maximal 400km / Tank bei "normaler" Fahrweise. Da kommt man mit 200-300 Euro tanken aber nicht sehr weit

;)

Also ich würd das lassen. Sorry. und das sag ICH, und ich geb wirklich überdurchschnittlich viel geld fürs Auto aus, weil ich sonst nicht wirklich viele Hobbys hab.

Darf ich hier als Alternative mal ein 1er M Coupe ins Spiel bringen, wenns schon was neues und von M sein muss?

Zitat:

Original geschrieben von vix0r


...d.h. ich bekomm ein neuen M3 und geb ihn nach 4 1/2 Jahren wieder ab.

Und was soll danach kommen?

Du wirst dich sicherlich nicht mit einem Kleinwagen als Nachfolger zufriedengeben.

Davon abgesehen, wäre es sowieso wirtschaftlicher, den M3 weiterzufahren, um den irrwitzigen Wertverlust auf einen längeren Zeitraum zu verteilen.

Ich will hier gar nicht über die zur Verfügung stehende Summe spekulieren. Mir scheint nur, dass Deine Vorstellungen über die Kosten des M3 stark untertrieben sind, vielleicht vor dem Hintergrund der Erfahrung mit weniger potenten Automobilen. Ich selbst habe mich wirklich erschrocken, denn der M3 kostet tatsächlich fast doppelt so viel wie mein vorheriger 335i - und der war schon nicht billig.
Hast Du z.B. folgendes bedacht:
300€ Benzin pro Monat reichen schon bei aktuellen Preisen (1,60€) nur für ca. 1000-1300 km, je nach Fahrweise (14-20 l/100km).
Ein Satz Hinterreifen (die braucht man häufiger) kostet ohne Montage ca. 700€ - es sei denn, Du fährst Marangoni oder vergleichbar (das Thema Abflüge behandele ich weiter unten). Ein Satz Winterkompletträder von BMW ca. 2500€, after market ca. 1500€.
Die ersten 400€ sind nach 2000km fällig, für die Einfahrinspektion inkl. Tausch von Getriebeöl (ich gehe davon aus, dass Du den Schalter nimmst), Motoröl, Differentialöl usw. Wenn es ein Leasingfahrzeug ist, wird mutmaßlich der Stempel der Hinterhofwerkstatt nicht ausreichen.
Einmal Bremsen inkl. Scheiben rundum kosten ca. 1300€ nur an Material.
Zum Vergleich: Ich habe 4800€ für Service Inklusive Plus (alle Services inkl. Material, aber ohne Reifen) für 100.000km und 5 Jahre bezahlt und halte das für sehr günstig.

Bei alledem ist noch nicht eingerechnet, dass auch mal etwas passieren kann - ob Du das dann selbst bezahlst oder die Hochstufung durch die Versicherung in Kauf nimmst, ist für die Kosten fast egal. Ich meine damit Parkrempler usw., von zerkratzten Türen neidgeplagter Zeitgenossen mal ganz abgesehen. Derartige Schäden musst Du bei einem Leasingfahrzeug in Stand setzen, denn sonst kommt das dicke Ende zum Schluss sowieso. Von selbstverschuldeten Abflügen bitte ich Dich im Zusammenhang mit einem M3 ganz abzusehen (achja, und bei 21 Jahren wären da auch noch die Kosten für ein Fahrertraining gut angelegt - will Dich wirklich nicht ärgern, ist echt gut gemeint).

Zitat:

Original geschrieben von meyergru


Ich selbst habe mich wirklich erschrocken, denn der M3 kostet tatsächlich fast doppelt so viel wie mein vorheriger 335i - und der war schon nicht billig.

Ich hab mich damals beim Kauf auch mit dem Thema M3 auseinandergesetzt.

Ergebnis im vergleich zum 335i:

Versicherung etwa 80% teurer (wird pro Jahr eher mehr, da der M3 in abartige Versicherungsklassen kommt mit zunehmendem Alter), Sprit etwa 20-40% mehr (je nach Fahrweise; und mit 21 schiebt man nen M3 nicht durch die Gegend). Steuer ist vernachlässigbar, ob das 200 oder 400 Euro im Jahr sind machts nicht aus. Ersatzteile und Inspektionskosten beim M3 geschätzt 30-50% mehr als beim 335i.

Und jetzt der Knackpunkt: Selbst der 335i geht schon richtig ins Geld. Auch hier wie schon angesprochen... Satz Hinterreifen rund 500€ (bei mir einmal pro Saison neu), Satz Vorderreifen ~400€ (hält bei mir etwa 2-3 Saisons). Bremsscheiben + Beläge vorne ~500 Euro (Scheiben haben immerhin 75tkm gehalten). Dazu noch "normaler" Service wie Mikrofilter, Bremsflüssigkeit, Ölwechsel, Durchsicht usw.

Wie gesagt: ICH würd es lassen, auch wenn ich weiß wie gern man nen M3 hätte.

Errinert mich etwas an dem Thead im BMW-Syndikat, wo einer mit 17 einen 850i haben wollte und nach Erfahrungen gefragt hat.
Hier ist es ähnlich, nur dass der TE wahrscheinlich schon ganze 2-3 Jahre Fahrpraxis sammeln konnte.
Also im Prinzip musst du selbst entscheiden. Entweder du nimmst den Wagen, und musst dafür auf Sparflamme kochen, besonders wenn es etwas auszutauschen gibt, oder du gibst dich mit weniger zufrieden (335i, 330i) und hast auch noch etwas Geld zum leben. Ein nicht ganz zu vernachlässigbarer Aspekt.

Ist der TE eigentlich noch an der aktuellen Diskussion interessiert/beteiligt?

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Ist der TE eigentlich noch an der aktuellen Diskussion interessiert/beteiligt?

Ich glaub, nachdem hier nicht jeder sagt "Ja, kauf ihn Dir" will er davon nix mehr lesen

;)

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Ist der TE eigentlich noch an der aktuellen Diskussion interessiert/beteiligt?

Ich glaub, nachdem hier nicht jeder sagt "Ja, kauf ihn Dir" will er davon nix mehr lesen ;)

Vielleicht ist er ja schon bei Audi und fragt nach dem Leasing eines S5

;)
Ähnliche Themen