m3 Komfort

BMW 3er E46

Hey ich habe mal ne Frage !
Wer hatte schon das Vergnügen nen M3 zu bewegen ( e46)

???

Ist der wirklich so bretthart ???
knistert was ??? rappelt was ???
Ist der Komfort besser oder schlechter als im S4 ?!?

Habe heute ne Sport-Extra-Auto-Motor u. Sport gelesen , da stand drin das der Audi S4 sowohl auch der C55 Amg Benz mit übertriebener Härte daherkommen , was ich mir beim Benz net vorstellen kann .... dann dacht ich mir wenn die beiden schon so Knüppel sind wie krass muss es denn beim M3 oder gar beim CSL sein ....

Gruß Jens

16 Antworten

lol, er hat auf meinen Beitrag geantwortet. 😁

Mein erster 320d Limo, Baujahr 2000 oder 2001 war das, hatte die sportliche Fahrwerksabstimmung.

Mein jetziger 320d Limo, Baujahr 2003, hat das M-Paket II, und ist wirklich sehr viel härter als der alte.

Aber wo jetzt genau der Unterschied zwischen dem Fahrwerk aus dem M-Paket, und den Modifikationen bei der "Sportlichen Fahrwerksabstimmung" sind, hab ich immer noch ned so ganz verstanden.

Hallo!!

Bin schon öfters M3 und Bruder CSL gefahren.
Über die härte oder unkomfort(dieses Wort gibt es glaube ich gar nicht) kann man eigentlich nicht klagen. Eher sollte man dieses fast perfekte Fahrwerk loben. Man muß allerdings alle Hilfen ausschalten, dann kann man es auch ausnutzen.
Das "Sportfahrwerk" in dem Corsa meiner Schwester ist zum Beispiel viel härter und unbequemer und bringt überhaupt nichts....

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen