M3 kaufberatung

BMW 3er E36

bin seit einige monaten nach einem m3 coupe auf der suche....

wollte mir einen anschaffen,für den sommer als hobby!

bin bereit 13000euro auszugeben!

darf man jetzt einen über 100000km kaufen oder eher nicht`?

hab mir letzens einen compact angesehen,der ist natürlich richtig fein aber leider zu alt für den preis!

hat jemand von euch was anzubieten`?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

ist smg nicht empfehlenswert?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von M3-Murat


kann ich dir auch emfelen m3 3,2 liter zu kaufen ich fahren auch eine 3,2 und unterhalt is nichts teuerer als zum bespiel eine 320

du kans auch hier nehmen normal 15w oil wie für 320 viele sagen brauchs du special oil für m3 aber das ist quatsch weil ich fahren schon über 20,000 mit 15w und nie problem gehabt

Deswegen hat dein Motor BUMMMMM gemacht 😁😁😁😁😁

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111



Zitat:

Also das der 3 Liter besser geht als der 3,2liter ist wohl eher ein Gerücht als ernst gemeint...! Und zu dem Flügeltür-M3 deines kumpels sage ich jetzt mal besser nichts.

Also ich weiss nicht warum das ein Gerücht sein sollte? Glaube kaum das die Leute lügen die diese Fahrzeuge fuhren und ich wohl auch nicht nach meiner Erfahrung. Ich habe nicht gesagt das die unbedigt besser gehen, aber das sie subjektiv aggresiver und giftiger wirken. Man kann ja mal in der Suchfunktion schauen was zu den 3,0 und 3,2ern steht.

Was stimmt denn mit dem Flügeltürer M3 nicht? Der ist bis auf die Türen im original Zustand gewesen. Die 2500€ für die LSD hätte man sich sparen können aber sonst top Fahrzeug. Die Carbonteile die man sieht waren auch limitierte original BMW Teile. Bei 65000km verkauft mit Vollausstattung für lächerliche 27000€.

Zitat:

Original geschrieben von A4Turbo1982



Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Also ich weiss nicht warum das ein Gerücht sein sollte? Glaube kaum das die Leute lügen die diese Fahrzeuge fuhren und ich wohl auch nicht nach meiner Erfahrung. Ich habe nicht gesagt das die unbedigt besser gehen, aber das sie subjektiv aggresiver und giftiger wirken. Man kann ja mal in der Suchfunktion schauen was zu den 3,0 und 3,2ern steht.

Was stimmt denn mit dem Flügeltürer M3 nicht? Der ist bis auf die Türen im original Zustand gewesen. Die 2500€ für die LSD hätte man sich sparen können aber sonst top Fahrzeug. Die Carbonteile die man sieht waren auch limitierte original BMW Teile. Bei 65000km verkauft mit Vollausstattung für lächerliche 27000€.

Nunja ich kenne den Vergleich auch, deshalb halte ich das für ein Gerücht. Benutze bitte selbst mal in einschlägigen Foren (nicht Motor-Talk) die suche und du wirst sehen. Wahrscheinlich hätte dein kumpel einen wesentlich höheren Preis erzielt, als die 27T€ wenn er eben keine LSDs gehabt hätte, deshalb meine Aussage... 😉 Um welche limitierten Carbonteile sollte es sich den dabei gehandelt haben?

Hallo A4Turbo 1982,

Dieses Grücht, der 3.0L M würde besser gehen, kommt wahrscheinlich daher, weil die kleinere Maschine
subjektiv, im oberen Drehzahlbereich spritziger wirkt.
Ist genauso beim Vergleich B3 3.0 vs 3.2.

Objektiv, gehen die 3.2L Motoren deutlich besser.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2


Hallo A4Turbo 1982,

Dieses Grücht, der 3.0L M würde besser gehen, kommt wahrscheinlich daher, weil die kleinere Maschine
subjektiv, im oberen Drehzahlbereich spritziger wirkt.
Ist genauso beim Vergleich B3 3.0 vs 3.2.

Objektiv, gehen die 3.2L Motoren deutlich besser.

Gruss

Ja das versuche ich ja zu sagen. Ich habe ja nie behauptet das die 3,0er um Welten besser sind. Mein Eindruck war das Subjektive. Das Objektive mag da anderes zeigen, keine Frage. Das mit der Streuung ist aber auch war. Aber gut das manche mich wenigstens verstehen.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111

Nunja ich kenne den Vergleich auch, deshalb halte ich das für ein Gerücht. Benutze bitte selbst mal in einschlägigen Foren (nicht Motor-Talk) die suche und du wirst sehen. Wahrscheinlich hätte dein kumpel einen wesentlich höheren Preis erzielt, als die 27T€ wenn er eben keine LSDs gehabt hätte, deshalb meine Aussage... 😉 Um welche limitierten Carbonteile sollte es sich den dabei gehandelt haben?z.B. die CSL Carbon Flaps, die CSL Carbon SRA Abdeckung (war ursprünglich die ganze Leiste), die CSL Carbon Kiemen an den Seiten und der CSL Carbon Diffusor hinten waren alles original BMW Teile. Und einige von diesen Teilen sind nicht mehr bei BMW zu bekommen. Die LSD haben nicht den Preis gedrückt, sondern die Dunnheit des Kollegen, der meinte unbedigt das Auto innerhalb von 3 Tagen verkaufen zu müssen, der hat den Preis förmlich von 33000 auf 27000 drücken lassen.

