M3 kaufberatung
bin seit einige monaten nach einem m3 coupe auf der suche....
wollte mir einen anschaffen,für den sommer als hobby!
bin bereit 13000euro auszugeben!
darf man jetzt einen über 100000km kaufen oder eher nicht`?
hab mir letzens einen compact angesehen,der ist natürlich richtig fein aber leider zu alt für den preis!
hat jemand von euch was anzubieten`?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
ist smg nicht empfehlenswert?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von M3-Murat
kann ich dir auch emfelen m3 3,2 liter zu kaufen ich fahren auch eine 3,2 und unterhalt is nichts teuerer als zum bespiel eine 320du kans auch hier nehmen normal 15w oil wie für 320 viele sagen brauchs du special oil für m3 aber das ist quatsch weil ich fahren schon über 20,000 mit 15w und nie problem gehabt
Deswegen hat dein Motor BUMMMMM gemacht 😁😁😁😁😁
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von M3-Murat
kann ich dir auch emfelen m3 3,2 liter zu kaufen ich fahren auch eine 3,2 und unterhalt is nichts teuerer als zum bespiel eine 320du kans auch hier nehmen normal 15w oil wie für 320 viele sagen brauchs du special oil für m3 aber das ist quatsch weil ich fahren schon über 20,000 mit 15w und nie problem gehabt
Fahren du mal 100000 mit M3. Dann kannst beurteilen du. 15W..., dann auch noch für einen Hochleistungsmotor wie einen M3. Das ist einfach nur Müll. 🙁
Nix taugen. Ich sag nur beispielsweise "Scherstabilität".
Da ist ein Mineralöl natürlich das Allerbeste... 🙄 😰
😁mensch ,der hat langeweile lasst euch von dem idioten nicht verarschen der lacht sich kaputt nicht beachten ,nicht sein motor sondern seine gehirnmasse hat bumm gemacht man,man,man😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von 320 STW
Der M3 3.0 hat nur ein 5Gang Getriebe und eine längere Hinterachsübersetzung als der 3,2l E36. Beim Sechsganggetr. sind 1-4 kürzer übersetzt. Daß mit der Streuung der 3l Maschine kann ich bestätigen. Ich fahre einen M3 E36 TOURING-Umbau 3,0l mit 6-Gang und Hinterachse vom 3,2l SMG (3,23) , da ist fast kein Unterschied zum stärkeren Motor !Die Vanos vom 3.0l ist weniger anfällig.
beim 3.0 musste auch einmal weniger schalten! die gänge sind ggf. marginal kürzer...aber das ist nicht nenneswert! das wort fast ist immer relativ!
en 320i geht fast sogut wie nen 323i, nen 323i sogut wie nen 325i, der fast sogut wie nen 328i und die 328i fast sogut wie nen 3.0 m3 und diese wieder fast sogut wie nen 3,2l!
ergo geht nen 320i FAST sogut wie nen m3 3,2l!niemand will sein eigenes auto schlecht machen! fakt ist aber, dass der 3,2 schneller ist. und am stammtisch sind ja die eigenen immer die größten!
die anfälligkeit der vanos des b32 sind centartikel, die geräusche machen, aber nicht die vanos in der funktion beeinträchtigen! solang das ding richtig schaltet ist das iO.
ansonsten kannste auch die 3l ölversorgungsproblem auflisten bei zackigem tempo! das einzige manko was der 3,2l zum 3,0l hat ist das gewicht! und die anderen vorteile eines 3l blocks sind nicht auf serien oder saugerbasis! und da machen auch nur 0,4mm bohrung das aus