1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. M3 Leasing

M3 Leasing

BMW 3er

Hallo Forum,

bin 21 Jahre alt und ausgelernt, verdiene grobgesagt 2000€ Netto und mache einen Nebenjob (+ca.300€).
Gesamt ca. 2300€ im Monat.

Bin nun am überlegen ob ich beim Angebot von Sixt zuschlagen soll. Sixt bietet einen M3 ohne Zusatzausstatung mit einer Anzahung von 20% (13750,00€) für 466,12€ monatlich an.

Leasinglaufzeit 54 Monate
Laufleistung 15.000 km pro Jahr

Dort kann man ebenfalls gleich eine Vollkasko Versicherung mitreinnehmen (Versicherungspaket - 172,55 € pro Monat) = 2070,60€ und ebenfalls die Steuer (Kfz-Steuer - 36,66 € pro Monat) = 439,92€

also sind dass dann Insgesamt 675,33 € pro Monat.
Dazu kommt ja noch Tanken ca. zwischen 200-300€.
Ich mein nach 4 1/2 Jahren kann ich dass Auto dann einfach abgeben oder ich kauf ihn für den Rest ab. Was sagt ihr dazu ein gutes Angebot, würdet ihr es machen was kommt noch auf mich zu?

Beste Antwort im Thema

Ich will hier gar nicht über die zur Verfügung stehende Summe spekulieren. Mir scheint nur, dass Deine Vorstellungen über die Kosten des M3 stark untertrieben sind, vielleicht vor dem Hintergrund der Erfahrung mit weniger potenten Automobilen. Ich selbst habe mich wirklich erschrocken, denn der M3 kostet tatsächlich fast doppelt so viel wie mein vorheriger 335i - und der war schon nicht billig.

Hast Du z.B. folgendes bedacht:

300€ Benzin pro Monat reichen schon bei aktuellen Preisen (1,60€) nur für ca. 1000-1300 km, je nach Fahrweise (14-20 l/100km).

Ein Satz Hinterreifen (die braucht man häufiger) kostet ohne Montage ca. 700€ - es sei denn, Du fährst Marangoni oder vergleichbar (das Thema Abflüge behandele ich weiter unten). Ein Satz Winterkompletträder von BMW ca. 2500€, after market ca. 1500€.

Die ersten 400€ sind nach 2000km fällig, für die Einfahrinspektion inkl. Tausch von Getriebeöl (ich gehe davon aus, dass Du den Schalter nimmst), Motoröl, Differentialöl usw. Wenn es ein Leasingfahrzeug ist, wird mutmaßlich der Stempel der Hinterhofwerkstatt nicht ausreichen.

Einmal Bremsen inkl. Scheiben rundum kosten ca. 1300€ nur an Material.

Zum Vergleich: Ich habe 4800€ für Service Inklusive Plus (alle Services inkl. Material, aber ohne Reifen) für 100.000km und 5 Jahre bezahlt und halte das für sehr günstig.

Bei alledem ist noch nicht eingerechnet, dass auch mal etwas passieren kann - ob Du das dann selbst bezahlst oder die Hochstufung durch die Versicherung in Kauf nimmst, ist für die Kosten fast egal. Ich meine damit Parkrempler usw., von zerkratzten Türen neidgeplagter Zeitgenossen mal ganz abgesehen. Derartige Schäden musst Du bei einem Leasingfahrzeug in Stand setzen, denn sonst kommt das dicke Ende zum Schluss sowieso. Von selbstverschuldeten Abflügen bitte ich Dich im Zusammenhang mit einem M3 ganz abzusehen (achja, und bei 21 Jahren wären da auch noch die Kosten für ein Fahrertraining gut angelegt - will Dich wirklich nicht ärgern, ist echt gut gemeint).

179 weitere Antworten
179 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Ich glaub, nachdem hier nicht jeder sagt "Ja, kauf ihn Dir" will er davon nix mehr lesen 😉

Vielleicht ist er ja schon bei Audi und fragt nach dem Leasing eines S5😉

S5 = 335i

RS5 = M3

😁

Zitat:

Original geschrieben von novesori



Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Vielleicht ist er ja schon bei Audi und fragt nach dem Leasing eines S5😉

S5 = 335i

RS5 = M3

😁

deswegen kann er ja trotzdem nach S5 fragen, langsam anschleichen sozusagen

Ich finde zu deinem Alter und Budget passt der z.B. viel besser

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wac2auo3mybc

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Ergebnis im vergleich zum 335i:

Versicherung etwa 80% teurer (wird pro Jahr eher mehr, da der M3 in abartige Versicherungsklassen kommt mit zunehmendem Alter), Sprit etwa 20-40% mehr (je nach Fahrweise; und mit 21 schiebt man nen M3 nicht durch die Gegend). Steuer ist vernachlässigbar, ob das 200 oder 400 Euro im Jahr sind machts nicht aus. Ersatzteile und Inspektionskosten beim M3 geschätzt 30-50% mehr als beim 335i.