Ähnliche Themen

der e46 m3 ist hier nicht das thema und schon garnicht wenn die entsprechende person dazu keine stellung nehmen kann!😠

nun bitte weiter mit dem e36 m3

Zitat:

Original geschrieben von fooki


der e46 m3 ist hier nicht das thema und schon garnicht wenn die entsprechende person dazu keine stellung nehmen kann!😠

nun bitte weiter mit dem e36 m3

Meinst du etwa mich? Falls ja, ich weiß schon sehr genau wie ein 3,0liter und ein 3,2liter E36 geht, vom E46 war hier ja nie die rede oder? 😉

die fakten sprechen eigentlich für den 3.2 liter weil von 0-100 in 5,5sek. und der 3.0er in 6.3sek.
und das spricht auch für den 3.2liter

3.0liter 320 Nm bei Drehzahl 3.600/min 3.2liter 350 Nm bei Drehzahl 3.250/min

UND der 3.2liter hat doppelvanos 😉 also dürfte die entscheidung nicht schwer fallen

Zitat:

Original geschrieben von fooki


die fakten sprechen eigentlich für den 3.2 liter weil von 0-100 in 5,5sek. und der 3.0er in 6.3sek.
und das spricht auch für den 3.2liter

3.0liter 320 Nm bei Drehzahl 3.600/min 3.2liter 350 Nm bei Drehzahl 3.250/min

UND der 3.2liter hat doppelvanos 😉 also dürfte die entscheidung nicht schwer fallen

Super, die Fahrdaten auf dem Papier sagen auch soviel aus. Die Realität sieht aber anders aus. Ausserdem ist der 3,0 stabiler, habe ein Kumpel hier der beide Varianten über paar Jahre gefahren hat. Der A5 3,0 TDI ist auch mit 5,1 auf 100 eingetragen und schafft es nicht. Der M3 CSL ist auch mit 4,9 oder so angegeben und macht das sogar schneller!

ja dann ist eben dieser 1 faktum nicht relevant aber dafür alles andere 😉

Hossa.!

Die Texte über den M3 nehmen kein Ende. Hunderte Threads lassen sich glaub ich schon über die Suchfunktion finden.

Sicher - der E36 M3 gehört heute nicht mehr zu den Schnellsten auf der Straße. Ja mittlerweile muß man sich schon an riesige Diesellimousinen im Rückspiegel gewöhnen.

Aber - und das ist doch eigentlich das Wichtigste - er kann immernoch unverschämt viel Fahrspaß erzeugen 🙂 Wer das nicht so recht glauben mag, kann mich dieses Jahr ruhig mal an der Nordschleife ansprechen und sich eine Runde von nem Oldtimer (mit dem schlechten 3.2er und dem noch schlechteren SMG) um die Strecke gondeln lassen.

Gruß Rainer

???? also mit 5,5 sekunden auf hundert und 280km/h end. finde ich immer noch mehr als schnell. der neue M bj 2008 ist nicht unbedingt schneller......

Kleine Anmerkung am Rande:
Der M3 mit S50b3 (3.0l) hat nur Euro1 Abgaseinstufung und soweit ich weiß gibts für den auch keine Umrüstmöglichkeit auf Euro2.
Der neuere mit der S52b32 Maschine hat schon Euro2.

In Zeiten wie diesen ist das ja auch nicht ganz uninteressant.

Das mit Euro1 stimmt, für mich wäre das ein absolutes Ausschlusskriterium für den 3.0l, da eine Umrüstung nicht möglich ist (Oder geht es evtl über Minikat?).
Das sind nämlich mal fast 450€ Steuern im Jahr. Und ab 2009 oder 2010 steigen die Steuersätze erneut an.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313


Das mit Euro1 stimmt, für mich wäre das ein absolutes Ausschlusskriterium für den 3.0l, da eine Umrüstung nicht möglich ist (Oder geht es evtl über Minikat?).
Das sind nämlich mal fast 450€ Steuern im Jahr. Und ab 2009 oder 2010 steigen die Steuersätze erneut an.

Aber er das Auto dann wohl sowieso nur Saison-anmeldet, gehts vom Preis auch wieder. Und nein, auch die Minikats bringen nix.

Zitat:

Original geschrieben von A4Turbo1982


z.B. die CSL Carbon Flaps, die CSL Carbon SRA Abdeckung (war ursprünglich die ganze Leiste), die CSL Carbon Kiemen an den Seiten und der CSL Carbon Diffusor hinten waren alles original BMW Teile. Und einige von diesen Teilen sind nicht mehr bei BMW zu bekommen. Die LSD haben nicht den Preis gedrückt, sondern die Dunnheit des Kollegen, der meinte unbedigt das Auto innerhalb von 3 Tagen verkaufen zu müssen, der hat den Preis förmlich von 33000 auf 27000 drücken lassen.

CSL Carbon Flaps gibt es.

Was ist denn eine CSL Carbon SRA Abdeckung? Warum heißt die CSL?`Weils dann teurer und exclusiver wirkt? Dumm nur, dass es sowas beim CSL ned gab. CSL Carbon Kiemen. Wohl zuviel bei ebay geguckt was?!

Ronn111 und Alpina haben völlig recht. Der 3.0 geht auf keinen Fall besser. Es ist zwar so, dass die 3.0er etwas nach oben streuen und die 3.2er eher bissl nach unten. Aber der 3.0er kommt an den 3.2er ned ran.

Der E92 M3 ist schon ne ganze Ecke schneller. Und zwar unter 5 sek. Das sind Welten.

@ Rainer

Bist du immernoch "oben ohne" oder ned mehr? 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen