M3 Cabrio mit SMG ohne Batterie überwintern? Verdeck Stoff o. Hardtop?
Moin zusammen.
Ich bin gerade mit mir am Diskutieren. Ich hab an der Emmy mit SMG ein Saisonkennzeichen! Da wo Sie überwintert ist keinen Strom und muss die Batterie raus nehmen.
Die Frage ist, kann ich das wegen dem SMG einfach so. Ich denke ja, aber kann da wer aus Erfahrung sagen, das es nach 3 - 4 Monaten alles wieder geht?
Noch eine Frage zum Verdeck; ich denke das Stoffdach benutzen zum überwintern nicht das Hardtop, oder?
Auto steht beheizt und trocken!
Freu mich auf eure Erfahrungen.
LG Andy
Beste Antwort im Thema
Lass ihn doch fragen... Wenn es stört lies doch wo anders weiter.
108 Antworten
Ach ja. Seh grad das du gar kein Schott drin hast... das wär nix für mich. Da könnt ich mich einen Tag später nicht mehr bewegen glaube ich 🙁
Freue mich aber auch tierisch auf März. Die Autos machen einfach Spaß sobald 6 Pötte darin arbeiten... würde mal ein Bild von meinem im aktuellen Zustand hoch laden. Aber das geht über die App irgendwie nicht. Läd die einfach nicht hoch...
Ohne Sitze und mit nem halb zerklüfteten Amarturenbrett sieht der schon arm aus. 😎
Mein Schott klappert und das geht mir tierisch auf den Zeiger. Muss mir mal was neues besorgen... Irgendjemand hat mir mein M3 Emblem von der Fahrerseite geklaut :-(
Was hast du für eine Baustelle?
Mehrere. Hab MFL nachgerüstet, klima von Manuell auf Automatik umgerüstet, M-Paket Lenkrad ist grad beim Sattler und die Sitze hatte ich zum Überholen beim Sattler da ich sie eh grad draussen hatte. Ach ja. Original buisiness cd Radio (Alpine) mit Interface kommt noch rein. Irgendwas muss man ja mache an den Schätzen über den Winter. Wollt das eigentlich nur machen um ihn bissl aufzu hübschen um ihn zu verkaufen 🙂
Wollt mir en z3 oder z4 holen. Werd ihn aber nun doch weiter fahren denke ich... Mal sehen...
Klappern könnte ich auch nicht ham. Mein schott ist zum Glück noch tip top...
Das mit dem M symbol ist natürlich assi. Ist der Lack wenigstens heil geblieben?
Ich hab mein Cabrio heut auch geholt. Vanos, VDD, KW Sensor und beide NW Sensoren stehen an 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@neumi87 schrieb am 16. Februar 2019 um 18:28:30 Uhr:
Ich hab mein Cabrio heut auch geholt. Vanos, VDD, KW Sensor und beide NW Sensoren stehen an 🙂
Ihr habt ja noch Schnee auf dem Dach :-)
Zitat:
@neumi87 schrieb am 16. Februar 2019 um 18:28:30 Uhr:
Ich hab mein Cabrio heut auch geholt. Vanos, VDD, KW Sensor und beide NW Sensoren stehen an 🙂
Das hab ich letztes Jahr alles gemacht 😁
Bringt richtig was. Lass dich überraschen...
Das mit den 60€ ist natürlich echt krass. Die Finger sollen ihm ab fallen... Ätzend...
Wir hatten hier bis vor einer Woche auch noch gut 30cm Schnee, aber seit Mitte der Woche ham wir auch Traum Wetter
Wetter ist gut, aber das Salz frisst sich leider überall rein und das möcht ich bei dem eh schon Rostanfälligen und ins Alter gekommenen E46 vermeiden..
Ich möchte den M3 jetzt doch gerne schon mal starten um zu prüfen ob alles in Ordnung ist. Leider kann ich ihn dann nur im Hof bewegen, wie lange sollte ich den M3 im Leerlauf laufen lassen, damit alles ok ist?
Was willst denn prüfen 🙄😕?
Entweder er springt an oder eben nicht...😁
Versteh ich nicht, sorry.
Batterie rein; anmachen; fahren; freuen...😁
Um zu schauen ob er funzt brauchst du ihn ja noch lange laufen u lassen....
Kaltstart abwarten und warten bis er runterregelt z.B. .....fertig
Also meiner wird erst wieder im April angeschmissen 🙂😉
Die Ungeduld ob er auch wirklich noch anspringt :-).
Dachte halt wenn man ihn unbedingt mal starten möchte, sollte man ihn so lange laufen lassen bis er warm ist.. und nicht sofort wieder abstellen.
Wenn Du die Batterie am Ladegerät hattest, geht er an. Du wirst begeistert sein wie klaglos die Autos das abkönnen.
Eine Frage zum Stoffverdeck. ist es besser es über die Wintermonate öfter mal zu öffnen u zu schließen oder egal?