Durch die Anpassung für 2012 war es bei mir in der Versicherung eher Faktor 3-4 (600€ auf über 2000€).

Bei Inspektion und Service reichen 30-50% auch nicht aus. Es gibt viele Dinge, die anders sind, z.B. vorgeschriebene Zündkerzenwechsel (und 8 statt 6). Die Intervalle sind auch kürzer, da z.B. kein Langlauföl, sondern 10W60 verwendet wird (davon auch noch mehr und teurer), das fängt schon mit dem für AG-Modelle unüblichen Einfahrservice an.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Ist der TE eigentlich noch an der aktuellen Diskussion interessiert/beteiligt?
Ich glaub, nachdem hier nicht jeder sagt "Ja, kauf ihn Dir" will er davon nix mehr lesen 😉

Und wozu dann noch weitere Diskussionen hierzu?

Ich geh hier vom Acker.

Naja ich les alles mit und bin weiter am Überlegen :-D

ist ja auch ziemlich spannend 😁😁

Gruß
odi

First of all :

Ich finde 2k netto für einen 21 jährigen gutes Geld.. ich glaube nicht, dass es sehr viele in dem Alter gibt, die sich auf dem Level befinden. Ohne Frage kann ma sich für das Geld ein gutes Auto leisten/unterhalten, vor allem wenn man @home wohnt - dies machst Du wohl aber nicht die nächsten 4,5 Jahre, bis Du 26 bist, oder ???!!??

Einen M3 gibt das Gehalt aber leider nicht her - alleine die Versicherung wird sich bei Dir auf min. 2 k hochschrauben - und ich glaube übrigens nicht, dass eine einigermaßen seriöse Bank Deine geschönte Rechnung mitmacht. Die haben nämlich durchaus ihre Parameter.

Mein Zwerg wollte auch gerne ein neues Auto haben und das kann ich auch verstehen, obwohl er nicht 2k netto verdient. Doch er macht 2012 seinen Meisterkurs und sucht ne kleine Wohnung für sich... da wäre trotz Support kein Geld über, um einen E90 für 20k zu kaufen, selbst wenn ich ihm das vorschiesse, wird es nur Krampf und ich bin ja nicht die Wohlfahrt !
Ich sehe es auch nicht ein, dass er nur für ein Auto und die Tankrechnungen arbeiten geht, davon abgesehen ist der Compi immer noch super !

Fazit :

Du musst keinen Polio fahren, aber es gibt ja durchaus noch einige Fahrzeuge dazwischen, welche viel besser zu Deinem Budget passen. Spass haben ist ok, aber dafür muss es kein M3 sein..... Du wirst 4,5 Jahre kaum Geld haben und auf mehr verzichten, als Du Dir vorstellen kannst....🙄
Wenn Du schon so freaky bist und Unvernunft in Sachen PS walten lassen willst, wäre meine Wahl ein gebrauchter 335i aus 2009, der sich dann um die 30k befindet.. dieser bietet aber ein viel besseres, überschaubares Preis/Leistungsverhältnis und macht auch sehr viel Fahrspass....

LG

OLLI

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Ich glaub, nachdem hier nicht jeder sagt "Ja, kauf ihn Dir" will er davon nix mehr lesen 😉

Vielleicht ist er ja schon bei Audi und fragt nach dem Leasing eines S5😉

RS5 bitte, er will ja auch nen M3 😉

Zitat:

Original geschrieben von meyergru


Durch die Anpassung für 2012 war es bei mir in der Versicherung eher Faktor 3-4 (600€ auf über 2000€).

Bei Inspektion und Service reichen 30-50% auch nicht aus. Es gibt viele Dinge, die anders sind, z.B. vorgeschriebene Zündkerzenwechsel (und 8 statt 6). Die Intervalle sind auch kürzer, da z.B. kein Langlauföl, sondern 10W60 verwendet wird (davon auch noch mehr und teurer), das fängt schon mit dem für AG-Modelle unüblichen Einfahrservice an.

Das meinte ich. Der M3 ist WIRKLICH SEHR teuer. Wohingegen der 335i NUR teuer ist 😉

Vielleicht hilft dir meien Situation weiter. Ich bin 28 und verdiene 2800 Netto. Habe mir bei BMW einen 330 Diesel Coupe gekauft. Meinen Mercedes CLK (2006 320 CDI) habe ich in Zahlung gegeben. Der BMW ist Finanziert und kostet mich 390 Euro im Monat. Ich kann dir nur sagen das spürst du! Wenn du jetzt schon am überlegen bist laß es sein. Du bindest dich für 54 Monate und wenn es schief geht bist du echt dran. Ich wünsche es dir nicht aber was machst du wenn du aus irgend einen Grund deinen Job verlierst. Zum anderen finde ich es schon fast pervers in deinem Alter so ein Fahrzeug zu fahren. Ich bin jetzt 10 Jahre Unfallfrei gefahren und fahre neben bei eine Ducati S4 mit 100 PS. Ich hätte mich nie hinter ein solch hoch motorisiertes Fahrzeug gesetzt. Im Winter kannst du schon kaum den 330 d fahren geschweige den einen M3. Mal fahren....schön und gut. Denk mal an die Unterhaltkosten. Da bist du bei Bremsscheiben und Klötze locker im 4 Stelligen Bereich. Ich empfehle dir dich mal hinter einen 335i zu setzen. Leih ihn die mal ne Wocheaus. Der Frist dir die Harre vom Kopp. Mach es wie ich. 330 d mit schöner Ausstattung und richtig wums unter der Haube. Schneller als 250 Packst du so oder so nicht. Die 6 Zylinder Dieselmotoren von BMW sind was richtig feines.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von meyergru


Durch die Anpassung für 2012 war es bei mir in der Versicherung eher Faktor 3-4 (600€ auf über 2000€).

Bei Inspektion und Service reichen 30-50% auch nicht aus. Es gibt viele Dinge, die anders sind, z.B. vorgeschriebene Zündkerzenwechsel (und 8 statt 6). Die Intervalle sind auch kürzer, da z.B. kein Langlauföl, sondern 10W60 verwendet wird (davon auch noch mehr und teurer), das fängt schon mit dem für AG-Modelle unüblichen Einfahrservice an.

Das meinte ich. Der M3 ist WIRKLICH SEHR teuer. Wohingegen der 335i NUR teuer ist 😉

was ist denn an dem 335i so teuer ??

ist unwesentlich teurer als ein 330i

weder in der Versicherung noch in den Steuern

eigentlich ist er nur etwas teurer in der Anschaffung 😉🙂

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222


was ist denn an dem 335i so teuer ??
ist unwesentlich teurer als ein 330i
weder in der Versicherung noch in den Steuern
eigentlich ist er nur etwas teurer in der Anschaffung 😉🙂

Der 335i frisst Hinterreifen. Aber ernsthaft: Hat doch niemand behauptet der 330i sei billig.

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Das meinte ich. Der M3 ist WIRKLICH SEHR teuer. Wohingegen der 335i NUR teuer ist 😉

was ist denn an dem 335i so teuer ??
ist unwesentlich teurer als ein 330i
weder in der Versicherung noch in den Steuern
eigentlich ist er nur etwas teurer in der Anschaffung 😉🙂

Gruß
odi

[/quot
Naja der 335i frist in der stadt mal 17 Liter...mein 330d etwa 8 ;-)! Der soll mal einer Woche 335i fahren. bei 100 Euro pro Tank und 400 - 500 KM Reichweite fängt er nach 1 Monat an drüber nachzudenken.

760€ bei einem Nettoeinkommen von gut 2000€. Zusätzlich dann noch die laufenden Kosten des Wagens. Mach das bitte niemals!!! Du wirst Dich wirklich umschauen, wie Dir der Wagen die Haare vom Kopf fressen wird!

Es gibt nun wirklich auch noch andere Dinge im Leben, für die es sich zu leben lohnt...ein schöner Urlaub, ein netter Trip mit der Traumfrau am Wochenende etc. etc. Dafür wird dann wohl nicht mehr so viel Geld überbleiben, falls Du nicht noch über ein gut gefülltes Sparkonto verfügst. Dafür würde ich aber ganz sicher auf den M3 verzichten.🙂

Fang doch erstmal etwas kleiner an, denn wie willst Du Dich dann noch in ein paar Jahren steigern?!

Ich rate Dir von ganzem Herzen davon ab!

Und einen M3 wird es auch noch in ein paar Jahren geben, wenn Du ihn Dir dann wirklich leisten kannst.

Ähnliche Themen